Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Knipser unter sich

Beiträge zum Thema Knipser unter sich

Freizeit
Ein schöner Anblick.
17 Bilder

Mit der Siedlergemeinschaft Hohenbostel in Bernkastel Kues.

Und wieder waren wir in Bernkastel Kues,doch es immer wieder schön,die alten Fachwerkhäuser zu sehen.,die zum Teil schon aus dem 17 Jahrhundert sind und das kleine spitze Häusches sogar von 1416.Am Brunnen hätten wir gern eine Gruppen Aufnahme gemacht,da aber ranzukommen war nicht möglich,so war es auch bei dem Bärenbrunnen.So sind wir noch durch ein paar Strassen gebummelt,doch in einem Restaurand,trafen wir viele vom Verein wieder.

  • Rheinland-Pfalz
  • Bernkastel-Kues
  • 05.10.21
  • 5
  • 11
Natur
Im Blanken Flat (Panorama)
17 Bilder

Mein August 2021 im Blanken Flat, in der Reiterheide und Misselhorner Heide

Lila Blütenträume konnten in diesem August in den norddeutschen Heidelandschaften bewundert werden. Wir besuchten das Blanke Flat bei Vesbeck, die Reiterheide bei Helstorf, die Misselhorner Heide bei Hermannsburg und die Magerwiesen in Hannover. Das Blanke Flat ist ein kleines aber feines Heidegebiet mit einem Seerosenteich. Hier begann gerade die Blüte. Die noch geschlossenen Knospen ließen die Flächen noch nicht im üppigen Lila erscheinen. Deshalb versuchten wir unser Glück eine Woche später...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.09.21
  • 9
  • 24
Kultur
Pünktlich ging es nach Richtung Veldenz
20 Bilder

Dreiländereck und die Festung Ehrenbreitstein

Die Tour nach Veldenz ist gut geplant,so hielten wir nach ein paar Pausen in Koblenz an.Sogleich fliel uns die Reiterfigur auf,es war Wilhelm der 1,der nach drei Kriegen, nach seinem Tod die Einigung  Deutschlands herbei geführt.Wir wollten zur Festung Ehrenbreitstein hoch,Und haben sofort eine Karte für die Gondel gekauft,ein toller Blick von hier.Es war alles sehr wuchtig gebaut,leider mußten wir pünktlich am Bus sein,so konnten wir nicht alles sehen.Doch das deutsche Eck haben wir uns noch...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 28.08.21
  • 5
  • 16
Natur
Hier beginnt der wunderschöne Rundweg.
22 Bilder

Mein Juli 2021 an den Aschauteichen (Eschede)

Ein Ausflug zu den Aschauteichen ist nicht nur ein lohnenswertes Ziel für Liebhaber frischen Räucherfisches. Vom Fischladen aus beginnt ein Wanderweg durch eine einzigartige Teichlandschaft. Die Teiche dienen der Fisch- und Wasserpflanzenzucht. Im Juli blühten enorme Seerosenteppiche in unterschiedlichen Farben, aber auch andere schöne Wasserpflanzen. Zum Schluss hatten wir leckere Fischspezialitäten eingekauft und zu Hause genossen. Die letzten acht Fotos zeigen Gartenvögel und unseren...

  • Niedersachsen
  • Eschede
  • 05.08.21
  • 2
  • 18
Freizeit
Im gold-bunten Raum der Grotte beginnt das einmalige Erlebnis. Im Hintergrund sieht man den Eingang in den blauen Raum.
14 Bilder

Mein Juni 2021 in der Niki-de-Saint-Phalle-Grotte und im Berggarten Herrenhausen

Zu einem Besuch im Berggarten in Hannover-Herrenhausen gehört für mich immer ein Besuch in der Niki-de-Saint-Phalle-Grotte in den Herrenhäuser Gärten. Die Künstlerin Niki de Saint Phalle ist in Hannover durch ihre Skulpturen "Nanas" bekannt geworden. Die bunten Nanas befinden sich am Hohen Ufer an der Leine. Etwas ganz Besonderes ist ihre Grotte in den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Die Wände bestehen aus blauen, goldenen und silbernen Spiegelelementen. Den Nanas ähnliche Elemente sind in die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 01.08.21
  • 9
  • 24
Natur
Der Schafstall von hinten.
15 Bilder

Der Schafstall in Bantorf hat sich gemausert.

