Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Natur
Karte von der Gebirgskette unterhalb der Serles.
20 Bilder

Natur- Erlebnisweg oder auch Schöpfungsweg...

Wenn man von dem Pilgerkloster Maria Waldrast aus in Richtung Matrei, im Wipptal, läuft, ist rechts ein Weg der zur dort gelegenen Ochsenalm führt. Umrahmt von Bergen, Wäldern und großen Almwiesen, auf denen friedlich Kühe grasen, kommt man an einen gut angelegten Weg an dem eine Ruhebank steht. Gleich neben der Bank sind Hinweisschilder aufgestellt die auf den „Natur-Erlebnisweg“ hindeuten. Der Weg selbst ist gut begehbar und man hat keine Schwierigkeiten sich beim Laufen auf die Umgebung...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 05.03.14
  • 9
  • 20
Kultur
6 Bilder

Kleinod "Schlosspark Bochum-Weitmar"

Seit der Eröffnung am 08. Mai 2010 wurde in der Ruine des Hauses Weitmar durch den "Kubus" eine spannende Symbiose zwischen dem alten Gemäuer und neuer Glasfassade geschaffen. Der Neubau bietet Platz für wechselnde Kunstausstellungen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 16.01.14
  • 14
  • 4
Kultur
Der blaue Engel
8 Bilder

Lünen Hbf

Kunst im Bau Wandmalerei von Oleg Kuzenko Kunst

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 13.01.14
  • 10
  • 4
Kultur
Dachkrone mit Videokunst
14 Bilder

Es lohnt sich: ein Besuch des Dortmunder U!

Ehemaliger Stammsitz der Dortmunder Union-Brauerei. Heute Kultur- und Kreativzentrum u. a. mit Ausstellungsräumen des Museums Ostwall. Außerdem eine Aussichtsterrasse (bei schlechten Witterungsverhältnissen allerdings geschlossen) und eine Gastronomie.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 30.12.13
  • 5
  • 2
Kultur

Helene lädt ein ...

...zu einem Besuch der Ausstellung Kunst Hand Werk, dem Markt für schöne Dinge, im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern, Dortmund-Bövinghausen, Grubenweg 5 Die Ausstellung ist geöffnet: Samstag 09.11.2013 von 12 - 18 Uhr Sonntag 10.11.2013 von 11 -18 Uhr Der Eintritt ist frei.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 08.11.13
  • 1
Kultur
35 Bilder

Besuch in der Glashütte Gernheim. Petershagen

Am Wochenende war ich zu einer Ausstellung in der Glashütte Gernheim und habe natürlich die Gelegenheit wahrgenommen, mir das Museum und auch die eine oder andere Schauvorführung anzusehen. Die Glashütte liegt direkt an der Weser, was zu früheren Zeiten für die Anlieferung des Materials und den Versand der fertigen Stücke wichtig war. Gleich zu Beginn des Museums-Rundgangs sind in Gestellen Glasformen aufgehängt oder gestellt, die mit Klöppeln angeschlagen werden können, um, wenn man es denn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Petershagen (NW)
  • 05.11.13
  • 4
Freizeit
48 Stunden Kunstausstellung in Hannover vom 04. bis 06. Oktober 2013 - "Sehnsucht nach einem Gefühl" Kunstaktion / Soziale Plastik
65 Bilder

"Sehnsucht nach einem Gefühl" 48 Stunden Kunstausstellung in Hannover

Vom 04. bis 06. Oktober 2013 findet die neunte 48-Stunden-Ausstellung in der Kultur-Etage im Sofa Loft (Jordanstraße 26, Hannover Südstadt) statt. Die diesjährige Ausstellung trägt den Titel „Was mich bewegt, Was sich bewegt“. Die Organisatoren Ralf Sommer und Sabine Levin wollen die Ausstellungsfläche in 2 Bereiche teilen; der Ausschreibung ist zu entnehmen: Im 1. Bereich heißt das Thema “Was mich bewegt“. Hier zeigen rund 60 Künstler aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen Werke, mit denen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 29.09.13
Kultur
Bürgermeister Bernd Strauch vor dem Bild von Susanne Schumacher. Impressionen von der 9. 48-Stunden-Kunstaussstellung in Hannover in der Kulturetage des SofaLoft, Jordanstraße 26.
32 Bilder

KUNST NONSTOP - Impressionen von der 48-Stunden-Kunstausstellung in Hannover

"Kunst bewegt Menschen: Sich mit Kunstwerken auseinanderzusetzen, darin Denkanstöße zu finden oder zu verwerfen, versetzt unsere Sinne in Aktion", so Hauke Jagau, Regionspräsident der Region Hannover in seinem Grußwort. Gleich in zweifacher Hinsicht hat sich die Ausstellungsreihe „48 Stunden“ dem Thema Bewegung verschrieben: „Was mich bewegt – Was sich bewegt“, so der Titel der Ausstellung. Vom 4. Oktober bis 6. Oktober findet in der Kulturetage im SofaLoft in Hannovers Südstadt in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 29.09.13
Poesie
4 Bilder

