gesund

Beiträge zum Thema gesund

Ratgeber

Tee
Pfefferminztee

Um sich eine Tasse frischen Pfefferminztee aufzubrühen, schneidet man etwa 2-3 Stängel über einem Blattpaar (ca. 5-6 cm) ab und legt sie in eine große Tasse. Überbrühe die Blätter mit kochendem Wasser. Lasse den Tee ca. 10 Minuten ziehen. Fertig ist der frische und aromatische Pfefferminztee.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.05.24
  • 1
  • 4
Natur
3 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
'Sonnenblumenkerne' sind die Hülsenfrüchte der Sonnenblume ...

Dass die Samen der Sonnenblume reif sind, erkennt man an ihrer schwarzen Farbe und am Abknicken der Blüte, die sich von nun an nicht mehr mit der Sonne dreht. Sonnenblumenkerne liefern reichlich Proteine, Ballaststoffe, B-Vitamine, Vitamin E und Mineralstoffe und können so das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes minimieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 25.08.23
  • 19
  • 9
Natur
3 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Sonnengelb und samtig: die 'Aprikose' (Prunus armeniaca), auch 'Marille' genannt ...

Der Samen liegt im Aprikosenstein und hat ein starkes Bittermandel-Aroma. Aber Vorsicht: In der beliebten Knabberei befindet sich der Stoff Amygdalin, der bei der Verdauung Blausäure freisetzt. Ein paar Kerne täglich gelten jedoch als unbedenklich. Übrigens: Die Aprikosen, deren Kerne zur Herstellung von Persipan verwendet werden, sind lt. Wikipedia speziell gezüchtet und nicht genießbar.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 14.05.20
  • 12
  • 23
Ratgeber

gesund und lecker - Heidelbeeren

Neben wild wachsenden Waldheidelbeeren sind auf dem Markt vor allem Kulturheidelbeeren erhältlich, die sich von den wilden Früchten unterscheiden. So wachsen die Kulturpflanzen rund zwei Meter in die Höhe und produzieren deutlich größere Beeren. Obwohl sie sich äußerlich ähneln, sind nur die wilden Sorten blau durchgefärbt. Anthocyane, Pflanzenfarbstoffe, die das Blau erzeugen, färben beim Verzehr auch Zunge und Zähne ein. Bei Kultursorten, die ursprünglich aus Amerika stammen, steckt unter der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 06.08.19
  • 9
  • 17
Natur

Kumato - Tomaten

Die Kumato-Tomate ist eine Kreuzung aus verschiedenen europäischen Tomatensorten. Ihre Farbe der variiert von dunkelbraun zu goldgrün. Das ist ihr normales Aussehen. Sie hat einen intensiven süß-säuerlichen Geschmack. Die Früchte reifen an der Pflanze und können nach der Ernte bei Raumtemperatur 2 Wochen aufbewahrt werden. Wie alle Tomaten sollte sie nicht im Kühlschrank gelagert werden, da sie dann an Geschmack verliert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 10.04.18
  • 6
  • 12
Ratgeber
3 Bilder

Der Gorgonzolakürbis ist Geschichte...

Heute war es soweit, es nahte das Ende des kleinen Kürbis. Ein wirklich tolles Rezept konnte ich nicht finden und so habe ich die Füllung aus "Bordmitteln" hergestellt. Zuerst für einen sicheren Stand den Boden begradigen, dann eine Kappe abschneiden und die Kerne und die Fasern entfernen. Den Kürbis in eine feuerfeste Form setzen und unbedingt den Deckel auflegen, damit der Kürbis innen schön hell bleibt. Das Ganze für ca. 45 Min. bei 175° in den Backofen stellen. Inzwischen habe ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 08.10.17
  • 22
  • 14
Ratgeber

Gelbe Bete

Die gelbe Rübe ist, wie ihre roten und weißen Schwestern, ein Abkömmling der wilden Rübe und eine uralte Kulturpflanze. Nach Mitteleuropa haben sie die Römer gebracht. Sie taucht im 16. Jahrhundert in ihren verschiedenen Farbvariationen in unseren Breiten auf. Gelbe Bete ist mit der Zuckerrübe und dem Mangold verwandt und gehört zu den Fuchsschwanzgewächsen. Sie ist eine Kulturform der gemeinen Rübe, der Beta Vulgaris. Ihre gelbe Färbung, z. B. bei der Rübe Burpees Golden, kommt durch den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 06.09.17
  • 10
  • 11
Ratgeber

