Kunst & Designe

Beiträge zum Thema Kunst & Designe

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Blick durch das Brandenburger Tor auf die St. Peter und Paul Kirche
23 Bilder

Stadtbummel durch Potsdam (Potsdam Teil 2)

Startpunkt für meinen ausgedehnten Stadtbummel durch Potsdam, der zu Fuß etwa viereinhalb Stunden gedauert hat, war der Luisenplatz. Auch Potsdam hat ein Brandenburger Tor. Dort hindurch gelangt man in die Fußgängerzone Brandenburger Straße. Viele kleine Geschäfte laden hier zum Geldausgeben ein. Es gibt nur ein großes Kaufhaus und den unvermeidlichen H&M. Die beiden ließ ich links liegen. Mein Interesse galt den Nicht-Filialisten, von denen es recht viele und originelle gibt. Am Ende der...

Kultur
Die Weinbergterrassen und Schloss Sanssouci
41 Bilder

Lustwandeln ohne Sorgen im Schlosspark Sanssouci in Potsdam (Potsdam Teil 1)

Vier unvergessliche Tage habe ich in einer der schönsten Städte Deutschlands verbracht. Potsdam liegt mit seinen ausgedehnten Parkanlagen malerisch in eine Fluss- und Seenlandschaft eingebettet. Unzählige historische Gebäude und Schlösser zieren mit ihrer beeindruckenden Architektur aus verschiedenen Epochen das Stadt- und Landschaftsbild. Große Teile des Stadtgebietes gehören zur Potsdamer Kulturlandschaft. Das ist Deutschlands flächenmäßig größter Beitrag zur UNESCO-Weltkulturerbeliste....

Kultur
Das Bad in der Menge kann beginnen.
10 Bilder

Auch auf der kleinsten Tanzfläche ist noch Platz: Mahia´s Bad in der Menge

Am Samstag, den 23. Oktober hatte die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia ein Auftrittserlebnis der für die Tänzerinnen bisher unbekannten Art. Unter dem Motto "Wer macht sooo was in Rodewald? - Wir machen so was!!! hatte das griechische Restaurant "Pegasos" in Rodewald (Nähe Schwarmstedt, Nienburg) zum türkischen Buffetabend eingeladen. In dem gemütlichen Lokal stellte sich uns Tänzerinnen die Aufgabe, auf kleinstem Raum hautnah am Publikum orientalische Tänze darzubieten. Da der Fokus auf...

Freizeit
Pommes waren gestern! Kartoffeln sind die Basis für viele schmackhafte Ideen
14 Bilder

Der Kartoffel-Dreh – oder: Pommes waren gestern!

Zugegeben, einen gestandenen Bayern lässt der Gedanke nicht los an einen frisch zur Spirale geschnittenen "Radi" - also einen Rettich – wenn er am feuerroten Stand von Peggy Gjergjaj, ankommt, in dem Peggy mit ihrem Gatten Kriste und Vater Robert ganz leckere Dinge mit großen Kartoffeln anstellen. Die drei Burghausener haben eine ausgezeichnete Idee zum Anziehungspunkt für hungrige Besucher der Schernecker Herbst- und Gartentage gemacht. Ganz wie einen "Radi" dreht Kriste professionell aus...

Freizeit
Darum gehts, beim besuch
47 Bilder

Partnerschaft Lembeye - Weinheim

Dieses Jahr feierten die beiden Partnergemeinde Lembeye in Frankreich und der Alzeyer Stadtteil Weinheim seine 30ig Jährige Partnerschaft mit einem dreitätigem Dorffest. Zu diesem Anlass war eine Weinheimer Delegation extra mit dem Reisebus vom 29. Juli bis zum 4. August angereist und wurden von ihren Französischen Gastgebern recht herzlich begrüsst. Nachdem die erste Aufregung vorbei war fuhr jeder mit seinem Gepäck und seiner Gastfamilie nach Hause. Der nächste Tag stand den Gastfamilien zu,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 23.09.10
Kultur
Komische Gebilde im Park vor dem Schloss
79 Bilder