Der Neider sieht den Spaten.. auch

die Rosen blühen, .. Wie heißt der Spruch? Der Neider sieht das Beet erblühen, den Spaten sieht er nicht. Bekanntlich wird der Spaten zum Lösen, bewegen, sowie umdrehen von lockeren und verdichteten Boden eingesetzt. Nach getaner Arbeit steht das Hilfgerät im Gerätehaus, im Schuppen, oder anderswo. Auf den Terrassen des Mühlenhofes zu Bennigsen: Eine kleine Installation, die den Betrachter inspirieren möchte. Zum Lösen bewegen und umdrehen fest gezurrter Gedanken Einstellungen Willkür und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.09.13
Kultur
20 Bilder

Kunst am Schloss Wittringen

In Gladbeck liegt das Wasserschloss Wittringen inmitten einer weitläufigen Parkanlage. Die Schlossinsel, auf der sich das Hauptgebäude und das nach alten Unterlagen originalgetreu wiedererrichtete Fachwerkgebäude befinden, ist durch eine Brücke mit der kleineren Vogelinsel verbunden. Beide Inseln sind von einer breiten Gräfte umgeben. Im Hauptgebäude des Schlosses ist ein Trauzimmer des Standesamtes untergebracht. Ein Restaurant und ein Café mit Außengastronomie vor den Rundbogengängen laden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gladbeck
  • 25.09.13
  • 4
  • 2
Kultur
Susanne Schumacher mit einem deutschen Beitrag für die Ausstellung vor dem Gebäude der Vereinten Nationen in New York
31 Bilder

Kunst von Susanne Schumacher in New York: United Nations Headquarters, Nations - Water - Cultures, New York 2013

United Nations, Ausstellung: Nations - Water - Cultures, New York 2013. Die Künstlerin Susanne Schumacher aus Niedersachsen/Germany hat erfolgreich an diesem Wettbewerb (Intercontinental Mail Art Exhibition United Nations Headquarters New York, USA - 2013: Nations - Water - Cultures. "Inter-Art" Foundation Aiud, Romania) teilgenommen und zeigt in der Ausstellung in New York ihr Fotografie-Kunstwerk "Mystic Image Transfer", das auch in Hannover zum Thema Strömungen Teil der Ausstellung wurde. An...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.09.13
  • 7
Kultur
28 Bilder

STARKE ORTE - Lippeauen-Triennale

Bereits im Kulturhauptstadtjahr 2010 stellten in der Lippeaue 9 Künstler ihre Arbeiten vor. In diesem Jahr nun eine Fortsetzung der erfolgreichen Aktion. Wieder werden an 9 Standorten entlang der Lippe Kunstobjekte, Bilder und Installationen gezeigt, die erfreuen, aber auch zum Nachdenken anregen sollen. So zum Beispiel die Installation von Karin Jessen. In einer schwarzen Kunststoffmatte, die ein sperriges Oberbett symbolisiert, stecken Plastik-Getränkeflaschen, die, auf der Straße aufgelesen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 13.09.13
  • 1
Freizeit
Das faszinierendes Finale des Feuerwerks am 7. September in den Herrenhäuser Gärten. Diese und die nächste Aufnahme wurde mir zur Veröffentlichung von einem befreundeten Fotografen zur Verfügung gestellt.
14 Bilder

Feuerwerkswettbewerb 2013 Hannover Herrenhäuser Gärten - Feuerwerkskunst Italien

Vor der beeindruckenden Kulisse der Herrenhäuser Gärten verwandeln auch im Jahr 2013 Feuerwerkskünstler aus aller Welt beim 23. Internationalen Feuerwerkswettbewerb den dunklen Nachthimmel über Hannover in unnachahmliche Farbenmeere. Eine Zauberlandschaft aus bunten Blüten, strahlenden Fontänen, Sternenregen, vulkanengleich Feuer speienden Gebilden und abertausenden weiteren phantasievollen Erscheinungen verwandeln beeindruckend den nachtschwarzen Himmel und lassen ihn in ungeahnter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 12.09.13
  • 16
Freizeit
Kulturina 2013 Gersthofen - Kulturelles, Kulinarisches und viele künstlerische Attraktionen lockte Tausende Besucher nach Gerstofen
42 Bilder

