Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Lokalpolitik

Digitalisierung Schule
Günzburger Zweckverband als Muster für Bayern?

Arbeiten mit digitalen Medien gehört mittlerweile zum Berufsalltag. Diese Kompetenz sollte sich daher auch im Schulunterricht widerspiegeln. Inwieweit das bereits hier im Landkreis bereits gelingt, hat sich Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) beim Zweckverband digitale Schulen informiert. Verbandsvorsitzender ist der Gundremminger Bürgermeister Tobias Bühler (CSU). Der Zweckverband ist ein Zusammenschluss der kommunalen Träger der Grund- und Mittelschulen im Landkreis Günzburg. Dieser...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.24
Lokalpolitik
Über Rethmar, Sehnde nach Europa. Na klar! 🇪🇺

Am gestrigen Mittwochabend trafen sich viele Gäste im Clubhaus des Golfclubs Rethmar. Nachdem bereits letztes Jahr die Veranstaltung der CDU Rethmar ein großer Erfolg war, griff man dieses Jahr zu den europäischen Sternen. 🇪🇺👌🏻
Was lag da näher mit Karoline Czychon die niedersächsische Vorsitzenden der Jungen Union und Kandidatin für das Europaparlament einzuladen, die Zuhörer erlebten eine starke Vorstellung ihrer Person und lauschten interessiert ihren Ideen. Die gestellten Fragen, zum Beispiel zum Thema Landwirtschaft 🧑‍🌾 und Bürokratie konnten schlagfertig beantwortet werden. 👌🏻
In der Pause verwöhnte das Team vom hiesigen Clubhaus die Anwesenden mit allerlei kulinarischen Überraschungen von deftig bis hin zu lecker dargebotenen Obst 🍉, Dankeschön 😀
Im Anschluss übernahm mit Sepehr Amiri, der Fraktionsvorsitzende der Sehnder CDU das „Podium“ und berichtete zum Beispiel über die bedauerlicherweise geschlossene Stöberkiste, über den greifbaren Baubeginn der Kita Donauallee, die nötige Erweiterung der Rethmarschen Grundschule 🏫 und viele weitere Themen aus Rethmar und Sehnde. 👏🏻

Axel Friehe sowie Katrin Lüders aus dem Ortsrat Rethmar moderierten gewohnt souverän durch die Veranstaltung und waren gute Gastgeber. Nach dem offiziellen Teil ging man in die lockere Runde über und verweilte bei guten Gesprächen und dem ein oder anderen Kaltgetränk. 🍻

Dankeschön für die Mühe und auch an alle Gäste sowie die Bewirtung, nächstes Jahr wird das Konzept sicherlich weiter fortgesetzt. Mal schauen was dann der Themenschwerpunkt ist. 😀👌🏻
(jr)

#jungeunionniedersachesen #ansprechbarfürsehnde #ortsratrethmar #karolineczychon #sehnde2026 #jungeunionsehnde #cdufraktionsehnde #jusehnde #cdurethmar #cdusehnde #cduovsehnde #sehnde #rethmar #gemeinsamstark #Europawahl2024 #ansprechbarfürsehnde #ansprechbar #politik #golfclubrethmar #CDU #jungeunion | Foto: cdu ov sehnde / (jr)
9 Bilder

Über Rethmar, Sehnde nach Europa!
Starke Veranstaltung der CDU Rethmar

Über Rethmar, Sehnde nach Europa. Na klar! 🇪🇺 Am vergangenen Mittwochabend, den 17. April, trafen sich viele Gäste im Clubhaus des Golfclubs Rethmar. Nachdem bereits letztes Jahr die Veranstaltung der CDU Rethmar ein großer Erfolg war, griff man dieses Jahr zu den europäischen Sternen.  Was lag da näher mit Karoline Czychon die niedersächsische Vorsitzenden der Jungen Union und Kandidatin für das Europaparlament einzuladen, die Zuhörer erlebten eine starke Vorstellung ihrer Person und lauschten...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.04.24
Lokalpolitik

Hans Berkmüller verstorben

Früherer Leiter der Schulabteilung der Regierung von Schwaben war 42 Jahre in der Kommunalpolitik Auf der Fahrt zu einem Flug in den Urlaub starb nach einer Herzattacke der der frühere Leiter der Schulabteilung bei der Regierung von Schwaben, der Burgauer Hans Berkmüller. Vor vier Wochen konnte er noch seinen 82. Geburtstag feiern. Berkmüllers große Leidenschaft war die Kommunalpolitik. Von 1966 bis 2008 gehörte er dem Kreistag von Günzburg an. Als Nachfolger von Theo Waigel und Vorgänger von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.11.13
Lokalpolitik
v.l. Philipp Rauner (Schriftführer), Ilka Räder (Bezirksvorsitzende), Matthias Kiermasz (Schatzmeister) und Stefan Baisch (Beisitzer) (nicht auf dem Bild: Claudia Ermer, Margit Munk und Martin Brenner)

