Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Freizeit

Grill den Henssler: Hat Steffen Henssler eine Chance gegen Sonya Kraus?

Steffen Henssler kommt bei “Grill den Henssler - Sommer-Special” ganz schön ins Schwitzen ohne seinen Küchenkomfort. Während Julius Brink, Henning Krautmacher und Sonya Kraus ihre Vorteile ausspielen, hat der Profikoch mit Erinnerungslücken und fehlendem Equipment zu kämpfen. Beim zweiten Teil der Sonderausgabe “Grill den Henssler - Sommer-Special” geht es wieder heiß her, wenn es darum geht, den Profikoch so richtig zu grillen. Dieses Mal treten Sonya Kraus, Henning Krautmacher und Julius...

  • News
  • 22.07.16
Poesie
7 Bilder

Exotische Kost (Insekten)

Heute besuchte ich den Dehner in Rain am Lech und dachte, ich bin im Jungelcamp! Da waren zwei Herren, die an einem Herd mit Töpfen tatsächlich Insekten-Gerichte zauberten. An einem Pappteller konnte man diese exotischen Leckereien probieren. Als sie mich fragten, ob ich es probieren will, sagte ich: ,,Nein danke, ich beschränke mich auf das fotografieren." Ich konnte aber einige Personen beobachten, die ohne mit der Wimper zu zucken diese Sachen in den Mund steckten. Da stand auf dem Zettel:...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.01.13
  • 8
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Der Garten in der Suppe

In Anlehnung an den Beitrag von Silke M. (http://www.myheimat.de/burgwedel/ratgeber/ein-gart...) musste auch mein Garten heute viel hergeben. Leider sind die Tomaten und die Paprika noch nicht rot - die Farbe fehlt irgendwie in meiner "bunten" Suppe. Dennoch habe ich wohl noch nie eine Suppe gekocht, in der so viele Zutaten aus dem eigenen Garten Platz fanden?! Folgende selbstgezogene Gemüse und Kräuter sind in der Suppe gelandet: Porree, Zucchini, Pattison, Gurke, Buschbohnen, Kartoffeln,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.08.12
  • 38
Ratgeber

Kartoffelsalat - mal anders :-))

Kartoffelsalat - mal anders Zutaten: 1,5 kg. festkochende Kartoffeln, gekocht, gepellt und in Scheiben geschnitten 2 Zwiebel, gehackt 3 Eßl. Sonnenblumenöl 3/8 Liter Gemüsebrühe 6 Eßl. Essig 4 Teel. körniger Senf 6 mittelgroße Gewürzgurken, gewürfelt 300 gr. Käse (Fol Epi), in Streifen geschnitten 300 gr. Fleischwurst, in Streifen geschnitten Salz, Pfeffer, Zucker 2 Bund Schnittlauch, gehackt Zubereitung: Die Zwiebeln in heißem Öl andünsten, mit der Gemüsebrühe und dem Essig ablöschen und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.03.12
  • 20
Kultur
7 Bilder

Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck den er hinterlässt, ist bleibend!!!

Die Rolle des türkischen Kaffees ist nicht zu unterschätzen. Es heißt, "daß eine Tasse Kaffee 40 Jahre in Erinnerung bleibt" Lange bevor der Kaffee in Europa bekannt war, wurde er im osmanischen Reich ausgiebig verbraucht. Ursprünglich stammt der Kaffee aus Kaffa, einer Provinz in Äthiopien. Anfang des 15. Jahrhunderts gelang er in das osmanische Reich. Dort wurde die heutige Kochmethode entwickelt, welcher lange Zeit auch die Europäer folgten. Der türkische Kaffee ist die einzige Variante, die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.10
  • 6
Ratgeber
14 Bilder

SAMSTAGS EINTOPF, PAPRIKAKARTOFFELSUPPE NACH UNGARISCHEN ART

Diese Kartoffelsuppe nach ungarischer Art schmeckt sowohl bei Hitze als auch bei Minus Graden. Die Zubereitung ist einfach und es geht schnell, in nur 20 Minuten kann man sie servieren und sie schmeckt richtig gut deftig. Sie ist übrigens das Lieblingsgericht meines Sohnes, immer wenn er zu Besuch kommt, hat er nur einen Wunsch bezüglich der Speisen,eine große Portion PPAPRIKAKARTOFFELSUPPE. Rezept für 2 Personen: Zutaten für die Suppe: 4-5 mittelgroße Kartoffel schälen und in Würfel schneiden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.07.10
  • 10
Ratgeber
5 Bilder

LEICHTE SUPPE FÜR DIE HEIßEN TAGE: ZUCCHINI CREMSUPPE

Wenn es so heiß ist, dann mag man nur leichte Kost. Ich bevorzuge da vorwiegend Cremsuppen, die auch satt machen, aber den Magen nicht so belasten. Eine sehr beliebte Suppe in meiner Familie ist die ZUCCHINI Cremsuppe. Zutaten für 2 Personen: 1-2 Zucchini je nach Größe; schälen, in Scheben schneiden 1-2 mittelgroße Kartoffel ; schälen, in Würfel schneiden 1 mittelgroße Zwiebel ; schälen , vierteln 1-2 Knoblauch Zehen,; schäelen, halbieren 1 Scheibe fingerdicke geräucherter Speck ( kann man aber...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.07.10
  • 24
Freizeit
Ortsbürgermeister Hartmut Schulte erhielt für Uetze das NDR Prädikat
48 Bilder