Sie sind auf jeden Fall kein Gemüse, denn selbst Artischocken haben ein Herz (Die fabelhafte Welt der Amélie)

Die Artischocke (Cynara cardunculus, Syn. Cynara scolymus) ist eine distelartige, kräftige Kulturpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ihnen wird eine appetitanregende, verdauungsfördernde und cholesterinsenkende Wirkung zugeschrieben. Der in ihnen enthaltene Bitterstoff Cynarin regt den Stoffwechsel von Leber und Galle an. Früher priesen Straßenverkäufer in der Provence sie mit dem Kaufruf: "Artischocken - sie erhitzen Leib und Seel!" an! Es wurde an die erotisierende Wirkung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 12.08.17
  • 8
  • 17
Ratgeber

Energy Balls

Sie sind leicht und schnell herzustellen und wahre, leckere Energie-Bomben. Dazu nimmt man Trockenfrüchte und Nüsse oder Mandeln im Verhältnis etwa 2 : 1 und zerhackt das Ganze in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer zu einer homogenen Masse. Bei einem Handmixer die Zutaten vorsichtshalber vorher kleinschneiden, damit der Motor nicht überfordert wird. Sollte die Masse zu trocken sein, mit 1 - 2 El. Limettensaft oder Wasser geschmeidig machen. Zucker wird nicht gebraucht, da die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 07.04.17
  • 6
  • 16
Ratgeber

Kräuterseitlinge (Pleurotus eryngii) im Miniformat

Sind Pilze Gemüse? Im Handel werden Pilze üblicherweise im Gemüsebereich angeboten. Obwohl wir sie auch zum Gemüse rechnen würden, ist diese Einordnung nicht ganz richtig. Im Gegensatz zu Pflanzen betreiben Pilze keine Fotosynthese und ihre Fruchtkörper bestehen üblicherweise aus Chitin. Das rückt Pilze zusammen mit ihren sonstigen Eigenschaften in eine ungewöhnliche Zwischenposition zwischen Tieren und Pflanzen. Sie bilden mit ihren verschiedenen Arten eine eigene Ordnung "Funga". Zurück zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 19.03.16
  • 12
  • 12
Ratgeber

Frühlingsfrisch

Spargel und Erdbeeren sind eine wunderbare Kombination, ich habe es ausprobiert und fand es gut. Spargelterrine mir Erdbeer-Chutney Man braucht für die Spargelterrine: 4 Timbaleförmchen (Inhalt je ca.120 ml) 500 g weißen Spargel Salz, Zucker 2 Stangen grünen Spargel Pfeffer 5 Blatt weiße Gelatine 200 g Creme fraiche Weißen Spargel schälen, Enden abschneiden. Schalen mit 500 ml Wasser, etwas Salz und Zucker aufkochen. 10 Min. köcheln. Spargelsud durch ein Sieb passieren. Weißen Spargel klein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 11.05.15
  • 8
  • 4
Ratgeber

Datteln - süß wie Pralinés

Datteln gelten als gesunder Snack für zwischendurch. Gefüllt mit Käse, Nüssen oder Marzipan bereichern sie jedes Büfett. Mit Speck umwickelt und gebraten sind sie ein leckerer Gaumenschmeichler zum Wein. Datteln enthalten viel Zucker, aber auch Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 20.10.14
  • 7
  • 6

Meistgelesene Beiträge

Natur

Ein Männlein steht im Walde...

... bezieht sich – entgegen weit verbreiteter Meinung – auf die Hagebutte und nicht auf den Fliegenpilz. Aber sie ist nicht nur schön anzusehen, sondern sie ist auch ein vitaminreiches Lebensmittel, das z.B. zu Marmelade oder Chutney verarbeitet wird. Rezepte Auch als Heilpflanze findet sie Verwendung. So hilft das Mus oder ein Aufguss gegen Gicht und Rheuma und das aus Kernen gewonnene Öl pflegt die Haut.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 16.08.14
  • 7
  • 3
Natur
2 Bilder

Immer beliebter: der "Plattpfirsich", auch Teller- oder Weinbergpfirsich

Ursprünglich aus China, dann wieder über den Weg, den schon viele andere Früchte zurücklegten: Die Perser brachten ihn nach Griechenland, dort entdeckten ihn die Römer, die den Weinbergpfirsich dann im europäischen Raum einführten. Importware kommt heute vor allem aus Italien und Spanien. Doch auch in Deutschland kann er wachsen: nämlich im Moselgebiet!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 11.08.14
  • 9
  • 14
Ratgeber

