Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Foto: Peter Kellermann
3 Bilder

„Sei stille …“ – Ave Maria 3.0
Ingrid Fraunholz (Sopran) und Bernhard Löffler (Orgel) setzen auf Transformation

Unter dem Motto „Sei stille dem Herrn“- Ave Maria 3.0 zeigten die Sopranistin Ingrid Fraunholz und Bernhard Löffler an der Orgel, dass Transformation und digitale Effekte in der klassischen Musik in der Zukunft einen wichtigen Platz einnehmen können. Bei einem Konzert in der Bad Griesbacher Emmauskirche, das vom Tonkünstlerverband Bayern unter dem Slogan „TONKÜNSTLER live SPEZIAL“ gefördert wurde, wurde schnell deutlich, wie Bernhard Löffler sich diese Transformation vorstellt. Bewusst wurde...

  • Bayern
  • Burgau
  • 29.11.23
  • 1
Kultur
20 Bilder

Neues von der SBR Big Band
SBR Big Band begeistert mit Klassikern

SBR Big Band begeistert mit Klassikern: Unvergesslicher Abend in der Barockkirche Ilten Ein musikalischer Höhepunkt erhellte gestern Abend die historische Barockkirche Ilten: Die SBR Big Band sorgte mit ihrem Konzert für Begeisterung und zauberte eine unvergessliche Atmosphäre in die warme Sommerluft. Durch das Programm des Abends führte gekonnt wie immer, Frank Heinrich, der auch als Posaunist in der Big Band ein festes Mitglied ist. Der Auftakt des Abends war ein echtes Highlight für...

  • 20.08.23
Kultur

Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land
Musica della regione

Überaus wohlklingend und faszinierend präsentiert sich die Musik-Landschaft des Weimarer Landes vom 17. Juni - 16. Juli 2023! Zum Ersten wird sie durch eine geradezu einmalig dichte Orgellandschaft geprägt. Buchstäblich von A - Z reicht die Übersicht aller im Laufe der Zeit im Weimarer Land tätigen Orgelbaumeister. Dabei sind besonders die Instrumente des 19. Jahrhunderts einzigartig in Klang und meisterhafter Bauweise - Adam Eifert, Gebrüder Witzmann, Johann Christian Adam Gerhard, Karl...

  • 09.03.23
Kultur
16 Bilder

Wieder Gemeindefest 2022

Gemeindefest 2022 Nach Corona fand nun wieder ein echtes Gemeindefest statt (19.08.-21.08.22. Das wird von der Kirchengemeinde organisiert und ist für alle Einwohner offen. Am Freitag war Eröffnung mit Scottish-Irish-Folk. Grerald und Roland sind für die eigentliche Band eingesprungen, denn die angesagte Band musste kurzfristig wegen Krankheit absagen. Sie habe es klasse gemacht. Sonntag Gottesdienst, anschließend gemütlich beisammen mit gegrillten vom Rost, Kaffee, Kuchen und jede Menge...

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 30.08.22
  • 7
Kultur
Möller & König eröffnen am 3. Oktober um 17 Uhr die diesjährige Konzertreihe in der Pauluskirche in Burgdorfs Südstadt.

„Wieder da!“: Konzertreihe in Paulus bietet die etwas andere Musik

„Möller & König“ starten die Reihe am Sonntag, 3. Oktober / „The Churchills“ und „Mundwerk“ folgen Nach der Zwangspause wegen der Corona-Pandemie setzt die Pauluskirche in der Südstadt ihre Reihe mit außergewöhnlichen Konzerten in diesem Jahr fort. Unter dem Motto „Wieder da!“ hat die Paulus-Stiftung mit „Möller & König“, der Formation „The Churchills“ und dem Vocalensemble „Mundwerk“ ambitionierte Musikerinnen und Musikern in die Südstadt eingeladen. „Die Paulus-Kirche steht für Vielfalt, das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.09.21
Kultur
Die glücklichen Akteure - ein tolles Orchester mit seinem neuen Dirigenten Igor Krizman! Top!
5 Bilder

Großartiger Musikmoment mit dem 1. Akkordeonorchester Langenhagen!!

