Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Blaulicht

Lachnummer 116117 – ärztlicher Notdienst!

Wehe, wenn das Wochenende naht und der ärztliche Notdienst winkt. Schon die Telefonnummer verheißt nichts Gutes. Die ersten drei Ziffern stehen für die Wartezeit? In Minuten? Gut, dass ich schon früh genug angerufen hatte, da mich die Stimme am Telefon sofort vertröstete, ich solle bloß nicht auflegen, denn sonst würde ich wieder am Ende der Warteschlange oder Nahrungskette landen. Davon mal abgesehen, dass ich meinen Anrufe-Warteplatz in „Echtzeit“ sowieso nie erfahren würde. Dann endlich,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 21.02.15
  • 8
Poesie

Kuba bei Medizinhilfe gegen Ebola weltweit führend, und eigene Bevölkerung bestens versorgt

Kuba bei Ebola-Hilfe aktiv Bei der aktuellen Ebola-Krise in Westafrika sind Hunderte kubanische Hilfskräfte im Einsatz, das Land ist damit - auch dort - besonders aktiv: Weltweit stellt Kuba mehr medizinisches Personal zur Verfügung als die gesamte WHO. Medizinische Fürsorge auch für die eigene Bevölkerung beispielhaft Medizin-Versorgung in Kuba: - jeder Kubanerin und jedem Kubaner ist die medizinische Versorgung garantiert, - die Behandlungen sind grundsätzlich kostenlos, - und die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.11.14
  • 2
Wetter

Gut zudecken wird jetzt wieder wichtig

Bei kälterem Wetter ist es immer besser den gesamten Körper unter einer Bettdecke warm zu halten. Nicht jeder Heizkörper funktioniert permanent. Manchmal läuft ein Heizkörper nur zwei Winter lang. Erkältung kann die Folge davon sein. Nach Meinung eines Arztes kann bei eisigem Wetter auch im Raum die Gefahr des Erfrierens bestehen. Der Körper kühlt über Nacht zu sehr aus.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alertshausen
  • 11.10.14
Kultur

Ein starkes Buch für 10-12 jährige Mädchen

Wenn das Leben wie Schokolade schmeckt von Jane Elson Ein starkes Buch für 10-12 jährige Mädchen. Grace bekommt unfreiwillig einen Aufenthalt auf dem Land verordnet. Sie zieht zu ihrem Großvater, den sie noch nie gesehen hat. Ihre Mutter hat irgendeine Krankheit, die mit einem Knoten zu tun hat, aber keiner will ihr genau sagen, was es ist. In der neuen Schule wird sie gemobbt und ihr Opa schafft es nicht mal sie in den Arm zu nehmen. Zum Glück gibt es aber Megan. Dieses wilde und ideenreiche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mönchengladbach
  • 25.09.14
  • 2
Ratgeber

Betreuer sollten günstiger werden

Gegen chronisch Kranke kann ein Betruer bestellt werden, ist aber als solches gegen den Willen von jemand nach dem BGB nicht erlaubt. Berufsbetreuer sind teuer und betreiben meistens den Missbrauch. Es gibt so keinen Schutz davor. Auch andere Personen, die einen Vollmacht erhalten sind z.t. nicht vertrauernswürdig. Das Leben kann immer mal gefährlich werden, weil für Erfolg nichts getan wird. http://www.faz.net/aktuell/politik/grosse-koalitio...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alertshausen
  • 12.06.14
Ratgeber

Schwere Durchfälle sind gefährlich

Durchfall führt zu schweren Mangelerscheinungen, wie z.B. Kalium Mangel. Auch ein wunder Popo ist lästig. Besonders nervig und störend ist wenn z.B. alle zehn Minuten jemand auf die Toilette wegen ein paar Tropfen muss. Damit kann nicht gearbeitet werden. Der After soll vom Arzt aus nicht mit dem Handtuch, sondern mit Toilettenpapier abgewischt werden. Es soll auch nicht auf das Handtuch uriniert werden. Harn und Kot gehören nur in die Toilette und nicht in den Mund. Das führt sonst meist zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alertshausen
  • 24.04.14
Ratgeber

