Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Lokalpolitik

Digitalisierung Schule
Günzburger Zweckverband als Muster für Bayern?

Arbeiten mit digitalen Medien gehört mittlerweile zum Berufsalltag. Diese Kompetenz sollte sich daher auch im Schulunterricht widerspiegeln. Inwieweit das bereits hier im Landkreis bereits gelingt, hat sich Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) beim Zweckverband digitale Schulen informiert. Verbandsvorsitzender ist der Gundremminger Bürgermeister Tobias Bühler (CSU). Der Zweckverband ist ein Zusammenschluss der kommunalen Träger der Grund- und Mittelschulen im Landkreis Günzburg. Dieser...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.24
Poesie

Wahlen und andere Irrigkeiten

Ich rege mich gerade tierisch auf! Die TV Berichterstattung in den Öffentlich-Rechtlichen.....allein der Name schon ein Witz! Sorry, schweife gerade ab. Ich meinte, was da gerade in Thüringen abläuft! Da wird ein Parlament gewählt....demokratisch.....da bekommt die AFD die 3. meisten Stimmen, in Zahlen 242.221 Stimmen. Wahlberechtigt waren 1.7 Mio Bürger, gewählt haben letztendlich "nur" 1.1 Mio rund 65% der Bürger! DIE LINKE kamen auf ca. 284 tausend und die CDU auf 300 tausend Stimmen, dies...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.02.20
  • 1
Lokalpolitik
Vorstand Piraten KV-Augsburg (v.l.n.r Schmidl, Wendland,Vietzke,Herz,Kusterer) | Foto: CC-BY-SA Katrin Eberhardt/BzV Schwaben

Piraten legen Grundstein für kommunalpolitisches Programm

Meitingen/Augsburg. Am vergangenen Samstag fand in Meitingen der Kreisparteitag der Piraten aus Augsburg Stadt und Land statt. Neben den jährlichen Vorstandswahlen stand das 56-seitige Programmantragsbuch für die Kommunalwahl im Mittelpunkt. Der Augsburger Vinzenz Vietzke wurde ebenso als Vorsitzender wiedergewählt, wie Andreas Herz aus Kleinaitingen als sein Stellvertreter und der Augsburger Volker Kusterer als Schatzmeister. Neu in das Vorstandsteam wurden Michael Wendland aus Augsburg und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.02.13
Lokalpolitik

„Richtig bewerben“ – Junge Union unterstützt Bewerber nunmehr zum fünften Mal

Mit der Aktion „Richtig bewerben“ führt die Junge Union Günzburg dieses Jahr die erfolgreiche Tradition fort, jungen Menschen bei ihren Bewerbungen um eine Ausbildungsstelle zu helfen. „Eine gute und ordentliche Bewerbung ist einer der ersten, wichtigen Schritte in Richtung Ausbildungsstelle und deshalb wollen wir auch in diesem Jahr wieder Bewerbungs-Pakete anbieten“, so Margit Munk, Kreisvorsitzende der Jungen Union. Das Bewerbungspaket umfasst einen Leitfaden mit hilfreichen Tipps und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.09.12
Lokalpolitik
v.l. Philipp Rauner (Schriftführer), Ilka Räder (Bezirksvorsitzende), Matthias Kiermasz (Schatzmeister) und Stefan Baisch (Beisitzer) (nicht auf dem Bild: Claudia Ermer, Margit Munk und Martin Brenner)

CSU-Kreisverband im Bezirksvorstand des CSU-Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport stark vertreten

Bei der Bezirksversammlung mit Neuwahlen in Königsbrunn am vergangenen Freitag erzielten die Vertreter des AKS-Kreisverbands Günzburg hervorragende Ergebnisse. Matthias Kiermasz wurde wieder zum Bezirksschatzmeister gewählt. Als Schriftführer neu gewählt wurde Philipp Rauner. Claudia Ermer (Kreisvorsitzende des AKS), Martin Brenner und Stefan Baisch wurden als Beisitzer im Amt bestätigt. Die Günzburger JU-Kreisvorsitzende Margit Munk wurde zur Kassenprüferin bestimmt. Die Bezirksvorsitzende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.12
Lokalpolitik
CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter, MdL

