Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Im Hintergrund die Christköngskirche.
17 Bilder

Christkönigkirche mit Motivnachbildung eines Schiffes in Swinemünde.

Der Tempel wurde von 1788-92 als evangelische Kirche,sehr einfach ohne Orgel und Turm gebaut,doch1881 vollständig umgebaut,bekam einen Turm und eine neue Innenausstattung,dazu gehören Votivnachbildung eines aus dem frühen 19 Jahrh.sowie eine imposante Orgelanlage mit besonderer Klangfülle.1946 wird sie als katholisches Gotteshaus genutzt.Im Moment werden die Wände restauriert.

Freizeit
Haltepunkt. der Bäderbahn.
23 Bilder

Mit der Bäderbahn nach Ahlbeck.

Mit der Bäderbahn geht es von Swinemünde nach Ahlbeck.,Das Seebad ist eines der bekanntesten deutschen Ostseebäder,wo besonders beliebt das Wahrzeichen,die historische Seebrücke ist,sie wurde 1970 sorgfältig restauriert,und ist das am meisten fotografierte Motiv der Insel Usedom.Vor der Seebrücke steht eine Jugendstiluhr,sie wurde 1911 von einem Kurgast der Gemeinde gestiftete,noch heute ist sie Mittelpunktl der Seebrücke Schön sind auch die kaiserlichen Strandvillen und Bauten im Stil der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Ahlbeck
  • 24.10.17
  • 5
  • 13
Kultur
Hier am Turm sieht man die Astronomische Uhr.
18 Bilder

Schloß der pommerschen Herzöge,Stettin.

Das Stettiner Schloß ist eine ehemalige Residenz der Herzöge von Pommern.Bis zur schweren Beschädigung im zweiten Weltkrieg, war es das am besten erhaltene Schloß.Nach den Wiederaufbau durch die Polen, ist das Schloß heute, unter dem Namen ,Schloß der Pommerschen Herzöge eines der größten Kulturzentren in Westpommern.Auf dem Nordflügel wurde jetzt eine Dachterrasse eröffnet,von hier hat man einen schönen Panoramablick,ansich wollten wir hier Kaffee Trinken,doch es war einfach zu voll,doch es...

Natur
Gleich in die Eierpappe gepackt.
4 Bilder

Eierklau

Wir brauchen Eier !!! schnell in den nächsten Hühnerstall,die Hühner schonungslos von den Nestern gescheucht,schon hatten wir frische, noch warme Eier.

Kultur
Vom Bus aus, ein Blick auf die Hakenterrasse.
10 Bilder

Die imposante Hakenterrasse in Stettin.

Die 500m lange Hakenterrasse,ist das bekannteste Bauensemble in Stettin,benannt nach dem Oberbürgermeister Hermann Haken.Die Anlage entstand zwischen 1900-1914 auf dem Gebäude, des ehemaligen Fort Leopold.An jeder Seite ist ein Jugendstilpavillon eine breite Freitreppe führt hinunter bis zur Elbe.Von der Elbe wunderbar zu sehen.

Kultur
Die Kuh zeigt den Weg zum Erntedankgottesdienst
19 Bilder

Erntedankgottesdienst bei Bauer Struß.

Der Gottesdienst bei Bauerstruß war etwas besonderes.Doch zuerst sahen wir uns die Kühe an,die gerade ihre Lieblingsbeschäftigung hatten,sie waren am Fressen.Einige ließen sich aber von der großen Bürste streicheln,kaum ging eine weg,war schon die zweite da,es war wohl zu schön.Schon der Eingang zur Scheune war geschmückt,Links und rechts der Scheune rahmten die Strohballen die Sitze und Tische ein.Dadurch kam der wunderschön geschmückte Altar so richtig zur Geltung.Der Gottesdienst war gut...

Natur

Im Herbst

Besinnliches... Im Herbst Wilhelm Busch, Der schöne Sommer ging von hinnen, der Herbst, der reiche, zog ins Land. Nun weben all die guten Spinnen so manches feines Festgewand. Sie weben zu des Tages Feier mit kunstgeübten Hinterbein ganz allerliebste Elfenschleier als Schmuck für Wiese, Flur und Hain. Ja, tausend Silberfäden geben dem Winde sie zum leichten Spiel, die ziehen sanft dahin und schweben ans unbewusst bestimmte Ziel:. Sie ziehen in das Wunderländchen, wo Liebe scheu im Anbeginn und...