Großartiger Musikmoment mit dem ACL 74 e.V. Zum 10. Mal hatte der Akkordeon-Club-Langenhagen 74 e.V. zum beliebten Neujahrskonzert in die Bissendorfer St. Micheliskirche geladen und das Wedemärker Publikum ließ sich nicht lange bitten, schnell war die Kirche prall gefüllt mit gut gelaunten Musikkennern, deren Gesichter man nicht zum ersten Mal beim Konzert gesehen hatte. Der 1. Vorsitzende Jan Hülsmann bedankte sich für die Gastfreundschaft des Kirchenvorstands von St. Michaelis und bei dem...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 12.01.20
  • 1
Kultur
Alles Gute kommt von oben: Die Ökumenische Chorgemeinschaft lädt zum Jubiläumskonzert. | Foto: Paulus-Gemeinde

Weihnachtliches aus aller Welt

Die Ökumenische Chorgemeinschaft schließt am 2. Advent die Paulus-Jubiäumsreihe ab Einen krönenden Abschluss der Reihe „50 Jahre Paulus – 5 Konzerte für 5 Jahrzehnte“ bildet das Adventskonzert der Ökumenischen Chorgemeinschaft am 2. Adventssonntag, 8. Dezember, um 17 Uhr. Weihnachtsmusik aus verschiedenen Zeiten und Ländern wird in der Burgdorfer Pauluskirche erklingen: „Mit einem vielseitigen Programm von Frühbarock bis Gospel wird der Chor der Gemeinde zum runden Geburtstag gratulieren“,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.12.19
Kultur
2 Bilder

Zum Jubiläum gibt es was „Voll auf die Zehn!“

Vokalensemble Mundwerk feiert zehnten Geburtstag mit Jubiläumskonzert in der Johannes-der-Täufer-Kirche in UetzeFreitag, 25. Oktober um 20 Uhr Am Anfang stand eine Idee: Beate Schön aus Uetze und Simone Bürger aus Hänigsen wollten anspruchsvolle Vokalstücke singen, ohne sich auf ein Genre festzulegen. Vor genau zehn Jahren gründeten sie daher das Vokalensemble Mundwerk. Jetzt laden die inzwischen neun Sängerinnen und Sänger am Freitag, 25. Oktober um 20 Uhr zu ihrem Jubiläumskonzert in die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.10.19
Kultur
„The Churchills“ mit Björn Jürgensen, Holger Fuhry und Rolf Gooßmann (von links) treten bei Pualus auf
2 Bilder

Ein Sound zum Dahinschmelzen

„The Churchills“ präsentieren am 27. Oktober bei Paulus „Songs of Dark and Light“ Das vierte Konzert in der Reihe „50 Jahre Paulus – 5 Konzerte für 5 Jahrzehnte“ naht: Das Trio „The Churchills“ werden am Sonntag, 27. Oktober, um 19 Uhr in der Pauluskirche am Berliner Ring auftreten. „The Churchills“, das sind Björn Jürgensen am Schlagzeug, Rolf Gooßmann an der Gitarre und Holger Fuhry als Sänger. Die drei Bandmitglieder meinen, Kirchen (englisch: churches) seien „ein toller Ort für Begegnung“,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.10.19
  • 1
Kultur
Mit Spaß bei der Sache: Mundwerk tritt am 2.11. in der Kirche in Uetze-Eltze auf.