CSU-Kreisverband im Bezirksvorstand des CSU-Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport stark vertreten

Bei der Bezirksversammlung mit Neuwahlen in Königsbrunn am vergangenen Freitag erzielten die Vertreter des AKS-Kreisverbands Günzburg hervorragende Ergebnisse. Matthias Kiermasz wurde wieder zum Bezirksschatzmeister gewählt. Als Schriftführer neu gewählt wurde Philipp Rauner. Claudia Ermer (Kreisvorsitzende des AKS), Martin Brenner und Stefan Baisch wurden als Beisitzer im Amt bestätigt. Die Günzburger JU-Kreisvorsitzende Margit Munk wurde zur Kassenprüferin bestimmt. Die Bezirksvorsitzende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Grundschule Wasserburg wird „Flexible Grundschule“

Die Grundschule Wasserburg wird ab dem kommenden Schuljahr 2012/2013 am Modellversuch „Flexible Grundschule“ teilnehmen. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Der Modellversuch war zum Schuljahr 2011/2012 an 20 Schulen gestartet worden. Aufgrund der guten Erfahrungen von Eltern und Lehrkräften wird die „Flexible Grundschule“ zum Schuljahr 2012/2013 auf 80 Schulen ausgeweitet. Wasserburg ist eine der 60 neuen Modellschulen. Die dazu nötigen Lehrerstellen wurden im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.03.12
Lokalpolitik
JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)

Weihnachtsmann vs. Nikolaus: Junge Union im Kreisverband Günzburg startet jährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“

Kennen Sie ihn noch? Den Heiligen Nikolaus und die wunderbaren Legenden über ihn? Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit sieht man ihn – den Weihnachtsmann. Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern, und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den Weihnachtsmärkten. Immer mehr schleicht sich der Weihnachtsmann in unsere Köpfe und in unsere bayrische Tradition....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.11
  • 1
Lokalpolitik
Marco Kurz, Elvira Drescher, Bernd Feierabend, Tanja Lengies, Dr. Ronald Kunze, Ulrike Jagau
3 Bilder

Offene Ganztags-Grundschulen für Langenhagen

Angesichts der umstrittenen Schulentwicklungsplanung hatten sich Bündnis 90 / DIE GRÜNEN als erste Partei im Herbst 2010 dazu bekannt, die Langenhagener Schulstandorte als Bestandteil der öffentlichen Infrastruktur dauerhaft zu erhalten. Im Wahlprogramm 2011 wird darüber hinaus gefordert, alle Grundschulen zu Ganztagsschulen zu entwickeln und die Betreuungsqualität in allen Einrichtungen zu verbessern. Ein entsprechender Prüfauftrag wurde im Rat gerade beschlossen. Um das Thema...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.06.11
  • 3
Lokalpolitik

Hannover: Kommunalpolitiker stärken Heimat Misburg und das Ehrenamt

Der Stadtbezirksrat Misburg-Anderten unterstützt Bildung und Kultur, Schule und Sport sowie kreative Freizeitgestaltung im Stadtbezirk mit Geld aus dem eigenen Budget. Nachdem Bürger im Ehrenamt die meisten Projekte und Vorhaben tragen oder in vielfältiger Weise unterstützen, dient diese finanzielle Unterstützung durch Kommunalpolitiker auch der Stärkung des Ehrenamts. Als besonders gutes Beispiel für die materielle Anerkennung von Bürgerengagement eignet sich die März-Sitzung des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.04.10
Freizeit
Wichtiger Besuch in der Klasse 8b

Kommunalpolitik live

Trockener Lehrstoff in Sozialkunde??- Nicht in der Eichenwaldschule!! Thema des GSE-Lehrplans in der 8.Jahrgangsstufe sind auch Wahlen.Aktuell standen Kommunalwahlen in Neusäß an, es ging dabei auch um die Nachfolge des noch amtierenden Bürgermeisters Manfred Nozar. Hans-Jörg Durz konnte sich bereits im ersten Wahlgang gegen die Konkurrenz durchsetzen und wird sein neues Amt am 2.Mai antreten. Die Klasse 8b der Eichenwaldschule lud den designierten Bürgermeister der Stadt Neusäß am Donnerstag,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.03.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.