Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
20 Bilder

Garten
der Chinesische Garten der RUB

Der Chinesische Garten liegt in geschützter Hanglage inmitten des Botanischen Gartens der Ruhr-Universität Bochum. Daher ist der Name „Qian Yuan“ – „verborgener Garten“ – gut gewählt. Der Südchinesische Gelehrtengarten ist ein Geschenk der Partneruniversität Tongji Universität in Shanghai und wurde in 1990 erbaut. Als klassischer Gelehrtengarten im Stil der schlichten, naturverbundenen südchinesischen Gartenbaukunst bietet der Chinesische Garten einen Ort der Ruhe und Meditation. Sein Name...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 22.01.23
  • 6
Kultur
147 Bilder

Wasserschloss Sandizell mit venezianischem Flair!

Mit venezianischem Maskenzauber und Gondelfahrten zeigt sich das märchenhafte Schloss in Sandizell von 15. bis 18 August in venezianischem Flair. Ich war am Mariä Himmelfahrt vor Ort und habe einige Aufnahmen von der Südländische Ambiente gemacht. Für alle die das Mediterrane, südländische Temperament lieben, das Mediterane Fest geht noch bis Sonntag den 18. August. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten, Musik, Kunst, Schlangentanz, Stelzenzauber, u.a. mediterrane Delikatessen wie Wein, Käse,...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 16.08.19
  • 11
  • 16
Kultur
79 Bilder

Was für tolle Gärten in Ostorf

Schon zur heutigen Halbzeit der offenen Gärten 2018 in Schwerin, zeigte sich das die Aktion der Offenen Gärten, zumindest in Schwerin, ein voller Erfolg ist. Trotz der fast schon unerträglichen Hitze am Samstag, kamen zahlreiche Interessierte nach Ostorf, um sich die Gartenanlage und die Gärten der Teilnehmer anzusehen. Die Gartenanlage unter Federführung des Vorsitzenden Herrn Radtke zeigte sich gut aufgestellt. Man kann hoffen, dass im kommenden Jahr noch mehr Kleingärtner in der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 10.06.18
Natur
3 Bilder

Nostalgischer Gartenschmuck

Ist das nicht ein echter Augenschmaus? Diese tolle Kreation hat sich ein bekannter von mir in seinen Garten gestellt und liebevoll mit Blumen begrünt. Kurios war für mich der Umstand, das die verwendete Bierkiste aus Holz, von einer alten Brauerei aus Bad Windsheim in Mittelfranken stammt. Ich habe über 20 Jahre nur 12 km von Bad Windsheim in Steinach/Ens gewohnt und sehe dann hier in einem Hessischen Garten dieses Tragerl.  

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.08.17
  • 1
  • 6
Kultur
77 Bilder

Schlossmarkt Mediterrano (Wasserschloss Sandizell)

Mediterrano Fest mit venezianischem Flair dauerte von 12. bis 15. August 2017 auf Wasserschloss Sandizell bei Schrobenhausen. Ich war am Feiertag (Mariä Himmelfahrt) den 15. August vor Ort  und habe einige Impressionen mitgebracht. Die Uhr am Eingang zeigte 12:00 Uhr als ich ankam. Gleich am Eingang konnte man an den Obst und Gemüseständen einige der südländischen Früchte probieren. Ich habe Zitronenscheibe probiert, dachte aber wegen der größe es ist Quite dementsprächend war mein...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 16.08.17
  • 16
Kultur
56 Bilder

Gartenfest auf Schloss Eyrichshof

Am Pfingstmontag ging es zum Gartenfest auf Schloss Eyrichshof. Wir waren sehr angenehm überrascht von diesem Gartenfest. Alles hat gepasst, für Gartenfreunde ein Eldorado aber auch für alle anderen. Denn es wurde viel geboten auch für Leib und Seele. Was soll ich sagen, Bilder sagen hier mehr als Worte. (Es könnte sinnvoll sein, die Lupe zu nutzen!)

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 06.06.17
  • 10
  • 8
Kultur
5 Bilder

Kein Maibaum sondern Hochzeitsbaum!

