Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Kultur
Pfarrer Markus Maiwald begrüßt alle Anwesende
7 Bilder

Ein Engelabend in der Meitinger Johannes-Kirche

Engelgeschichten und Saitenklänge Luis Walter liest aus seinem Buch "Ich glaub an Engel" Stefan Barcsay, Klassische Gitarre. spielt Werke aus Klassik, Romantik und Moderne So stand es auf der Einladung und einige Leute folgte diesem Ruf nach Meitingen in die Johannes-Kirche. Es waren zwar nicht alle 400 Plätze gefüllt, die Pfarrer Markus Maiwald in einem Bericht erwähnte, aber es waren doch einige Leute da und begeistert. Luis Walter - unser myheimatler - las Gedicht, aber auch Geschichten vor,...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 15.11.09
  • 8
Poesie
3 Bilder

Der 1. November und Allerheiligen..........

Sonnenstrahlen durchleuchten manches bunte Laub auf den Bäumen. Es ist der 1. November, es ist Allerheiligen, der Tag wo man wieder mal besonders schön Gräber geschmückt sieht. Oft war es schon bitterkalt, oft hatte es schon Schnee, doch an diesem 1. November anno 2009 war es nur herbstlich frisch. Der Gang auf den Friedhof gehörte wieder zum Ritual des christlichen Glaubens, wobei man ja wirklich an die Verstorbenen erst an Allerseelen, also einen Tag später gedenkt. Allerheiligen ist der Tag...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.11.09
  • 2
Kultur

Glocken werden wieder läuten - Kirchturmfest in St. Pius, Augsburg-Haunstetten

Sie haben am 18.10.2009 noch nichts vor? Dann feiern Sie mit uns das Kirchturmfest! Grund zum Feiern gibt uns die Fertigstellung der Renovierungsarbeiten an unserem Kirchturm (Infos), die wir mit der Einweihung und Segnung des Turms feiern. Das Fest beginnt um 10.30h mit einem feierlichen Gottesdienst, bei dem zum ersten Mal seit Langem die Kirchturmglocken wieder läuten werden. Das Haunstetter Bläserensemble umrahmt den Gottesdienst musikalisch. Nach der Turmsegnung und der Prämierung der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.10.09
  • 4
Poesie
Die Christuskirche in Augsburg-Haunstetten | Foto: Wolfgang Radiese
10 Bilder

"Ab heute bin ich ökumenisch!" 2. Haunstetter Ökumenetag war für mich ein voller Erfolg

Der 2. Haunstetter Ökumenetag, der am 27.09.2009, in und um die evangelisch-lutherische Christuskirche, stattfand, ist ganz einfach zu beschreiben: berührend, bunt und bleibend. Ich muss gestehen, ich bin mit gemischten Gefühlen hingegangen. Wieviel kann ein einziger Tag bewegen und das zusammenbringen, was innerhalb von mehreren Jahrhunderten auseinander getrieben wurde? Wieviele Menschen sind überhaupt bereit aus ihren alteingesessenen Strukturen auszubrechen, Traditionen hinter sich zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.09.09
  • 6
Kultur

Zusammen ist man weniger allein: Neuer Treffpunkt für Alleinerziehende in Augsburg-Haunstetten und Königsbrunn

Der Begriff „alleinerziehend“, seit Neustem auch „allein erziehend“, ist im Wortschatz des 21. Jahrhunderts ein ganz regulärer Ausdruck. Laut dem Bundesministerium für Familie (Stand: 01.12.2008) heißt das konkret, dass insgesamt 2,18 Millionen minderjährige Kinder bei ihren alleinerziehenden Müttern (rund 90 Prozent) oder Vätern leben, also jedes 6. Kind in Deutschland. Tanja Klassert, selbst allein erziehende Mutter, gründete im Frühjahr diesen Jahres unter dem Dach der Gemeinde St. Pius den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.09.09
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Poesie
21 Bilder