Die modischen Vorlieben der schönen Wittelsbacherin Elisabeth, der Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn,

Groß feierte meine Tante, eine Schwester meiner Mutter ihren 80. Geburtstag. Zur Überraschung meiner Tante, trafen sich schon nachmittags einige Gäste zum Kaffee im "Sisi-Schloss" Unterwittelsbach. Hübsch war die zwei Räumen geschmückt und wir genossen in diesem Ambiente unseren Kuchen und Kaffee. Anschließend wollten wir uns die modischen Vorlieben der schönen Wittelsbacherin Elisabeth, die Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, ansehen. Zu unserer Freude verkündete meine Cousine eine...

Freizeit
Die 4. Schernecker Herbs- und Gartentage lockten tausende Besucher vom 17. bis 19. September 2010 auf das Schloss Scherneck
67 Bilder

4. Schernecker Herbst- und Gartentage – Hinschauen, Zuhören, Genießen

Die Symbiose der exzellenten Lage des Veranstaltungsorts hoch über der Lechleite, die perfekte Auswahl der Aussteller und Anbieter und ein feines kulturelles und künstlerisches Rahmenprogramm – all das machte die 4. Schernecker Herbst- und Gartentage auf Schloss Scherneck wieder zu einem Highlight an diesem sonnigen Herbstwochenende vom 17. bis zum 19. September 2010. Tausende Besucher erlebten im Rehlinger Schloss Scherneck ein buntes Angebot von hundert Ausstellern für Natur und Garten, das...

Kultur
Blaue Stunde im Friedberger Schloss - Architekten Braun & Partner und das Planungsteam Hammerl präsentieren die Umbaumaßnahmen
9 Bilder

Aktion "herzwärts" schließt mit Blauer Stunde im Friedberger Schloss

Wie es einmal aussehen wird im und um das Friedberger Wittelsbacher Schloss, zeigten die Planer und Visionäre vom Büro Braun & Partner Architekten und das Atelier Hammerl im Rahmen der Blauen Stunde, mit der die Aktion herzwärts zu Ende ging. Die Aktion sollte aufzeigen, mit welchen Verbesserungen im und am Wittelsbacher Schloss die Friedberger Bürgerinnen und Bürger und die zahlreichen Gäste und Besucher des kulturellen Friedberger Herzstücks in naher Zukunft rechnen können. Mit Interesse...

Freizeit
Wittelsbacher Spezialitäten - Stefan Fuß präsentiert Kochkunst im Goldenen Stern in Rohrbach
25 Bilder

Wittelsbacher Spezialitäten - Stefan Fuß präsentiert Kochkunst im Goldenen Stern in Rohrbach

Mit ganz wunderbar riesigen Knödeln zu einem deftigen Schweinebraten haben die Eheleute Viktoria und Andreas Fuß in ihrem Gasthof Goldener Stern im Friedberger Stadtteil Rohrbach bei Bachern schon seit langer Zeit ihre Gäste begeistert. Ihre regionale Küche war und ist immer den Weg nach Rohrbach wert. Stefan Fuß, der Sohn des Rohrbacher Ehepaars hat ebenfalls das Kochhandwerk von der Pike auf gelernt und präsentiert heute im Goldenen Stern Kochkunst für Feinschmecker. Seine Gerichte und...

Freizeit
myheimat-Sommerfest 2010 - Bürgerreporterin im Einsatz
24 Bilder

Myheimat lädt zum Sommerfest – Erfolgsstory aus dem Hinterhof

Mit Spaß und Freude über ein durchaus gelungenes myheimat-Sommerfest 2010 lässt sich von der Veranstaltung berichten, zu der die Augsburger "Macher" vom myheimat-Internetportal und der bayerischen myheimat-Magazine am Samstag, 4. September ins TSG-Sportgelände nach Augsburg eingeladen hatten. Mit munteren, sportlichen Aktivitäten unter dem Motto "das Eckige muss ins Runde" wurden ab elf Uhr vormittags mit dem SIXCUP-SPIEL ganz im Sinne der Location die fußballerischen Fähigkeiten der Gäste...

