Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur

"Offenes Atelier" im Haus "Kunst 13"

Am 13. und 14. Oktober 2012 öffnete auch das Haus "Kunst 13" des Sainbacher Künstlerpaares Irene Rung und Jürgen Krass im Rahmen der Kunstfesttage im Wittelsbacher Land seine Pforten. Die Besucher konnten sich bei einem Gläschen Wein und einem kleinen Imbiss über die Arbeit der Künstler informieren.

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.10.12
Kultur
Die Schülerinnen der Klasse 10 a m der Geschwister-Scholl-Mittelschule, die mit ihren Klassenkameraden und Lehrerin Frau Kapfhamer das indisches Fingerfood-Buffet gezaubert hatten
13 Bilder

Hermann Hesse zu Besuch im Aichacher Kino

Dass ein Mensch auch 50 Jahre nach seinen Tod äußerst präsent sein kann, das konnten die Besucher des Aichacher Cineplex gestern Vormittag erleben. Im Rahmen der Hessetrilogie der Stadt Aichach spielte das Kino zum 50. Todestag die Hesse-Verfilmung „Siddhartha“. Lebendig wurde die Veranstaltung v.a. durch die Beiträge der engagierten Schüler und Schülerinnen der Klasse 10 a m der Geschwister-Scholl-Mittelschule. Unter Anleitung ihrer Lehrerinnen Frau Liebert und Frau Kapfhamer hatten diese eine...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.10.12
Freizeit
Das idyllische Klostergut Scheyern ist Schauplatz der 26. Auflage von "Kunst im Gut"

Kunst im Gut: mh bayern verlost Eintrittskarten für das große Kulturfestival in Scheyern

Bunt wie die leuchtenden Farben einer Malerpalette ist das weithin bekannte Kulturfestival: Über 100 Künstler aus den verschiedensten Bereichen der angewandten und bildenden Kunst stellen im historischen Scheyerer Klostergut ihre Werke aus. Da kann man im idyllischen Obstgarten Bildhauern beim Entstehen von Skulpturen zusehen, in Unikat-Mode von Kopf bis Fuß schwelgen, Gold-, Silber- und Edelsteinschmuck bewundern, eine Sonderschau mit poetischen Kunstwerken aus Papier sehen, bei spannenden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.09.12
Ratgeber
Jetzt neu! Den „aichacher“ 06/2012 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.06.2012 nächste Ausgabe: 06.07.2012 Redaktionsschluss: 26.06.2012 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zur Veranstaltung „Stadt auf Reisen“ in Ungarn, eine große Reportage über die Wittelsbacher Oldtimerschau auf dem Aichacher Stadtplatz, einen Bericht über die 10. Aichacher Kunstmeile und einen Vorbericht zu einem Orchesterkonzert der Philharmonie Aichach. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem...

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.06.12
Freizeit
Elfenfestival 2012 auf Schloss Blumenthal - Bei strahlendem Sonnenschein erlebten tausende Besucher märchenhafte Stunden im Elfenland. Das schneeweiße Einhorn Rokko begeisterte die Besucher
82 Bilder

Elfenfestival auf Schloss Blumenthal 2012 - Willkommen im Elfenland!

Wenn eine strahlende Frühlingssonne das schönste Blau in den Himmel malt, wenn das Schloss Blumenthal in der Frühlingssonne sich in seiner ganzen romantischen Schönheit zeigt, dann ist die rechte Zeit gekommen für die großen und kleinen Elfen aus der Region ums Wittelsbacher Land, das alljährliche Blumenthaler Elfenfest zu feiern. Viele tausend Besucher ließen sich vom 18. bis 20 Mai 2012 wieder einfangen von der stimmungsvoll in Szene gesetzten Elfenwelt. Sechzig Aussteller boten ihre Stücke...