Auch ein Tag danach noch Anziehungsmagnet – Die Fatimagrotte Maria Vesperbild

Für die katholischen Christen gehört Mariä Himmelfahrt zu den höchsten Feiertagen im Kirchenjahr. Hier, wo die Mutter Jesu in den Himmel aufgenommen wird, pilgern Tausende von Christen zu den Wallfahrtsorten wie Maria Vesperbild. Und gerade zu diesem Feiertag werden diese Stätten noch mehr als sonst in den Mittelpunkt gerückt, geschmückt und in ein wahrlich Festtagsgewand gesteckt. Auch einen Tag nach diesem hohen katholischen Fest zu Ehren Mariens rieß der Strom von Gläubigen nicht ab. Noch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.08.09
  • 5
Kultur
Die zwei Türme der Klosterkirche Roggenbirg
16 Bilder

Kloster Roggenburg – seine zwei Türme prägen die Region.....

Ob nun von Süden oder Norden, von Westen oder Osten kommend, man sieht zwei Türme, oft wie aus dem Boden wachsend, in der Ferne, die Türme des Kloster Roggenburg. Das Stammkloster der Prämonstratenser strahlte schon im 12 Jahrhundert auch ins benachbarte Baden Württemberg und in die Schweiz. Nach dem 1802 der Konvent aufgelöst wurde, und der letzte Abt gehen musste, sind die Prämonstratenser nach rund 180 Jahren wieder zurück gekehrt. Heute ist das Kloster nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.08.09
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Haus St. Michael glänzt mit neuer Farbe....

...aber auch Türen und Fenster wurden erneuert. war es doch im Jahre 2002 durch das damalige Hochwasser ganz schön im Mitleidenschaft gezogen worden. Nun ist es wieder ein Prunkstück neben derKammel und dem Stadtgarten in der Mühlstraße..........

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.07.09
  • 5
Freizeit
Das kretische Labyrinth mit seiner Mitte
32 Bilder

Das Labyrinth – Der Weg des Lebens???

Um diese Attraktion ist nun der Krumbacher Kreislehrgarten reicher geworden. Durch Anregungen und Sponsoren konnte nun dort in der nordöstlichen Ecke ein Labyrinth errichtet und mit dem kirchlichen Segen durch Pfarrer Josef Bauer seiner Bestimmung übergeben werden. Mit Eindrucksvollen Worten von Pfarrer Bauer, dazu die richtige Liedauswahl des Chores „Provobis“ unter der Leitung von Dagmar Held gelang dem Landkreis Günzburg zusammen mit dem Katholisch – Deutschen Frauenbund eine wirklich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.07.09
  • 8
Kultur
Solisten, die ihre Song als Botschaft an den Mann brachten
60 Bilder

Glory 5 – ein mitreißendes Gospelkonzert in Meitingen

Gospelmusik kommt aus dem Inneren und will gelebt werden! Die Vier Gospel Sängerinnen und Sänger, ein Mitglied war erkrankt, brachten die geistliche Musik der schwarzen Afro – Amerikaner näher, fesselten und regten das Publikum gleichzeitig zum Mitmachen an. Eine unbeschreibliche Stimmung ging sofort über, Glory 5 brachten zu viert das Evangelium, wie Gospel übersetzt heißt, wirklich an jede Frau, an jeden Mann. Pfarrer Markus Maiwald hat gleich zu Beginn nicht zu viel versprochen, denn auch zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.06.09
  • 13
Poesie
Ein Feldkreuz, eines unter vielen..........
16 Bilder

Wann wird eine Religion zur Sekte???

Der Glaube eines Menschen ist das Leben, er ist Hoffnung, Kraft und Energie. Welches Gesicht ein Glaube auch immer haben möchte, Welches Bild einer daraus erscheinen lässt, er muss es mit sich selber ausmachen. Für welche der Glaubensbekenntnisse er sich auch entscheidet, er muss dahinter stehen können und die freie Wahl für haben dürfen, in einem freien Land. Schon im alten Testament wurden Regeln, Gebote festgelegt und Moses hatte damals die Aufgabe bekommen sie den Menschen weiter zu geben....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.06.09
  • 11
Poesie
11 Bilder

Der Sinn der Engel.............