Freizeit
Krumbach (Schwaben) - ein ereignisreicher Tagesausflug mit schönen Impresionen einer bayerisch-schwäbischen Stadt
62 Bilder

Krumbach (Schwaben) - bayerisch-schwäbische Stadt mit Herz

Gleich nach der Ankunft in der bayerisch-schwäbischen Stadt Krumbach stell man erfreut fest, dass die Tourismus-Laudatio der offiziellen Internetseite der Stadt nicht zuviel verspricht. Krumbach lädt dort zum "erholsamen Bummel durch die Straßen und Geschäfte der Stadt und zum besinnlichen Betrachten schöner Landschaften und geschichtsträchtiger Bauwerke" ein. Das historische Rathaus der Stadt Krumbach ist schnell gefunden und der erste Kontakt vermittelt schon einen überaus positiven Eindruck:...

Kultur
Herein Spaziert...
33 Bilder

Die Fastnachtsbeichte von Carl Zuckmayer

Im Rahmen des Jubiläumsjahres „ 100 Jahre KMV Weinheim“ wurde am vergangenen Wochenende, 20. und 22. August in Weinheim auf Initiative von Familie Marx im Hof der Alten Schmiede Carl Zuckmayers Theaterstück „ Die Fastnachtsbeichte „ aufgeführt. Auf dem Hof des Anwesens wurde eigens dafür eine Freilichtbühne aufgebaut und Kulissen gemalt. Das Theaterensemble, der Pfarrgruppe > Ecclesia Vitalis < unter der Leitung des erfahrenen Theaterpädagogen und Regiseurs Werner Breuder brachte das Stück fast...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 24.08.10
  • 7
Poesie
Neuburg an der Donau - Impressionen
25 Bilder

Neuburg an der Donau – myheimat-Diaspora?

"46 Bürgerreporter berichten in Neuburg an der Donau und Umgebung" – diese Auskunft gibt mir das myheimat-Portal nach einem Tagesausflug in die große Kreisstadt im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Gemessen an der Bürgerreporterzahl 737, die aus dem kleinen, beschaulichen Friedberg und seiner Umgebung berichten, kam mir die Schlagzeile zu diesem Beitrag in den Sinn. Nun ist ja Masse nicht gleich Klasse, um diesen Einwänden gleich mal entgegen zu wirken. Die weitere Durchsicht...

Freizeit
Mit dem SEGWAY unterwegs in Friedberg - Claudia und Michi haben viel Spaß auf ihrer Tour
7 Bilder

Auf dem SEGWAY unterwegs ins sonnige Friedberg

Gerade einmal ein paar Minuten musste GM-Elektroniks-Chef Günther Brosch den myheimat Aktionsmädels Michi und Claudia erklären, wie so ein "Personal Transporter" SEGWAY zu bedienen ist und schon waren die beiden mit viel Spaß und Freude unterwegs auf den zukunftsweisenden Fortbewegungsmitteln. "Gleiten und Steuern ist mit dem SEGWAY eine ganz intuitive Angelegenheit", so GM-Elektroniks-Chef Brosch, "in kurzer Zeit hat jeder Fahrer den Bogen raus!" Angetrieben wird das futuristisch anzusehende...

Natur
Schönheit liegt im Auge des Betrachters
7 Bilder

Schönheit liegt im Auge des Betrachters

Der Ausspruch "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" will eigentlich deutlich machen, dass Schönheit nicht zu diskutieren ist, weil jeder einen anderen Geschmack hat. Die Frage ist jetzt: Ist Schönheit wirklich subjektiv? Was macht das "Auge des Betrachters" aus? Sind die auf den Bildern gezeigten Orchideen schön wegen ihrer filigranen Zeichnung, wegen ihrer Farben oder ist es die Präsentation, wie sie auf den Bildern zu sehen sind? Ist es die trendige Farbe des violetten Blumenstraußes, ist...