Mundwerk heizt ein

Vocal-Ensemble tritt am 2. November in der Eltzer Kirche auf Die Nächte werden schon richtig kalt, und auch am Tag erinnert wenig an den Sommer. Da kommt das Vocal-Ensembles Mundwerk mit seinem neuen Programm genau richtig: „Heiße Ohren – warm ums Herz!“ Am Freitag, 2. November, um 19.30 Uhr präsentieren die fünf Frauen und vier Männer in der Kirche in Eltze, Kirchwinkel 3, ihr Repertoire mit zahlreichen neuen Stücken. „Wir spannen einen sehr weiten Bogen von mittelalterlichen Moritaten,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.10.18
Kultur
....bald geht es los...die Kirche füllt sich !
23 Bilder

Kein freier Platz mehr in der Bissendorfer Kirche - Akkordeonclub 74 e.V. begeistert zum siebten Mal

Kein freier Platz mehr in der Kirche - Akkordeonclub begeistert zum siebten Mal ! Ein kleines „Heimspiel“ mit großer Vorfreude – das ist es immer zum Jahresstart. Die wunderbare klangvolle St. Michaeliskirche zu Bissendorf ist der Lieblingsspielort des Orchesters geworden. Da kann auch das Aegi nicht mithalten – der Klang ist hier einfach am Schönsten und die Atmosphäre sowieso! Zum siebten Mal lud der ACL 74 e.V. die musikbegeisterten Zuhörer ein und wie immer folgten die treuen Fans in großer...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 15.01.18
  • 3
Kultur
8 Bilder

Ökumenischer Bergottesdienst

Der diesjährige Berggottesdienst wurde zum Reformationsgedenken anlässlich des 500. Jahrestags der Reformation am 31.10. veranstaltet. Das schöne Wetter des sonnigen Herbsttages lockte viele Gläubige aus der Umgebung auf den Gipfel des Gersthofer Müllbergs. Ein glasklarer Ausblick über das Augsburger Umland entschädigte für den mühsamen und kräfteraubenden Aufstieg auf den Müllberg. Der ökumenische Gottesdiesnt wurde von Herrn Pfarrer Ralf Gössl und Herrn Dekan Stefan Blumtritt gestaltet. Die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.11.17
Kultur
Rappelvoll ist die Kirche! Wunderbar!
5 Bilder

Neujahrskonzert des Akkordeon-Club-Langenhagen 74 e.V. begeistert Zuhörer nachhaltig!

Toller musikalischer Jahresauftakt Akkordeon-Club-Langenhagen begeistert in der St. Michaeliskirche zu Bissendorf Wedemark; Bissendorf: Was für eine Stimmung! Was für ein Publikum und was für ein wunderbarer Klang in dieser herrlichen Kirche mitten im Bissendorfer Ortskern. Die unglaublich schöne Akustik dieser Kirche und das tolle Publikum waren der Anstoß, wieder für das erste Glanzlicht im Jahr zu sorgen - das sechste Mal in Folge ein Neujahrskonzert mit dem Akkordeon-Club-Langenhagen 74...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 15.01.17
  • 1
Kultur
Großartiges Konzert in voll besetzter Kirche !
25 Bilder

ACL 74 e.V. begeistert in prall gefüllter St. Michaeliskirche zu Bissendorf

Feuerwerk der Akkordeonmusik zum Jahresbeginn ACL 74 e.V. begeistert in prall gefüllter St. Michaeliskirche zu Bissendorf Zum fünften Mal lud der ACL 74 e.V. zum Neujahrskonzert in die St. Michaeliskirche zu Bissendorf ein und die Zuhörer strömten nur so in die wunderschöne Kirche , die als "Konzertklangkörper" auserwählt war. Die Treue der Zuhörer und das unglaubliche Interesse an der Musik des 1. Akkordeonorchesters Langenhagen begeisterte die Spieler bereits zu Beginn des Neujahrskonzert und...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 10.01.16
  • 2
Kultur
Im Clubheim....
5 Bilder

Großes Neujahrskonzert mit dem Akkordeon-Club-Langenhagen 74 e.V.

