Klima

Beiträge zum Thema Klima

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Reale Gefahr für die Menschheit
Der Klimawandel ist menschengemacht

Es ist eine Katastrophe, dass wir es sehnenden Auges nicht schaffen, diese wirkliche Gefahr abzuwenden. Der Mensch, die Krone der Schöpfung, zerstört seine eigene Lebensgrundlage. Es sind die Eliten, die diese Entscheidungen treffen. Es gibt wirklich Gläubige, die davon ausgehen, dass es auf dieser Erde noch schlimmer werden wird. Als wäre es nicht schon schlimm genug. Da ist guter Rat nicht teuer, sondern schwer zu geben. Ein sehr guter Ratschlag: Nachrichten-Diät. Nur alle zwei, drei Tage...

Kultur
9 Bilder

Appell an Weihnachten 2023
"Gehet hin in Frieden"

...so lautet der Ruf am Ende der hl. Messe. Wer sich selbst ein Geschenk machen möchte, und zu keiner Christmette heute bzw. zu keiner hl. Messe an den Weihnachtstagen gehen kann, dem sei das Lukas Evangelium -2- anempfohlen. Zur Einstimmung hier einige Fotos aus dem Heiligen Land. Fünf Fotos zur Flora im Advent, dann aus Nazareth, der Weg von Nazareth nach Bethlehem, Herbergen in Bethlehem, Geburtskirche in Bethlehem. Zu ruhiger Zeit ist in Israel tatsächlich an 365 Tage "Paradies". Die Flora...

Natur

Das Klima wandelt sich in Brandenburg und Berlin
Klimawandel und verschwundene Seen

In Brandenburg gab es auch schon vor Jahren Waldbrände. Aber nicht so oft hintereinander. Die Brände richten immer größeren Schaden an. Das Holz der Bäume ist furztrocken. Es brennt wie Zunder. Das scheint aber Raucher nicht davon abzuhalten, die glimmenden Kippen aus dem Autofenster zu schnipsen. Das hinterher der Wald brennt, stört ja nicht. Schließlich kann man das ja niemanden beweisen. Es könnte ja auch sein, dass eine Glasscherbe das trockene Gras entzündet hat. Sicher könnte das sein....

Lokalpolitik

Revolution in der Pflege - Steh auf und geh

Austherapierte Oberschenkelhals- und Schlaganfall-Patienten können geheilt werden. ----- Mehr als 300.000 Pflegeheimbewohner könnten wieder in die eigene Wohnung. ----- Denn seit 15 Jahren wird in einem Mülheimer Pflegeheim eine Reha-Pflege eingesetzt, die Schwerkranke gesund macht. -----Aber leider nur in einem Seniorenheim wird geholfen. ----- Die Reha-Pflege dauert ca. drei Monate, Kostenzuzahlung monatlich rund 3.000 EUR, fast 10.000 EUR, die viele Bürger nicht aufbringen können. -----...