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.05.12
  • 3
Kultur
19 Bilder

Kunstpreisverleihung: Kunstpreis für Irene Rung, Sara Raschke und Joachim Feldmeier

Am 15. Mai 2012 wurde der erste Kunstpreis verliehen, der von der Augusta Bank zum 10. Jubiläum der Kunstmeile Aichach ausgelobt wurde. Bei der Kunstpreisübergabe in der Schalterhalle der Bank waren auch Aichachs Bürgermeiste Klaus Habermann, der Vorsitzender der AGA Klaus Deichmann, viele Künstler und Gäste anwesend. Durch eine vierköpfige Jury, bestehend aus Barbara Simmeth von der Aktionsgemeinschaft Aichach (AGA), Aurelija Igel-Hauchwitz von der Stadt Aichach, Gottfried Hecht, Schulleiter...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.05.12
  • 4
Freizeit
Welt des Schmucks 2012 - ausgewählte Goldschmiede und Schmuckdesigner präsentierten aussergewöhnliche Schmuckkreationen in der Schmuckmesse im Aichacher Sisi-Schloss
51 Bilder

Welt des Schmucks 2012 - Schmuckmesse im Aichacher Sisi-Schloss

Mehr als dreißig ausgewählte Goldschmiede und Schmuckdesigner präsentierten am 17. und 18. März 2012 ihre aussergewöhnlichen Schmuckkreationen im Aichacher Sisi-Schloss. Viele Besucher aus dem weiten Umland bestaunten die handgefertigten Schmuckstücke der Künstler, von denen sich einige bei ihrem Handwerk live über die Schulter schauen liessen. Am Stand der Mindelheimer Künstlerin Christine Mang-Fester entstehen unter dem Motto "Kunst Kugelrund" schmuckvoll handbemalte Holzkugeln. Jaspis,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.03.12
  • 2
Kultur
26 Bilder

Ostermarkt Aichach: Rund 3.800 Besucher bestaunten "Airbrush"-Eier, Dekorationsartikel und Töpferwaren

Draußen, auf dem Vorplatz des Sisi-Schlosses, herrscht vorösterliche Ruhe. Die strahlende, aber noch ein wenig kalte Frühlingssonne taucht das altehrwürdige Gebäude in ein pittoreskes Licht. Keine Hektik stört die wohlgeordneten Abläufe. Aussteller Jürgen Sturm baut bedächtig seinen Stand auf und drapiert sorgfältig die hölzernen Dekoartikel. Ein paar Schritte weiter hat Brigitte Neumaier bereits Quartier bezogen. An ihrem Kassenstand versorgt die Schloss-Kastellanin die ersten eintreffenden...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.03.12
Kultur
5 Bilder

Kunst und Antiquitäten am Sisi-Schloss

Über 1.600 Kunst- und Antiquitätenliebhaber erfreuten sich auf dem 11. Kunst-Antik-Markt im Sisi-Schloss an seltenen und qualitativ hochwertigen Kunstgegenständen und Antiquitäten. Rund 35 Aussteller waren wieder vor Ort und hatten für jeden Geldbeutel etwas im Angebot. Neben Kunst und Antiquitäten gab es noch allerlei handgefertigten Schmuck, Accessoires, handgesiedete Seifen, handgebundene Bücher, und vieles mehr. Vorweihnachtliche Stimmung war im Schlosshof auf dem Adventsmarkt angesagt....

  • Bayern
  • Aichach
  • 05.12.11
Freizeit
Spätherbst-Impressionen auf Schloss Blumenthal (Bayern) am 13.11.2011
36 Bilder

Wenn die letzten Blätter fallen: Spätherbst-Impressionen

Die Einblicke und Durchblicke, die nach dem Fallen des Herbstlaubs entstehen sind allemal das Hinschauen wert. Beim Spaziergang durch ein hochnebeldunstiges, spätherbstliches Gelände auf Schloss Blumenthal gewähren die fast schon gänzlich kahlen Büsche und Bäume Aussichten, die uns während des Jahres verwehrt blieben. Nicht lange und das Flair der berühmten Schlossanlage fängt wieder Augen und Sinne ein, wie es bei vielen Besuchen zu allen Jahreszeiten immer wieder gelingt. Hier eine...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.11.11
  • 5
Kultur
30 Bilder

Aichach ist bis zum 25. Mai 2010 eine große "STADT-GALERIE"

Bei hochsommerlichen Temperaturen haben Bürgermeister Klaus Habermann und Angelika Linck am 25. April um 14 Uhr die achte Aichacher Kunstmeile eröffnet. Die Aichacher "Stadtgalerie" umfasst 15 Geschäfte, wo 16 Künstler aus dem alten Landkreis ihre Werke präsentieren. Für die Besucher sind die Schaufenster sehr leicht zu finden. Rot-Weiße Fahnen mit Kunstpunkt- Aufschrift zeigen die Ausstellungsorte. Erstmals findet auch eine gemeinsame Ausstellung aller Künstler im Rathaus statt.