Der Schafstall war früher nicht besonders,darum wollte ich es nicht glauben,als eine Bekannte erzählte daß das Cafe im Schafstall jetzt so schön sei,es liegt ja auch an Rand der Naturlandschaft Deister.Der Weg dorthin führte durch einen Weg,der von beiden Seiten mit größeren Blumen bepflanzt ist,unter Bäumen fanden wir einen schönen Platz, in einer anderen Ecke standen Sonnenschirme was auch ein gute Bild ab gab.Eine freundliche  Kellnerin fragte nach unseren Wünschen,und schnell hatten wir...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 31.07.21
  • 7
  • 15
Natur
Die Teehaus Brücke;am Ende ist das Restaurant Wolkenlos.
28 Bilder

Ein paar Tage am Timmendorfer Strand

Hier konnte man es aushalten,Sonne pur,Sand zum Burgen bauen,alles gut ,auch die vielen mit dem Boart,die versuchten stehen zu bleiben.Die Mamas, die mit den Kindern große Hügel schaufelten,hatten bei dem feinen Sand viel zu tun.Beim spazierengehen staunte man über die vielen Häuser oder besser Villen.Oder auf den schönen Spielplatz,der so sehr besucht wurde,das es oft ein Gedränge gab.Der Tripp nach Travemünde, wo das Boot lag,da wurde nach kurzer Zeit ein langes Seil mit einem Gummisofa...

  • Schleswig-Holstein
  • Timmendorfer Strand
  • 21.07.21
  • 8
  • 11
Freizeit
St. Briccius Kirche an der Burg Eisenhardt
35 Bilder

Mein Juni und Juli 2021: Drei Burgen und ein Schloss im Hohen Fläming

Die gut ausgeschilderten Wanderwege im Naturpark Hoher Fläming führen nicht nur durch großartige Naturlandschaften, sondern auch zu sehenswerten Burgen, Schlössern und rustikalen Feldsteinkirchen.  Burg Eisenhardt ist das Kennzeichen von Bad Belzig. Der Bergfried, auch Butterturm genannt, bietet einen imposanten Blick über Stadt und Landschaft. Der Burghof bietet eine malerische Kulisse für kulturelle Veranstaltungen. Einige Rundwanderwege beginnen hier. Oberhalb des Dorfes Raben mit seiner...

  • Brandenburg
  • Planetal
  • 18.07.21
  • 11
  • 28
Natur
In der Neuendorfer Rummel sieht man den Taleinschnitt besonders gut.
28 Bilder

Mein Juni 2021 im Hohen Fläming: Rummeln, geheimnisvolle Orte und tolle Tiere

Der Naturpark Hoher Fläming ist ein abwechslungsreiches Wandergebiet mit Kiefern- und Laubwäldern in Brandenburg. Die bekanntesten Orte sind Bad Belzig, Ziesar, Beelitz und Wiesenburg/Mark. Trutzige Feldsteinkirchen, drei mittelalterliche Burgen und ein Neorenaissance-Schloss mit englischem Landschaftspark sind beliebte Wanderziele. Die Premiumwanderwege haben eine Länge von 10 bis ca. 20 km und bieten einmalige Naturerlebnisse. Eine Besonderheit sind die "Rummeln". Es sind verzweigte...

  • Brandenburg
  • Planetal
  • 09.07.21
  • 7
  • 25
Natur
Von Mohn umrankt.
28 Bilder

Tag der offenen Pforte,bei Frau Steinhoff ( Warnecke Mühle.)

