Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokalpolitik

Persönlicher Nachruf
Fritz Wepper - Schauspieler

Er verstarb friedlich. In Deutschland wurde er national weit bekannt und beachtet durch seine Rolle als Gehilfe des TV-Kommissars Dereck. Er spielte auch eine Nebenrolle in dem großen Film „Cabaret“. Es folgten große Reihen im deutschen TV. Als Professor für Kriminalität, eine etwas launige Krimiserie oder in der Serie “Um Himmels Willen”. Dort gab er den Chef der bayerischen Gemeinde. Endlich mal kein Verbrechen. Eher launige Problembehandlung, von Alltagssorgen bis hin zu schweren...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.03.24
  • 2
Kultur
Aachen
45 Bilder

Kunst + Kultur
Die gibt es auch in ganz groß!

Die Begriffe Skulptur und Plastik bezeichnen einerseits ein einzelnes Kunstwerk, andererseits werden sie auf die Bildhauerkunst insgesamt als Kunstgattung angewandt. Die ursprünglich differenzierte Bedeutung, eine Skulptur entsteht durch Hauen und Schnitzen, eine Plastik dagegen durch Auftragen von Material und Modellieren , unterscheiden nur noch wenige Fachautoren. Eine Statue oder Standbild ist eine in der Regel von einem Bildhauer geschaffene freistehende Skulptur oder Plastik, die eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.23
  • 3
Lokalpolitik

Kunst- und Kultur-Aktivitäten fanden und finden in Städtepartnerschaften statt

„Im Kulturausschuss fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in Bezug auf die Städtepartnerschaften, die Städtefreundschaft und die internationalen Kooperationen nach den im Bereich Kunst und Kultur in den Jahren 2018 bis 2022 stattgefundenen Aktivitäten, wie dies in den Jahren 2023 und 2024 gelebt werden und ob ggf. weitere Beschlüsse des Kulturausschusses oder/und des Stadtrates zur Durchführung erforderlich sind,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.01.23
Kultur
Fotografie "Freiheit" von Susanne Schumacher - Echigo-Tsumari international Exhibition in Japan.
6 Bilder

Künstlerin Susanne Schumacher in Japan bei der Echigo-Tsumari Triennale

Die Echigo-Tsumari Art Triennial ist ein internationales Festival für moderne Kunst, das alle drei Jahre in der Präfektur Nigate in Japan stattfindet. Dieses Festival wurde von der Tokioer Handelsgalerie Art Front Gallery (AFG) ins Leben gerufen. Die in Burgdorf ansässige Künstlerin hat an diesem Event erfolgreich teilgenommen, zu dem ein Katalog erschienen ist. Durch gute Kontakte zu den Mail-Art Künstlern Tohai Mano und Eiichi Matsuhasi, die dort einen Workshop leiteten, entstand dieser...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.12.22
  • 1
Poesie

Wo dunkle Wolken .........

.... da kann auch der Sonnenschein noch sein. Die Welt, alles scheint verrückt, Corona das Leben einfach zerpflückt. Nichts mehr wie es mal war, Sciencefiction  wird wohl wahr. Lockdowns in aller Munde, Kultur geht vor die Hunde, Menschen halt sich nicht daran, Corona greift immer wieder an. Da ragt ein Kran zum Himmel auf, herrlich scheint die Sonne drauf, Doch kurz scheint nur diese Zeit, nur kurz schien diese Freud. Die Zahlen, mal runter, wieder rauf, Querdenker sch...... drauf, wie ernst...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.11.20
Kultur
12 Bilder

Eröffnungsveranstaltung "Kulturjahr 2020" -- Kulturschloss Kromsdorf

Eröffnungsveranstaltung Kulturschloss Kromsdorf am 09.01.2020 mit MusikerInnen der Hochschule für Musik 'Franz Liszt' Weimar, Stefan Märki, Prof. André Schmidt, Günter Dreyfuss, Linda Trillhaase u.a. Großen Dank für die perfekte Organisation und Durchführung der Veranstaltung an alle fleißigen Mitglieder und Helfer des Vereins und der Genossenschaft, die diese Veranstaltung so erst möglich gemacht haben.