Engel schauen uns von den Altären der Kirchen an, man findet sie auf unzähligen Gräbern stehen und in genau so vielen Gärten. Wir finden sie als Bilder in unseren Wohnungen ebenso wie als Figuren und den unterschiedlichsten Formen in Schränken und auf Regalen. Und alle sie zusammen wollen, sollen nur eine Botschaft sein, sie wollen und sollen uns helfen, beschützen, retten, an der Hand nehmen und den Weg weisen............. Von den vielen Gattungen und Arten von Engeln ist uns wohl der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.05.09
  • 17
  • 1
Kultur
28 Bilder

Die Gnadenkapelle von Frauenbrunn.....

Fern ab allem Medienrummel und weit entfernt von einem Zentrum steht mitten im Wald eine kleine Kapelle. Und doch sind es, ohne jeden Kommerz, viele Menschen die sich dort einen inneren Frieden, Hilfe, Anhörung und Gesundheit erhoffen. Betritt man diese Kapelle, ist man offen und empfänglich, so kann man eine unwahrscheinliche Energie spüren die davon ausgeht. Und das es diese Stätte gibt ist letzten Endes ein Schwein schuld...... Es wird immer wieder deutlich, nicht der große Kommerz ist es,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.05.09
  • 6
Freizeit
4 Bilder

Das Osterfeuer......

....oder auch Judas – oder Jaurusfeuer genannt ist ein alter Brauch in einigen europäischen Länder und geht bis in das Jahr 1559 zurück. Vor der Feier zur Osternacht wird dieses kleine Feuer vom Priester entfacht, geweiht und gesegnet und daran die Osterkerze entzündet. Wie einst Gläubige der Feuersäule durch die Wüste folgten, folgen heute Gläubige Jesus Christus auf dem Weg vom Tode zum Leben....... Am Karsamstag, in der Nacht vor der Auferstehungsfeier, werden vor allem in Bayern diese...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.04.09
  • 6
Freizeit
12 Bilder

Zum Karfreitag

Ein schöner Kreuzweg, gefertigt von dem Künstler und Kunstlehrer Wolfgang Klein aus Ellzee, steht in Marienfried bei Pfaffenhofen an der Roth. Es ist ein schöner Tag, die Sonne lacht am Himmel, auf den Straßen ist weniger Verkehr als an anderen Sonn – oder Feiertagen. Wohl auch weil viele schon ihren Urlaubsort aufgesucht haben. Während es wohl viele in den Süden und wärmere Gefilde gezogen hat, pfeifen hier in der Heimat die Vögel ihre schönsten Lieder. Es ist Karfreitag, der Tag an dem Jesus,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.04.09
  • 3
Freizeit
...und der 1. März und das 1. Meitinger Myheimattreffen
35 Bilder

Ein 1. Meitinger Myheimattreffen begeisterte.......

Lange Zeit hat es wohl gedauert bis nun einige aus dem Raum Augsburg nach Meitingen gekommen sind und dem Ruf des Herrn Pfarrer Markus C. Maiwald gefolgt sind. Es sollte wohl der meteorologische Frühlingsanfang sein und es sollte so sein das die Kirchenorgel ihre Dienste versagte. Allerdings ließ das der Gottesdienst mit dem anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Weißwürst, Brezen, Weißbier und Kaffee und Kuchen als Myheimattreffen nicht im geringsten ins Hintertreffen gelangen. Trotz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.03.09
  • 37
Freizeit
Gefeiert wird im Zelt.....
9 Bilder

Der Karneval und die Alemanische Fastnacht….