Natürlich gehen wir dort hin,Frau Steinhoff,bekannt auch durch den Nabu,dort ist sie erste Vorsitzende,hat dieses Jahr wieder ihren Garten für Gäste geöffnet.Das Gebäude war früher Warneckes Mühle,aber schon länger besitzt es Frau Steinhoff,und zeigt hier ihren schönen natürlichen Garten.Zuerst besuchten wir die Ausstellung von den Vogelkästen und Zubehör,ein netter Herr erklärte uns alles.Kurz darauf sahen wir etliche Bilder von Schottergärten und blühenden Vorgärten.Es wird gesagt Schotter...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.06.21
  • 14
  • 13
Natur
Die Süntelbuchenallee in Bad Nenndorf
37 Bilder

Mein Mai 2021: Süntel- und Rotbuchen, Wasserlandschaften, Auenwälder und Alpakas

Ein schönes Ausflugsziel ist die Süntelbuchenallee im Kurpark von Bad Nenndorf. Diese Bäume wachsen kaum in die Höhe, dafür aber in die Breite. Die originell verdrehten Äste berühren teilweise den Boden und bilden dort neue Wurzeln aus. Sie sind jedoch auch sehr empfindlich und können leicht brechen. Es folgt ein direkt zum Deister führender Weg. Ein interessantes Wandergebiet erschließt sich hier. Zurück im Kurpark sollte man auch die Rotbuchen besuchen. Bei Sonnenschein entsteht ein wahres...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 13.06.21
  • 3
  • 23
Natur
Sehr schön jetzt anzusehen.
3 Bilder

Gundermann bei mir im Garten

Zuerst wollte ich die Pflanze herausreißen,jetzt bin ich froh das ich es nicht gemacht habe,es gefällt mir so.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.05.21
  • 5
  • 19
Natur
Blick auf die Wassermühle beim Kloster Wienhausen
37 Bilder

Mein April 2021 an Aller, Örtze, Wietze und Wulbeck

Die Tagesausflüge führten im April  2021 in die Umgebung von Celle, Winsen/Aller, Wietze und Müden/Aller. Das Allerurstromtal, die mäandrierende Örtze und die idyllische Auenlandschaft sind fantastische Ausflugsziele. Die Wanderwege verlaufen entlang der Flüsse. Vom Kloster Wienhausen aus gibt es mehrere Wanderwege. Einer davon führt zunächst am Mühlenbach entlang, dann in den Mischwald und zum Schluss ins Allerurstromtal. Müden/Aller ist ein sehenswerter Ort mit sehr schönem Kirchplatz. Ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.05.21
  • 16
  • 29
Natur
Blütenpracht.
3 Bilder

Wird der Birnenbaum wieder so viel tragen ?

Von Blüten übersät ist der Birnenbaum,nur von Bienen ist nichts zu sehen oder hören.Im letzten Jahr konnte ich alle Bekannte und Freunde  versorgen.Ich werde schon gefragt ob ich wieder Birnen abgebe.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.04.21
  • 16
  • 15
Natur
Pünktlich zu Ostern blühen Narzissen im Stadtpark Langenhagen.
21 Bilder

Mein März 2021 an der Wietze, im Bissendorfer Moor und im Deister

Die in Isernhagen-Süd (Hannover) begonnene Wietzerenaturierung wird nun weiter ausgeführt. An den Ufern soll unter anderem ein Auenwald angelegt werden. Einige Bilder von der Baustelle zeigen, dass noch viel zu tun ist. Im Bissendorfer Moor ist ein neuer höherer Aussichtsturm gebaut worden. Im Gegensatz zu den letzten Jahren war das Moor diesmal gut durchnässt. Im Deister starteten wir in Wennigser Mark am Forsthaus am Georgsplatz in Richtung Wasserräder. Am Forellenteich konnten wir Kröten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.04.21
  • 9
  • 31
Natur
Ja,das mochten sie
5 Bilder

Enten Besuch,ob die wohl hier bleiben.