NDR in Uetze mit " Stadt auf Zack´" - NDR Sommertour Teil 2

Nun ging es an das Auszählen der verkleideten Köche für die Uetzer Stadtwette und mit zwei Juroren wurden die Bürgerinnen und Bürger mit überschreiten einer Holzbrücke exakt ausgezählt und es wurde eine Zahl von 258 Köchen ermittelt und somit wurde der Hauptteil der Wetten erreicht. Das anschliessende gemeinsame Singen mit dem Lied " Weine nicht ,kleine Eva " besiegelte den Abschluss der Stadtwette.Thürnau berichtete , dass ja Uetze auf dieser Sommertour der kleinste Ort ist und dass trotzdem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.07.10
  • 6
Ratgeber

Heute blieb die Küche kalt :-))

Bei solchen Temperaturen ist es unmöglich noch heißes Essen auf den Tisch zu bringen. Darum mal was leckeres, ohne Kochen! Meinen Männern hat es geschmeckt :-)) Sommerlicher Wurstsalat Zutaten für 4 Personen: 500 gr. Fleischwurst ca. 150 gr. Salat (Batavia oder Frisée) 1 Bund Schnittlauch 1 Bund Radieschen 4 Lauchzwiebeln 150 gr. Gewürzgurken Für das Dressing: 4 Eßl. Weißwein-Essig 4 Eßl. Sonnenblumenöl 1 Eßl. Senf Salz, Pfeffer, Zucker Zubereitung: Fleischwurst häuten und in dünne Streifen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.06.10
  • 28
Ratgeber

Käse-Kirschkuchen

Zutaten für den Boden: 75 gramm Butter 1 Vanillezucker 75 gramm Zucker 1 Teel. Backpulver 1 Ei 200 gramm Mehl Für die Füllung: 1 Glas Schattenmorellen 750 gramm Magerquark 0,5 Liter Milch 1 Tasse Sonnenblumenöl 200 gramm Zucker Saft einer Zitrone 2 Tütchen Vanillezucker 1 Tütchen Vanillepudding 1 Ei 2 Eigelbe außerdem 2 Eiweiße 100 gramm Zucker 50 gramm geröstete, gehobelte Mandeln Zubereitung: Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen. Für den Boden: Alle Zutaten miteinander verkneten und den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.06.10
  • 11
Natur
9 Bilder

Nimm mich (Gockel)

Als ich auf der Autobahn dieses Auto überholte dachte ich mir, das ist aber eine makabere Werbung mit dem Gummiadler. Dann sah ich in Donauwörth, daß immer Dienstags und Freitags so ein Wagen an der Ecke stand und Göckel verkaufte. Ich dachte mir, jetzt könnte ich den komischen Wagen mit dem Gockel auf dem Dach fotografieren. Ich weiss nicht, wenn man den Vogel so auf dem Dach sieht, ob man da Appetit bekommt oder einem der Appetit vergeht. Am besten schmecken die Göckel, die während der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.09
  • 4
Natur
Asiatische Peperoni ...
5 Bilder

Sommer-Endspurt ...

... alles reift im Balkongarten gemütlich vor sich hin und kündigt den bevorstehenden Herbst an. Der Samen für nächstes Jahr ist allerdings gesichert.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.09.09
  • 10
Ratgeber
"Bestückte" Tajine, vor dem Dünsten ...
9 Bilder

SOMMERKÜCHE: Die marokkanische Tajine

In der Regel ist im Sommer "Grillzeit". Hier ist auch nichts daran auszusetzen, denn wem schmecken sie nicht, die schönen Bratwürste, das herrliche Grillsteak oder auch der feine Steckerlfisch. Doch leider hinterlassen solche deftige Grillspeisen auch ihre Spuren an der "Figur". Die "Sommerküche" sollte in der Regel eigentlich vitaminreich, gesund, aber auch "herzhaft" sein. Was eignet sich hier besser dazu, als der gute alte Römertopf oder gar eine "Tajine"! Diese stammt ursprünglich aus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.07.09
  • 10
Ratgeber
22 Bilder

Selbstgemachte Kirschmarmelade und Konfitüre !

Die wundervollen Sauerkirschen brachten meine Bärbel wieder mal auf die Idee davon Marmelade und Konfitüre zu kochen. Morgens vor dem Frühstück pflückte sie schon 1 1/2 Wasser-Eimer von den Kirschen. Die größte Arbeit ist wohl das Entkernen gewesen. Sie hatte sich extra eine schon fleckige Hose angezogen, die dann hinterher noch bunter aussah. Gläser mußten geholt und gewaschen werden, die Früchte wurden mit dem Handmixer zerkleinert. Alles in einen großen Kochtopf, den richtigen Zucker mit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.07.09
  • 7
Ratgeber
Die Grundzutaten, aber es gibt Alternativen ! Für Eilige-essen sie Ei,Radieschen, Petersilie ,Brot und Basilikum einfach ungeschnitten,Margarine mit dem Finger dippen.
15 Bilder

Einfach kochen ….

für Männer; das Ei – Brot. Als Fortsetzung der Reihe „einfach kochen“ habe ich mir heute eine Steigerung des Schwierigkeitsgrades vorgenommen. Wir bleiben aber beim Brotbelag in Scheibenform.(siehe Beitrag: Radieschenbrot: http://www.myheimat.de/dautphetal/?page=search.php... Heute dreht sich alles um das EI. Vorweg, für alle Einsteiger unter den Kochprofis, ein Warnhinweis; Der Einsatz eines Eierschneiders oder alternativ eines scharfen Messers bei rohen oder ungeschälten gekochten Eiern ist...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 04.07.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.