Sport
Wikingerschiff im Hafen von Swinemünde.
12 Bilder

Ein Weg durch den Chopin Park,in Swinemünde.

Vom Hafen aus ging es durch den Chopin Park.Wir hatten Glück;denn er ist erst kurz vorher fertig gestellt worden.Jetzt ist der Park ein Platz der Erholung für Jung und Alt.Alleen wurden erneuert,Bänke,Pavillon und Beleuchtung installiert.Die größte Freude haben die Kinder,für sie wurde ein Spielplatz mit großen Figuren gebaut.Geklettert werden kann jetzt auf Dinosaurier,Auto,Pferd,Zug und Rakete.Auch für ältere Leute wurde genug dort aufgebaut,hier ist für jeden etwas.

Freizeit
Am Rand der Promenade
30 Bilder

Der erste Gang durch Swinemünde.

Swinemünde liegt im polnischen Teil der Insel Usedom.Nach Ankunft unseres Busses beim Hotel Rezydent Sky ,sahen wir uns nach dem Essen erst einmal um.Das Hotel lag gut,nicht weit von Wasser und Promenade weg.Gleich zu Anfang standen Pferdegespanne,das eine Pferd lahmte schon,aber obwohl ich das dem Kutscher klar gemacht habe,mußte es weiter seine Runden ziehen.Am Wasser angekommen,setzten wir uns erst einmal auf eine, von den vielen Bänken,die gut besetzt waren.Himmel und Wasser zeigten ein...

Freizeit
Gemeinsam im Kindergarten
5 Bilder

Auch früher waren Schüler keine Engel

Auch früher waren Schüler keine Engel In gemeinsamen Erinnerungen schwelgten die Friedbergerinnen und Friedberger der Jahrgänge 1951/52 die sich zum Jahrgangsklassentreffen in ihrem Heimatort einfanden. Von allen angeschriebenen "Ehemaligen" kamen 44 auch zum Treffen,, sodass vergnügte Personen in Erinnerung eintauchten und dem Zurückschauen freie Bahn ließen. So wurde auch ein Bild aus Kindergartentage gezeigt und eifrig suchte man, sich darauf zu erkennen. Dann in der Schule stellte man mal...

Freizeit
Am Anfang der Promenade stehen diese großen Tassen.
15 Bilder

Schade,das Lichterfest in Bad Nenndorf war veregnet.

Lichterfest in Bad Nenndorf ist immer etwas schönes.Die Spiele wurden eifrig genutzt.Zu Anfang war es nicht so voll,doch bald schon waren alle Stühle besetzt,Schön waren wieder die Figuren die auf den Stelzen liefen,diesmal waren es Libellen,und wir fragten uns,wie schaffen die das nur so lange auf den Stelzen zu gehen.Ein Blick zum Schlößchen zeigte auf dem Rasen die aufgezeichneten Bilder,wo dann die Kerzen gesetzt werden sollten.Leider kam es nicht dazu,es setzte ein schrecklicher Regen...

Natur
Dieses Schild wurde vom Nabu angebracht.
8 Bilder

Es ist traurig,das Ende einer Rauchschwalbenkolonie

Beim Weg zum Sport mußte ich bei der Lackiererei vorbei,natürlich habe ich zuerst immer die Schwalben,die durch Fenster oder Tür, ein und ausflogen beobachtet.Jetzt haben sie sich für den Rückflug in andere Länder gesammelt,doch man wird sie hier nicht wiedersehen.Der Inhaber hat sich immer um seine Rauchschwalben gekümmert und hat viele Bilder gemacht so wurden die Autos in der Halle stets mit Folis abgedeckt,er tat dies für die Hinterlassenschaft der Vögel, jetzt geht er in Rente und das Haus...