Da hätte ich nicht mit gerechnet,war doch vor zwei Tagen ein Entenpaar auf unserem Teich,doch am anderen Tag hatte der Erpel sich schon abgemeldet,ich dachte nur,typisch.Heute ging ich zum Teich da waren beide da und kamen gleich auf mich zu und dann hinterher.Die hatten sich gemerkt das ich denen Vogelfutter hingestreut, habe das gefiel den zweien.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 31.03.21
  • 5
  • 12
Freizeit
Am Rathaus haben wir geparkt.
22 Bilder

Vom Rathaus zum Forellenteich,bei strahlenden Sonnenschein.

Das Wetter lockte uns raus,so wurde das Auto am Rathaus geparkt,dann ging es am Ziegenteich vorbei in Richtung Wald.Hier blieben wir kurz am Judenfriedhof stehen.Am   Sonnenweg lag noch vereinzelt Schnee,obwohl überall kein Schnee aufgetaut war.Auf der rechten Seite konnte man die Sportschule des Fußballverbandsheim erblicken.Viele Leute begegneten uns,das Wetter wurde genutzt.Schon sahen wir die Wetterhütte am Forellenteich,fast waren alle Bänke besetzt,eine Familie hatte sogar einen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.02.21
  • 7
  • 13
Wetter
Die drei Minis vom Silbersee
19 Bilder

Mein Januar 2021 mit Schnee und Eiskristallen

Anfang Januar zeigte sich die Natur noch von ihrer grauen Seite. Aber dann zog doch der Winter mit Schnee und Kälte ein. Fleißige Baumeister stellten Schneemänner von mini bis groß in die Landschaft, so dass sich alle Spaziergänger an ihnen erfreuen konnten. Am 31. Januar waren die Zweige der Bäume mit zauberhaften glitzernden Eiskristallen überzogen. Zum Glück schien die Sonne und die funkelnde Pracht war eine wahre Freude. Die Fotos sind im Stadtpark Langenhagen, am Silbersee, im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.02.21
  • 13
  • 39
Natur
Ausgesetzt

Aus den Augen aus dem Sinn. Teil 1 Hoffendlich nicht nach Corona!!!

Einen bestimmten Satz gibt es,der mich solange ich denken kann,verfolgt.Immer wieder denke ich und fühle:"Dieses Tier muß doch Irgendjemand gehören"!Es sind Momente  wie diese...Plötzlich,an einem beliebigen Tag,taucht an der Rezeption des Tierheims einer von meinen Kollegen,in den Armen einen großen oder kleinen Hund,eine große oder kleine Katze,die er aufgesammelt hat.Sobald Du diese Tiere ansiehst oder streichelst,merkst du das sie ausgesetzt wurden.Sie kauern sich erschreckt...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.01.21
  • 7
  • 4
Natur
Brelinger Berg: Diese interessanten Formationen sind durch Sandabbau entstanden.
11 Bilder

Mein Dezember 2020 in Langenhagens Umgebung

Im Dezember 2020 lohnte es sich für uns wegen des Wetters nicht, entferntere Tagesausflüge zu unternehmen. Am weitesten war die Fahrt zum Brelinger Berg in der Wedemark. Hier entdeckten wir eine neue Grube, die durch Sandabbau entstanden ist. Verschiedene Sandschichten bilden großartige Formationen, die wie Felsen aussehen. Am Wietzesee machten wir eine nicht so schöne Entdeckung. Hier ist schon seit einigen Jahren der Sandabbau aktiv. Jetzt wird im Zuge des Abbaus der See vergrößert und viele...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.01.21
  • 9
  • 26
Freizeit
Drei interessante Schilder hintereinander
6 Bilder

Berliner Nasenschilder

Im Berliner Nikolaiviertel habe ich einige Nasenschilder entdeckt. Mehr über das Nikolaiviertel und die weitere Umgebung siehe hier: https://www.myheimat.de/berlin/freizeit/mein-dezem...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.01.21
  • 2
  • 22
Freizeit
Weihnachtlich geschmückter Mercedes-Benz Platz
24 Bilder