Was bei den einen der Fasching ist bei den anderen d’Fasnet oder eben auch der Karneval. Gerade jetzt in den nächsten zweieinhalb Wochen geht es in den Hochburgen groß her, Faschingsbälle an allen Ecken und Enden, aber auch Faschings – oder Karnevalsumzüge mit hunderten, ja tausenden von Maschkerle ziehen durch die Straßen. Es streiten sich zwar immer noch sämtliche Gelehrten bis ins heutige Jahrhundert wo denn der Begriff Fasenacht, Fasnacht, Fastnacht oder Karneval her kommt, Einigkeit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.02.09
  • 2
Poesie
2 Bilder

Dem Schicksal einen Schupps geben……

…..das kann niemals schaden und mehr wie nichts kann es nicht sein. Doch wenn man dem Glauben Hoffnung schenken möchte, so kann dieser Berge versetzen und demnach auch manche Wünsche wahr machen. Das neue Jahr beginnt neu und mit viel Euphorie. Sogar nur 20% der Deutschen blicken Negativ in dieses Jahr, 39% sehen es sogar richtig Positiv. Wünsche, Träume, Gedanken, Privat wie Beruflich hat jeder, und sind sie auch nur ganz klein………. Träume, Wünsche und viele Gedanken kennen vielfach keinerlei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.01.09
  • 5
Freizeit

Habt Dank…………

Es gibt eigentlich keinen günstigen oder ungünstigen Zeitpunkt um einfach nur DANKE zu sagen. Die meisten Menschen machen es wenn das Jahr zu Ende geht, verschaffen sich einen Rückblick über das abgelaufene Jahr und ziehen Bilanz. Und wenn ich so zurück blicke, das Jahr auch als Berg- und Talfahrt betrachten kann, so spiegelt es einfach das ganz natürliche Leben, der Lauf eine Baches oder Flusses wieder. Was wäre es wenn alles nur glatt, gerade und eben laufen würde? Wie das Wasser, so würde...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.08
  • 11
Poesie
5 Bilder

Jedes Jahr das gleiche - Die Qual mit der Wahl.....

Schon lange vor Weihnachten geht es los, was nimmt man für einen Baum, was ist heute In, welche Farbe haben dieses Jahr die Kugeln und sind Lametta noch In und in Gold oder in Silber? Nun, die Beleuchtung kann man vom letzten Jahr noch nehmen, brennende Wachskerzen kommen nicht in Frage, Brandgefahr! Dann endlich ist es so weit, doch der Baum, zu Groß, zu Klein, die Äste stimmen nicht, man muss noch bohren und welche nach stecken. Oh Gott, hoffentlich gelingt er wieder wie die Jahre davor. Ich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.08
  • 7
Kultur
Sonja Sanders, Georg Däges, Valerie Sanders, v.l. | Foto: Georg Däges
2 Bilder

Vorweihnachtlicher Flair mit Flötenmusik

Keine andere Zeit wie im Advent, in den vier Wochen vor Weihnachten, erklingt so viel warme, sanfte, gefühlvolle und sinnliche Musik. Das Warten auf die Ankunft des heiligen Christuskindes wirkt in den Menschen immer noch mehr als Hektik und Stress vor dem Fest, friedvolle und einfühlsame Herzen nehmen in dieser Zeit gerade die Stille mehr auf als sonst. Ein Konzert am 7. Dezember in der Kapelle im Krumbad lädt gerade zu solchen stillen und einfühlsamen Gedanken ein. Die Flötistin Sonja Sanders...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.11.08
  • 8
Poesie
10 Bilder

Allerheiligen

Der 1. November, Allerheiligen, man denkt und betet für alle Heilige und schließt Allerseelen, das am 2. November begangen wird, mit ein. Allerheiligen in vielen Bundesländer ein Feiertag, benutzt man um die Gräber auf Hochglanz zu bringen, neu zu bepflanzen, mit Moos zu versehen und einen neuen Grablicht. Es ist ein anderes Gefühl, wenn man die Friedhöfe betritt, und doch ist es für viele zu einem Schönheitswettbewerb der Gräber geworden. Für einen ganzen Wirtschaftszweig ist diese Zeit eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.10.08
  • 14
Freizeit
8 Bilder

Unsere Kirche an Erntedank

Heute an Erntedank war auch unsere kath. Kirche in Greifenberg schön geschmückt. Jede 2. Bankreihe bekam auch ein Sonnenblumengesteck. In der sonst so schmucklosen Kirche war dies ein Augenschmaus.