Infektionsquelle Krankenhaus

Das Verhalten der Angestellten in den Krankenhäusern ist zu unhygienisch. Speziell die angeblichen Putzfrauen sind bequem http://www.planet-wissen.de/alltag_gesundheit/saub...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alertshausen
  • 22.04.14
Ratgeber

Gute Augen, ohren, Nasen und Zähne sind immer wichtig

Gerade im Sommer glaubt man vor Problemen mit den Ohren sicher zu sein. doch das Wasser in Schwimmbädern ist nicht sauber (es ist sowieso kein Trinkwasser) und draussen weht ein kühler Wind, so können Probleme enstehen. Im Winter werden durchaus eine Thermoskanne oder ein warmes Getränk gebraucht, sonst kann eine gefährliche Unterkühlung entstehen. No Go Becher halten meist nicht warm und Thermoskannen tropfen und werden undicht. Bei Kopfhörern müssen beide Seiten gleich funktionieren, das kann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alertshausen
  • 29.01.14
Lokalpolitik

Von dne Ärzten her sollten Impfungen billiger werden

Medizinische Hilfe gibt es nicht umsonst, weil selbst bei Rentnern Krankenversicherungsbeiträge abgeführt werden. Von Ärzten und Optikern her sollte die Krankenversicherung die Kosten für die Brille und Gebiss übernehmen. Ärztinnen befürchten eine Ausweitung von Infektionen wenn Impfungen weiterhin so teuer sind. Gegen einige Vire, Pilze und Bakterien, wie z.B. Gonorhöe und AIDS gibt es keine Impfungen. die Pilzerkrankungen sollten stärker bekämpft werden. Sie sind ein erster Hinweis auf eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alertshausen
  • 29.01.14
Kultur
4 Bilder

Kurzes Intermezzo

Wer es noch nicht gesehen, gelesen hat: Die Hot Dog-Bude ist geschlossen! Pünktlich zum Mendener Herbst 2013 zogen die Watsons nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die Jalousien an ihrem Hot-Dog-Imbiss erstmals hoch. Aus Krankheitsgründen mussten die Eheleute Watson ihre Hot Dog-Bude schließen. Hoffentlich findet sich schnell ein neuer Pächter.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 17.01.14
  • 1
Ratgeber

Lüften ist wichtig

Nase ist oben oft zu eng. Schnupfen und Müdigkeit sind bei schlechter Beatmung die Folge. Schuh- und andere Sprays, wie z.B. auch Deodorants können zu lästigen Polypen führen. Polypen stören sehr. Die Entfernung von Polypen ist nicht so einfach, weil das stark blutet. Ein Verbluten ist bei dünnflüssigem Blut durchaus möglich. Die Stellen wo Polypen entfernt wurden können anscheinend unangenehm spürbar sein. Polypen wachsen teilweise auch wieder nach.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alertshausen
  • 06.11.13
Freizeit

Mützen sind nur für draussen

Mit Mütze tragen ist somit meist nur draussen gemeint, weil es handelt sich nicht um Innenraum-Mützenund zum anderen sei sie auf Dauer für die Haare am Kopf ungesund. Verschleierte, wie auch beschnittete Frauen werden speziell in der westlichen Gesellschaft diskriminiert. Die Frauen erhalten kein Einkommen. Die beschnittene Scheide ist hässlich und wie eine offene Wunde anfällig für Infektionen, so dass sie auch nicht geheiratet werden. Beschneidung macht darüber hinaus noch unfruchtbar.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alertshausen
  • 26.09.13
  • 1
Freizeit

