Kunst & Designe

Beiträge zum Thema Kunst & Designe

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Sun Studio. Foto Wikipedia Commons by Jeremy Atherton, 2002. CC BY-SA 2.5.jpg
2 Bilder

MEMPHIS, TENNESSEE - DIE WIEGE DES ROCK AND ROLL

Memphis war einmal die Wiege des Blues und des Rock And Roll (Rhythm & Blues). In den 40er und 50er Jahren war die legendäre Beale Street die Wiege des Blues, bevor dieser seinen Siegeszug durchs Land begann und auch die Entstehung des Rock And Roll im legendären „SUN“-Studio daselbst ermöglichte (Jerry Lee Lewis, Roy Orbison, Johnny Cash, Carl & Luther Perkins, Elvis Presley, u.a.). Noch in den 60er und 70er Jahren kamen „Funk“ und „Soul“ in die Stadt, um ebenfalls das ganze Land und den Rest...

Kultur
Hier gibt es eine Abkürzung durch das Gewühl
6 Bilder

Kurzer Rückblick zum Sonnwend- Töpfermarkt

Durchwachsen war das Wetter beim diesjährigen Sonnwend- Töpfermarkt. Besonders der Samstag hielt die Menschen lieber zuhause. Doch am Sonntag wagte sich die Sonne vor und es strömten die Besucher in den Stadtpark. Auch da tröpfelte es zeitweise. Doch echte Fans macht das natürlich nichts aus und so wurde man durch die Menge geschoben und man hatte zu kämpfen an einem bestimmten Stand auch ran zu kommen. Doch es gab ja auch Abkürzungen durch die Wiese, wenn man am Essenstand nicht mehr weiter...

Kultur
Der erste Blick auf die Marienburg, wenn man vom Parkplatz kommt
20 Bilder

Schloss Marienburg: Das Kleinod im Calenberger Land

Das Welfenschloss Marienburg erhebt sich weit über das Calenberger Land. Mit den vielen Türmen erinnert es an ein Märchenschloss. Vom Rundweg aus zeigen sich immer wieder neue interessante Sichtweisen auf die vieltürmige Marienburg. Auch der Schlosshof mit den herrlichen Kletterrosen ist sehenswert. Es lohnt sich auch, von Schulenburg aus an der Leine entlangzuwandern. Die Marienburg ist von hier aus immer in Sichtweite. Selbstverständlich kann sie auch im Rahmen einer Führung besichtigt...

Poesie
3 Bilder

Abschiede

Früher sind die Menschen bei uns ausgewandert, heute kommen die Leute zu uns.

Kultur
7 Bilder

Holzskulpturen im Kurhauspark

Phantasie ist durchaus erforderlich, um in den zur Zeit im Park des Gögginger Kurhauses ausgestellten Holzskulpturen das zu erkennen, was vermutlich damit gemeint ist. Durch die daruntergestellten Sockel wirken alle Figuren recht unbeweglich.

Kultur
30 Bilder

Drachenausstellung im Zeughaus

Unter dem Titel "Drachen sind auch nur Menschen" zeigt die schwäbische Künstlerin Martina Meyer-Lauingen eine umfangreiche Ausstellung reizender Drachenbilder. Diese stammen zum Teil aus den von ihr illustrierten Kinderbüchern; einige davon haben auch hochbegabte Kinder selbst gestaltet.

Kultur
18 Bilder

Kunst Kultur Garten auf Schloss Grünau

Vom 14. bis 17. Mai 2015 fanden die "Kunst, Kultur & Gartentage" auf dem Jagdschloss Grünau bei Neuburg an der Donau statt. Neben Ausstellern aus den Bereichen Garten- u. Biokultur und Wellness, gab es auch zahlreiche Kunsthandwerkerstände. Für das leibliche Wohl war gesorgt, ebenso konnte man auch zahlreiche kulinarische und auch hochprozentige Spezialtitäten ausprobieren. Insgesamt eine kurzweilige Veranstaltung, die man mit Sicherheit nicht mit leeren Händen verlässt.

