Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
"Kultur gut Stärken" das Motto des Deutschen Kulturrates zum Aktionstag 21. Mai 2011. Künstlerin Susanne Schumacher führt an diesem Tag persönlich durch die Ausstellung "Die Romantik lebt" im Rathaus I, in Burgdorf, Marktstraße 55.
5 Bilder

Künstlerin Susanne Schumacher führt durch die Ausstellung im Rathaus I am bundesweiten Aktionstag "KULTUR GUT STÄRKEN"

"Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet", so das Zitat von Pablo Picasso. Und an diesem Wochenende kann man sehr viel Kunst in Burgdorf finden und erleben: Am 21. Mai 2011 lade ich alle Kulturinteressierten und Freunde der Fotografie in die derzeitige Ausstellung "Die Romantik lebt" in das Rathaus I, in Burgdorf, Marktstraße 55. Gern gebe ich Auskunft zur Entstehung der Bilder und freue mich über Gespräche rund um die Kunst und kulturelle Vielfalt. Mitmachen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.11
Kultur
Betender Jesuit, 1958, Bronze, 55 cm.
15 Bilder

Der besondere Kultur-Tipp: Die Gregor-Kruk-Galerie im neuen Rathaus-Foyer

Es war vermutlich die herzliche und innige Freundschaft, die den ehemaligen 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Friedrich Wohlfarth, mit dem bekannten ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk (1911 - 1988) verband und diesen schließlich 1984 auch veranlasste, 73 Plastiken und 9 Zeichnungen aus seinem Lebenswerk der Stadt Königsbrunn als Schenkung zu überlassen. Verpflichtung: Diese in einem zukünftigen Museum als Kruk-Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nun fanden die Kunstwerke im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.05.11
  • 6
Freizeit
28 Bilder

Ein Neuer Stern am Rainer Kunsthimmel sucht Atelier

Petra Hauser ist eine außergewöhnliche junge Frau. Sie liebt Motorradfahren, fertigt all ihr Mobiliar selbst und erstellt zwischenzeitlich überaus beachtliche Collagen. Ihre Heimat hat sie in der Rainer Außenwohngruppe in der Stiftung St. Johannes gefunden und fühlt sich hier rundum zufrieden. Ihr künstlerisches Talent entfaltete sich in den letzten Jahren enorm. Nach vielen Versuchen mit Bildern hat sie eine Technik entwickelt, bei der sie für verschiedene Berufsgruppen Collagen erstellt. Ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.03.11
  • 2
Kultur
2 Bilder

Egon Vaupel jetzt in tiefrot!

Nachgearbeitet hat der Marburger Künstler Rupert Eichler jetzt die Büste von Egon Vaupel. (http://www.myheimat.de/marburg/kultur/ob-vaupel-er...) War sie zunächst in einem dezenten barbie-pink gehalten, so sieht sie nun "frisch und gesund" aus, wie es auch bezeichnenderweise auf dem Transportbehältnis steht, mit dem Eichler sie in den Wahltreff der "Bürgerinitiative für Egon Vaupel" in der Marktgasse brachte. (Fotos: Rupert Eichler)

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.03.11
  • 1
Ratgeber
14 Bilder

Persönliches Graffiti! (Infoturm am Rathaus Meitingen)

Da mir diese Graffiti-Bilder sehr gefielen habe ich einige Bilder durch die Scheibe gemacht wegen der Spiegelung sind einige Bilder nicht so gut gelungen. Ich finde aber auch diese Geschenkidee sehr gut! Das etwas andere Geschenk für deinen Freund oder Freundin, Bruder oder Schwester, Eltern, Sohn, Tochter, Kollegen und, und, und ...... !!! Ein außergewöhnliches individuelles, handgezeichnetes Unikat nach deinem Vorstellungen im Papier-Wunschformat DIN A6 bis DIN A2 zum fairen Preis! Info und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.03.11
  • 4
Kultur

Kriwet-Ausstellung in Düsseldorf

Die Ausstellung "Yester`n`day" zeigt vom 19. Februar bis 1. Mai 2011 in der Kunsthalle Düsseldorf zu den gewohnten Öffnungszeiten Kunst von Ferdinand Kriwet. "Ferdinand Kriwet (* 1942 in Düseldorf, lebt in Dresden) ist ein Pionier der Medienkunst. Bereits in den 1960er Jahren beschäftigte er sich parallel zur internationalen Pop Art mit von Massenmedien und Werbung beeinflußten Seh- und Lesegewohnheiten. In Büchern, Ausstellungen, Bühnenauftritten und Hörspielen vermischte er die Medien und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.02.11
Poesie