In der Türkei wurde der Oralverkehr verboten

Mund ist zur Nahrungsaufnahme da. Er sollte nicht für andere Zwecke verwendet werden. Über den Geschmackssinn ist keine komplette Kommuniktation möglich, sondern es kann damit nur je nach Leistungsfähigkeit des Organs erkannt werden um welche Nahrung es sich handelt, also z.B. ob es sich um eine Karotte oder ähnliches handelt. Der Mund kann nicht mehr leisten. Mund- und Zahnfleischerkrankungen, wie auch Sprachstörungen können die Folge sein. Waschsubstanzen und andere Inhalte von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Alertshausen
  • 26.09.13
  • 2
Poesie

Candra

Könnt ihr euch noch an den Bericht erinnern - so im Juli 2012: Candra, fast 10 Jahre alt, "springt" nun wieder bei diesem warmen Wetter durch die Gegend. Klar, in dem Alter ist man nicht mehr die Jüngste, doch eine Totalrasur hat es gebracht: Sie ist flotter geworden und die Hitze macht ihr nicht mehr ganz so zu schaffen. Kurzfristig hat sich meine Schwester dazu entschlossen. Candra, eine liebe Berner-Sennen-Hündin. Eine alte, aber charmante Dame. Candra fing vor ein paar Wochen an zu humpeln....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 31.01.13
  • 6
Lokalpolitik

Die Ænderung der Schlangen und Durchlaufenden Posten-Praxisgebühr geht, Betreuungsgeld kommt

Ist es der von Schwarz-Gelb erhoffte Befreiungsschlag? In einer Nachtsitzung einigen sich CDU, CSU und FDP auf gemeinsame Linien bei bisher umstrittenen Projekten - das Wahljahr fest im Blick. Nach zähem Ringen ist unter anderem das Ende der Praxisgebühr beschlossen. Acht Jahre lang ärgerte sie viele Patienten und Ärzte, nun soll sie abgeschafft werden: die Praxisgebühr. (Foto: dpa) Unter dem Druck des aufziehenden Wahlkampfs hat sich die schwarz-gelbe Koalition auf eine Entlastung der Bürger...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.11.12
  • 1
Ratgeber

Arzt verspricht: Ich helfe bei Arthrose - Vortrag am Donnerstagnachmitag im Holiday Inn

Geschätzte fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden an Arthrose, und es werden mehr, denn unsere Gesellschaft wird älter. Jetzt ist ein Behandlungsverfahren europaweit patentiert worden, das Erkrankten Hilfe verspricht: die Arthrose-Stufentherapie (ASTplus). Es wird am Donnerstag nächster Woche, dem 18. Oktober (17 Uhr), im Holiday Inn am Graf-Adolf-Platz vom Entwickler des Verfahrens, Dr. med. Horst Kief (Foto), vorgestellt. Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei. Der Mediziner ist seit 20...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.10.12
Ratgeber

2039 Pferde werden auf die „Ansteckende Blutarmut bei Einhufern“ untersucht!

Pferdebesitzer werden um Unterstützung gebeten In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz war im August 2012 die „Ansteckende Blutarmut“ bei Pferden (genau: „Infektiöse Anämie bei Einhufern“) aufgetreten (vgl. LANUV-Pressemitteilung vom 17.08.2012). Auslöser war ein in einer Klinik gehaltenes Blutspende-Pferd. Alle Pferde mit unmittelbarem Kontakt zum Blutspende-Pferd wurden unmittelbar untersucht – insgesamt knapp 600, unter ihnen wurde keine weitere Erkrankung festgestellt. Da die Infektion...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 24.09.12
Freizeit

World Wish Day 2012 mit Miley Cyrus und Justin Bieber

Zusammen mit mehreren anderen Prominenten erfüllen Miley Cyrus und Justin Bieber am World Wish Day 2012 Wünsche. Die Wünsche von acht Kindern aus Australien, Kanada, Spanien und den USA erfüllt Miley Cyrus, damit sie einmal persönlich zu treffen. Weitere Unterstützer des Weltwunschtages sind Buddy Valastro (Cake Boss), der international bekannte Fotograf Nigel Barker, WWE-Superstar John Cena, Schauspielerin Tiffani Thiessen und Komiker Jon Stewart. Der World Wish Day findet 2012 zum dritten Mal...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 23.04.12
Ratgeber

Darmvirus EHEC in fertigen Salaten?