Großes Neujahrskonzert mit dem Akkordeon-Club-Langenhagen 74 e.V. Zu einem traditionellen Ohrenschmaus möchte der Akkordeon-Club-Langenhagen 74 e.V. alle musikbegeisterten Zuhörer am Samstag den 09.Januar 2016 um 17.00 Uhr in die St. Michaeliskirche zu Bissendorf herzlich einladen. Mit diesem Neujahrskonzert startet der Verein wieder einmal in ein neues musikalisches Jahr mit vielen Herausforderungen. Einmal das Akkordeon, mit einer wahnsinnig tollen Akustik zu präsentieren, das war der...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 28.12.15
  • 1
Kultur
Das Blockflötenquartett mit v. l. Gisela Mudrich, Marwe Hannich, Karolina Wörle und Hildegard Frankenreiter musizierten beim Adventskonzert. Das Ensemble entstand aus dem Projekt "Musik 50plus" der VHS-Zusamtal in Kooperation mit der Musikschule Wertingen.
42 Bilder

Musikschule Wertingen: Volles Haus beim Adventskonzert

Zum Adventskonzert am 1. Adventssonntag hatte die Musikschule in die evangelische Bethlehemkirche eingeladen und wurde mit einem vollen Haus belohnt. Viele Zuhörer waren gekommen, um eine besinnliche Stunde mit schöner Musik zu erleben und wurden nicht enttäuscht. Gleich zu Beginn erfreute das Klarinettenquartett der Musikschule Wertingen, aus der Klasse von Heike Mayr-Hof, mit Andrea Baumann, Theresa Dietrich, Ann-Kathrin Senger und Georg Mathias das Publikum. In der Folge wechselten sich die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.15
Kultur
Stadtkapellmeister Josef Basting im Einsatz
4 Bilder

Mesnergemeinschaft feiert mit Benefizkonzert

Donauwörth (jt). Gleich in vierfacher Funktion fungierte Stadtkapellmeister Josef Basting am Freitag, den 27. November 2015 beim Benefizkonzert der Mesnergemeinschaft des Dekanates Donauwörth im Tanzhaus anlässlich deren 40-jährigen Bestehens. Er trat als Dirigent, Moderator, Quizmaster und Komponist in Erscheinung. Am Ende des dreistündigen Konzertabends konnte Dekanatsleiter Jürgen Tochtermann den Vertretern des „St.-Vinzenz-Hospiz“ in Augsburg und der Donauwörther Stiftung „Bürger in Not“...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.11.15
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen spielte unter der Leitung von Tobias Schmid. In der vollbesetzten Kirche boten die Musikerinnen und Musiker in Wertingen und Syrgenstein ein ergreifendes Konzerterlebnis. Unterstützt wurden die Bläser von den Sängerinnen „Lilacs“ unter der Leitung von Sabine Seidl.
27 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Boten des Himmels

Konzert der Bläserphilharmonie in Wertingen und Syrgenstein „Engel“ mit all ihren Facetten waren das zentrale Thema beim „Candlelight Konzerts“ der Bläserphilharmonie. Wie jedes Jahr gestaltet der Dirigent Tobias Schmid mit seinen Musikern ein besinnliches Kirchenkonzert mit extravaganter Originalliteratur gespickt mit klassischer und traditioneller Musik. Ergreifendes Konzerterlebnis Die Stadtpfarrkirche war bis auf den letzten Stehplatz voll besetzt mit treuen Konzertbesuchern in Erwartung...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.11.15
Kultur
Konzertvorbereitungen
4 Bilder

Jahreskonzert von ThoMoRo Voices steht vor der Tür

Die kath.Kirchengemeinde Hl. Familie in Empelde schließt Anfang 2016 ihre Kirche. 15 Jahre durfte der Gospelchor ThoMoRo Voices dort Konzerte geben .Nun ist es Zeit, Danke zu sagen mit einem letzten Konzert. Unter dem Motto "Tribute to the Holy Family" findet am 14.11.2015 um 19.00 Uhr das diesjährige Jahreskonzert des Ronnenberger Gospelchores statt. Karten gibt es beim "Buchfink" in Ronnenberg und bei allen Chormitgliedern. Es wird wie in den letzten Jahren auch für das leibliche Wohl gesorgt...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 21.10.15
  • 1
Kultur
Das Konzertplakat!
22 Bilder