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 05.10.08
  • 5
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
Poesie
Der Altar unter freiem Himmel
8 Bilder

Ein Ort der Stille und inneren Einkehr.......

.......so sehen es viele Besucher dieser Stätte die hier her kommen. Sie tragen Kummer und Schmerzen, viel Leid in sich und erhoffen Hilfe, Beistand, Erlösung von Qualen, Schmerzen und Leid. Und wenn man sich umschaut, dann stellt man sich die Frage, was möge den Menschen hier her bewegen, in einer Zeit wo der Glaube an Gott und die Mutter Christi angezweifelt wird, bzw. out sein sollen? Wie in vielen anderen, auch von mir schon vorgestellten Grotten, trifft man immer wieder Menschen jeden...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.08.08
  • 4
Freizeit
24 Bilder

Platz schaffen hilft!

Platz schaffen hilft, das ist das Motto für unsere Pfarrkirche "Maria Immaculata" in Greifenberg: Am 15.November 2009 wird der 50. Weihetag dieser Kirche gefeiert - doch leider fällt überall der Putz ab. Das "Geburtstagskind" soll aber in einem schönen Äußeren am Festtag dastehen. Daher wurde die Aktion "Platz schaffen hilft" ins Leben gerufen. Alle Gemeindemitglieder und alle die hierbei helfen wollen, werden aufgerufen den Keller und Dachboden zu räumen und das ein oder andere gute Stück für...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 19.08.08
Freizeit
21 Bilder

Marienfried - Maria - Mutter der Kirche

Pfaffenhofen/Roth. Wenn man schon mal im westlichen Bayerisch Schwaben sich aufhält, dann fährt man gerne mal, vor allem ein paar Tage nach Maria Himmelfahrt, ein Stück nördlicher, an Weißenhorn vorbei Richtung Pfaffenhofen /Roth. Dort befindet sich ein relativ unbekannter und nicht so hoch gelobter Wallfahrtsort Namens Marienfried. Schön eingebetet in einen grünen Mischwald hat er sich im Verlauf der Jahre immer größer entwickelt ohne groß Aufsehens zu machen. Den Ursprung, die Wurzeln dieses...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.08.08
  • 10
Poesie
Über den Wolken - Gedanken an Gott

Woher weiß ich, dass Gott existiert ? - Gibt es die Existenz Gottes?

Diese Frage beschäftigt den menschlichen Geist schon seit tausenden von Jahren und mehr als jede andere Frage. Wissenschaftlich kann die Existenz Gottes weder bewiesen noch widerlegt werden. Ein unwiderlegbarer Beweis für das Dasein Gottes ist die Tatsache, daß sich der Mensch nicht selbst erschaffen hat. Sein Schöpfer und Bildner ist ein anderer als er selber und es ist gewiß und außer Zweifel, daß der Schöpfer des Menschen anders als der Mensch ist; denn ein schwaches Geschöpf kann nicht der...

  • Bayern
  • München
  • 12.08.08
  • 65
Kultur
Foto: Wikipedia
2 Bilder

Adolph Kolping – Ein Leben für die Gesellen

Mit dem Namen Adolph Kolping verbindet man ein Werk dessen Einrichtungen Jugendliche, Kindern, Familien und der Weiterbildung sozial Schwacher dient. Doch wer war dieser Adolph Kolping wirklich, welcher Mensch? Seine Lebensgeschichte möchte ich hier in der Ferienzeit ein klein wenig näher bringen. Ein Mensch der ärmlich aufgewachsen war und der sein kurzes Leben jenen schenkte, die selbiges Schicksal zu tragen hatten.......... Es war am 8. Dezember 1813, als die Eheleute Peter und Anna Maria...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.08.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.