Möglicherweise hat jetzt die Suche nach der Quelle des gefährlichen und aggressiven Darmkeims ein Ende! Das Labor der Asklepios-Klinik in Hamburg arbeitete die letzten Stunden auf Hochtouren und könnte auf eine heiße Spur gekommen sein. Die ärztliche Leiterin sagte: "Im Moment sieht es so aus, als wenn Salatbars, also vorbereitete Salatteile eine Rolle spielen". Da die Untersuchungen aber noch nicht abgeschlossen sind, laut gmx, besteht weiterhin nur eine Vermutung. Seit Mitte Mai ist die Zahl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 25.05.11
Ratgeber

Frankfurter Kantinen wegen EHEC Virus geschlossen!

Die Nachricht des EHEC Virus ist so schnell durch Deutschland gegangen, wie das Darmbakterium selbst. Der lebensgefährliche Durchfallerreger macht auch vor großen Metropolen wie Frankfurt, Berlin und Hamburg nicht Halt. Vor allem der Norden ist von dem Bakterium betroffen. Jetzt hat das Gesundheitsamt zwei Firmenkantinen in Frankfurt geschlossen, um die Mitarbeiter zu schützen, da die meisten der elf an EHEC Erkrankten in Frankfurt in diesen Kantinen mittags gegessen haben, so die Frankfurter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 24.05.11
Ratgeber

EHEC Virus - Wie lange dauert er?

Derzeit sind etwa 300 Menschen, vorallem in Norddeutschland, mit dem Darm-Bakterium infiziert. Der EHEC-Virus (Enterohämorrhagische Escherichia coli) ist eine Durchfall-Erkrankung, die schlimmstenfalls auch zum Tod führen kann, so das Landesgesundheitsamt Niedersachsen. Symptome des EHEC-Bakteriums In der Regel sind Anzeichen einer Infektion wässriger Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen und leichtes Fieber. Der Durchfall-Virus hat leider auch gefährliche Nebenwirkungen. Er geht häufig zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 24.05.11
Ratgeber

Woher weiß ich, dass ich mit dem EHEC Virus infiziert bin?

Er macht derzeit alle Deutschen verrückt. Der EHEC Virus. Etwa 300 Menschen sind in Deutschland von dem gefährlichen und aggressiven Bakterium betroffen. Tendenz steigend. Das Bakterium löst eine ungewöhnliche starke Durchfall-Erkrankung aus. Woher weiß ich, dass ich mich mit dem EHEC-Keim infiziert habe? Symptome für eine mögliche Infektion sind wässriger bis breiiger Stuhlgang mehrmals täglich, Übelkeit, Erbrechen und zunehmende Schmerzen, seltener Fieber, so das Stuttgart Journal. Tritt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 24.05.11
Ratgeber

Wie gefährlich ist der EHEC-Virus wirklich?

Momentan das Top Thema in Deutschland! Der EHEC-Virus breitet sich immer weiter aus. Aber wie schlimm und gefährlich sind die aggressiven Bakterien wirklich? Kann er möglicherweise auch zum Tod führen? Diese Fragen stellen sich zur Zeit hunderte Menschen vorallem im Norden von Deutschland. Denn aus Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Frankfurt werden im Moment die meisten Fälle gemeldet. Aber woher kommt der Virus überhaupt? Gesundheitsexperten, so rtl, sind schon auf der Suche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 24.05.11
  • 1
Ratgeber

Krankheit und ihre emotionalen Folgen

Unsere „Krankheit“ und Lebensgeschichte sind eng miteinander verbunden und so hat sie Einfluss auf unser gesamtes Umfeld und Lebenssituation: • sie beeinträchtigt unsere Lebensfreude • sie schwächt unser Selbstvertrauen • wir werden unsicher und ziehen uns zurück • die Krankheit kostet uns viel Kraft; wir sind müde, abgespannt und erschöpft. Daraus ergibt sich eine emotionale Gereiztheit und Nervosität Wir denken, dass wir unsere Aufgaben trotz allem Bemühen nicht immer in einem für uns...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kevelaer
  • 08.05.11
  • 1
Ratgeber

Burn-Out-Syndrom - was ist diese Krankheit?