Freizeit
Alkberg-Festival 2010 - Partynacht der Superlative in Wörleschwang
46 Bilder

Alkberg 2010 - Partynacht der Superlative in Wörleschwang

Das 19. Alkberg-Festival hat am ersten Augustwochenende wieder tausende Besucher ins schwäbische Wörleschwang gerufen. Das jährliche Open-Air-Event der Faschingsgesellschaft Wörleschwang wurde dieses Jahr vom nicht enden wollenden, starken Regen auf den Samstagabend verkürzt. Will man herausfinden, was unsere jungen Leute dazu treibt, am Wochenende von überall aus Deutschland in den beschaulichen Ort Wörleschwang zu reisen, dann muss man der Jugend dahin folgen. Ist der Fußmarsch hinauf zum...

Kultur
Ein Sicherheitsbeamter prüft die Eintrittskarte
27 Bilder

Da Capo Festival 2010 in Alzey

Bevor am Freitagabend „ Raid Said Fred „ die Bühne des Da Capo Festival im Alzeyer Schlosshof betraten spielte im Vorprogramm Nosie Katzmann mit Band Songs im klassischen Stilmix von Rock, Pop, Folk und Country. Nosie Katzmann gilt in der Musikbranche als Superlativ das zeigen seine Weltweite Gold und Platinauszeichnungen für Millionen verkaufter CDs seiner über 40 internationaler Charthits. Er schrieb unter anderem Welthits wie: Mr. Vain, More And More, Right In The Night oder das wunderbare...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 14.08.10
Freizeit
Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - Abends, wenn die Lichter funkeln
55 Bilder

Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - Abends, wenn die Lichter funkeln

"Man muss die Feste feiern wie sie kommen", schrieb Bürgerreporterin Gisela Diehl in Ihrem Kommentar zu meinem Auftaktbericht vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. In der Tat mag es so aussehen, als würden die Friedberger von einem Sommerfest zum anderen ziehen. Genauso wenig aber, wie es die Bürger in ganz Deutschland wirklich interessieren mag, dass die Friedberger zwischen den Festen sehr wohl ernsthaften Dingen nachgehen, genau so wenig will ich damit die Leser belasten. Zeigen möchte...

Freizeit
OMC-Mering - Oldtimerausfahrt 7. August 2010 - OMC-Präsident Lothar Haupt im Kreis von Clubmitgliedern
49 Bilder

OMC Mering – "Let The Oldtime(r)s Roll" Mit Oldtimern auf Ausfahrt durch Schwaben

Zwanzig Jahre muß das Automobil oder das Motorrad seine Produktionsstätte verlassen haben, um beim OMC als sogenannter "Oldtimer" angesehen zu werden. Eine Mindestgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern sollte das gute Stück für die Ausfahrt schon noch auf die Straße bringen. Diese Voraussetzungen waren die Bedingungen zur Teilnahme an der Oldtimer-Ausfahrt, wenn man die Einladung des Oldtimer & Motorrad Club (OMC) Mering am 7. August 2010 annehmen wollte. Das gesetzlich vogeschriebene...

Freizeit
Dolce Vita - fünf Musiker garantieren Stimmung pur und Showprogramm von höchster Qualität
48 Bilder

Dolce Vita - Musik, Show und Stimmung pur im Festzelt

Keine Überraschung für Veranstalter und Besucher ist ein bis auf den letzten Platz gefülltes Festzelt, wenn die Freisinger Musik-Showband Dolce Vita den musikalischen Part des Abends übernimmt. Beim 40jährigen Jubiläum des Wasser-Sport-Vereins Friedberg am 1. August dauerte es wieder gerade einmal wenige Minuten, bis die Festbesucher gefangen waren von der Spielfreude und Unternehmungslust der fünf Akteure auf der Bühne. Die myheimat-Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer nutzten diese...