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.05.10
  • 1
Kultur
Kunstmeile Eröffnung 2009

Countdown für die Aichacher Kunstmeile 2010

Bald ist es so weit. Am Sonntag, 25. April 2010, um 14.00 Uhr wird die "Kunstmeile Aichach" 2010 eröffnet. Nicht nur in der Steubstrasse, sondern auch rund um den Stadtplatz werden Schaufenster mit Kunst gefüllt. Dieses Jahr nehmen insgesamt 15 Künstlerinnen und Künstler an die Kunstmeile teil. Gleichzeitig findet im Rathaus eine gemeinsame Ausstellung alle teilnehmenden Künstler statt.

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.04.10
  • 5
Kultur
13 Bilder

Aichacher Künstler Herbert Kretschmer stellt in der Galerie "2 Fenster" in Augsburg aus

"bilder spuren momente" von Herbert Kretschmer in galerie 2 fenster vom 13. März bis 18. April 2010 Herbert Kretschmer geb. 1949 in Buckenhof bei Erlangen verheiratet, eine erwachsene Tochter 1965 – 1972 Ausbildung zum und Tätigkeit als Bankkaufmann 1972 – 1980 Erzieherausbildung und Studium der Sozialarbeit, seit 1981 als Sozialarbeiter bei einem Jugendamt teilzeitbeschäftigt, z.Zt. in der Jugendgerichtshilfe 1978 + 1980 Veröffentlichung von Gedichten und Kurztexten im Eigenverlag 1989 Beginn...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.03.10
Kultur
Monique Krauß aus Frankreich bot Fayence-Eier an
66 Bilder

Aichacher Ostermarkt im Sisi-Schloss: Sonne, Schnee und Wachteleier

Unverdrossen bedient Jürgen Laufer sein Musikinstrument und verbeugt sich formvollendet vor den Besuchern. Der Drehorgelspieler ist extra aus dem Allgäu angereist, um beim Aichacher Ostermarkt im Sisi-Schloss für die passende musikalische Umrahmung zu sorgen. Keine so weite Anreise hatte dagegen Gerlinde Lechermann aus Ingolstadt. „Herzlich willkommen“, steht einladend auf einer Holztafel, die an einem Pfahl befestigt ist. Ein schier unerschöpfliches Angebot an Geschenkartikeln aus Ton und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.03.10
Kultur
Sonderausstellung "Heini Baronner und die Volksmusik im Aichacher Land"
6 Bilder

„Die Kunstmeile ist eine Bereicherung des kulturellen Lebens“: Ein Interview mit Aurelija Igel-Hauchwitz und Marianne Breitsameter

Auch im Jahr 2009 hatte die Stadt Aichach wieder einen gut gefüllten Veranstaltungskalender zu bieten. myheimat unterhielt sich mit Aurelija Igel-Hauchwitz und Marianne Breitsameter über bayerische Musik beim Volksfest 2009, die Mittelalterlichen Markttage zu Aichach und die Sonderausstellung "Heini Baronner“ im Stadtmuseum Aichach. myheimat: Beim traditionellen Pfälzer Weinfest am Schlossplatz konnten sich 2008 neue Winzer vorstellen. Sind Bürgerinnen, Bürger und Besucher mit den neuen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.11.09
  • 1
Kultur
Foto: Holger Weiß
7 Bilder