  • Thüringen
  • Kromsdorf
  • 11.01.20
  • 6
  • 7
Kultur
5 Bilder

mUSE Inspirationsweek in Hannovers Nordstadt

Interaktives Kunst- und Kulturfestival vom 7.9. bis 22.9.2018 in Hannovers Nordstadt. Durch das Engagement von lokalen Künstler*innnen, Geschäftsleuten und dem mUSE-Team enstehen im Moment über 100 Veranstaltungsorte, die von rund 120 Künstler*innen bespielt werden. So wird der hannoversche Stadtteil zu einem diversen Begegnungsort mit zahlreichen Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerten, Filmvorführungen, Workshops und Fotoausstellungen. Aus dem Altkreis (Burgdorf, Lehrte und Sehnde) sind...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 08.09.18
  • 1
Kultur
17 Bilder

Montag kommt vor Mittwoch

Die diesjährige Gemeinschaftsausstellung des Kulturkreises Gersthofen fand unter dem Motto "Montag kommt vor Mittwoch" statt. Dabei erläuterte Günter Utz warum der Montag auch im alltäglichen Leben eine besondere Stellung gegenüber dem Mittwoch hat und deshalb vor diesem liegt. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Combo Swing de Paris. Zu sehen sind die Ausstellungsstücke im Gersthofer Rathaus noch bis zum 15. März 2018.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.01.18
  • 5
Kultur
165 Bilder

Der 18. schwäbische Trachtenmarkt hat wieder gezeigt welches kulturelle Highlight dieser darstellt

Nun schon zum 18. Mal ist der schwäbische Trachtenmarkt in Krumbach ein großer Anziehungspunkt gewesen, und dies nicht nur für Trachtenexperten. Bis aus Schwalmstadt und Marburg kamen die Aussteller auch dieses Jahr wieder. Der Veranstalter, die Trachtenkultur in Schwaben des Bezirks Schwaben konnten wieder eine positive Resonanz ziehen. Auch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert und Krumbachs Bürgermeister Hubert Fischer waren mit lobenden Worten nicht sparsam. Im Rahmen einer Midisage sprachen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.10.16
  • 2
Kultur
Galerie GEDOK NiedersachsenHannover  in Hannovers Südstadt, Sohnreystraße 20.
3 Bilder

Kunstausstellung TANZ - Transformation

Kunstausstellung TANZ - Transformation. Ein Kooperationsprojekt der GEDOK NiedersachsenHannover mit dem kunstverein burgwedel/isernhagen artclub e.v. - Vernissage: 11. Juni 2016 | 16 Uhr in der GEDOK-Galerie, Sohnreystraße 20, 30173 Hannover. Transformation | Tanz – Gemeinschaftsausstellung von der GEDOK NiedersachsenHannover-Künstlerinnen. Ausstellungsdauer: 3. Juni –10. August 2016 im kunstverein burgwedel/isernhagen artclub e.v. Ein Beitrag zum Tanzkongress 2016, der vom 16.–19. Juni in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 06.06.16
  • 1
Kultur
Kind auf der Schaukel. Fotografie aus der Serie "Die Romantik lebt" von Susanne Schumacher.
2 Bilder

Romantik-Ausstellung in der Galerie

"Romantik zwischen Idealisierung und Karikatur". Gemeinschaftsausstellung v. GEDOK Künstlerinnen. GEDOK-Galerie. Sohnreystr. 20. 30173 Hannover. Mi 15-18 Uhr | Sa + So 14-17 Uhr. Die Ausstellung "Romantik" wird im August auf Anfrage geöffnet sein. 20.6. - 30.8. 2015. ..... aus dem Ausstellungstext: GEDOK Niedersachsen-Hannover zu den Bildern von Susanne Schumacher: "Susanne Schumacher hat mit ihren Fotografien die Hoch-Zeit der Romantik 1798-1835 wieder aufleben lassen. Mit ihrem fotografischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 18.06.15