Kulturina 2013 Gersthofen - 3. Ausgabe wieder mit großem Programm

Ein vielseitiges Programm mit kulturellen, kulinarischen und künstlerischen Highlights hat der Verein " Lebendige Innenstadt Gersthofen e.V." mit der 3. Kulturina aufgeboten. Tausende Besucher kamen zum Festival, welches nicht nur den eingesessenen Gersthofern, sondern auch für die Besucher aus dem weiten Umland zur viel beachteten Veranstaltung geworden ist. Hier noch einige Bilder vom Festausklang am Sonntagabend. Text: Franz Scherer Bilder, Franz Scherer, Sabina Scherer Information:...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.08.13
  • 2
Kultur
Abteikirche Sankt Ottilien
10 Bilder

110 Jahre Abteikirche Sankt Ottilien

Die Abteikirche Sankt Ottilien mit ihrem mächtigen 75 m hohen Turm überragt und beherrscht das Klosterdorf. Die dreischiffige basilikale Anlage mit Querschiff und geradem Chorabschluß im herben einfachen Stil der Gotik benediktinisch-zisterziensischer Art wirkt wie ein Stück Mittelalter, obwohl diese Kirche nicht älter ist als das Kloster, dessen Herz und Mittelpunkt sie darstellt. Errichtet wurde der Bau selbst zwischen 1897 und 1899, während die feierliche Weihe am 29. Juni 1903 stattfand....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 04.07.13
  • 5
Kultur
44 Bilder

20. Aichacher Kunstpreis: Erstmals bekamen zwei Künstler den Preis verliehen

Am 23. Juni 2012 wurde die 20. Aichacher Kunstpreisausstellung mit Bürgermeister Klaus Habermann, der Vorstandsvorsitzenden der Stadtsparkasse Aichach, Birgit Cischek und dem Vorsitzenden des Kunstvereins Aichach, Jakob Steinberger eröffnet. Eingereicht waren 295 Arbeiten. Für die Kunstpreisausstellung im SanDepot wählte die fünfköpfige Jury 65 Werke aus. Gewonnen haben erstmalig zwei Künstler: Ruth Strähhuber mit ihrer Video-Arbeit "Unsichtbar, eine Anleitung" und Michael Herdens...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.06.13
Ratgeber
21 Bilder

Sommer-Inspiration

Bilder von der "Gartenlust" am vergangenen Wochenende in den Park- und Gartenanlagen auf Schloss Dyck am Niederrhein. Farben und Inspirationen, um den Garten, aber auch sich selbst für das Leben draußen ein wenig aufzuhübschen. Zum Träumen vom eigenen kleinen Paradies.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.13
  • 5
Freizeit
42 Bilder

Fest der Kunsthandwerker auf Schloss Kromsdorf

Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft vor den Toren Weimars, liegt das kleine Dörfchen Kromsdorf mit seinem Schloss. Am Pfingstwochenende fand im idyllischen Schlosspark der Kunsthandwerkermarkt statt. Zahlreiche Kunsthandwerker aus nah und fern boten den Besuchern ihre Erzeugnisse an. Ob Wolliges, Tönernes, Pflanzliches, Hölzernes, Genähtes, Geklöpeltes, Gefilztes, Gesticktes, Gemaltes, Musikalisches, Schmackhaftes und vieles andere mehr, all das zog die vielen Besucher an. Reges Treiben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.05.13
Kultur
188 Bilder

"Kraftort" - Kunstort - Kunstprojekt

"Kraftort" am Hörmannsberg in Kissing Zahlreiche Besucher konnte Gernot Kragl, Vorsitzender des Kunstkreis Lechkiesel am 9. Mai 2013 bei der Burgstallkapelle an der Hörmannsbergerstraße in Kissing zur Freiluftausstellung „Kraftort“ begrüßen, darunter Kissings Bürgermeister Manfred Wolf, einige Gemeinderatsmitglieder, die Freunde des Kunstkreises Lechkiesel, die „Neu-gierigen“ und die 10 Künstler vom Kunstkreis Lechkiesel und zwei Gastkünstler. Sie hatten sich mit dem Begriff „Kraftort"...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.05.13
  • 4
  • 1
Kultur
Nodate - Teezeremonie ausgeführt von Kindern mit Hiroyo Nakamoto, Teemeisterin der Ueda Souko Teeschule und Kulturbotschafterin der Stadt Hiroschima. "Nodate" ist eine Teezeremonie, die im Freien stattfindet.
32 Bilder

