Klima

Beiträge zum Thema Klima

Kultur
"Wenn Du mich siehst, dann weine!" So steht es links, über Kopf stehend, auf diesem Hungerstein in Děčín/Tschetschen an der Elbe.

Beklemmend. - Elb-Hungersteine sichtbar beim Niedrigwasser: "Wenn Du mich siehst, dann weine!" - Frage: "Und was machst Du, Du persönlich?"

Klimakatastrophe: Wieder sichtbar. "Wenn Du mich siehst, dann weine!" Hungersteine in der Elbe Sichtbar werden sie erst bei Niedrigwasserständen wie derzeit. Sie heißen Hungersteine, weil früher auf niedrige Wasserstände der Flüsse oft Hungersnöte folgten. Auf diesem steht: „Wenn du mich siehst, dann weine.“ Irgendwie beklemmend. Mehr dazu bei Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Hungerstein_(Wasserstandsmarkierung) 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.08.22
  • 1
Lokalpolitik
Hochwasser 1946 in Marburg, Foto: Stadtarchiv Marburg, übermittelt von R. Kieselbach

Als Marburg noch Unwetter erlebte und das Lahnwasser durch den Grün floss (mit Foto)

Wir können sehr froh sein, dass es schon einige Jahrzehnte her ist, dass Marburg von einem großen Unwetter mit Wasserfluten heimgesucht wurde. Die Unken, die dauernd den kommenden Weltuntergang vorhersagen, sollen einmal weglesen. Marburg hatte tatsächlich früher unter größeren Schäden durch verheerende Unwetter zu leiden. Denn das Wetter lässt sich nicht beeinflussen. Auch wenn die Partei "Die Grünen" jedes Jahr bis zu 100 Milliarden (!) Euro in den sogenannten Klimaschutz investieren wollen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.21
  • 2
  • 4
Lokalpolitik
Aus Kapitel 5: Montage, Bild 8. Fertig montiert. Unten rechts verlaufen die Kabel für Energie und Erdung (grün/gelb): Diese kommen noch in einen Kabelkanal, da sie UV-Licht-empfindlich sind.
35 Bilder

🌞 600-Watt-p-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerk: Die Geschichte einer Solaranlage, von den Vorüberlegungen, über Bestellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme bis zur Amortisations-/Umwelt-Abrechnung

Tipps & Fragen willkommen! Mehr PV-Energie für Langenhagen: Die Entstehung einer Photovoltaik-Mikro-Balkon-Solar-Anlage Kontaktaufnahme willkommen - Dr. Reinhard Spörer - strom@spoerer.info - 015124079975 zum Wählen mit dem Handy einfach anklicken Fortsetzung demnächst, mit:  - Kapitel 10: Umweltschutz-Nachrechnung HIER ist ein Bild zur Stromerzeugung bis zur Mittagszeit am Dienstag, 9.2.2021.   Ausrichtung dieser Solaranlage Die Aufstellung dieser Solarstrom-Anlage geht nach 179 °, also fast...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.11.20
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Wir benötigen eine saubere Nordsee

Wir haben derzeit eine Klimaerwärmung – finde ich gut, sollten wir nutzen! 

Es wurde ermittelt, dass wir auf unserer Erde – im Vergleich zu den Werten der letzten fast zweihundert Jahre – eine Erderwärmung um 0,9 Grad haben. Ich will hier nicht anführen, dass sich unsere Winzer freuen, auch nicht, dass es demnächst - hoffentlich bald - in einigen Gegenden auf der Erde zwei Ernten statt einer Ernte im Jahr geben wird usw. Das – und noch vieles mehr - finde ich gut. Denn hätten wir eine Erkaltung der Erde, dann würde das für viele hundert Millionen Menschen eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.19
  • 43
  • 7
Wetter
Niedrigwasser in der Lahn vor Marburg an der Lahn. War damas schon der Klimawandel schuld.

Anno 1887 - Klimawandel oder war es einfach nur das Wetter?

