Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Kultur
Kenia go . . .

Das Persof'sche EI: Die Emotionale Infiltration (1)

Das EI nach dem Persof'schen Prinzip bringt eine Reihe von Studienergebnissen hervor, die, insbesondere mit der digitalen Fotografie, auch besondere Ergebnisse für die Kunstszene ermöglicht. Fotos, die in Ihre Bestandteile zerlegt werden können, sind auch in der analogen Fotografie möglich. Durch die Digitalisierung eröffnen sich Bereiche, in denen die Psychologie, Datentechnik und die Optik neue Wege zeigen, interessante Ergebnisse in den Kunstbetrieb zu übernehmen. Während im letzten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.12.08
  • 6
Kultur
3 Bilder

Rätsel!!! | Kunst | Kultur

Es ist einfach! Was ist das? ...das Dach vom Kulturgewächshaus Wo ist das? ...BIRKENRIED www.birkenried.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.11.08
  • 10
Kultur
???WAS ist DAS???
4 Bilder

Rätsel raten... erraten, verraten...

Was könnte das sein? Klanginstallation von Franz Josef Öfele Wo könnte das sein? Im "Lärchengalerie" in BIRKENRIED Es sind 113 Skulpturen und Installationen von Franz Josef Öfele und über 50 Bilder von Kornelia Kopriva zu sehen. Diese Klanginstallationen kann man auch ausprobieren und alle Kunstwerke sind für Kunstliebhaber käuflich erwerblich. Besuchen Sie uns im Kulturgewächshaus Birkenried! An der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der fünfköpfigen Giraffe Monika János von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.11.08
  • 15
Kultur
"Kiwi-Vögel"
3 Bilder

Hast´nen Vogel?

Jaaa! Aber nicht nur einen! Kommt und schaut die an! www.littlezim.de www.birkenried.de Haben viele schon nachgefragt, ob diese Vögel auch käuflich erwerblich sind? NATÜRLICH!!! Birkenried ist KEIN Museum! Galerien Kunstobjekte Skulpturenpark Shona-Art Kunsthandwerk Einzelhandel Großhandel Ausstellungsräume Workshops Live-Performances Kommt und besucht uns! Ihr findet uns ganz in der nähe: an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der fünfköpfigen Giraffe Monika. www.littlezimde....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.11.08
  • 5
Kultur
Es regnet...

Stimmung...

Regenschirm schnappen und spazieren gehen! www.birkenried.de www.littlezim.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.11.08
  • 6
Kultur
Sooo freut man sich!  ;-)
12 Bilder

ZUFRIEDENE GESICHTER

Die Besucher waren begeistert von den "Grachmusikoff" in BIRKENRIED. Bombastische Stimmung und schöne Momente konnte man im Kulturgewächshaus erleben. www.birkenried.de www.littlezim.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.11.08
  • 4
Kultur
Was ist das genau?
6 Bilder

Was ist das genau?WER hat die Grachmusikoff Karten?

DIE 2(Zwei) Karten für "Grachmusikoff"-Konzert in BIRKENRIED am 31.10.2008 HAT DIE UNTEN GENANNTE PERSON GEWONNEN: Die Karten liegen an der Abendkasse vor. ... "Grachmusikoff"-Konzert in BIRKENRIED am 31.10.2008 um 20:30 Uhr www.birkenried.de Ich habe die Bilder auf dem Konzert "Zydeco Annie + Swamp Cats" aufgenommen. ... "Zydeco Annie + Swamp Cats" konnte man am 10 Oktober im Kulturgewächshaus Birkenried erleben. Jetzt sind sie nominert für den dt. "Rock und Pop Preis 2008" in der Kategorie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.10.08
  • 34
Kultur
Paparazzo in BIRKENRIED
12 Bilder

Erwischt!

Viele myheimat Leser sind am 26.10.08 beim Blues-Frühschoppen in BIRKENRIED gewesen. Einige haben auch fleißig fotografiert. Es könnten viele interessante Beiträge entstehen! ... Es lohnt sich nach BIRKENRIED zu kommen! www.birkenried.de www.fatherandson-blues.de ... wwwlittlezim.de Ich denke, hier könnte man sogar einen myheimat-Treffen veranstalten. Was meint Ihr?

