Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Natur
Tiergarten von der Südseite aus gesehen
10 Bilder

Natur: Erinnerungen an den Tiergarten Hannover

Wer je im Tiergarten Hannover war, hat neben den interessanten Tieren, auch das interessante Beiwerk gesehen: den Wald mit vielen unterschiedlichen Bäumen in fast allen Wuchs- und Wachstumsphasen. Der gesamte Tiergarten wird sich selbst überlassen. Kein Baum wird gefällt. Sterbende Bäume bieten den Tieren Möglichkeiten, die in einem Nutzwald nicht mehr vorhanden sind. Gegenüber Monokulturen finden sich hier "bunte" Waldflecken mit sonnigen Lichtungen und Teichen. So wie ein richtiger Wald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.03.09
  • 11
Freizeit
Meine Frau Roswitha, die ich sehr liebe!

Engel: Der Engel der Tatkraft heißt Uriel

Die Frühjahrsmüdigkeit kommt. Keine Gefühle, energielos und antriebsarm. Da könnte der Erzengel Uriel helfen. Er entfacht das innere Feuer und vermittelt Tatkraft und Energie. Er wirkt kraftvoll und lebensspendend. Und er kann Dir im Alltag wieder zu neuem Schwung verhelfen. Uriel hat die Farbe Rot. Geh heute oder morgen hin und kaufe Dir einen Gegenstand in der gleichen Farbe. Vielleicht hilft auch ein Strauß roter Tulpen. Wenn Du das "Rote" auf Deinem Schreibtisch, an Deinem Arbeitsplatz oder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.03.09
  • 12
Natur
Probant bei der Schnellaufladung. Im Hintergrund das Steiff-Tier Pingo nach einem mißglückten Experiment (Knopf aus dem Ohr geflogen).

Hunde: Stromtherapie für Hunde, Katzen und Menschen.

Als Hundehalter kennen Sie es. Als Mensch und Herrchen erst recht. Es gibt Tage, an denen ist die Batterie einfach leer. Meinem Hund Demmi geht es auch oft so wie mir. Zusammen mit zwei Medizinern der Tierärztlichen Hochschule (sie haben mit Schweinen zusammen den Fi-Schalter entwickelt) und einem Ingenieur von Enercity und mir, als Herrchen von Demmi, konnten wir eine revolutionierende Methode entwickeln, die Energieleistung von Hunden, innerhalb von wenigen Minuten, wesentlich zu verbessern....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.03.09
  • 17
Freizeit

Gedicht: Der Frühling kommt . . .

Der Frühling kommt . . . Gestern war es kalt und blau, heute ist es wieder flau. Erst der Nebel, dann der Regen bringt nur dem Bauern seinen Segen. Doch für das andere Gemüt, belastet es doch ziemlich schwer. Wenn nicht mal eine Rose blüht. Die Bäume sind jetzt kahl und leer. Der Schneemann noch im Nachbarort. Da wünscht man täglich so ein Wetter: Karibik pur in einem fort. Doch wie´s immer ist und war: Für Frühling ist es jetzt so weit. Vier Teile hat das Jahr, dann kommt wieder Sommerzeit....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.03.09
  • 4
Poesie

Gedicht: Die Liebe zu Dir.

Die Liebe zu Dir Ich mag den Wein und Kerzenlicht, mit rotem Schein. Probleme mag ich nicht. Die Lippen Deines roten Mundes. Die treuen Augen meines alten Hundes. Die Liebe einer schönen Frau, das Leben vor mir nur mit Dir, sorgenfrei und sonnig soll sei das Leben voll. Hab ich Dich gefunden, ist das Leben schon erfüllt. Zwei Seelen werden hier befreit. Ein Leben ohne Leid. Nur nach Liebe streben, nur mit Liebe leben. Ich habe Dich und Du hast mich. Für alle Zeit! austrianer gewidmet meiner...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.03.09
  • 4
Wetter

Gedicht: Der Regen.

Der Regen Hunderte von Regentropfen, die wie dicke Tränen rollen. Ganz unten an die Pfütze klopfen und sich durcheinander trollen. Lieber Himmel, laß das Weinen mach die Schleusen endlich zu. Dann laß mal die Sonne scheinen. Schirm und Stiefel haben Ruh. austrianer & Christiane Hein

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 3
Natur
Unter dem Dach der Kastanie
3 Bilder

Der nächste Sommer kommt bestimmt (6)

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 2
Kultur
Vor dem Gitter

Gittergrafik

Gesehen auf einem Campingplatz in der Nähe von Hildesheim. Besonders schön finde ich bei diesem Zufallsprodukt die besondere grafische Wirkung durch Gitter, Schatten und unterschiedliche Muster und Parallelen. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
Freizeit
Auf der Treppe nach oben. Der Aufschwung.

Aufschwung.