Meistgelesene Beiträge

Kultur
18 Bilder

Kunst Kultur Garten auf Schloss Grünau

Vom 14. bis 17. Mai 2015 fanden die "Kunst, Kultur & Gartentage" auf dem Jagdschloss Grünau bei Neuburg an der Donau statt. Neben Ausstellern aus den Bereichen Garten- u. Biokultur und Wellness, gab es auch zahlreiche Kunsthandwerkerstände. Für das leibliche Wohl war gesorgt, ebenso konnte man auch zahlreiche kulinarische und auch hochprozentige Spezialtitäten ausprobieren. Insgesamt eine kurzweilige Veranstaltung, die man mit Sicherheit nicht mit leeren Händen verlässt.

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 17.05.15
  • 1
  • 6
Kultur
16 Bilder

Bestrickend: Meyenfeld ist bunt !

Manche meinen ja, die idee sei kitschig, aber die MeyenfelderInnen finden sie offensichtlich im doppelten sinne des wortes bestrickend. Zäune sind bemützt, pfosten behütet, seltsame wesen bevölkern hecken und sträucher, laternenmasten schützen sich mit bunten wickeln. Auch die gedenksteine am ortseingang sind bewimpelt und eingehüllt, mauern sind beschlipst oder verschalt. So erhält die 30-km-zone auf der Leistlinger straße einen zusätzlichen sinn: Langsam fahren in Meyenfeld lohnt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.15
  • 4
  • 3
Ratgeber
Noch bis zu diesem Wochenende ist eine Arbeit der Künstlerin Susanne Schumacher in Sizilien zu sehen, in zwei Wochen dann in Rom.
31.10.-15.11.2014 Akademie der Bildenden Künste Catania, Sizilien, Italien | Foto: Il Tempo la Storia / Susanne Schumacher

Ausstellung in Catania und in Rom

Internationale Ausstellung in Italien. Noch bis zu diesem Wochenende ist eine meiner Arbeiten in Sizilien zu sehen, in zwei Wochen dann in Rom. 31.10.-15.11.2014 Akademie der Bildenden Künste Catania, Sizilien, Italien.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.14
Kultur
Ausstellung: "Vom Anhalten des Verschwindens” Bilder von der Vernissage am 04. September 2014
24 Bilder

Vernissage - Lamspringer September 2014 - Kunstausstellung

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe ist gestern in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“ gestartet. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan Halter,...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 05.09.14
Kultur
Hier sind Wände aufgestellt und die Erlaubnis dafür ist auch gegeben.
2 Bilder

Erlaubte Malereien

Nacktkultur ;-))) Die Nacktkultur hat ihren Sinn, solange noch Kultur darin! Ist die Kultur jedoch vorbei. wird sie zur nackten barbarei

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.01.14
  • 8
  • 13
Kultur
Michaela Schaffrath in "Urlaub mit Papa"
7 Bilder

TKK Neustadt präsentiert 2014 abwechslungsreiches Programm

Klassische Musik, bekannte Schauspieler, moderne Chansons und die deutsche Uraufführung eines mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Musicals stehen auf dem Programm des Theater- und Konzertkreis Neustadt ab Januar 2014. Mit der Mischung aus Theatervorstellungen und Konzerten des seit 1950 bestehenden Kulturanbieters überzeugt der Verein seit Jahren durch ein abwechslungsreiches Programm. Ob Komödie mit Starbesetzung oder das traditionelle Neujahrskonzert, der TKK ist immer auf der Suche nach...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.12.13
Kultur

