Kunst & Designe

Beiträge zum Thema Kunst & Designe

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Verwandlung des Wassers zu Wein
8 Bilder

Glasfenster in Diedorfer Kirche

An den Fenstern der Pfarrkirche Herz Mariä zu Diedorf sind sehr schöne biblische Geschichten zu bewundern. Ob diese auch von Pfarrer Sieger Köder stammen, konnte ich nicht herausfinden. Weiß das jemand?

Freizeit
Im Hafen von Las Palmas
27 Bilder

GELIEBTES SPANIEN - TEIL 25: GRAN CANARIA – DIE UNGELIEBTE SCHWESTER TENERIFFAS

Die Westkanaren (Teneriffa, Gomera, La Palma, El Hierro) werden von Santa Cruz de Tenerife und die Ostkanaren (Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura) von Las Palmas de Gran Canaria verwaltet. Das Verhältnis zwischen den Einwohnern und Politikern der beiden Hauptinseln ist ungefähr so harmonisch wie zwischen Köln und Düsseldorf, obwohl beide auf eine gemeinsame Geschichte zurück blicken können. Gran Canaria ist kreisrund und die drittgrößte Insel des Kanarischen Archipels mit einem Durchmesser...

Kultur
11 Bilder

Malerpfarrer Sieger Köder verstorben

Wenige Tage nach seinem 90. Geburtstag ist am 9. Februar der als Maler und Bildhauer bekannte Pfarrer Sieger Köder in Ellwangen verstorben. Hier kann ich Euch noch eine schöne Auswahl an Glasfenstern zeigen, die er in der Aussegnungshalle des Jesuitenfriedhofs Pullach im Isartal gestaltet hat.

Kultur
12 Bilder

Rosen vor der Kamera

"Zur Rose" kommt halt noch des öfteren vor; auch sieht man Rosen nicht selten an Andenkenläden oder auch auf schön gestalteten Grabsteinen.

Kultur
Das erste Bühnenbild mit Prinzenpaaren und Funkengarden ist wieder ein Hingucker.
27 Bilder

Kleines Myheimattreffen bei der Prunksitzung des SOS in Sievershausen

Am 7. Februar hieß es in Lehrte-Sievershausen wieder einmal "Sievershausen ohne Sorgen (SOS)". Der Karnevalsverein SOS hatte zur Prunksitzung mit mehrstündigem Bühnenprogramm in die Frickburg eingeladen. Sitzungspräsident Stefan Kaiser führte das Publikum gekonnt durch den Abend, zu dem nicht nur Gäste aus Sievershausen, sondern auch aus der Region erschienen waren. Von Myheimat waren Rosetta Storm und ihr Mann, Christiane Wolff, Brunhild Osterwald und ihr Mann, Sigrid Nowarra, Shima Mahi,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.02.15
  • 19
  • 30
Kultur
Ein Favorit: Der Froschkönig am Brunnen
40 Bilder

Tortenschau der jungen Konditor/innen

Heute konnten viele liebevoll gestaltete Torten der Auszubildenden und Gesellen im Konditorhandwerk bewundert und bewertet werden. Ganz offensichtlich war das Motto wohl "Märchen- bzw. Filmfiguren"; somit tummelten sich z. B. einige Drachen auf den Backwerken.

Kultur
in Schwabach
12 Bilder

Bäume vor der Kamera

"Zum Grünen Baum" , "Zur Linde" oder ähnliche Gasthausnamen machen durch Bäumchen auf ihren Schildern auf sich aufmerksam. Wir haben wieder eine ganze Reihe zusammengetragen.

Kultur
in Mindelheim
16 Bilder

Ochsen vor der Kamera

"Zum Ochsen", auch mit verschiedenen Farben versehen - zum schwarzen oder roten Ochsen - ist ebenfalls ein beliebter Name für Gaststätten, die vielerorts mit prachtvollen Ochsen vor ihrer Tür aufwarten können.