Kultur
Historisches Bürgerfest Augsburg - Friedberger Bürgerin Claudia zu Gast bei Gerhard Schlich (Stadthauptmann von 1518 Augsburg)
48 Bilder

Historisches Bürgerfest Augsburg - Fest für Augen und Sinne

Seit Freitag, 30. Juli ist das Gelände um das Augsburger Rote Tor Schauplatz der Zeit der Renaissance. Augsburg feiert bis zum 8. August sein Historisches Bürgerfest. In prachtvollen Gewändern aus dem 14. bis 17. Jahrhundert flanieren die Bürger der Stadt durch die vielen Attraktionen auf dem Festgelände. Als Gerhard Schlich von der Gruppe Stadthauptmann von 1518 Augsburg als Gast beim eben zu Ende gegangenen Historischen Altstadtfest Friedberger Zeit 2010 in Friedberg weilte, war er sehr...

Kultur
Die AWO-Begegnungsstätte, hinter den großen Fenstern sitzen noch mehr Gäste
16 Bilder

AWO-Mitarbeiter(-innen) und Mahia im Hitzestress: Hitzeprotokoll vom trotzdem rundum gelungenen Sommerfest der AWO Langenhagen

14:20 Uhr: Ich fahre los, um Rashia abzuholen. Das Auto ist noch recht kühl, weil es in der Garage gestanden hat. Die Klimaanlage ist laut und zeigt nur noch geringe, vielleicht sogar gar keine Leistung. 14:25 Uhr: Rashia steht noch nicht auf dem Parkplatz. Ich stelle trotzdem umweltbewußt den Motor ab. Die Hitzekeule trifft mich sofort und ich verlasse fluchtartig das Auto. Rashia kommt, sie stellt fest, dass sie zu warme Kleidung trägt und will sich noch mal umziehen gehen. Zum ersten Mal,...

Kultur
Friedberger Zeit 2010: ''Unschuldig!'' ruft Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair verzweifelt in die Menge
43 Bilder

Friedberger Zeit 2010 - "Schuldig!" Bürgermeister und Stadtpfarrer in der Bäckertaufe

Keiner, auch nicht der oberste Bürger unserer romantischen Stadt Friedberg im Wittelsbacher Land entgeht dem gerechten Arm des Gesetzes. Und schon erst recht nicht beim historischen Altstadtfest Friedberger Zeit von 9. bis 18. Juli 2010. Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair und Stadtpfarrer Markus Hau mussten nach besonders schweren Schandtaten, die sie natürlich vehement zu leugnen versuchten, die grausame Tortur der Bäckertaufe über sich ergehen lassen. Von der Friedberger Stadtwache...

Kultur
Friedberger Zeit 2010 - ''Habe die Ehre, Volk von Friedberg und dem ganzen Land!'' Reinhold Korper und Bürgermeister Dr. Peter Bergmair bei der Festeröffnung
85 Bilder

Friedberger Zeit 2010 - "Habe die Ehre, Ihr Volk aus Friedberg und dem ganzen Land!"

Die letzten Vorbereitungen endeten punktgenau, die ersten Besucher und Gäste passierten schon die Schranken der Zöllner um rechtzeitig dabei zu sein, zur Eröffnung der Friedberger Zeit 2010 am 9. Juli. "Zurück in die Vergangenheit" des 17./18.Jahrhunderts fühlt sich versetzt, wer durch Friedbergs Straßen wandert . Überall laden Stände zum Verweilen ein, gibt es auf den Bühnen musikalische und künstlerische Darbietungen zu bestaunen. Ein ungemein appetitanregender Duft von riesigen...

Freizeit
Intruder & Chopper Open-Air 2010 auf Schloss Scherneck
35 Bilder

Intruder & Chopper Open-Air 2010 auf Schloss Scherneck: "Born to be wild!"

"Get your motor runnin', head out on the highway, lookin' for adventure, and whatever comes our way" – die ersten Zeilen der Lyrics von Steppenwolfs Born to be wild hämmern durch die Gedanken bei der Ankunft zum Deutschen Intruder und Chopper Open Air am 2./3. Juli 2010 auf dem Rehlinger Schloss Scherneck. Bereits am Eröffnungstag waren weit über 500 Liebhaber der Intruder- und Chopper-Szene auf dem idyllischen Gelände des beliebten Ausflugsziels am Rande Augsburgs eingetroffen um ein...

