Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokalpolitik

EM in Deutschland
Let’s do it again

Vor knapp 20 Jahren hatten wir die Fußball-Weltmeisterschaft hier bei uns. Deutschland wurde international stets angesehen als arbeitseifrig, pünktlich, zuverlässig. Gastfreundschaft war eher nicht die deutsche Kernkompetenz. Der kürzlich verstorbene Franz Beckenbauer hatte seinen sehr großen Anteil daran, dass wir als Nation die Chance erhielten, unsere liebenswerte Seite dem internationalen Publikum zu zeigen. Diese Chance haben wir mit beiden Händen ergriffen. So wie klassische Kultur ihren...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.05.24
  • 2
Lokalpolitik

Sport und Kultur
Keine Handbreit der Gewalt

Junge Fußball-Profis tun mir leid. Ähnlich wie Politiker stehen sie im Rampenlicht. Ihr Privat-Leben wird öffentlich diskutiert. Ja, sie haben die riesige Chance, auf ein finanziell absolut sorgenfreies Leben, aber sie werden angefeindet. Ich selbst kannte einen Bundeswehr-Soldaten, der es durch Intelligenz und Ausdauer geschafft hat, sich ein zweites Standbein aufzubauen, dass ihn inzwischen relativ mühelos wirklich reich macht. Mittlerweile plant er, nach Dubai umzuziehen. Er sagt, dass es...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.05.24
Sport

Sportakrobatikverein Augsburg
Cirque du Soleil

Nach unserer Rückkehr aus Bristol ging es am 30.1.2024 zur Premiere Vorstellung von Cirque du Soleil in München. Die Plätze waren perfekt und unsere Sportlerinnen und Trainerinnen genossen den Abend. Es gab keinen Moment der Langeweile. Viele bekannte Elemente der Sportakrobatik in Perfektion dargeboten unterhielten die Anwesenden und sorgten für einen sehr unterhaltsamen Abend. Sportakrobatik spielt bei Cirque du Soleil eine sehr wichtige Rolle und wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Wer mehr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.24
  • 1
Sport
Von rechts, Arif Diri  der Vorsitzender des deutsch-türkischen Freundschaftsverein freut sich über tolle Begegnung
3 Bilder

Fußball verbindet die Kulturen

Beim Kleinfeld-Hallenturnier des Türk SV Bobingen traten am 07.01.2024 zwölf Hobbymannschaften gegeneinander an. Auch das Fußball-Team des Deutsch-Türkischer Freundschaftsvereins Bobingen stand, zusammengestellt mit verschiedenen Nationalitäten und professionell ausgestattet mit eigenen Fußballtrikots, motiviert am Start. „Fußball hilft wunderbar, miteinander in Kontakt zu kommen, beziehungsweise Vorurteile oder Ängste anderen gegenüber abzubauen“, bilanzierte Arif Diri, der Vorsitzender des...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 15.01.24
  • 2
Kultur

Am 19. 2. startet neues Semester – jetzt anmelden!
Frühjahr-/Sommerprogramm der vhs Augsburger Land

Die Volkshochschule Augsburger Land bietet den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises wieder ein buntes, vielfältiges Programm für das Frühjahr-/Sommersemester. In rund 1.300 Angeboten wird neben bewährten Klassikern z. B. aus dem Sprachen- und Gesundheitsbereich auch wieder viel Neues präsentiert, von A wie Astronomie bis Z wie Zukunft. Dr. Susanne Kuffer, die pädagogische Leiterin der Volkshochschule Augsburger Land e. V. (vhs) präsentiert das neue Programm: „Ich bin stolz, dass wir auch im...

  • 20.12.23
Sport
4 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Finale bei der Europameisterschaft - Ein Traum geht in Erfüllung

Das Augsburger Sportakrobatiktrio Gloria Baur (19), Sabrina Wilbold (18) und Milla Neumayer (14) hat in Varna, Bulgarien mit zwei starken Übungen in der Qualifikation das Finale der Junioren bei der Europameisterschaft erreicht. Begonnen wurde mit der Dynamikübung, gespickt mit schwierigen Wurfelementen wie Schrauben und Doppelsalti. Die Mädchen waren perfekt eingestellt von ihrer Trainerin Sandra Maresch und verzauberten die mitgereisten Fans mit sicheren Landungen. Auch Tags drauf bei der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.23
Sport
4 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Wettkampfwochende in Warschau!