Freizeit
Paseo de la Castellana
21 Bilder

GELIEBTES SPANIEN: TEIL 20 – MADRID IST KULT(UR)

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

Kultur
Haber Korn . alias Gerhard Funk begrüßt die Anwesenden
20 Bilder

Ein Lustspiel in drei Akten

Zur letzten Mal öffnete sich bei der Theatergruppe Ottmaring der Vorhang für das Lustspiel in drei Akten von Ulla Kling. Die verhexte Mühle hieß das Theaterstück dass der CSU Stammtisch am letzten Spieltag besuchte, und einen Bachwirt erlebten, der von der Gemeinde eine Genehmigung für einen neuen Gästeparkplatz möchte. Der neue Bürgermeister hingegen will das Grundstück unbedingt für einen Zeltplatz nutzen. Immer wieder geraten die beiden deswegen aneinander. Filmproduzent "Stripolsky " mit...

Kultur
in Mindelheim
13 Bilder

Hasen vor der Kamera

Augsburgs Hasenbrauerei warb mit einem springenden Hasen seit rund 200 Jahren. Das Emblem gibt es auch noch lang nach dem Aufkauf der Hasen-Bräu durch die Radeberger-Gruppe und es ziert jetzt die umgebaute Kälberhalle im früheren Schlacht- und Viehhof.

Kultur
Spanische Eleganz
24 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 18: ARANJUEZ – MI AMOR (reloaded)

„Die schönen Tage in Aranjuez sind nun zu Ende.“ So beginnt „Don Carlos“ von Friedrich von Schiller, denn seit dem 16. Jahrhundert war der vom Architekten Pedro Caro errichtet imposante Palast von Aranjuez einer der Sommersitze der königlichen spanischen Familie, und am 12. April 1772 wurde hier zwischen Frankreich und Spanien ein Vertrag geschlossen, in dem Spanien der anderen Vertragsseite gegen Großbritannien beizustehen versprach. Besonders beeindruckt ist der Besucher zum einen von der...

Kultur
Hohenmemmingen
32 Bilder

Pferde vor der Kamera

Das Pferd als einer der besten Freunde des Menschen in sämtlichen Kulturen wird natürlich oft in geschnitzter, gemalter oder vergoldeter Form in Stadt und Land gezeigt.

Kultur
Dinkelsbühl
12 Bilder

Schafe vor der Kamera

Määh - weiße, schwarze und goldene Schäfchen und Lämmer grüßen regelmäßig von Wirtshausschildern, wobei es nicht unbedingt "nur Lammfleisch" dort gibt ...

Kultur
Der Muschelpalast
28 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 17 – SALAMANCA CLÁSICA

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

Kultur
Bopfingen
18 Bilder

Bären vor der Kamera

"Zum Bären": Gasthäuser, aber auch Weingüter zeigen das heimische Raubtier im Emblem. Es gibt eine Menge schöne Bärenschilder in der Region und drüber hinaus.

Kultur
in Georgensgmünd
21 Bilder

Kronen vor der Kamera

Völlig unterschiedliche Hotels und Gasthäuser mit dem Namen "Zur Krone" zeigen ebenfalls höchst unterschiedliche Kronen vor ihren Türen, um Kunden anzulocken. Hier eine Auswahl.

Freizeit
Kacheln aus Toledo
21 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 16 - TOLEDO: STAHLHART (reloaded)

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

Kultur
Fürstenfeldbruck
22 Bilder

Sonnenschein vor der Kamera

Heute geht es ja -aber wenn es im Dezember noch etwas grau und kühl werden sollte, stelle ich Euch hier eine Reihe Sonnen zur Verfügung, die Euch ins Herz strahlen können.

Freizeit
Der Weg zum Weihnachtsdorf ist mit schön geschmückten Tannenbäumen und Lichterketten gesäumt.
16 Bilder

Weihnachtsstimmung im Schlossgarten Ritzebüttel

Der bezaubernde Schlossgarten Ritzebüttel in Cuxhaven ist in der Adventszeit besonders zu empfehlen. Rund um das Schloss ist ein Weihnachtsdorf aufgebaut und auf einer großen Parkfläche sind Kunstobjekte und Lichtinstallationen zu bewundern. Um 15.00 Uhr gehen die Lichter im Park und im stimmungsvollen Weihnachtsdorf an und die Hütten werden bis 21.00 Uhr geöffnet. Da das Schloss mit seinem Park direkt an der Fußgängerzone Nordersteinstraße liegt, genießen hier viele Menschen den...