Bayern bietet Zukunftschancen für die Jugend

Die CSU-Kreiskonferenz im Landkreis Günzburg befasste sich bei ihrer letzten Sitzung mit der weiteren Entwicklung des ländlichen Raums und den sich dabei ergebenden Chancen für die jnge Generation. Beide Themen stehen im Mittelpunkt des politischen Denkens und Handeln der Kreis-CSU. Viele Jugendliche fragen sich, was aus ihnen wird, wo sie später leben wollen, wie sie ihre beruflichen Ziele erreichen können, so der CSU-Kreisvorsitzende. Aufgabe der Politik ist es Türen zu öffnen, damit junge...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Grundschule Wasserburg wird „Flexible Grundschule“

Die Grundschule Wasserburg wird ab dem kommenden Schuljahr 2012/2013 am Modellversuch „Flexible Grundschule“ teilnehmen. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Der Modellversuch war zum Schuljahr 2011/2012 an 20 Schulen gestartet worden. Aufgrund der guten Erfahrungen von Eltern und Lehrkräften wird die „Flexible Grundschule“ zum Schuljahr 2012/2013 auf 80 Schulen ausgeweitet. Wasserburg ist eine der 60 neuen Modellschulen. Die dazu nötigen Lehrerstellen wurden im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.03.12
Lokalpolitik
JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)

Weihnachtsmann vs. Nikolaus: Junge Union im Kreisverband Günzburg startet jährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“

Kennen Sie ihn noch? Den Heiligen Nikolaus und die wunderbaren Legenden über ihn? Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit sieht man ihn – den Weihnachtsmann. Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern, und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den Weihnachtsmärkten. Immer mehr schleicht sich der Weihnachtsmann in unsere Köpfe und in unsere bayrische Tradition....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.11
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

87.500 Euro für neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in Gundremmingen

„Im Landkreis Günzburg und in ganz Bayern heißt es beim Ausbau der Plätze für die Betreuung von Kindern unter drei Jahre: ‚Volle Fahrt voraus!‘. Die zuständigen Kommunen haben ihre größten Segel gesetzt und halten Kurs auf eine vollständige Bedarfsdeckung in allen Städten und Gemeinden, der Freistaat sorgt mit seiner finanziellen Unterstützung für günstigen Wind und starken Antrieb“, so MdL Alfred Sauter (CSU). Der heimische Landtagsabgeordnete ergänzte: „Es freut mich sehr, dass die Gemeinde...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.11
Lokalpolitik
Marco Kurz, Elvira Drescher, Bernd Feierabend, Tanja Lengies, Dr. Ronald Kunze, Ulrike Jagau
3 Bilder

Offene Ganztags-Grundschulen für Langenhagen

Angesichts der umstrittenen Schulentwicklungsplanung hatten sich Bündnis 90 / DIE GRÜNEN als erste Partei im Herbst 2010 dazu bekannt, die Langenhagener Schulstandorte als Bestandteil der öffentlichen Infrastruktur dauerhaft zu erhalten. Im Wahlprogramm 2011 wird darüber hinaus gefordert, alle Grundschulen zu Ganztagsschulen zu entwickeln und die Betreuungsqualität in allen Einrichtungen zu verbessern. Ein entsprechender Prüfauftrag wurde im Rat gerade beschlossen. Um das Thema...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.06.11
  • 3
Lokalpolitik

Hannover: Kommunalpolitiker stärken Heimat Misburg und das Ehrenamt

Der Stadtbezirksrat Misburg-Anderten unterstützt Bildung und Kultur, Schule und Sport sowie kreative Freizeitgestaltung im Stadtbezirk mit Geld aus dem eigenen Budget. Nachdem Bürger im Ehrenamt die meisten Projekte und Vorhaben tragen oder in vielfältiger Weise unterstützen, dient diese finanzielle Unterstützung durch Kommunalpolitiker auch der Stärkung des Ehrenamts. Als besonders gutes Beispiel für die materielle Anerkennung von Bürgerengagement eignet sich die März-Sitzung des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.04.10
Lokalpolitik

Eltern stimmen für eine IGS in Lehrte. Start mit Schuljahresbeginn 2009 möglich?

Die Stadt hat an die Eltern der GrundschülerInnen von ganz Lehrte Fragebögen verteilen lassen. Von den ausgegebenen Fragebögen kamen 50,83% ausgefüllt zurück (Das ist wirklich gut, wenn wir uns z.B mal die letzte Beteiligung bei den Wahlen ansehen). 70 % der Eltern befürworten eine IGS und davon würden 80% ihre Kinder in Hämelerwald anmelden. Wenn das kein Auftrag an die Politik ist, schnell, zu handeln. Hier die Auswertung der Fragebögen (Quelle Inernetseite der Stadt Lehrte) -----------------...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.11.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.