* PETER ALEXANDER *

Ein großartiger Künstler ist tot. Peter Alexander Ferdinand Maximilian Neumayer, war sein richtiger Name. Der österreichische Sänger, Schauspieler, Entertainer und Showmaster ist am Samstag verstorben. Ich war ein großer Fan von ihm, seine Filme sah ich mit Begeisterung, da gab es noch etwas zum lachen. Meine Favoriten waren Graf Bobby, Charleys Tante und der Musterknabe, ... einfach köstlich. Früher saß man am Samstagabend mit der ganzen Familie vor dem Fernseher und schaute sich die "Peter...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.02.11
  • 19
Poesie
Fohlen im Schutz der Stute   von  Dr.H.Mrosk    Ölbild
4 Bilder

Mit den WILDEN PFERDEN fing alles an...

... als Tierarzt im Ruhestand begann mein Mann Bilder zu malen. Eines seiner Lieblingsmotive sind Pferde. Mit seiner Kreativität vermag er sie sehr unterschiedlich darzustellen. Zunächst sanftmütig als Stute mit Fohlen, welches bei der Mutter Geborgenheit findet. Dann aber als starke, wilde Hengste mit sprühender Energie bei übermütigen Rangkämpfen. Die rote Farbe der kraftstrotzenden Streiter mit wehenden gelben Mähnen auf knallgrünem Weidegrund unterstreichen die Aussage des schwungvollen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 02.02.11
  • 5
Kultur
Strassenmalerlogo
3 Bilder

3. Straßenmalerfestival in Neustadt (Hessen)

Endlich ist es wieder so weit. Der Arbeitskreis Straßenmalerfestival hatte am 27.01.2011 sein erstes Treffen im neuen Jahr. Eingeladen hatten die Vorsitzende Frau R. Trümpert und der Herr Bürgermeister Thomas Groll. Der Bürgermeister wollte sich beim Arbeitskreis für die geleistete Arbeit beim 2. Straßenmalerfestival mit einem „Dankeschön-Essen“ bedanken. Er hob in seiner Rede den gelungenen Verlauf der Veranstaltung hervor und hatte für die Arbeitskreismitglieder lobende Worte parat. Für die...

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 01.02.11
  • 1
Poesie
7 Bilder

"Der Denker"

Diese Skulptur habe ich in Gersthofen fotografiert, es ist ein Ankauf der Stadt Gersthofen mit Spende der Fa. Roschmann. Die Konstruktion ist aus Stahl und Glas. Der Denker ist eine Skulptur von Christel Lecner. Ich habe mir erlaubt einige Bilder und einen Schnappschuss mit dem Denker zu machen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.01.11
  • 4
  • 2
Poesie
13 Bilder

Comic Bilder an den Seitenwänden hinter dem " Bauhaus " in Weimar 2009

Bei einem Kurzbesuch in Weimar, im August 2009 , konnte man die Comic Bilder verschiedener Künstler an der Aussenwand des ehemaligen Künstlerhaus Zeughof, hinter dem Bauhaus besichtigen und je nach Eindruck für sich selbst auf sich wirken und bewerten lassen. Dort wurde beschrieben und bebildert, dass wenn man die gesamte Szenerie von Anfang bis zum Ende begeht und beschaut um sich selbst einen Einduck von den Darstellungen von Comics im öffentlichen Raum zu verschaffen. Dabei sollte man bei...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 21.01.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kunst im Auge des Betrachters

Was ist Kunst? Kunst ist Unterricht in der Schule, Kunst findet man in der Architektur, in Museen, zu Hause an der Wand oder im Regal: Künstlerische Freiheit ist der Grund dafür, dass uns das Wort Kunst durch das ganze Leben begleitet. Der eine lebt sie am Computer aus, indem er Bilder bearbeitet, Projekte gestaltet und sie der Öffentlichkeit präsentiert. Der andere malt zu Hause im Kämmerlein ein Bild nach dem anderen – davon bekommt die Welt niemals etwas mit. Eine Sorte Kunst wird in Museen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.01.11
  • 2
Kultur
10 Bilder

"HinterGründe"

In der Galerie Bruno P. am Markt zeigt Maximilian Dörbecker noch bis zum zweiten Februar seine aktuellen Projekte in Acryl. Die Ausstellung ist täglich außer montags von 14 bis 18.30 geöffnet. Der Eintritt ist frei!