Kultur
Die ersten Gäste finden sich vor dem Vereinshaus ein.
20 Bilder

Tanz und Musik in der Sonne: Das gelungene Sommerfest des Kulturrings im Eichenpark Langenhagen

Der Wettergott meinte es richtig gut mit uns. Die Sonne strahlte von einem wolkenlosen Himmel und passte somit zum Motto des Tages "Start in den kulturellen Sommer". Der Kulturring Langenhagen hatte hierzu eingeladen und viele Gäste kamen in den idyllischen Langenhagener Eichenpark. Aber damit das Fest so gut gelingen konnte, musste vorher viel Arbeit investiert werden. Um 9:00 Uhr trafen sich einige freiwillige Helfer zum Aufbau der Zeltpavillons, Tische, Bänke und Stühle. Das meiste musste...

Kultur
Beim historischen Altstadtfest Friedberger Zeit dabei: Das fahrende Volk schlägt seine Zeilte auf
9 Bilder

Friedberger Zeit: Das Fahrende Volk schlägt seine Zelte auf

Wenn die Friedberger Zeit vom 9. bis zum 18 Juli die Straßen und Gassen Friedbergs im Wittelsbacher Land zurückversetzt ins 17./18. Jahrhundert, werden über fünfzig Leute vom Fahrenden Volk auf dem Kirchplatz vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob ihre Zelte aufschlagen. Es wird gesungen und getanzt werden, die geheimnisvolle Wahrsagerin Esmeralda wird abends beim Schein des Lagerfeuers die Zukunft aus der Hand der Bürger lesen und im Kessel wird es nach herzhafter Suppe duften. Seit der ersten...

Kultur
Paradies Oriental mit dem neuen Stocktanz
27 Bilder

Ein Sommernachtsmärchen mit Paradies Oriental, Mahia, Shimasira und Solotänzerinnen

Am längsten Tag des Jahres feierten wir das Semesterabschlussfest von Paradies Oriental. Dank unseres Technikers Holger konnte unser Fest in einem schönen hellen Saal außerhalb der VHS stattfinden. Alle Plätze waren besetzt, das Publikum war großartig und sparte nicht mit Applaus. Wir hatten ein Buffet mit Köstlichkeiten aus Tausendundeiner Nacht aufgebaut und zahlreiche Gäste brachten weitere Gaumenfreuden mit. Unsere Moderatorin und Mittänzerin Rashia Narih führte mit Witz und Charme durch...

Freizeit
Friedbergs ORCC-Garde lädt zum Probetrainig am 26.06.2010
10 Bilder

ORCC Friedberg sucht neue Tänzerinnen und Tänzer

"Ohne Fleiß kein Preis" heißt die Devise auch beim Carnevalsclub ORCC Friedberg. Ab Samstag, 26.06.2010 beginnt für die Garde das Training für die kommende Faschingssaison 2010/2011. Unter der choreographischen Leitung von Angelika Cordes vom Augsburger Studio Tanztreff Cordes werden die Tänzerinnen und Tänzer der ORCC-Garde ihre Auftritte einstudieren und zur gewohnten Präzision ausarbeiten. Beim ersten "freien Training" konnten die myheimat-Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer die Garde...

Freizeit
9. Friedberger Sonnwend-Töpfermarkt - die Wettergötter waren in Schwimmutensilien angereist
31 Bilder

9. Friedberger Sonnwend-Töpfermarkt: Auch Gudrun war zu Besuch

Ganz sicher haben die Wettergötter noch Tränen geweint über das verlorene Serbien-Spiel unserer Fußballer. Hätten sie aber einen einen richtigen Blick auf den 9. Friedberger Sonnwend-Töpfermarkt am 19. und 20. Juni 2010 geworfen, wäre ihnen beim Betrachten des vielfältigen Angebots rund um den Friedberger Stadtgarten ganz bestimmt ein kleines, freundliches Lächeln für die Friedberger in die Gesichter geschrieben worden. Viele Besucher ließen sich dennoch nicht von den Regentropfen abhalten,...