Akkordeon-Club-Langenhagen 74 e.V. gibt Kirchenkonzert in Mellendorf

Die Akkordeonschüler und das 1. Akkordeonorchester Langenhagen zeigen ihr Können Am Sonntag den 31. Mai 2015 um 16.00 Uhr ist es soweit. In der katholischen Kirche St. Maria Immaculata, Karpatenweg 1 in 30900 Wedemark (Ortsteil Mellendorf) zeigen die vielen kleinen Akkordeonschüler des ACL 74 e.V. - unterstützt vom 1. Akkordeonorchester Langenhagen unter der Leitung von Nemanja Lukic - ihr Können. Viele Stunden fleißiges Üben und viel Spaß an der Akkordeonmusik werden präsentiert. Die Kinder...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 18.05.15
Kultur
Gemeindehaus "Regenbogenhaus"
7 Bilder

Konzertbericht, Frühlingskonzert 03.05.2015

Gute Stimmung beim Frühjahrskonzert Das gute Konzept, ein Herbst- und ein Frühjahrskonzert im Flecken Gieboldehausen anzubieten, geht auf und bringt Interessierte der Umgebung zusammen. Der Senioren-Helferkreis Flecken Gieboldehausen und die evangelische Gemeinde hatten zu einem Konzert in die Gustav-Adolf Kirche eingeladen. Es wurde wiederum zu einem kulturellen Highlight und aus vielen Nachbarorten kommen gezielt Besucher in den Flecken. Nach einem Überraschungs-Solo von der Empore durch...

  • Niedersachsen
  • Gieboldehausen
  • 07.05.15
Kultur

Dimensionen am 06.03.2015: "Judy Bailey in Konzert“

"Judy Bailey in Konzert" Judy Bailey ist nicht nur eine hervorragende Musikerin, sondern auch eine beeindruckende und überzeugende Botschafterin. Sie vermittelt mir ihrer Musik auf der einen Seite pure Lebensfreude und auf der anderen Seite tiefes Gottvertrauen. Mit diesem Vertrauen kann sie gelassen darüber singen, wie alles, was ihr Leben bitter machen wollte, letztendlich dazu diente, dass sie mit Gottes Hilfe ihr Leben immer besser meisterte. Beim Konzert in Königsbrunn wurde sie begleitet...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.03.15
  • 2
Kultur
Das Orchester mal von oben!
17 Bilder

Großartige Premiere des 1. Akkordeonorchester Langenhagen in der Bissendorfer St. Michaeliskirche

Großartige Premiere des 1. Akkordeonorchester Langenhagen in der Bissendorfer St. Michaeliskirche Was für ein Nachmittag in der voll besetzten Bissendorfer Kirche. Draußen stürmte das Unwetter aber das hielt die treuen Fans der Akkordeonmusik nicht davon ab, das Orchester mit seinem neuen Dirigenten Nemanja Lukic zu unterstützen und zu feiern. Es war eine Premiere für alle und das Fazit gleich vorweg - es war großartig! Der 1. Vorsitzende Jan Hülsmann begrüßte die vielen Zuhörer und bedankte...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 11.01.15
  • 1
  • 1
Kultur
Diakon und Solist Alexander Ott (Mitte) überreicht die erspielte Spende für die Renovierung der Pfarrkirche an Kirchenpfleger Erhard Tobiasch (2. v. r.). Des Weiteren sind Initiator Josef Gogl (links), Diakon Gerold Hochdorfer (2. v. l.) und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Marion Pröll abgebildet.
3 Bilder

Musikalischer Genuss der Extraklasse

Weihnachtliches Konzert in der Kirche St. Michael mit Diakon Alexander Ott Ostendorf Über ein musikalisches Ereignis der besonderen Art konnten sich die zahlreichen Besucher freuen, die zum weihnachtlichen Konzert in die St. Michaels Kirche in Ostendorf gekommen waren. Pfarrgemeinderatsvorsitzende Marion Pröll begrüßte Akteure und Besucher im Namen der Katholischen Kirchenstifung St. Georg Westendorf herzlich. Diakon Alexander Ott aus Meitingen, ein herausragender Solist mit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.12.14
  • 1
Kultur
9 Bilder