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.10.08
  • 5
Kultur
WAS ist das?
3 Bilder

Nächstes RÄTSEL mit Hilfe und die Lösung!

Ich mach Euch nicht leicht! Ich habe die Bilder auf dem Konzert "Zydeco Annie + Swamp Cats" aufgenommen. ... "Zydeco Annie + Swamp Cats" konnte man am 10 Oktober im Kulturgewächshaus Birkenried erleben. Jetzt sind sie nominert für den dt. "Rock und Pop Preis 2008" in der Kategorie Rockabilly. Am Sa. den 15. November wird es spannend bei der Preisverleihung in Friedrichshafen - die im Rahmen der "My Music" stattfindet. Bitte drückt der Annie die Daumen, daß sie auch 2008 diesen begehrten Preis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.10.08
  • 11
Kultur
Aufstieg von Franz Josef Öfele

AUFSTIEG

"Aufstieg" von Franz Josef Öfele in BIRKENRIED Ausstellung www.birkenried.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.10.08
  • 3
Kultur
Wiebitte???
9 Bilder

WIEBITTE???

No soooo was!!!(?) Sie waren noch nicht in BIRKENRIED? (!!!) Sie können sogar bei nebligem Wetter die sonnigen Farben der Bilder von Kornelia Kopriva genießen! Wo? In "Lärchengalerie" in BIRKENRIED. Sie finden es sehr leicht, von der B16 zwischen Gundelfingen und Günzburg einfach bei der fünfköpfigen Giraffe Monika einbiegen, bei zahlreichen Skulpturen vorbeifahren und... Sie sind schon DA!!! Freitag, Samstag ab 14-19h können Sie am Kaminfeuer beim Kaffee und Kuchen im Kultur-Café überlegen, ob...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.10.08
  • 4
Kultur
Was und wo ist das?
4 Bilder

Rätsel 2 AUFLÖSUNG

Wer weiß WAS ist das und WO ist das? Als Lösungshilfe kann ich dieses Bild anbieten, was in enger Verbindung mit der Platte steht (Ist das eine Hilfe? Oder eher verwirrend?). Kommt und schaut es an! Am Sonntag haben wir BLUES-Frühschoppen mit Father & Son ab 11 Uhr. Gute Gelegenheit nach Birkenried zu kommen ... spazieren, Galerien anschauen, Musik genießen, Weißwurst essen ... Geschenke suchen, Fotos machen, interessante Leute treffen ... quatschen, tratschen ... www.birkenried.de...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.10.08
  • 23
Kultur
BIRKENRIEDer Blues
9 Bilder

Das letzte mal im Oktober!!!

Blues-Frühschoppen in BIRKENRIED mit "Father & Son" In BIRKENRIEDer Kultur-Café auch Morgen (letztes mal im Oktober) Blues-Frühschoppen ab 11 Uhr! Eintritt frei! Günzburg | Kultur-Café in BIRKENRIED. Spazieren, Skulpturen bewundern, die Natur genießen, ins Kultur-Café einkehren und Blues Musik genießen! Das kann ich für heute empfehlen! Zum Kulturfrühschoppen gibt es Weißwurst und andere kräftige Schmankerl, in erster Linie jedoch Livemusik hautnah. Eintritt ist frei. Das Kultur-Café ist an...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.10.08
  • 4
Kultur
66 Bilder

Die Bodenständige Tracht im Aufwind???

Könnte man fast meinen, zumindest hatte es beim 10. schwäbischen Trachtenmarkt in Krumbach den Anschein. Denn bei herrlichem spätsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein waren es nahezu an die 2000 Gäste, die sie ins Landauer Haus begaben um alte Techniken, Stoffe, Knöpfe und allerhand Zubehör anzuschauen. Die inzwischen zum wahren Magneten gewordene Trachtenbörse wurde mehr denn je angenommen. Und Krumbach 1. Bürgermeister, dem diese Kultur sehr am Herzen liegt, wird sich auch eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.10.08
  • 12
Kultur
Foto: Christoph Jorda
4 Bilder

A Tracht isch a Pracht.......