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.01.11
Freizeit
9 Bilder

Auch Picasso hat mal angefangen

Ja das Malen ist eine kleine Leidenschaft von mir. Unterm Weihnachtsbaum da habe ich auch noch gleich das richtige gefunden. Und heute darf ich voller Stolz meine ersten Kunstwerke zeigen. Pia

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 06.01.11
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Impressionen auf Seide (Ausstellung-Dehner-Rain)

Bei einem Spaziergang durch den Dehner in Rain habe ich einige Bilder fotografiert, die mir gefielen. Es waren mehrere Bilder, die ausgestellt waren. Alle Bilder sind Einzelstücke und mit dampffixierbaren Farben gemalt. Mehr Info: Marianne Franz Kühlenthal Tel: 08273 / 91502

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.10
  • 4
Kultur
Obelisk von Michael Deiml vor dem Schulzentrum Langenhagen (©Katja Woidtke)

Langenhagens Kunst im öffentlichen Raum
Neuer Standort für den Obelisken am Schulzentrum?

Die ersten vorbereitenden Arbeiten für den Neubau der Mensa und den Bau der Klassenräume an der IGS und dem Gymnasium Langenhagen sind abgeschlossen. Mit dem Abriss der Hausmeisterwohnung im neuen Jahr wird auch der Obelisk vor dem Schulzentrum weichen müssen. Mit Beteiligung Langenhagener Bürgerinnen und Bürger hat der Künstler Michael Deiml dieses Kunstwerk im Jahr 2000 geschaffen. Der Obelisk galt im alten Ägypten als Kultsymbol. Auf der Oberfläche fanden sich Hieroglyphen. Die Ägypter...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.12.10
  • 19
Kultur
Bild für das Tierheim
2 Bilder

Bildübergabe an das Tierheim Schwerin und den Tierschutzbund MV

Karin Frühbrodt-Biller hat am Freitag, den 17.12.2010 eins ihrer Bild an den Tierschutzbund MV übergeben. Diese Übergabe fand im Tierheim Schwerin statt. Als Dank an das Tierheim für den Übergabeort und zur Unterstüzung, wurden auch eine Sachspende und ein weiteres Bild direkt für das Tierheim in Schwerin übergeben. Es war auch der Lokalefernsehesender TV:Schwerin mit vor Ort. Der Beitrag ist unter folgenden Link zu sehen. http://www.aveo.tv/de/archiv/101217-tierheim/ Zu diesem Anlass hat sich...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 18.12.10
Kultur
49 Bilder

Krakauer Krippen "Szopki krakowskie"

Bereits zu Beginn des 19. Jahrhundert bildete sich ein eigener Stil der Krakauer Krippenbauten heraus. Die Krippenbauer griffen für ihre Bauten stets Formen Krakauer Bauwerke auf. Das machte sie schnell unverwechselbar. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand eine eigene Krippenbauzunft, der Krippenbauwettbewerb in Krakau. Der 1937 erstmals durchgeführte Krippenwettbewerb hat das Ziel die Tradition des Krakauer Krippenbaus zu erhalten. Er findet inzwischen alljährlich den ersten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.10
  • 9
Poesie
7 Bilder

Skulptur ,,Die Tanzenden"

Auch diese Skulptur bei der 30. Kunstausstellung in Donauwörth fand ich sehr interessant. Ich fand keinen Text dazu, also mußte ich aus der Fantasie heraus etwas Passendes dazu schreiben. Ich denke, daß es sich auf das Leben bezieht, nämlich Mann und Frau, Tag und Nacht, weiß und schwarz, Sommer und Winter, usw. Aber auch daß Mann und Frau gleichberechtigt sind und zusammen gehören, nämlich die Verbundenheit. Daß manchmal er und manchmal sie die Führung übernimmt. Ich denke auch, daß es dabei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.10
  • 3
Kultur
Elfie Raasch li. und Barbara Pietsch re.
25 Bilder

Acryl und Aquarell . . . "Kunst im Ackerbürgerhaus"