JAPANISCHES KIRSCHBLÜTENFEST HANNOVER 2013

KIRSCHBLÜTENFEST im Hiroshima-Gedenkhain am 21. April 2013 Die Kirschblüte ist eines der wichtigsten Symbole der Japanischen Kultur. Sie steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. In der japanischen Kultur kennzeichnet sie den Beginn des Frühlings. Die alte japanische Tradition zur Zeit der Kirschblüte Freunde, Verwandte und Gäste zu einem Picknick unter den blühenden Bäumen einzuladen, wird vom Kulturbüro der Stadt Hannover durch die Einladung zum Kirschblütenfest in den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 26.04.13
  • 8
Kultur
Im Detail - Mellendorf im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
77 Bilder

Im Detail - Mellendorf im Burgdorfer Land

OKOK I Mellendorf ist der Verwaltungssitz der Gemeinde Wedemark. Die Wolfsangel im Wappen des Ortes weist auf die Zugehörigkeit zum früheren Landkreis Burgdorf hin. Die Gemeinde Wedemark entstand 1974 im Zuge der Gebietsreform aus 16 bis dahin selbstständigen Gemeinden. Die meisten Wedemärker wohnen in Bissendorf, Mellendorf, Brelingen, Elze und Resse. Mit 128 Einwohnern im Jahre 1823 hatte Mellendorf noch einen bäuerlichen Charakter. Die Einwohnerzahl Mellendorfs stieg im Zeitraum von 1895 bis...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 31.03.13
Ratgeber
Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
150 Bilder

Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land

Von Hänigsen sind mehrere Schreibweisen überliefert; so nannte sich der Ort 1226 Henighusen, 1368 Hennigessen, 1568 Henningsen und ab 1705 in der heutigen Schreibweise - Hänigsen. Der Ort ist heute der zweitgrößte Ort der Gemeinde Uetze und liegt etwa 27 km östlich von Hannover. Im Wappen von Hänigsen sind die Symbole "Schlägel & Eisen (Bergbau), ein Erdöl-Förderbock und das Pferd (Deckstation Landgestüt Celle)" enthalten und sagen über die wechselvolle Geschichte schon einiges aus. Der Ort...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.03.13
Kultur
28 Bilder

Noch mehr bunte Eier!

Gestern am 22. März habe ich in Rain beim Dehner einen Spaziergang gemacht und einige bemalte Ostereier fotografiert. Während es in anderen Gegenden noch winterlich ist und Schnee gibt haben wir es sonnig! Die Eier wurden von Schulkindern bemalt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.03.13
  • 7
Kultur
53 Bilder

Stammheim im Wandel der Jahreszeiten

Im Kölner Ortsteil Stammheim befindet sich ein 80.000 qm großer Kunstpark. Seit 12 Jahren werden dort jährlich wechselnde Kunstobjekte aufgestellt. Manche bleiben über mehrere Jahre, andere verwittern schnell im Wandel der Jahreszeit. Der berühmte königliche Gartenbaumeister Maximilian Friedrich Weyhe legte dereinst diesen Park im Stil eines "Englischen Gartens" an. Auf dem Gelände befand sich ehemals das Schloss derer von Fürstenberg-Stammheim. 1944 wurde es, wie so viele Gebäude in Köln,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 16.03.13
  • 2
Freizeit
Veröffentlichter Bildbericht aus der OKOK Television Serie "Im Detail - Burgdorfer Land" © OKOK TELEVISION / MYHEIMAT
39 Bilder

VERLÄNGERT "BURGDORFER LAND" Fotoausstellung wird bis zum 30.04.2013 gezeigt.

OKOK I Mit einer persönlichen Führung durch die Ausstellung am 26.03.2013 um 16:00 Uhr im Immobiliencenter der Stadtsparkasse Burgdorf geht die erfolgreiche Ausstellung in die Verlängerung. Susanne Schumacher und Lars Schumacher vom OKOK Television Team stellen interessierten Besuchern die Arbeit rund um das Burgdorfer Land Projekt vor. Alle Burgdorferinnen und Burgdorfer sind herzlich eingeladen an diesem und den weiteren folgenden Tagen bis zum 30.04.2013 die Aufnahmen rund um die ehemalige...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.03.13
Ratgeber
Im Detail - Steinwedel im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
79 Bilder

Im Detail - Steinwedel im Burgdorfer Land

OKOK I Aufbruchstimmung in Steinwedel - Hat der Winter den Ort zur Zeit noch fest im Griff, so laufen die Vorbereitungen für einen langen Sommer. Ab dem 15. März beginnt der Bambus - Pflanzenverkauf; am Ostersamstag wird ab 19:00 Uhr mit einem grossen Osterfeuer der Winter vertrieben und dann sind es nur noch wenige Wochen für das Jubiläum 100 Jahre TSV Steinwedel. Steinwedel ist ein typisches niedersächsisches Straßendorf mit schönen alten Bauernhöfen in ca. 5 Km Entfernung zur Stadt Lehrte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.