Julia & Andreas haben geheiratet. Ich kenne zwar die Beiden nicht, wünsche aber alles Glück der Erde, dass es eine schöne Zukunft werde.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.05.16
  • 1
  • 13
Kultur
Original vor dem Wasser.
21 Bilder

ORIGINAL & FÄLSCHUNG

Original oder Fälschung? Das ist hier die Frage. Bei einem Rundgang in Heiligenhafen wurden wir aufmerksam auf diverse Kunstobjekte, die an unterschiedlichen Standorten und in verschiedenen Varianten zu sehen waren . Ausgefallene, schöne und interessante Objekte sind für einen Hobby Fotografen und Kunstliebhaber, immer eine Herausforderung. Auf dem Weg zu der neuen Seebrücke wurden alle Kunstwerke aufgenommen. Wie sich nachhinein herausstellte, befanden wir uns im "Heiligenhafen installation...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.10.14
Kultur
Hopfen am Klettergerüst in Stausebach
2 Bilder

Hopfen bringt Biergenuss

In einem Stausebacher Garten, für das Marburger Land total ungewöhnlich, wächst auf einem Klettergerüst Hopfen mit seinen zackigen Blättern und den zur Zeit grünen Zapfen. Eine Pflanze, die dem Biertrinker wohl vertraut ist. Sie ist dafür zuständig, dass das Bier einen etwas herben Geschmack, aber auch seine beruhigende Wirkung, erhält. In den Anbaugebieten der bayrischen Hallertau rankt sie an hohen Rankengestellen in den Himmel und gibt der Region ihr typisches Aussehen. In Stausebach eher...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.09.14
  • 9
  • 13
Kultur
"rettende Hand"
11 Bilder

Skulpturengarten in Stausebach - Kunst im Dorf

Mit schöpferischer Kreativität, guten Ideen, Fantasien, aber auch mit handwerklichem Können hat ein Grundstücksbesitzer in Stausebach seinen Garten mit ungewöhnlichen Sandsteinskulpturen verschönert. Geschicktes Führen des Meißels gehören dazu, um die eigenwilligen Werke in Sandstein, die nicht unbedingt hohe künstlerische Ansprüche haben, zu schaffen. Die manchmal übergroßen Sandsteine wurden aus dem ehemaligen Steinbruch Stausebach herbeigeschafft. Ein Garten ohne dekorative Elemente ist halb...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.11.13
  • 1
Kultur
Viele Äpfel werden nicht mehr geerntet, sie vergammeln an den Bäumen
7 Bilder

Viele Äpfel bleiben einfach an den Bäumen hängen

Manch einem kommen die wohlklingenden Namen, wie “Renette“, “Boskoop“, “Gravensteiner“ und “Goldparmäne“ noch irgendwie bekannt vor. Es sind die Namen von Apfelsorten, die früher fast jeder Landwirt und Gartenbesitzer in seinem Garten ebenso erntete, wie “Ontario“, “Jonathan“ oder “Schafsnasen“. Und wer keinen Garten besaß, fand diese Sorten meist bei seinem Kaufmann. Jede Apfelsorte hatte ihren eigenen Geschmack und ihren speziellen Verwendungszweck, wie zum Backen, Kochen, als Brotaufstrich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.11.13
  • 9
Freizeit
bei den Kindern sehr beliebt .......
23 Bilder

Maskottchen des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen beim Drachenfest im Park der Sinne

Bei dem Maskottchen der beliebten Musiker aus Alt-Laatzen war am Sonntag viel los. Denn im Park der Sinne, wo das Maskottchen „Fanko“ wohnt, fand ein Drachenfest statt. Der Drache von den Musikern war deshalb auch richtig aufgeregt und konnte es gar nicht abwarten, die vielen Kinder mit ihren Eltern im Park der Sinne zu begrüßen. Anfangs regnete es zwar noch, aber das Wetter zeigte sich dann sehr wohlgesonnen und brachte viel Wind mit und die bunten Drachen konnten starten. Der Drache „Fanko“...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.09.13
  • 1
Kultur
308 Bilder

11. Historisches Stadtmauerfest Nördlingen (Brauchtumsumzug)

Brauchtumsumzugsfolge von der 11. Historischen Stadtmauerfest in Nördlingen am Samstag den, 7. September 2013. Schild ,,Historischer Stadtmauerfest" Trachtenkapelle Marktoffingen Trachtenverein ,,D´Riaser" Nördlingen Eghalanda Gmoi ,,Hutzastub´n" Gespann mit Traktor Siebenbürger Heimatgemeinschaft ,,Schafpferch" Gespann mit zwei Pferden Vereinigung Schwäbischer Schafhalter Alpenverein, Sektion Nördlingen, ,,Nördlinger Hütte" , Gespann mit Traktor Musikverein Riesbürg ,,Ankerbräu Nördlingen",...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.13
  • 2
Poesie
7 Bilder