Rote Johannisbeeren - sauer und gesund

Die Johannisbeeren enthalten mit circa 177 bis 189 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm Frucht eine mehr als dreifach so hohe Konzentration an Vitamin C wie Zitronen (rund 50 Milligramm je 100 Gramm) Geschmacklich zeichnen sich die Johannisbeeren durch ihr leicht säuerlich-herbes Aroma aus, wobei allerdings die hellen Johannisbeeren etwas milder sind als die roten. Hervorragend geeignet sind die Beeren zum Beispiel für Obstsalate oder Quarkspeisen. Aber auch als Tortenbelag, Zutat für Rote...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 11.07.14
  • 6
  • 3
Natur
3 Bilder

"Thompson Seedless" - die beliebte kernlose Tafeltraube

In der Natur gab es schon immer kernlose Trauben. Die Biologen bezeichnen dies als Parthenokarpie oder Jungfernfrüchtigkeit: die Pflanzen entwickeln Früchte, ohne dass eine Befruchtung stattgefunden hat. Alle kernlosen Traubensorten bilden meist nur relativ kleine Beeren aus, weil ihnen das notwendige Wachstumshormon fehlt, das normalerweise in den Kernen gebildet wird. Will man größere Trauben erreichen, muss der Weinbauer sie in der Wachstumsphase mit künstlich hergestellten Pflanzenhormonen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 22.02.14
  • 19
  • 4
Natur
3 Bilder

Food - Design

Diese Leckerchen bestehen aus Heidelbeeren, Himbeeren, Kiwi, kandierter Ananas, kandiertem Ingwer, Keksen und einem Tupfer Frischkäse und Joghurt. Die Blüte allerdings ist nur schöne Deko:-))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 20.01.14
  • 2
  • 1
Ratgeber

Öllampen sind eine tödliche Gefahr für Kinder – Neue EU-Verordnung für Lampenöle

Gerade zur Weihnachtszeit stehen Öllampen vermehrt auf den Tischen und bringen besinnliche Stimmung in die Stuben. Doch gerade diese Öllampen können zu einer lebensbedrohlichen Gefahr für Kinder werden. Allein zwischen den Jahren 2000 und 2008 wurden bundesweit mehr als 700 Vergiftungen durch Lampenöl gemeldet, von denen fünf tödlich endeten. Auch Guntram Schneider (SPD), NRW Minister für Arbeit, Integration und Soziales, wies nun auf die gefahren der Lampenöle hin. "Die beliebten Öllampen sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 03.12.10
Poesie

kardiologe düsseldorf city

hallo zusammen! gestern hatte ich endlich nach langem warten einen termin beim kardiologen! ich dachte endlich kann mir jemand bei meinen starken beschwerden helfen doch es sollte nicht so kommen.......!!! zum termin um 10.45 erschien ich pünktlich und hoffte nun endlich mit dem arzt sprechen zu können!es vergingen 45 minuten und dann wurde ich endlich aufgerufen! ich dachte jetzt komme ich zum arzt aber das war falsch gedacht....!!! erstmal wurde ich woanders hin verschoben!!!!dort saß ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.12.09
  • 1
Poesie
8 Bilder

Gute Erhohlung Bärbel ! Adolf nun allein zu Haus . . .na und ?

Heute um kurz nach zwölf war es soweit - meine Bärbel wurde zur Kur nach Bad Oeynhausen abgeholt. Selbst ihr kleines Elektro-Cabrio wurde fachgerecht verladen und festgezurrt. Für vier Wochen wird sie eine gute Kur-Therapie genießen, und dabei mal nicht an Essen kochen, Wäsche waschen und so weiter denken müssen. Das "darf" ich nun allein machen ! - http://maps.google.de/maps?hl=de&source=hp&q=bad+o...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.10.09
  • 9
Freizeit
20 Bilder

Du machst mich einfach glücklich du kleiner Mensch!

Du kamst auf die Welt, ganz nackt und zart, dein Blick war weich und gar nicht hart. Dein Lächeln ist mein Traum und mein Glück! Wie du mich ansiehst ..ich werde ganz weich und auch diese Schmerzen vergesse ich gleich; Wie wundervoll du bist mein Kind Ich will dich sehen ..ganz geschwind.. du bist mein ein- und alles! Mein Jamie -mein Enkel- mein Alles!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.