Mein Dezember 2020 in Berlin: Weihnachtsspaziergang an der Spree

Unser Weihnachtsspaziergang begann in Friedrichshain an der East Side Gallery. Hier an der Mühlenstraße kam zunächst die Mercedes-Benz Arena in Sicht. Immer an der Spree entlang in Richtung Berlin-Mitte bekamen wir immer wieder schöne Ausblicke zu sehen. Vom Rolandufer aus ging es ins gemütliche Nikolaiviertel, dann zum Roten Rathaus und zur Museumsinsel mit dem Berliner Dom und dem neuen Berliner Schloss. Im Nikolaiviertel habe ich auch ein paar Nasenschilder entdeckt:...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.01.21
  • 11
  • 22
Freizeit
Das ist mein Lieblingsplatz.
14 Bilder

Fienchen macht Urlaub.

Ich wurde schon lange bei meiner Urlaubsfrau angemeldet,mein Frauchen hat sich vorher alles angesehen;denn es sollte mir ja dort gut gehen.Es war wohl alles ok,so wurde ich dort abgeliefert und so lieb empfangen.Nachdem alles geklärt war, was ich fressen darf;denn ich habe eine Allergie,hat sich mein Frauchen verabschiedet und war wohl beruhigt.Ja,es ging mir hier gut,ich bekam viele Streicheleinheiten,die mag ich,doch oft wurde ich wo runtergejagt,aber zuerst kam immer der schwarze Apperat in...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.12.20
  • 12
  • 14
Freizeit
Jedes Jahr wieder schön.
15 Bilder

Beleuchtete Häuser und Gärten.

Wenn ich durch die Strassen gehe,bewundere ich jetzt die schön geschmückten Häuser und Gärten,manche sind auch vor Häßlichkeit schon schön.Aber jeder sieht das anders.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.12.20
  • 7
  • 11
Natur
Herbstidyll auf dem Weg zum Waltersbachtal.
31 Bilder

Mein November 2020: Bachtäler, Allerauen und der Gehrdener Berg

 In der ersten Novemberhälfte haben wir bei schönem Herbstwetter Tagesausflüge in den Deister, den Süntel, an die Aller und den Gehrdener Berg unternommen. In der zweiten Monatshälfte gab es eher graues Novemberwetter, so dass wir in der Umgebung Langenhagens geblieben sind. Im Deister hatten wir bei Nienstedt/ Eimbeckhausen das liebliche Waltersbachtal aufgesucht. Auf einem schmalen Pfad wandert man immer neben dem Bach entlang. Dann geht es durch den Herbstwald zurück zum Parkplatz Hassel....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.12.20
  • 12
  • 30
Freizeit
Von hier sieht man das Fußball Verbandsheim
22 Bilder

Bei Sonnenschein zur Bössquelle.

Bei dem Sonnenschein zog es uns hinaus.So haben wir aber nicht alleine gedacht;denn so viel Leute haben wir noch nie im Deister gesehen.Durch Corona war der Deister willkommen.Schon guckten wir auf das Fußball Verbandsheim und danach auf einen Stollen, dann auf das Kaiser Wilhelm Denkmal unter der Eiche vom 22 März 1897 der Landwirt.Krieger=Verein Barsinghausen.Von hier war die Schutzhütte am Forellenteich schon zu sehen,der durch die Trockenheit kaum Wasser hatte.Jetzt hatten wir die Idee zur...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.11.20
  • 12
  • 12
Freizeit
Herbstliche Abendstimmung
32 Bilder

Mein Oktober 2020 in Butjadingen

Statt wie üblich im Frühjahr fand coronabedingt unser Butjadingen-Urlaub diesmal im Herbst statt. Auch in dieser Zeit zeigt die Halbinsel ihre wunderschönen Seiten. Es ist ein Erlebnis, zu beobachten wie im Morgennebel allmählich der Tag anbricht. Sonnenuntergänge über dem Wattenmeer sind immer wieder faszinierend. Der Langwarder Groden zeigt jedes Mal eine weiter entwickelte Landschaft. Salzwiesenpflanzen haben sich ausgebreitet und bilden nun teilweise größere Flächen im Watt. Der Hauptpriel...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 09.11.20
  • 8
  • 36
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.