Wo man in diesen Tagen noch Osterhasen treffen kann

Viele Hasen haben sich angesichts der niedrigen Außentemperaturen wieder in ihre Verstecke zurückgezogen und sich wieder zum Winterschlaf hingelegt. Andere, darunter viele Osterhasen, haben es vorgezogen, sich in Gärtnereien und in den Gartenabteilungen der einschlägigen Geschäfte, ja sogar in Tankstellen zu verkriechen, um dort auf bessere Zeiten zu warten. Wer also in den nächsten Tagen nicht nur Ostereier-Gelege aufspüren, sondern auch das eine oder andere Löffelohr auf frischer Tat ertappen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.03.13
  • 3
Natur
30 Bilder

Die Bank im Therapieraum

Lass'dich hernieder zu des Garten Eden , senke deine Augen's Lider und schwebe davon. Blüten zur Rechten und mit Sonne im Gesicht transportierst du unbemerkt Kraft durch Ruhe . Kraft für ein längeres Leben oder Gesundheit die gegen eine Krankheit siegt. Simple - eine Bank für wenige Euro in den Herrenhäuser Gärten - jedoch für Menschen von unschätzbarem Wert ... Text/Video/Foto beoland / o.blechschmidt 2011 Wir freuen uns , wenn Sie sich unseren Clip mit Musik zum träumen ansehen würden -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 08.07.12
Kultur
62 Bilder

Tag des offenen Schlosses von Homberg

Homberg/ Ohm. Letzten Sonntag konnte man in Homberg Ohm endlich nach über Jahrzehnte langem "Dornröschenschlaf" das Schloss besichtigen, das für die Bevölkerung über diese Zeit nicht zugänglich war. Hans-Christoph Nahrgang berichtete darüber. http://www.myheimat.de/homberg-ohm/kultur/ist-das-... Heute gab es noch mal die Gelegenheit dazu und ich besuchte es mit großer Interesse. Ich möchte den Bericht von Hans- Christoph , der vorwiegend über die Geschichte von Homberg und das Schloss...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.12
  • 26
Kultur
28 Bilder

Frühling im Kleingartenverein e.V. Sonneneck Krähenwinkel

Nach ein paar warmen Frühlingstagen ist die Natur auch im Kleingartenverein Krähenwinkel Sonneneck explodiert. Die Gärtner sind mit viel Freude dabei, alles bis Ostern schön zu haben. Ein Besuch der kleinen Gartenanlage ist sehr empfehlenswert .

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.04.11
Kultur
die Autoren
4 Bilder

6. Sommerlesung des Calenberger Autorenkreises beim Historischen Verein Linderte e.V.

Am Sonntag fand die 6. Sommerlesung des Calenberger Autorenkreises – organisiert vom Historischen Verein Linderte – statt. Frau Theda Baumgarte stellte ihren wunderschönen Garten nun zum zweiten Mal zur Verfügung. Im letzten Jahr mussten wir die Veranstaltung wegen zu schlechtem Wetter in die Heimatstube verlegen. Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Theda Baumgarte. Bei hoch sommerlichen Temperaturen stellten Autoren des Calenberger Autorenkreises eine bunte Vielfalt von selbst geschriebenen...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 21.07.10
Freizeit
wir 2 gehören zusammen
16 Bilder

Impressionen vom Sommerfest in der "Alten Stellmacherei"in Gadenstedt

Die "Alte Stellmacherei" in Gadenstedt hat sich zu einem echten Geheimtipp gemausert,ob Gitarrenworkshop, Weinprobe, Live Konzerte,Krimi-Abende oder wie jetzt wieder das Sommerfest,für jeden Geschmack ist etwas dabei! Wunderschöne und phantasievolle Handarbeiten aus Ton, oder Rosen,die Königin der Blumen,in ihrer ganzen Pracht und Vielfalt,gekonnt in Szene gesetzt!

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.07.10
  • 3
Poesie
Junger Kohlrabi fast ohne Blattgrün
7 Bilder

Biologisch Gärtnern ...

... ist nicht immer nur eine wahre Freude! Die ersten roten Erdbeeren holen sich die Amseln und Stare. Manche picken sie nur an, da freuen sich dann die Schnecken und Ameisen. Meinen Kohl futtern entweder die Raupen des Kohlweißlings oder die Hasen. Die Kartoffeln und Möhren knabbern die Wühlmäuse unterirdisch weg. Manchmal stelle ich meine Tierliebe doch etwas in Frage. Seit Tagen beobachte ich, wie die Blätter meiner Kohlrabi-Pflanzen immer weniger werden. Ganz einfach, dachte ich - ich gucke...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.06.10
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.