Es geht, Gott sei Dank, wieder aufwärts. Wenn auch nur auf dieser Treppe. Und weil der Aufschwung meist turbulent daher kommt, kann man sich an der Stange, dem Handlauf, festhalten. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 2
Wetter
Nach einem warmen Sommerregen trocknet die Erde in der Sonne

Der nächste Sommer kommt bestimmt (4)

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
Natur
Alte Kastanie im letzten Sommer

Der nächste Sommer kommt bestimmt (5)

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
Natur
Bitte nicht stören!

Schwarzer Schlangenhund auf blauen Kissen.

Immer morgens, so gegen sieben, schleicht er sich in Herrchens Bett. Der schwarze Schlangenhund. Es ist noch warm und mollig, weil Herrchen gerade aufgestanden ist. Hier kann man schön kuscheln (chillen) bis Herrchen ruft: "Ausgehen! Komm! Nun aber los!" Ein Satz und ich hab meine Leine in der Schnauze und dann geht es ab, nach draußen. Das Wetter? Das interessiert mich nicht. Dann könnt ihr sehen, dass ich gar kein Schlangenhund bin. Ich hab vier Beine, ein Wedelschwänzchen und zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Saftiges grünes Gras, wie schön ist das!

Der nächste Sommer kommt bestimmt (3) Erinnern Sie sich an diese Farbe? Es ist das was manche sogar rauchen: Gras

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
Natur
Rosen duften und strahlen

Der nächste Sommer kommt bestimmt (2)

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 2
Wetter
Sommer im Frankenland

Der nächste Sommer kommt bestimmt (1)

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 1
Kultur

Gleichberechtigung auf bayerisch

Ein Gedicht zum Bieranstich. Die Fastenspeise heißt bei uns im Norden Märzen und im Süden bezeichnender Weise Starkbier. Es wird sich jemand finden, der weiß warum die Mönche in der Fastenzeit besonders starkes Bier gebraut haben. Gleichberechtigung auf bayerisch Jetzt ist es schon vier. Ich könnt jetzt auf ein Bier! ja mei, oder auch zwei. Komm setz Dich zu mir her da! Du bist wie meine Gerda. Magst auch ein Bier? Es ist doch schon nach vier! Oder lieber einen Wein? Du bist so schmuck und auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.03.09
  • 3
Ratgeber
Der Nagellack-Truck

Zusammenschluß der Deutschen Nagelstudios im Deutschen Verband der Nagelstudios DVN. Wahrer Beitrag??

Zu einer einheitlichen Interessenvertretung der Deutschen Nagelstudios wurde zum 1. Januar 2009 der DVN, mit Sitz in Schönhausen, ins Leben gerufen. Der DVN soll die zahlreichen Inhaber und Inhaberinnen von Nagelstudios unter einem Dach beraten und ihnen für Start-ups zur Verfügung stehen. Wie der zum Geschäftsführer gewählte Hermann-Gustav Nagel in seiner Antrittsrede ausführte: "Die Deutschen Nagelstudios suchten schon lange ein Dach. Wir haben nun ein Haus gebaut und mit der Gründung des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.03.09
  • 21
Wetter
16 Bilder

Eis Zeit, große Kunst, kleine Scholle

Mal wieder war ich spazieren, durch die Kälte des Tages. Es war zwar nicht kalt, aber doch war der See gefroren. Achtung Einbruch Gefahr, aber trotz dem waren zwei Kinder an der Kante des Sees. Ich sah Eis, aber das Eis war wie Kunst. Ich war unter dem Eis und habe Bilder gemacht, aber Eis ist nicht einfach Eis. Es war schon Kunst, kleine Scholle. Große Kunst war das Motto, das ist sehr gut anzusehen Und dazu noch ein Gedicht: Es war gefroren das Eis wie war neu geboren was? ES WAR NASS Es war...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.02.09
  • 8
Kultur
Rotlicht

Das Persof'sche EI: Die Emotionale Infiltration (4)

Das EI nach dem Persof'schen Prinzip bringt eine Reihe von Studienergebnissen hervor, die, insbesondere mit der digitalen Fotografie, auch besondere Ergebnisse für die Kunstszene ermöglicht. Fotos, die in Ihre Bestandteile zerlegt werden können, sind auch in der analogen Fotografie möglich. Durch die Digitalisierung eröffnen sich Bereiche, in denen die Psychologie, Datentechnik und die Optik neue Wege zeigen, interessante Ergebnisse in den Kunstbetrieb zu übernehmen. Während im letzten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.08
  • 10
Kultur
Colour Traffic

Das Persof'sche EI: Die Emotionale Infiltration (3)

Das EI nach dem Persof'schen Prinzip bringt eine Reihe von Studienergebnissen hervor, die, insbesondere mit der digitalen Fotografie, auch besondere Ergebnisse für die Kunstszene ermöglicht. Fotos, die in Ihre Bestandteile zerlegt werden können, sind auch in der analogen Fotografie möglich. Durch die Digitalisierung eröffnen sich Bereiche, in denen die Psychologie, Datentechnik und die Optik neue Wege zeigen, interessante Ergebnisse in den Kunstbetrieb zu übernehmen. Während im letzten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.08
  • 2
Kultur
Camaro

Das Persof'sche EI: Die Emotionale Infiltration (2)

Das EI nach dem Persof'schen Prinzip bringt eine Reihe von Studienergebnissen hervor, die, insbesondere mit der digitalen Fotografie, auch besondere Ergebnisse für die Kunstszene ermöglicht. Fotos, die in Ihre Bestandteile zerlegt werden können, sind auch in der analogen Fotografie möglich. Durch die Digitalisierung eröffnen sich Bereiche, in denen die Psychologie, Datentechnik und die Optik neue Wege zeigen, interessante Ergebnisse in den Kunstbetrieb zu übernehmen. Während im letzten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.08
Kultur
Kenia go . . .