Weihnachtliches Aichach – Einkaufen, Kultur & Romantik rund ums Rathaus

Der Aichacher Christkindlmarkt öffnet am 27. November! Ab 27. November wird’s weihnachtlich in der Paarstadt – da duftet es beim Aichacher Christkindlmarkt rund ums Rathaus wieder nach Glühwein, Bratwurst und anderen Köstlichkeiten. Die offizielle Eröffnung ist am Freitag um 17 Uhr mit dem 1. Bürgermeister Klaus Habermann, dem Aichacher Christkind Johanna Stempfel und den Engeln, umrahmt von der Aichacher Stadtkapelle. Jeden Tag bis zum 23. Dezember öffnen dann die Aussteller ihr Buden und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.11.09
Freizeit
konzentrieren und dabei viel Spaß haben

4. Kühbacher Künstler- u. Kunsthandwerkerausstellung 24./25.10.09

Im Rahmen des vom Kultusministeriums geförderten Projektes „Künstler in die Schule“ luden 2003 zum ersten Mal der Verein „Die Brücke - Förderverein der Freunde und Gönner der Volksschule Kühbach e.V.“, Schulleitung und Elternbeirat zur 1. Kühbacher Künstler- und Kunsthandwerkerausstellung (KÜHA) in die Kühbacher Schulaula ein. Seither findet diese Ausstellung alle 2 Jahre statt, heuer zum 4. Mal am Samstag, den 24.10.09, von 14.00-18.00 Uhr und am Sonntag, den 25.10.09, von 10.00-18.00 Uhr und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.10.09
  • 2
Kultur
Künstler engagieren sich zukünftig für die künstlerische Bereicherung des Wittelsbacher Landes.

Künstler im Wittelsbacher Land treffen sich regelmäßig

Wittelsbacher Land e.V. unterstützt Plattform für Kunst-schaffende im Landkreis Ein Netzwerk aller Kunstschaffenden im Landkreis Aichach-Friedberg zu schaffen ist das Ziel der neuen Initiative im Arbeitskreis Kultur des Regi-onalentwicklungsvereins Wittelsbacher Land. Irene Rung engagiert sich seit Jahren für Kunst und Kultur in der Region und hatte diese Idee dem Arbeitskreis Kultur vorgeschlagen. Nach einem ersten öffentlichen Aufruf haben sich rund 40 Künstler der unterschiedlichsten...

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.09.09
  • 4
Kultur
3 Bilder

„Rendezvous im Egerland“: Original Kapelle Egerland zu Gast in Aichach

Die „Original Kapelle Egerland“ (OKE) ist Deutschlands traditionsältestes Egerländer Blasorchester. Es wurde 1946 von Karl Lenkl und 8 weiteren Musikanten aus dem Egerland gegründet, unter ihnen Rudi Kugler, der das Orchester viele Jahre mit großem Erfolg leitete. Auch Ernst Mosch, der spätere König der Blasmusik, spielte in den 50er Jahren bei der „Original Kapelle Egerland“, bevor er seine berühmten Original Egerländer Musikanten gründete. Die „Original Kapelle Egerland“ hat sich der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.08.09
Kultur
75 Bilder

7. Kunstmeile-Steubstrasse in Aichach

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Sonntag die diesjährige Kunstmeile in Aichach eröffnet. Zum Auftakt spielte die Musikgruppe der Wittelsbacher Realschule. 19 Künstler zeigen ihre Arbeiten in 13 Geschäften und einige auch im Außenbereich. Dieses Jahr wollen die Künstler die Bürger zum Verweilen einladen. Entlang der Kunstmeile stehen von Künstlern bemalte farbenfrohe Bänke zum anschauen und hinsetzen. Die Kunstmeile wird auch diesem Jahr von Autorenlesungen begleitet. Am Montag, den 27....