Am letzten Sommerferienwochenende machten sich acht Sportakrobatinnen des SAV Augsburg-Hochzoll samt Trainerinnen auf den Weg nach Warschau in Polen. An diesem Wettkampf war das Ziel der Delegation, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich teilweise erstmals auf internationalem Boden zu präsentieren, wofür sich die starke Konkurrenz aus den unterschiedlichsten Ländern natürlich optimal eignete. Während für die 11/16-Formationen beim Trio Julina Funk (13), Lilly Maresch (14), Anna Inic (10)...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.23
Freizeit
10 Bilder

Entenrennen für den guten Zweck
Jährliche Entenrennen auf dem Maschsee

Das mittlerweile 12. Entenrennen fand am späten Nachmittag am Samstag (12.08.2023) statt. 100 große Big Ducks und 5.000 kleine Gummientchen gingen für die Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender-Register (NKR) ins Wasser. Die Renneinsätze aller Enten wandern in den Spendentopf des NKR, um Ersttypisierungen zu finanzieren. Auf den Fotos zu sehen ... eine entflohene Rasta-Ente, die daraufhin disqualifiziert wurde ... in einem großen Netz tummelten sich die Teilnehmerenten und fielen mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 13.08.23
  • 2
  • 4
Ratgeber
Den „friedberger“ 08/2023 hier als E-Paper lesen | Foto: Cover: Redaktion, Titelbild: Madlen Ellmenreich

Neue Ausgabe erschienen
Den „friedberger“ 08/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.08.2023 nächste Ausgabe: 02.09.2023 Redaktionsschluss: 18.08.2023 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet eine Nachlese zur "Friedberger Zeit" 2023, einen Artikel über den Besuch einer Delegation aus der Partnerstadt Bressuire beim Altstadtfest, einen Nachbericht zur Reise der städtischen Jugendkapelle in die österreichische Partnerstadt Friedberg (Steiermark), eine Reportage über das 11. Internationale Freundschaftsfest in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.07.23
  • 1
Sport
16 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Auftritt beim Familienfest der Hosokawa Alpine AG

Besondere Geburtstage sollten auch entsprechend gefeiert werden. Vor 125 Jahre entstand in Göggingen die Basis für die Erfolgsgeschichte der heutigen Hosokawa Alpine AG in Augsburg. Das Familienfest am 7. Juli war ein beeindruckendes Erlebnis für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Über 2000 Gäste waren gekommen und genossen die Atmosphäre. Die Sportakrobatinnen des SAV Augsburg Hochzoll durften ein Teil des Rahmenprogramms sein und nutzen damit auch die Chance sich bei unserem Sponsor zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.07.23
Kultur
100 Jahre Schützenverein ,,Edelweiß"                           gemacht aus über Hunderte von Dahlien
245 Bilder

56. Festwoche Thierhaupten (prächtiger Festumzug)

Mit zahlreichen Pferdebespannten Blumenwägen, viele Fußgruppen und etlichen Musikkapellen ging der 56. Festwochenumzug in Thierhaupten zu Ende.  Das Fest dauerte von 10. - 15. August. Festumzug war am Sonntag den 14. August von 13:30 bis 14:00 Uhr. Angeführt wurde der Festzug von Festkapelle Original D´Lechtaler Musikanten. Es folgte der austragende Schützenverein ,,Edelweiß" Thierhaupten, der heuer sein 100 Jahre Jubiläum feierte. Gefolgt von Festkutsche mit Ehrengästen. Festkutsche mit...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 15.08.22
  • 5
  • 13
Kultur
119 Bilder

41. Straßenfest Rain am Lech (Festumzug)

Bei Sonnenschein und blauer Himmel wurde das 41. Stadtfest Rain 2022 nach zwei jähriger Pause am 09. Juli durch Böllerschüssen und Festumzug eröffnet. Am Rathausplatz begrüßte der Bürgermeister Karl Rehm die Ehrengeste und eröffnete mit der Bayerische Mehlkönigin Anna Straubinger in dem er ein Fass Bier anzapfte die Veranstaltung.  Wie immer wurde das Festumzug Rain am Lech von der privilegierten Schützengesellschaft Rain mit Ohrenbetäubender Böllerschüssen eröffnet. Das gemeinsame Einzug...