Kultur
20 Bilder

Skulpturen von Peter Lenk

Überall am Bodensee entdeckt man die Skulpturen von Peter Lenk. Auch wenn sie vielleicht manchen nicht gefallen, so sind sie doch einprägsam und man erkennt sofort die Handschrift des Künstlers wieder. Mir jedenfalls haben die Werke sehr zugesagt.

Kultur
Dießen a.A.
29 Bilder

Heiliger Florian

Am Florianstag kann ich Euch heute mit einer ganzen Menge Floriansdarstellungen aufwarten: Allein die ersten 11 kommen aus Dießen, wo wir ganz zufällig vom Kommandanten entdeckt wurden und innen alles Erreichbare fotografieren durften.

Kultur

STAND BY ME – BEN E. KING – R.I.P

Selbst Menschen die sich nicht für die amerikanische Musik der 50-er Jahre interessieren kennen den Song „Stand by me“. Es ist nur ein Song aus Ben E. Kings vielseitigem Repertoire. Leider wurde der Song in den letzten 50 Jahren oft rücksichtslos von mehr oder weniger fähigen Sängern vergewaltigt, sodass viele unbedarfte Musikhörer gar nicht die Originalaufnahme kennen. Diese erreichte unter dem Produzententeam Leiber/Stoller im April 1961 den ersten Rang der R&B-Charts und konnte bis auf Platz...

Freizeit
Schnitzereien von den Marquesas
26 Bilder

INSELWELTEN: TAHUATA (MARQUESAS)

Die Inselgruppe der Marquesas ist Teil des pazifischen Feuerrings, also vulkanischen Ursprungs, und gehört politisch zu Französisch Polynesien. Eigentlich heißt sie Te Fenua Enata (die Erde der Männer) und ihre 14 Inseln, von denen nur sechs bewohnt sind, liegen wie keine andere Inselgruppe der Welt am weitesten entfernt vom nächsten Kontinent, nur 8 Grad südlich des Äquators, 1600 km nordöstlich von Tahiti. Hiva Oa (387 qkm) im südlichen und Nuku Hiva (339 qkm) im nördlichen Teil des Archipels...

Kultur
in Breisach
14 Bilder

Posthörner vor der Kamera

Trara, die Post ist da! Wo früher die Pferde gewechselt wurden, existieren auch heute noch viele Gasthäuser "Zur Post" und werben erfolgreich mit schönen Posthörnern.

Kultur
in Unterkammlach
4 Bilder

Zum Ostermontag: Emmausgang

>Und siehe, zwei aus ihnen gingen an demselben Tage in einen Flecken, der war von Jerusalem sechzig Feld Wegs weit; des Name heißt Emmaus. Und sie redeten miteinander von allen diesen Geschichten. Und es geschah, da sie so redeten und befragten sich miteinander, nahte sich Jesus zu ihnen und wandelte mit ihnen. Aber ihre Augen wurden gehalten, daß sie ihn nicht kannten. < - Lukas 24/13-16

Kultur
Hecht in Ulm
20 Bilder

Fische vor der Kamera

Wo es gute Fischgerichte gibt, hängt gern mal ein schöner Fisch vor einem Restaurant. Hechte und Karpfen werden dazu besonders gern gestaltet.

Blaulicht
Danke
11 Bilder

Blutspenden können Leben retten.

Blutspenden können Leben retten. Nach über 100 Blutspenden wurde ich in den schönen Friedberge Rathaussaal eingeladen. Dort wurden 22 Personen Dank für 50 - 75 -100- 125 und sogar 150 Mal Blutspende ausgesprochen. Zuvor wurden die zu Ehrenden durch Vorsitzende, des BRK Kreisverbandes Aichach-Friedberg, Roland Fuchs, für die beispielhafte Hilfsbereitschaft gedankt. Laut einer Studie so der Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Robert Erdin finden 94 Prozent der Deutschen...