05.03.2019 anno 1887 Klimawandel oder war es einfach nur das Wetter? Damals ... Bereits vor fast 132 Jahren machte sich scheinbar der Klimawandel in Marburg schon bemerkbar; oder war damals einfach nur das Wetter daran schuld? Das Annoncen-Blatt für Marburg und Umgebung meldete in der Ausgabe Nr. 126 von Sonntag den 28. August 1887 in der Rubrik "Lokales" unter dem Datum: 26. August 1887 - Der Wasserstand der Lahn ist derzeit so ein niedriger, dass man dieselbe oberhalb der Elisabethbrücke...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.03.19
  • 5
  • 12
Wetter
2 Bilder

Was sagt und dieses Wetter

Wenn man unser derzeitiges Wetter anschaut, hat derr Dichter Herbert Rosendorfer recht gehabt, als er einst nicht ohne Grund festgestellt hat: »Das Voralpenland ist aus klimatischen Gründen für Menschen nicht bewohnbar. « Dort herrscht nämlich eine Art Belagerungszustand durch himmlische Kontrastprogramme: zu heiß oder zu kalt, für die Jahreszeit. Schuld daran sind die unverständlicherweise so beliebten Alpen mit ihrem ewigen Nordstau. Das Land ist ungeschützt allen Nord-, West- und Oststürmen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.06.16
  • 5
  • 5
Natur
Lebende Biogas-Anlagen bei der Arbeit

Rülpsende und pupsende Kühe gefährden unser Klima

Die Landwirtschaftskammer NRW hat im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft eine Langzeitstudie über die Klimaschädlichkeit der tierischen Methan-Ausdünstungen durchführen lassen. Drei Jahre rülpsten und pupsten die Kühe in einem Versuchsstall für die Wissenschaft. Das Ergebnis liegt nun vor. Demnach sind unsere Rindviecher für rund neun Prozent der Emission von Treibhausgasen verantwortlich. Die Menge des von den Tieren ausgestoßenen Methans sei abhängig vom Grasanteil im Futter. Kühe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.14
  • 9
  • 4
Poesie
2 Bilder

Das erste Mal....

Das erste Mal liegt schon viele Jahre zurück, viellecht schon dreissig, oder auch mehr. Ich weiss es nicht so genau. Doch was hat das erste Mal mit der Gruppe "Alles nur Geschmacksache", hier bei myHeimat gemeinsam? Die Christel hat uns für diese Woche, eine für mich als in Nordhessen lebende Kasselanerin, ein ganz schwieriges Stichwort vorgegeben: Föhn (Wetterlage). (Bezeichnung für die Einwohner Kassels. Man unterscheidet Kasseler: zugezogene Person Kasselaner: Person, die in Kassel geboren...

  • Hessen
  • Kassel
  • 13.03.12
  • 13
Poesie
Ja, es geht um die Zukunft unseres Kinder und Kindeskinder. Wohin soll der Weg gehen?

Marktwirtschaft frisst Demokratie auf – Oder auf der Suche nach einer glücklicheren Gesellschaft

Ja, so scheint es zu sein. Selbst die frühe Denker der sozialen Marktwirtschaft haben diese These vertreten. Sie sagen, dass die Zweckrationalität und -optimierung keine gesellschaftliche Werteinstellungen schafft, sondern sie voraussetzt, vor allem aber sie auf Dauer zerstören wird, je mehr die Menschen, nach ihrem eigenen Nutzen allein fragen, je zweckrationaler Menschen denken und handeln. Das erleben wir gegenwärtig. Demokratie und Marktwirtschaft passen nicht wirklich zusammen. Auf Dauer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.11.10
  • 19
Natur
Bremerhaven, Perle am Wasser mit schöner Hafenaussicht
22 Bilder

Klimahaus Bremerhaven - 8 Grad Ost, Axel geht auf Weltreise

Die Schlange ist lang; das Vorankommen geht schneller als wir gedacht haben. Wir haben uns auf eine besondere Reise aufgemacht. In Deutschland, in Bremerhaven in das neue Klimahaus. Es ist einfach zu finden. Wir sind mit Bahn und freundlichen Busfahrern angereist. Das Wetter war nicht so toll, dafür hat uns die Ausstellung, genauer gesagt "Die Reise" beeindruckt. Die Schlange an der Kasse erinnert so ein bißchen an die EXPO. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich; das Personal sehr hilfs-...