  • Bayern
  • Aichach
  • 05.05.09
  • 1
Kultur
63 Bilder

Malerei und Gedichten im Dialog

Viele Besucher kamen zur Vernissage am 27. März 2009 in die neue Werkstattgalerie, ( Jakobsplatz 30 in Augtsburg ) von Monika Lehmann, wo die Künstlerin Kinder und Erwachsenen im Malen unterrichtet.. Die Künstlerin stellte ihre neue Bilderserie zu Gerhard Seidels Gedichten. "Ich stehe im Dialog zu den Gedichten und Gerhard stand bei der Vernissage im Dialog zu meinen Bildern – doch an dem Abend der Vernissage wollten wir auch im Dialog mit allen Kunstfreunden stehen"- so Monika Lehmanns...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.04.09
  • 4
Kultur
Archiv - Reinigung der Archivalien

Geschichte unter Dach und Fach: Vom Wasserwerk ins Stadtmuseum – Das Stadtarchiv zieht um

Seit Anfang März befindet sich das Stadtarchiv Aichach auf Reisen. Jede Woche transportiert der städtische Bauhof einen Bereich des historischen Archivs vom Keller des Wasserwerks in das neu renovierte Obergeschoss des ehemaligen Krankenhauses an der Schulstraße. Hier ist nicht nur genügend Platz für die mittlerweile fast 700 Regalmeter Geschichte, das Archiv befindet sich auch in direkter Nachbarschaft zum Stadtmuseum, das erst im vergangenen Oktober fertig gestellt wurde. Archiv und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.03.09
Kultur
Die engagierte Aichacher Künstlerin Irene Rung ist selbst Mitglied im AK Kultur des Wittelsbacher Land e. V.

Eine eigene Plattform für Kunstschaffende im Landkreis

Wittelsbacher Land will Künstler in der Region zusammenführen Landkreis Aichach-Friedberg (pm). Ein Netzwerk aller Kunstschaffenden im Landkreis Aichach-Friedberg zu schaffen ist das Ziel einer neuen Initiative im Arbeitskreis Kultur des Regionalentwicklungsvereins Wittelsbacher Land. Irene Rung engagiert sich seit Jahren für Kunst und Kultur in der Region und hatte diese Idee dem Arbeitskreis Kultur vorgeschlagen. Dabei geht es, so Peter Däubler und Yvonne Berger vom Wittelsbacher-Land-Verein,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.03.09
  • 5
Kultur
10 Bilder

"Bregenz ", Bodensee - Kurzurlaub in 3 Tagen

Bregenz: Das Kunsthaus Bregenz ist ein international agierendes Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst. Das Kunsthaus zeigt gerade in einer historischen Ausstellung fast 60, überwiegend großformatige Zeichnungen von Richard Seera, einem der bedeutendsten Bildhauer und Zeichner der Gegenwart.

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.09.08
  • 2
Kultur
32 Bilder

Finissage Impressionen

Am Sonntag fand eine Finissage in der Werkstatt am Gumppenberg in Pöttmes von Antje Sträter und Bern T. Zimmermann statt.

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.09.08
  • 2
Kultur
3 Bilder

Kanu und Kunst begegnen sich

Kanu und Kunst treffen am Samstag, 6. September, aufeinander. Wie passt das zusammen? Verbindendes Element ist einmal mehr die Paar. Die Kanuabteilung des TSV Aichach lädt an diesem Tag Kanuten aus ganz Bayern dazu ein, der „Paarkunst“ zwischen Friedberg und Aichach direkt auf dem Fluss zu begegnen. Höhepunkt der Paar-Stafette ist die Einfahrt in Aichach bei Einbruch der Dunkelheit, wenn auf den kleinen Booten Lampions leuchten werden. Im Rahmen der „Kunsträume Bayern 2008“ führt die Stadt...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.08.08
Kultur
Margot Ondak und Hollenbachs Bgm. Riss
16 Bilder

Mittwochsmalgruppe von Margot Ondak stellt im Hollenbacher Rathaus aus.

(Hollenbach) Heute Abend eröffnete Bürgermeister Riss eine Ausstellung von fünf Mitgliedern der Mittwochsmalgruppe von Margot Ondak. Die Ansprachen sowohl des Rathauschefs, sowie der Künstlerinnen waren kurz gehalten, damit das anwesende Publikum genügend Zeit zum Betrachten der Bilder und für Gespräche mit den Malerinnen hatte. Wollten doch einige Anwesende rechtzeitig zum EM-Spiel Deutschland gegen Portugal zu Hause sein. Margot Ondak aus Königsbrunn ist für die Hollenbacher keine Unbekannte...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.06.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.