  • Bayern
  • Rain
  • 10.07.22
  • 1
  • 16
Kultur
91 Bilder

Kultur- und Einkaufsnacht in der Tillystadt

Am Samstag den 25. Juni 2022 hatten die ,,Roaner" und die Besucher der Late-Night Shopping nach langem warten wegen der Pandemie wieder etwas zu erleben. Hier einige Impressionen von der Veranstaltung ,,Schau Nachts Rain", es gab: Modenschau auf der Rathaus-Bühne, Essen und trinken in jeder Ecke, auch Live-Bands spielten überall. Beim Dehner war alles wunderschön beleuchtet. Es müssen mehrere tausend Leute gewesen sein, die es ausnützten bis 23 Uhr einzukaufen und die Anlagen vom Dehner bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.06.22
  • 3
  • 16
Kultur
175 Bilder

Festumzug Nördlingen ,,Os gont´ end´ Mess´!"

Am Samstag den 18. Juni bewegte sich der Festzug von Löpsinger Straße in Richtung Kaiserwiese. Ich positionierte mich am Brunnen vor dem Daniel um die besten Bilder zu machen. Der Umzug begann mit Oldtimer Motorräder, Fahrräder, Traktoren und Autos. Danach kamen Festwagen, Musikkapellen, Fußgruppen Braureigespanne, historische Gruppen, Trachtengruppen, Feuerwehren und Sportvereine aus ganzen Landkreis, angrenzenden Baden Württemberg und aus den fränkischen Ortschaften. Trotzt sehr heißen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.06.22
  • 11
  • 15
Kultur
28 Bilder

15. Fest der Freundschaft (Impressionen)

Vom 26. bis 29. Mai dauerten die 15. Türkischen Kultur Tage unter dem Motto ,,Fest der Freundschaft". Es war einiges geboten an diesen vier Tagen: Allerlei türkische Spezialitäten, Moschee Führungen, Folklore Tänze und eine Hüpfburg für die kleinen. Eine Folklore Gruppe aus Augsburg begeisterte die Zuschauer die gleich mit tanzten. Hier meine Impressionen vom 15. Fest der Freundschaft. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.05.22
  • 2
  • 10
Freizeit
Die Reste ...
2 Bilder

Fragt mich ...

... bloß nicht , was ich heute den ganzen Tag gemacht habe. 4 Aktenordner - die Dicken - eingescannte Schriftstücke und komprimiert abgespeichert. Unwichtiges wurde aussortiert und wichtige Datenschutzrechtlich unleserlich vernichtet. Hätte ich einen Kamin, wäre mein Wohnzimmer auch ohne Gas zu verbrauchen schön warm geworden. Aber mir war vor lauter Aktion nicht kalt ... das war Sport, denn mein Schredder war einige Male heißgelaufen und hat sich ab und an "verschluckt". Die Messer wieder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 06.03.22
  • 13
  • 10
Sport

Der Afrika-Cup: Darum lieben wir Afrika so sehr

Aktuell findet in Kamerun der Africa-Cup statt – die Endrunde der Afrika-Fußballmeisterschaft, an der 24 Mannschaften aus den Ländern Afrikas teilnehmen. Eigentlich sollte der Africa-Cup bereits 2021 stattfinden, aber aufgrund Corona – hier haben wir die olle Thematik schon wieder – wurde er um ein Jahr verschoben. Seit dem 9. Januar spielten die Mannschaften um den Einzug ins Achtelfinale, dessen zweiter Spieltag heute, am 24. Januar, stattfindet. Heute spielen Guinea und Gambia sowie Kamerun...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 24.01.22
Sport
Foto: A. Friedrichsmeier (Fotoclub Linden)
5 Bilder

Fahrradtouren mit Geschichte in Hannover

Die Audio.StadtRadTouren sind ein Projekt des Bürgerbüros Stadtentwicklung e. V. (bbs). Die 21 thematischen Fahrradtouren führen quer durch Hannover und darüber hinaus. Früher leitete der Bauhistoriker Sid Auffahrt die vierstündigen „historisch-ökologischen“ Touren. Um sie für alle und jederzeit zugänglich zu machen, hat das bbs die StadtRadTouren aufgezeichnet und professionell aufbereitet. Damit können die Besucher*innen wie Bewohner*innen Architekturhighlights, geschichtsträchtige Stätten,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 16.06.21
Sport
Hier anmelden: https://www.stadtradeln.de/langenhagen | Foto: Stadt Langenhagen
2 Bilder

Besonderer Anreiz für die Politiker*innen in Langenhagen!!!! - - - Stadtradeln 2021 für alle: Wer radelt die meisten Kilometer?