Das Burn-Out-Syndrom ist das Ergebnis von Workaholics Das Trennen von Arbeit und Freizeit ist wichtig. Doch wer das nicht schafft ist anfällig für das Burn-Out-Syndrom. Der Körper ist ausgebrannt. Ist man nicht in der Lage nach der Arbeit abzuschalten kann das Folgen mit sich bringen. Psychische Probleme und physische Schmerzen sind die Merkmale. Die Probleme oder die hohe Anforderung mit man mit nach Hause nimmt ist zwar schön und gut aber kann sich das auch auf den Körper auswirken. Also...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 18.03.11
Natur

Hepatitis C bald Ausgestorben

Laut einem dänischen Forscherteam hat man endlich die Antwort für Hepatitis C. Hepatitis C ist eine Infektionskrankheit, deren Heilung kaum möglich war. Doch in Dänemark will man jetzt die Lösung dafür haben. Es soll laut dem Forscherteam bald möglich sein, einen Impfstoff dafür herzustellen. Endlich eine Lösung für die lästige Krankheit! Doch wann genau der Impfstoff zur Heilung bereit zum Einsatz sein wird, ist nicht bekannt. Mit diesem Impfstoff gegen Hepatitis C sollen von den 3 % aller...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 26.02.11
Ratgeber

Öllampen sind eine tödliche Gefahr für Kinder – Neue EU-Verordnung für Lampenöle

Gerade zur Weihnachtszeit stehen Öllampen vermehrt auf den Tischen und bringen besinnliche Stimmung in die Stuben. Doch gerade diese Öllampen können zu einer lebensbedrohlichen Gefahr für Kinder werden. Allein zwischen den Jahren 2000 und 2008 wurden bundesweit mehr als 700 Vergiftungen durch Lampenöl gemeldet, von denen fünf tödlich endeten. Auch Guntram Schneider (SPD), NRW Minister für Arbeit, Integration und Soziales, wies nun auf die gefahren der Lampenöle hin. "Die beliebten Öllampen sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 03.12.10
Kultur
Klaus Abel überreicht zusammen mit Guido Vaupel an Vinvent 582 Euro, die am Tag des Friedhofs gespendet wurden.
10 Bilder

Spendenübergabe an den schwerkranken Vincent

Der Aktionskreis Hilfe für Vincent hat anlässlich des „Tag des Friedhofs“ der zum ersten Mal auf dem Friedhof am Rotenberg stattfand, Spenden für den kranken Vincent Fink gesammelt. Der 10-jährige Junge leidet seit seiner Geburt an einer Spinalen Muskelatrophie Typ 2 und sitzt seit etwa neun Jahren im Rollstuhl. Er lebt zusammen mit seiner Mutter Constanze und seinen beiden Schwestern Marie und Sophia in einer Wohnung im Stadtteil Marbach. Um die Erich-Kästner-Schule in Cappel besuchen zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.10
Blaulicht

ein tipp für tier eltern........

hallo zusammen! am sonntag morgen merkten wir das es meinem süßen hund finn ganz schlecht geht! wir zögerten nicht lange und fuhren sofort in eine tierklinik die bekannte uns empfohlen haben...!!! mit großer sorge um finn betraten wir die klinik in der wir sofort von einer sehr freundlichen mitarbeiterin empfangen wurden. sie gab uns einen fragebogen den wir ausfüllen mussten und als wir damit fertig waren ,schickte sie uns auch gleich zur ärztin!!! als wir das behandlungszimmer betraten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.