  • Bremen
  • Bremerhaven
  • 07.12.09
  • 3
Lokalpolitik
Noch steht er... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Der wurde bestimmt vergessen...

17.11.2009 Der wurde bestimmt vergessen... Ein einsamer grosser alter, bereits stark demolierter, Baum steht noch auf der Großbaustelle der DVAG in der Marburger Rosenstrasse. Ob der stehen bleibt, oder hat man ihn nur vergessen?

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.09
  • 1
Wetter
26 Bilder

Herbstanfang

Am Dienstag (22. September um 23.19 MESZ) beginnt auf der Nordhalbkugel der kalendarische Herbst. Die Antipoden hingegen, und andere Menschen, die sich südlich des Äquators aufhalten, freuen sich auf den Frühling, je südlicher, umso mehr. Jahreszeiten und ihre Entstehung http://de.wikipedia.org/wiki/Jahreszeit http://www.isoliert.de/jahreszeiten.php

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.09.09
  • 22
Lokalpolitik
Der natürliche Treibhauseffekt! Gelb=Kurzwellige Strahlen; Rot =Langwellige Strahlen!
5 Bilder

Die Klimakatastrophe kommt bestimmt

Ich habe schon oft bei my-heimat über den möglichen Klimawandel gesprochen. Leider wurden die Beiträge eher seltener gelesen. Dabei ist der Klimawandel so eine große Gefahr, obwohl es alles so unwahrscheinlich ist. Also, bitte ich euch diesen Beitrag zu lesen. Die Warnungen vor einer Klimakatastrophe sind wahrscheinlich noch nicht bei allen Menschen angekommen, denn wie heißt der Film von Al Gore noch: „Eine unbequeme Wahrheit!“ Leider wird zurzeit noch sehr bzw. zu wenig gegen den Klimawandel...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.11.08
  • 5
Wetter
Himmel frühmorgens über Frankfurt/Main am einem kalten Tag im April 2004 - Bild 1
10 Bilder

Himmelsbetrachtungen

25.08.2008 Bilder von absolut schönen Sonnenuntergängen bekommen wir täglich massenweise von den Medien präsentiert. Auch können wir diese hier in Marburg teilweise selbst erleben. Die idealen Betrachtungspunkte dafür sind z.B. die Weinstrasse (Tannenberg), Ortenberg, Spiegelslust, Kaiser-Wilhelm-Turm oder die Hansenhäuser. Aber wo bleiben die Bilder vom Tagesanbruch und den teilweise sensationellen Sonnenaufgängen? - Fotografiert diese niemand? oder Liegt es vielleicht einfach nur daran, dass...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.08
  • 2
Lokalpolitik
Aussenstelle des Urwaldpostamtes Marburg auf der Oberhessenschau 2008

Neues Postamt in Marburg - Kostenlose Briefmarken

23.08.2008 Mit Freude habe ich bei meinem täglichen "googeln" herausgefunden, dass Marburg über ein neuers Postamt verfügt. Dieses neue Postamt trägt den Namen URWALDPOSTAMT. Zu erreichen ist es per Internet unter: http://www.urwaldpostamt.de/ Der Service beschränkt sich z. Zt. nur auf die Abgabe von kostenlosen Briefmarken und ausführliche Informationen zu dem Thema "URWALDSCHUTZ IST KLIMASCHUTZ". Ich finde die kostenlosen Briefmarken toll und werde sie gerne nutzen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.08.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.