Gleich anmelden!!! Jeder(!) Kilometer zählt: Stadtradeln Langenhagen von So., 6. bis Sa., 26. Juni  „Bike it: Like it!“   Unter diesem Motto startet am Sonntag, 6. Juni, in der Region Hannover der Wettbewerb Stadtradeln. Mit dabei: Die Stadt Langenhagen, die auch in dem vergangenen Jahr ein gutes Ergebnis erzielen konnte. km verdoppelt „Langenhagens Stadtradler hatten damals doppelt so viele Kilometer wie im Vorjahr zurückgelegt“, erinnert sich Bürgermeister Mirko Heuer: 30.000 km wurden 2019...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.06.21
Kultur

Elfrather Mühle

Die Mühle wurde 1823 vom Müller Benjamin Schmitz aus Vennikel gebaut. Als Mühle wurde sie noch bis in die 1930er Jahre benutzt und stand dann zunächst einige Zeit funktionsunfähig still. Mit finanziellen Mitteln der Stadt Krefeld wurde die Mühle wieder in Stand gesetzt jedoch nur kurze Zeit bis 1941 wieder betrieben. Im Zweiten Weltkrieg wurde das nähere Umfeld der Mühle bei Luftangriffen der Alliierten mehrmals getroffen und das Gebäude schwer beschädigt. Das Flügelwerk wurde komplett zerstört...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.04.21
  • 11
Sport
Die Rote Karte im Fußball | Foto: Red Cart by Soccer / Free Pictures Com

Heute vor 50 Jahren, wurde die erste Rote Karte im Fußball vergeben

Am 3. April 1971 zeigte der Schiedsrichter Wilfried Hilker, am 27 Spieltag der Bundesliga im Spiel Eintracht Frankfurt gegen Eintracht Braunschweig, in der 20.Minute dem Frankfurter Spieler Friedel Lutz nach einem ein Revanchefoul gegen den Braunschweiger Jaro Deppe die Rote Karte. Grund genug, dieses Ereignis als Tag der Arschkarte in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen. Quelle: Kuriose Feiertage.de Und wenn wir schon dabei sind, hier noch 5. Schiedsrichterregeln aus...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.04.21
  • 3
Sport

Wie geht‘s denn jetzt weiter mit unserem Fußball? 

Es gibt Leute, die waren gefühlte Ewigkeiten präsent und akzeptiert, aber irgendwann kann und will man sie nicht mehr sehen. Bei Langzeit-Politikern kommt das häufig vor. Doch heute ist mal der Fußball dran und zwar erwartungsgemäß in der Person des Bundestrainers.Denn seit dem 0:6-Debakel in Spanien scheint nicht nur der Ton im DFB rauer geworden zu sein, auch die Zweifel am Bundestrainer Joachim Löw werden lauter. In einer DFB-Präsidiumssitzung am 4. Dezember wird Oliver Bierhoff, zusammen in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.20
  • 4
  • 1
Freizeit

Bleiben jetzt auch die alten Traditionen auf der Strecke?

TRADITIONEN : Das Corona Virus hat fast alles auf den Kopf gestellt. Ob es die Arbeitswelt ist oder das Freizeitverhalten von uns Bürger. Nichts ist mehr wie vorher. Auch alte Traditionen, wie z.B. Volksfeste oder auch das bald kommende Osterfeuer werden nun in Frage gestellt. Ist das übertrieben, oder sollten wir unser Verhalten wirklich ändern?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.03.20
  • 1
  • 2
Kultur
140 Bilder

Die Tanzgruppen zeigten ihr können auf der Showbühne (Tandlerfasching)

Das letzte Bericht vom Tandlerfasching in Donauwörth. Ein lob an die verantwortlichen von der Initiative-Fasching-Donauwörth für die tolle Veranstaltung. So eine Veranstaltung fordert eine Mammut Arbeit, nicht nur für Veranstalter sondern auch vom Fotografen. Aber es war bunt, lustig, und stimmungsvolles Megaspektakel in alle Richtungen.   Hier noch die restlichen Bilder von Gugga Mönchsdeggingen, Bertoldsheim, Showtanzgruppe Emotion Gersthofen, Schromlachia und Narrneusia. Einige Gruppen habe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.02.20
  • 1
  • 10
Kultur
91 Bilder