Das Persof'sche EI: Die Emotionale Infiltration (1)

Das EI nach dem Persof'schen Prinzip bringt eine Reihe von Studienergebnissen hervor, die, insbesondere mit der digitalen Fotografie, auch besondere Ergebnisse für die Kunstszene ermöglicht. Fotos, die in Ihre Bestandteile zerlegt werden können, sind auch in der analogen Fotografie möglich. Durch die Digitalisierung eröffnen sich Bereiche, in denen die Psychologie, Datentechnik und die Optik neue Wege zeigen, interessante Ergebnisse in den Kunstbetrieb zu übernehmen. Während im letzten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.12.08
  • 6
Kultur
Herrenhäuser Gärten im Jahre 2030

GRAFIK: Herrenhäuser Gärten 2030

Fotografik in limitierter, nummerierter und handsignierter Auflage, C-Print. 2030 wurden die Herrenhäuser Gärten vollkommen überdacht. Umweltschutz-Gründe sowie klimatische Veränderungen zwangen zu dieser Maßnahme.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.08
  • 21
Kultur
Good Morning

Studiensequenz: Polymorphe Portraits II | Fotografie | Kunst

Aus den analogen und digitalen Portraits entstehen durch viele Schritte (Scanning, Überzeichnung, Übermalung, erneutes Scanning, Auflösung in Linien und Pixel, unterschiedliche Sequenzen bearbeitend, Integration von unterschiedlichen Entwurfsebenen) ein neues Bild. Die Basis ist aber immer noch ein von mir fotografisch aufgenommenes fotografisches Portrait. Das Ergebnis der kreativ-technischen Veränderung, nach dem von mir erfundenen PERSOF'SCHEN Prinzip, stelle ich hier vor. mfg. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.08
  • 11
Kultur
Nordische Nacht

Studiensequenz: Polymorphe Portraits II

Aus den analogen und digitalen Portraits entstehen durch viele Schritte (Scanning, Überzeichnung, Übermalung, erneutes Scanning, Auflösung in Linien und Pixel, unterschiedliche Sequenzen bearbeitend, Integration von unterschiedlichen Entwurfsebenen und zusammen kopieren) ein neues Bild. Die Basis ist aber immer noch ein von mir fotografisch aufgenommenes "normales" Portrait. Das Ergebnis der kreativ-technischen Veränderung, nach dem von mir erfundenen PERSOF'SCHEN Prinzip, stelle ich hier vor....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.08
  • 5
Freizeit

Gedicht: Die poröse Adipöse

Die poröse Adipöse. Sie war so schön geschwungen barocke Taille im Zwick in der Kirche hat sie gesungen das gab ihr den richtigen Kick. Heute wär die Frau adipös zwei Kinder von Hochwürden empfangen aber die Geschichte ist auch so porös. Was die in der Kirche wohl sangen? austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.08
Kultur
Zahnarzt? Gesundheitsreform!
5 Bilder

Neustadts tierischer Stadtkämmerer: Leu bewacht die Wölper Silberpfennige!

Ein mindestens 3-fach großer Löwe (Leu) bewacht die wenigen Ducaten der Stadt, vielleicht stellvertretend für den Stadtkämmerer? Gesehen an einem schönen kalten 2. Weihnachtsfeiertag in Neustadt am Rübenberge, Zwischen den Brücken. Leider war kein Hinweis auf den Leu zu entdecken. Jedoch weist ein Schild darauf hin, dass man sich zum Stadt-Rundgang dort trifft. Wer weiß denn mehr? Bitte melden!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.12.08
  • 2
Freizeit

Wählen Sie bis zum 9. Januar 2009 das Unwort des Jahres 2008

Welches Wort ist für Sie das "Unwort des Jahres 2008"? Auf Welt online findet eine Umfrage zum Unwort des Jahres statt. Was wählen Sie: Aversionsjagd/ Bundestrojaner/ Rentnerdemokratie/ Intelligente Wirksysteme/ Menschenrest/ Morbiditätszuschlag/ Mumienpornographie/ Notleidende Kreditinstitute/ Patientenmanager/ Das bisherige Ergebnis bis heute: 1% Aversionsjagd 16% Bundestrojaner 6% Rentnerdemokratie 2% Intelligente Wirksysteme 25% Menschenrest 9% Morbiditätszuschlag 5% Mumienpornographie 30%...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.12.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.