Ist nicht Herbstzeit auch Künstlerzeit . . . , ? . . . obwohl schon die ersten Weihnachtsmärkte an diesem Wochenende beginnen, winterliche Vorboten sich ankündigen, in verschiedenen Teilen Deutschlands der Winter fest Einzug hält und die Adventszeit anfängt . . . Am Sonntag, 28. November 2010 hat Wulf Dietmar Hein, von der Galerie "schnegge + rabenei" zur Eröffnung seiner 12. Kunstausstellung im "Ackerbürgerhaus" in Burgdorf in der Schmiedestraße 42 eingeladen. Malerische Kunst in " Acryl +...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.11.10
  • 2
Freizeit
7 Bilder

30. Große Nordschwäbische Kunstausstellung

Hier habe ich von der 30. Kunstausstellung in Donauwörth einige Bilder gemacht. Die Ausstellung geht noch bis 5. Dezember, eintritt ist frei. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 15.00 bis 18.00 Uhr Sonn- und Feiertag 11.00 bis 18.00 Uhr

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.11.10
Freizeit
6 Bilder

Teetrinkerin in Jadegrün im Niedrigsalzbrand (Kunstausstellung)

Bei der Nordschwäbischen Kunstausstellung habe ich auch diese Halbfigur aus Keramik, von der Künstlerin Nathalie Schnider-Lang aus Nördlingen fotografiert. Die Keramik gehört zu den ältesten Kulturtechniken, sicherlich hat jeder wie ich schon mal aus Ton irgend welche Figuren geformt. Die Dame hält eine Teetasse in den Händen, als würde sie damit ihre Hände wärmen. Auch diese Figur gefiel mir sehr gut, sodaß ich einige Bilder machen musste. Soweit ich es mitbekommen habe, hat es den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.11.10
  • 1
Kultur

karl-herbert morkel - künstler aus amöneburg im interview

karl-herbert morkel wurde 1946 in der eifel nahe maria laach geboren. Nach kunsterziehungsstudium und lehrtätigkeit im fach kunst ist morkel als freischaffender künstler tätig und studiert z. zt. kunstgeschichte in marburg. das schaffen auf diversen gebieten der bildenden kunst ist für ihn berufung. er beherrscht ein breites spektrum an künstlerischen techniken, die auch über die zweidimensionalität hinausgehen. im besonderen setzt er sich fotografisch mit sich und seiner umwelt auseinander....

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.10
  • 1
Poesie
"Liebende in Blau" 1914
2 Bilder

Rahmenprogramm zur Chagall-Ausstellung (Bilder)

Rahmenprogramm zur Chagal-Ausstellung Ehemalige Schülerinnen des Leistungskurses Kunst des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen begaben sich auf die Spuren von Marc Chagall und bemalten Holztafeln mit Großformatigen Bildern. Das erste Bild: "Liebende in Blau" (von Isabel Wanner) Das Original befindet sich in Privatbesitz, St Petersburg Das zweite Bild: "Mann mit Katze und Frau mit Kind. Flüchtlinge" (von Johannes Moll) Das Original in Statliche Tretjakow-Galerie, Moskau Die beiden nachgemalten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.11.10
  • 3
Kultur
Einhorn
3 Bilder

Museumskünstlerin lässt sich in Schwerin nieder!

Schwerin hat ein neues Aushängeschild bekommen. Die zur Zeit jüngste lebende Deutsche Museumskünstlerin Karin Frühbrodt-Biller(29) hat sich in Schwerin niedergelassen. Ihr wurde Ende März die grosse Ehre zu teil ihr Werk " Zivilcourage" an das staatliche Landesmuseum zu Hannover zu übergeben. Nach einer über 21 Jahre dauernden Odysee durch Niedersachsen, ist sie zum 1.10.2010 wieder in ihre alte Heimat zurückgekehrt. Der endgültig Entschluss stand fest bei einer Bilderaustellung in Rastow im...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 09.11.10
Kultur
Angela MERKEL, KIEFER und KOSMOS-Kühe: „Es ist der geduldige Wiederkäuer, der in der Mühsal des Alltags sein Leben dahinfristet, und dabei einen glücklichen Eindruck macht“ (so A.M.). a&s-performance-Kühe-Malerei.
9 Bilder

Anselm KIEFER: Friedenspreisträger malt KUH-Serie; KOSMOS-Mythos (...)