Interface Quartett - das Neujahrskonzert des TKK Neustadt

Am 19.01.2014 um 17 Uhr lädt der Theater- und Konzertkreis Neustadt zum traditionellen Neujahrskonzert mit dem Interface Quartett ins Schloss Landestrost ein. Die Idee der Kommunikation in der Musik durch die Musik oder zwischen der Musik und dem Zuhörer dient den jungen Musikern vom Interface Quartett als Motto für ihr künstlerisches Dasein. In Neustadt sind sie zu Gast mit einer Auswahl von Miniaturen großer Komponisten, wie z.B. Mozart, Bach, Gershwin. Eine rege Konzerttätigkeit, unter...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.12.13
Kultur
Foto: Andreas Hartmann
3 Bilder

Gruselparodie "Das Geheimnis der Irma Vep" am 14.12.13

Zwei Schauspieler, acht Rollen, eine urkomische Gruselparodie: Lord Edgars einsame Jahre auf Schloss Mandacrest sind vorbei. Nach dem Tod seiner geliebten Frau Irma gibt es endlich eine neue Herrin auf dem Anwesen: Lady Enid. Doch der holzbeinige Knecht Nicodemus und die zwielichtige Haushälterin Jane machen es ihr mit allerhand merkwürdigen Geschichten nicht leicht: Spukt Lady Irma wirklich noch im Schloss herum? Und wohin verschwindet ihr Gemahl Nacht für Nacht mit seinem Gewehr? Als Lady...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.11.13
Kultur
Szenenfoto "Nur ein Tag" | Foto: Andreas Hartmann

Kindertheater am 2. Advent - "Nur ein Tag" in Neustadt

Am Sonntag, den 08.12.2013, lädt der Theater- und Konzertkreis Neustadt um 16 Uhr zum Kinderstück "Nur ein Tag" von Martin Baltscheit in den Großen Saal des Schloss Landestrost ein. Als Wildschwein und Fuchs der Eintagsfliege beim Schlüpfen zusehen, wissen sie schon, dass es besser wäre, gleich abzuhauen. Was nämlich, wenn die Fliege bezaubernd wäre? Dann würde man sich anfreunden, vielleicht sogar verlieben – und es bleibt doch nur ein einziger Tag Zeit. Und wer sagt überhaupt der gerade...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.11.13
Kultur

The House Jacks - live in Neustadt

Eine Rock-Band ohne Instrumente! Wer sie sieht, ist begeistert. Wer sie hört, wird süchtig. So ist es dann auch selbstverständlich, dass sich Amerikas Spitze der A-Cappella-Welt jedes Jahr wieder auf den langen Weg nach Europa machen muss, um die stetig wachsende Fangemeinde zu befriedigen. Die „House Jacks“ werden ihrem Namen überall gerecht… mit erdigen Grooves, saftigen Gitarrensoli, fetten Bläsersounds und teuflisch guter Gesangskunst versetzen sie eben nicht nur in Amerika die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.11.13
Kultur
Susanne Schumacher mit einem deutschen Beitrag für die Ausstellung vor dem Gebäude der Vereinten Nationen in New York
31 Bilder

Kunst von Susanne Schumacher in New York: United Nations Headquarters, Nations - Water - Cultures, New York 2013

United Nations, Ausstellung: Nations - Water - Cultures, New York 2013. Die Künstlerin Susanne Schumacher aus Niedersachsen/Germany hat erfolgreich an diesem Wettbewerb (Intercontinental Mail Art Exhibition United Nations Headquarters New York, USA - 2013: Nations - Water - Cultures. "Inter-Art" Foundation Aiud, Romania) teilgenommen und zeigt in der Ausstellung in New York ihr Fotografie-Kunstwerk "Mystic Image Transfer", das auch in Hannover zum Thema Strömungen Teil der Ausstellung wurde. An...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.09.13
  • 7
Kultur

Terminverschiebung "MATTHIAS KELLER - Loopinsland"