Tandlerfasching (IFD)

Fünfte Jahreszeit ist zwar zu Ende, aber nicht meine Bilder vom super Unterhaltung. Tolle tänzerische Vorführungen. Showtänze der Prinzenpaare und Tanzmariechen. Hier die Bilder vom Tandlerfasching, mit Wemdosia, Faschingsfreunde Mertingen, Spornasen Erlingshofen und CCK Fantasia Königsbrunn.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.02.20
  • 1
  • 8
Kultur
112 Bilder

Initiative-Fasching-Donauwörth (Tandlerfasching)

Ohne Zweifel ist ein besonderes Highlight bei 5. Jahreszeit der Tandlerfasching!  Hier die Bilder vom Faschingsgesellschaften von Amerdingen, Schlafmützen Bäumenheim, Monheim und Genderkingen. Die Berichte von Wemdosia, Faschingsfreunde Mertingen, Spornasen Erlingshofen, Blaumeisen ua. werden folgen! Super organisierte Veranstaltung von der Fasching-Initiative-Donauwörth (IFD) Moderiert wurde die Veranstaltung vom Hofmarschall Martin Prade. Hier: Tandlerfasching (1)...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.02.20
  • 1
  • 7
Kultur
147 Bilder

IFD-Tandlerfasching 2020 war wieder Spitzenklasse!

Wie immer am Rosenmontag war der diesjährige IFD-Tandlerfasching 2020. Punkt 12:00 Uhr eröffnete der Präsident Ulrich Reitschuster von der Initiative Fasching Donauwörth (IFD) den größten Straßenfasching Süddeutschlands. Zur Eröffnung marschierten die Prinzenpaare, Sternschnuppen, Kindergarde, Teenies, Garde, Tanzmariechen und IFD-Räte von Tanzhaus aus auf die Bühne.  Da ich zu viele Bilder gemacht habe, vorab die Bilder von IFD-Donauwörth, Tapfonia und Baldonia. Die anderen Bilder von den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.02.20
  • 1
Kultur
267 Bilder

Faschingsumzug Donauwörth 2020

Am 9. Februar um 13.30 Uhr begann bei schönstem Frühlingshaftem Wetter der Faschingsumzug in Donauwörth mit über 2.000 Teilnehmern. Angeführt von Präsident Ulrich Reitschuster, Stadtkapelle, Sternschnuppen, Kindergarde, Teenies, Kinderprinzenpaar, Prinzenpaar und Garde des IFD Donauwörth. Der Umzug bewegte sich von Berger Vorstadt, Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus. Begrüßt wurden an die 60 Gruppen bestehend aus Fußgruppen, Umzugswägen vom Hofmarschall Martin Prade und den Ehrengästen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.02.20
  • 3
Kultur
63 Bilder

Auftritt der IFD (Donaumeile)

Den Auftakt von Faschings-Auftritten in der Donaumeile machte die Faschings-Initiative-Donauwörth (IFD). Ich war am Samstag vor Ort und habe einige Aufnahmen von den Tänzen der Prinzenpaare, Garde, Tanzmariechen, Kindergarde, Sternschnuppen und Teenies gemacht. Das Kinderprinzenpaar: Lilly I (Lilly Klaiber, Parkstadt) & Noel I (Noel Lorenz, Parkstadt) Da der Kinderprinz Noel krank war musste der Hofmarschall (Martin Prade) für eine kleine Tanz als Einlage einspringen. Prinzenpaar: Anna von der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.02.20
  • 6
Kultur
49 Bilder

Türk SV Bobingen e.V. (Volkstänze)

Am vorletzten Tag von DONwud gab es schöne türkische Volkstänze, vorgeführt von Türk SV Bobingen. Eröffnet wurde es mit Zeybek-Tanz. Die ansagerin sagte das sogar Atatürk am 2. Februar 1938 einige Monate vor seinem Tod Zeybek tanzte. Der Zeybek hat vorgeschriebene Schrittfolgen. Es handelt sich um Einzel- oder Gruppentänze, wobei die einzelnen Tänzer unabhängig voneinander im Kreis langsame Bewegungen ausführen. Heute gibt es in der Türkei nur noch folkloristische Stücke mit Zeybek-Rhythmus....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.12.19
  • 2
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.