Bach, Händel und Glenn Miller geben sich ein Stelldichein

Accordimento gibt Kirchenkonzert in Gersthofen Gersthofen (lil) Viele Besucher waren der Einladung des Akkordeonorchesters „Accordimento“ der Sing- und Musikschule Gersthofen zu einem Konzert in der Kirche Maria Königin des Friedens in Gersthofen gefolgt. Das Orchester unter der Leitung von Franz Schlosser bot einen interessanten und gelungenen Querschnitt durch verschiedene Musikrichtungen. Auf das mächtige Praeludium in C-dur von J. S. Bach folgte zunächst leicht und beschwingt der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.06.14
  • 1
Kultur
Der Jugendchor "CHORios" wird am 24./25. Mai 2014 zusammen mit dem Ensemble "MVSICHE VARIE" und namhaften Gesangssolisten die "Marienvesper" von Claudio Monteverdi aufführen.

Einmaliges Konzert mit "Marienvesper" von C. Monteverdi - ein seltener Hörgenuss

Marienvesper von C. Monteverdi Einzigartiger Musikgenuss mit CHORios, MVSICHE VARIE und Gesangssolisten Lauingen/Donauwörth (pm). An zwei direkt aufeinander folgenden Konzertterminen - Samstag, den 24. und Sonntag, den 25. Mai - veranstaltet die Gesangs - u. Streicherakademie in Kooperation mit dem jungen Konzertkammerchor "Chor-ios" (Gundelfinger Sing -u. Musikschule) und dem Ensemble für alte Musik "MVSICHE VARIE" unter der Gesamtleitung von Michael Finck die "Marienvesper" des Barockmeisters...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 15.05.14
Kultur
Das 1. Akkordeonorchester Langenhagen 74 e.V. unter der Leitung von Diplommusiklehrer Dietmar Steinhaus.
6 Bilder

10. Mai 2014 um 16 Uhr ! Konzert in der St. Marienkirche Isernhagen

Konzert in der St. Marienkirche Isernhagen mit dem Akkordeon-Club-Langenhagen 74 e.V., dem Violinenensemble der Musikschule Langenhagen und den Langenhagen Harmony Brothers Violine trifft Akkordeon und Gesang Das Jahr 2014 ist ein besonderes für die Beziehung zwischen den beiden Königshäusern Hannover und England, denn in diesem Jahr besteht hier eine 300-jährige Personalunion, die in London mit vielen Feierlichkeiten begangen wird und hierfür wurden u.a. drei Musikgruppen, das 1....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 05.05.14
Kultur
5 Bilder

Benefizkonzert in der Stadtkirche Rauschenberg am Sonntag, dem 9. Märt 2014

Die Idee ist entstanden während eines Gesprächs, das Frau Pfarrerin Kathrin Wittich mit Herrn Uwe Henkel, dem musikalischen Leiter des Musikvereins Rauschenberg e. V., führte. Die Vorstände des Fördervereins Ev. Stadtkriche und des Musikvereins Rauschenberg freuten sich über diese Anregung. Das Ergebnis: der Förderverein Ev. Stadtkirche Rauschenberg e. V. wird zusammen mit dem Musikverein Rauschenberg und dem Duo „Rauläbsch“ am Sonntag, dem 9. März 2014 in der Stadtkirche ein Benefizkonzert...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 27.02.14
  • 1
Kultur

Erstes Konzert von Chor "Acustico" voller Erfolg

Heute, am 15.12.2013, hatte der neu gegründete ACUSTICO Chor seinen ersten Auftritt. Neben anderen sehr guten Chören erhielt der Projekt-Chor mit seinen überwiegend jungen Sängerinnen und Sängern stehende Ovationen. Es war eine phantastische Vorstellung, die dieser Chor mit Dirigent Julian Hauptmann dem Publikum in der katholischen Kirche "Hl. Familie" in Ronnenberg/Empelde darbot. Dieser Chor macht Lust auf mehr ... auch nach Weihnachten!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 15.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.