Eine Tracht ist eine Pracht Die Menschen macht. Jener der zieht sie an Ist gleich ein andrer Mann Oder auch Frau, Sicher weiß man’s genau. Denn schon seit Alters her War es auch nicht schwer Zu bestimmen schon Aus welcher Region Und auch welchem Stand Dieser Mensch darin entstammt. Die Farbe und auch der Stil Sagten darüber schon viel Wo man doch wunderbar Damals auch Zuhause war Und war zudem immer elegant Mit diesem schönen Gewand. Frau zeigte auch ganz stolz Vor der Hütten schön ihr Holz Und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.08.08
  • 7
Kultur
Steinkreise von Stonehenge

Stonehenge – Die Macht der Steine

Wer kennt es nicht – Stonehenge, eines der bekanntesten Rätsel oder Phänomene das es auf unserer Erde gibt. Riesige Steinkreise und Megalithen (große Steinblöcke bei Grabanlagen) gibt es auf der ganzen Welt, doch niemand weiß genau, wie und wozu sie errichtet wurden. Seit Jahrzehnten rätseln Forscher über die Bedeutung der geheimnisumwitterten Kultstätte im Südwesten Englands. Stonehenge ist das berühmteste Megalithmonument Englands und das bedeutendste prähistorische Bauwerk Europas....

  • Bayern
  • München
  • 14.07.08
  • 6
Kultur
Das Scheibenfeuer!

Das Scheibenfeuer – ein alemannischer Brauch...

…der jeweils am ersten Fastensamstag- oder Sonntag vollzogen wird, geht bis ins Jahr 1090 zurück. An diesem Samstag waren wieder rings umher in allen Orten die hellen Feuerscheine zu sehen und - je nach Windrichtung - zu riechen. Mit dazu gehört das “Scheibenschlagen“, wo die Jugendlichen ihre besonderen Sprüche dazu verwenden……. Schon lange vor Weihnachten und auch danach werden von den Vereinen in den Dörfern und Städten Holz und Christbäume gesammelt. Es wird an einem bestimmten Platz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.02.08
  • 5
Kultur
Auf dem Hürbener Kathreintanz
69 Bilder

Und sie tanzten und tanzten und tanzten…..

…..bei Hürbener Kathreintanz im Mundingsaal in Krumbach. Wieder einmal hat es die Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben geschafft, den Mundingsaal mit Tanzbegeisterten und Volkstänzern zu füllen. Abwechselnd für das tolle Tanzvergnügen sorgten „Blech – Dur“ und die „Franzosamusik“. Während „Blech – Dur“ nur mit Blechinstrumenten aufspielten, waren bei der „Franzosamusik“ außer dem Akkordeon Holzinstrumente (Kontrabass, Geigen und Klarinette) im Einsatz. Letztere wurde von...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.11.07
  • 4
Kultur
Schwäbische Franzosamusik
2 Bilder

Einladung zum Kathreintanz….

Am 17. November um 20.00 Uhr im Saal des Gasthauses Munding in Krumbach. Veranstalter dieser alten Brauchtumsveranstaltung ist die Beratungsstelle für Volksmusik in Schwaben. Zum Tanz spielen „Blech-Dur“ und die „Schwäbische Franzosamusik“ auf. Platzreservierungen gibt es unter 08282/62242 oder info@volksmusikberatung-schwaben.de Der 25. November ist der Gedenktag der Heiligen Katharina von Alexandria. Nach altem Brauchtum endete früher das Jahr. Hier wurde das Vieh von der Alm getrieben und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.11.07
  • 3
Kultur
Vergiss-mein-nicht
48 Bilder

Vergiss mein nicht – ein Volksmusikalischer Leckerbissen

Das Archiv für Volksmusik in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Volkmusik und dem Mittelschwäbischen Heimatmuseum hatte unter dem Motto „Vergiss mein nicht“ einen besonderen Leckerbissen zu bieten. Dagmar Held, die Leiterin des Archivs, hatte dazu Musikanten aus dem Oberallgäu, Seeg und dem Dillinger Raum eingeladen, die den voll besetzten Museumsraum begeistern ließen. Mit „Vergiss mein nicht“ waren hier weniger die Blume besungen und bespielt worden und auch gemeint. Das Archiv für...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.11.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.