Kultur
Die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft
14 Bilder

Im Treppenviertel von Blankenese

An der Schiffsbegrüßungsanlage "Willkomm Höft" in Wedel (Schleswig-Holstein) beginnt der Elbwanderweg. Hier kann man kilometerweit immer an der Elbe entlang bis nach Hamburg laufen. Absolut sehenswert ist hier der Hamburger Stadtteil Blankenese. Unterschiedlichste Haustypen schmiegen sich an eine Erhebung. Einige historische Kapitänshäuser sind durch moderne Architektenhäuser ersetzt worden. Die Häuser sind durch ein Treppensystem miteinander verbunden. Die Bewohner müssen hier gut zu Fuß sein,...

  • Schleswig-Holstein
  • Wedel
  • 20.03.15
  • 9
  • 25
Freizeit
Höchste Zeit für den Flammentod der Sardine
9 Bilder

INSELKARNEVAL AUF TENERIFFA: TEIL 4: DER FLAMMENTOD DER SARDINE

Das Karnevalswochenende endet hier im Ort stets in der Nacht des darauf folgenden Montags auf Dienstag (einen Aschermittwoch gibt es nicht). Dann zieht spätabends eine schwarz gekleidete Trauergemeinde heulend und jaulend zu einem Trauermarsch durch den Ort. Mit viel Geheul und Geschrei wird eine riesige Sardine aus Papier stark schwankend durch die Straßen getragen, wobei sie drei Schritte vorwärts und zwei zurück schwankt und ständig Pirouetten dreht. Auch die am Trauerzug Teil nehmenden...

Kultur
Die Leiterin des MGH Christine Paetzke-Bartel stellt den Gästen einige Mitarbeiterinnen vor, ohne deren Hilfe dieses schöne Fest nicht möglich gewesen wäre: Karin, Gerlinde, Ingrid, Silvia und verdeckt neben Christine Carla
16 Bilder

Internationaler Frauentag im Mehrgenerationenhaus Langenhagen

Am 8. März 2015 fand im Mehrgenerationenhaus Langenhagen anlässlich des Weltfrauentages ein offenes internationales Fest für Frauen statt. Bei schönem Frühlingswetter hatten sich zahlreiche Frauen aus verschiedenen Nationen auf den Weg gemacht, um miteinander diesen Tag zu feiern. Zur Begrüßung bekam jede Dame einen kleinen Edelstein geschenkt. Nachdem die Leiterin des MGH Christine Paetzke-Bartel die Gäste begrüßt hatte, kamen an den liebevoll gestalteten Tischen alle schnell ins Gespräch. Am...

Freizeit
Karnevalskönigin 2015: Kleopatra
31 Bilder

INSEL-KARNEVAL AUF TENERIFFA - TEIL 3: DER ZUG KOMMT

Am späten Sonntagnachmittag ist es dann endlich so weit. Der Zug kommt gaaaanz langsam aber sehr laut durchs Dorf geschlendert. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es keine militärisch angehauchte Musik und nur selten irgendwelche Fantasieuniformen. Südamerika und die Samba sind da naheliegender, wie man hören kann. Die Kostüme sind oft freizügig und sehr farbenfroh wie die Flora der Insel. Es ist kein bombastischer Zug, denn die Mittel und Sponsoren sind hier in der Provinz sehr begrenzt....

Freizeit
Plakat zum Carnaval 2015
20 Bilder

INSEL-KARNEVAL AUF TENERIFFA - TEIL 2: DREI KÖNIGINNEN

Am Freitagabend des Karnevalwochenendes wird die lokale Königin auf dem Dorfplatz von Los Gigantes gewählt. Sie wird nur drei Tage regieren. Dies mag wohl neben den hohen Kostümkosten auch ein Grund für die wenigen aufgestellten Kandidatinnen sein. So standen in diesem Jahr nur drei Bewerberinnen zur Wahl. Vor der Wahlgala wird hinter der Bühne heftig geschminkt, drapiert und vorbereitet. Das aufwendige Kostüm erhält einen letzten Schliff, bevor es ins Rampenlicht getragen wird. Vom Auftritt...