Die Veranstaltung "Matthias Keller - Loopinsland" (ursprünglich geplant für den 22.09.2013) muss laut Aussage des Tourneeveranstalters leider auf den 16.03.2014 verschoben werden. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können während der Öffnungszeiten in der Vorverkaufsstelle des Theater- und Konzertkreis Neustadt, Marktstraße 34, in Neustadt zurückgegeben werden.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 05.09.13
Kultur
The House Jacks
10 Bilder

Kulturprogramm von A cappella bis Klassik

Wieder einmal lud der Theater- und Konzertkreis Neustadt a. Rbge. e.V. (TKK) zur Pressekonferenz in die Räumlichkeiten des Ratskeller Neustadt. Anlass dafür war die Präsentation des Programms für die Spielzeit 2013/2014. Das neue Programm, das an die sehr erfolgreiche Spielzeit 2012/2013 anschließen soll, hält wieder viel Abwechselung und internationale Künstler für den Kulturinteressierten bereit. Die erste Veranstaltung findet am 22.9.13 statt. Hierzu holt der TKK den von der FAZ als "wahren...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.07.13
Kultur
Blick vom Trammplatz auf 'unser' Neues Rathaus
24 Bilder

Neues Rathaus in Hannover einst & jetzt (DoRu)

Wieder einmal hat es die Donnerstagsrunde in das Neue Rathaus gezogen. 1913 eingeweiht, hat es über das vergangene Jahrhundert viel Geschichte(n) geschrieben. Wir haben jedenfalls viel Interessantes während der Führung durch das Rathaus erfahren und wir hatten viel Zeit zum Fotografieren. So begann unsere Führung im Jahr 1689. Warum gerade in dem Jahr? Ganz einfach zu erklären: Im Neuen Rathaus befinden sich 4 Modelle der Stadt Hannover. Das erste - datiert aus dem Jahr 1689 - zeigt die Stadt...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.07.13
  • 9
Kultur

Anke und Carsten wollen "Runter zum Fluss"

Die neue Komödie auf der Waldbühne Otternhagen Sie tre­f­­fen sich auf ei­­nem Cam­ping­­platz in Süd­­frank­reich. Die Vor­­­zei­chen sind denk­­bar un­­güns­tig: Beide sind so­e­ben von ih­ren Ehe­par­t­­nern ver­­las­­sen wor­­den. Aber während für Kar­s­ten klar ist, dass der Ur­laub da­­mit mehr oder we­­ni­­ger be­en­­det ist, lässt sich Anke die "schöns­ten Wo­chen des Jah­res" nicht ver­­­mie­­sen: Kur­­zer­hand zieht sie mit Sack und Pack zu Kar­s­ten ins Zelt, ohne des­­sen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.07.13
Kultur
Kloster Loccum
18 Bilder

Kloster Loccum zum 850jährigen Bestehen

1163 wurde das Kloster gegründet; 1600 wurde es lutherisch. Heute gehört das ehemalige Zisterzienserkloster in Rehburg-Loccum zur Hannoverschen Landeskirche und ist offen für alle Menschen. Es ist Tagungshaus, Ausbildungsstätte für Pastoren und Pastorinnen. Es ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. 2013 steht ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 850jährigen Bestehen. Von März bis Oktober finden dazu mehr als 100 Veranstaltungen statt wie Gottesdienste, Buchlesungen, Vorträge und Konzerte....

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 25.06.13
  • 4
Kultur
Foto: Jürgen Borchers
5 Bilder

Die Bösen Schwestern - ein voller Erfolg

Vor ausverkauftem Haus präsentierte das Theater "Die Bösen Schwestern" aus Hannover am Sonntag ihr neues Programm "Abschied ist ein schweres Schaf". Magda Anderson (Adrian Anders) und Anita Palmerova (Chris Palmer) trauerten um das, von einem Schaf erschlagene, dritte Mitglied der Näh- und Singegruppe "Nähen für den Hunger". Und dies taten sie mit viel Humor, glänzendem Gesang und eigens angepassten Liedtexten. Da wird aus dem Queen-Klassiker "We will rock you" auch mal schnell "Zieh Dir keinen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.