Öffentlich zeigt der Kunstmarkt-Star und deutsche Staats-Künstler Anselm KIEFER (umstrittener Friedenspreisträger) seine lebensgroßen bis überlebensgroßen KÜHE. Es handelt sich um gemalte Kühe: Verteilt auf neun, zum Teil Wand füllende Werke sorgten Kiefers Kühe bei der Präsentation für Presse und geladene Gästen in der Villa Schöningen (Berlin) für beklemmende und gehobene Stimmung. Das Kunstmagazin „art“ registrierte: Während die Berliner Künstlerszene fast komplett durch Abwesenheit glänzte...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.10.10
  • 3
Kultur
Innenhof des Klostergutes!
9 Bilder

Kunst im Gut erlebt Besucheransturm

Am Sonntag den 3. Oktober erlebte das Kulturfestival "Kunst im Gut" einen Besucheransturm. Wer trotz zugeparkter Wege und Wiesen einen kleinen Fußmarsch nicht scheute wurde reichlich entschädigt. Zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker, Sonderschauen und Worksshops machten das Kulturfestival zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie. Ob Kamelreiten, Mitmachzirkus, Theater, Geige und Trommel bauen, Holz- oder Metallarbeiten oder das bunt gemischte Angebot der Aussteller, für jeden war...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 06.10.10
Kultur
15 Bilder

Die Hessen, ein Volk von Spinnern?

“Die spinnen, die Hessen“. Auf einer Werbetafel in der Marburger Oberstadt fand ich endlich einmal diese klare Kernaussage über uns Hessen, Herrn Obelix in den Mund gelegt. Gut erkannt dachte ich mir. Denn obwohl der Begriff des Spinners im Sinne von Sonderling, Außenseiter, Eigenbrötler oder Schwätzer vom Volksmund eher negativ belegt ist, ist eigentlich genau das Gegenteil zutreffend. Die so gescholtenen Spinner sind meist Menschen mit Eigenschaften, die halt nicht jeder besitzt: Sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.10
  • 10
  • 4
Kultur
42 Bilder

Licht - Ausstellung im Kloster Mariensee noch bis zum 10.10.10

Bis zum 10. Oktober 2010 sind die vier Burgdorfer Künstlerinnen Ruth Bubel-Bickhardt, Erika Klee, Hildegard Mahn und Susanne Schumacher in der Ausstellung "Licht" im Kloster Mariensee vertreten. Alle vier sind bildende Künstlerinnen der GEDOK Niedersachsen und Hannover und nehmen zusammen mit weiteren Künstlerinnen der Regionalgruppen Nord an der Ausstellung Licht im Kloster Mariensee teil. Es ist eine besondere Athmosphäre im Kloster Mariensee, Höltystr. 1 in 31535 Neustadt, die Kunstwerke zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.08.10
Natur
49 Bilder

KUNSTWALD (Projekt Kunstwald Mönchsdeggingen)

Als ich in Mönchsdeggingen einen Zwischenstopp machte, entdeckte ich dieses Schild mit dem Hinweis "Kunstwald". Ich dachte mir, das muss ich anschauen und habe es nicht bereut. Aus den Hinweistafeln konnte ich entnehmen, daß Themen wie: Regenbogen über dem Ries, Schneckenbäume, Eichelhäher, Der Pfauenbaum, Papageienfamilie, Säulengang, Holz und Element Erde, Holz und Element Wasser, Holz und Element Holz, Holz und Element Luft, Holz und Element Metall verwendet wurden. Da es regnete, musste ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.08.10
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024
  • Schmuttertalhalle
  • Diedorf

Diedorfer Tage der offenen Ateliers & Kunstausstellung: Erleben Sie zwei Wochenenden "Im Zeichen der Kunst"

Wir haben gute Neuigkeiten für Kunst- und Kulturinteressierte, denn dieses Jahr stehen zwei Wochenenden "Im Zeichen der Kunst" an. Am 8./9. Juni und 15./16. Juni 2024 öffnen Diedorfer Künstlerinnen und Künstler ihre Türen für die Tage der offenen Ateliers, während gleichzeitig eine Kunstausstellung in der Schmuttertalhalle stattfindet. Eine weitere aufregende Ergänzung zu diesem künstlerischen Fest ist der "Flohmarkt für Künstlerbedarf", der am Freitag, dem 14. Juni 2024, vor der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.