Freizeit
Vor der Wanderung  überlegt die CSU-Ortsvorsitzenden Karin Zimmermann mit Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz trotz der schlechten Wetterbedingungen  die Sommerwanderung „Um den Kobel“ durchzuführen.
19 Bilder

Um den Kobel mit Bundesabgeordneten Hansjörg Durz

Bei schönem Wetter kann jeder wandern dachten sich die Wanderfreunde der CSU und machten sich auf den Weg nach Steppach, einem Stadtteil von Neusäß um mit ihrem Bundestagsabgeordneten die nähere Umgebung zu erforschen. Getroffen hat man sich im Brauereigasthof Fuchs an der Alte Reichsstraße. Kurz musste wurde gewartet, bis der Regen etwas nachließ. Doch dann gab es kein Halten mehr und es ging ohne große Umwege zum Kobelberg kurz nur Kobel genannt. Nicht mehr ganz so bewaldet wie bis 2013,...

Freizeit
29 Bilder

Aus dem traditionellen Johannimarkt wurde der heutige Laurentiusmarkt.

Vor 5 Jahren wurde aus dem traditionellen Johannimarkt der heutige Laurentiusmarkt. Für die Friedberger immer noch gewöhnungsbedürftig.. Das Marktrecht der Stadt Friedberg geht zurück auf die Stadtgründung im Jahre 1264 und wurden 1404 von Herzog Ludwig von Bayern auch bestätigt. Es fanden außer dem Wochenmarkt, drei Jahrmärkte statt. Im März, Juni und September. Später kam auch noch der Martinimarkt im November dazu. Bis dahin konnte der Friedberger keine Probleme am Johannimarkt ausmachen...

Kultur
45 Bilder

Ein wunderschöner, großzügig angelegter Park

Parallel zum Bau der Orangerie erlebten wir dann die Parklandschaft zwischen dem Neuen Palais und Sanssouci, es ist wohl das größte Highlight in Potsdam. Dieser wunderschöne, großzügig angelegter Park mit diversen kleineren Attraktionen wie z. B. das Chinesisches Teehaus, die künstlichen Ruinen und den Hauptschlößern des Alten Fritz lässt einem, wenn man die Zeit hat, wohl stundenlang laufen und man hat von dem sehr schön gestaltete Park rund um das Schloss Sanssouci immer noch nicht alles...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 22.07.17
  • 3
  • 10
Kultur
Auch die Bäuerin nutzte so einen Service im kühlen Bus und gab schon mal einen Vorbericht wie wann und warum diese Arbeit von ihr und ihrem Mann neben der normalen Bauernarbeit geleistet wird.
12 Bilder

Heidelbeeren schmecken nicht nur wunderbar, sie sind auch ideale Gesundheitsfrüchte

Nach dem kühlen Aufenthalt in den Felskellern von Schwandorf, ging es zügig zum ca. 6 km entfernten Mulzer-Hof. Dort wurden die Friedberger schon mit einem Heidelbeertrank erwartet. Nach der Begrüßung durch die Bäuerin durfte man in die schattige Hofstube ein hervorragendes Mittagessen zu genießen. Danach ging es in die Heidelbeerfelder. Doch der Gedanke, bei dieser Hitze weit laufen zu müssen, hat einige doch abgeschreckt. Immerhin gab es einen netten Busfahrer, der sich den schwitzenden...

Natur
Sehr einladent.
20 Bilder

Offene Pforte im Mühlengarten.

Frau Steinhoff hatte auch dieses Jahr wieder ihren Garten geöffnet und es war prächtig anzuschauen.Viele Blumen und auch Bäume waren uns unbekannt,doch wir wurden aufgeklärt.Uns war aufgefallen,daß diesmal viele Margariten hier standen,die hatten sich einfach ausgesämt,schön, wenn man die Natur einmal so laufen läßt.Bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee,suchten wir uns einen schönen Platz aus,der Blick von hier war bezaubernd.Natürlich warfen wir auch einen Blick auf die ,von Frau...

Freizeit
Musik machte diese Bläsergruppe.
16 Bilder

Pfingsten bei den Schützen 01,wie immer schön.

Wie jedes Jahr ist es schon Tradition, am 2 Pfingsttag ins Schützenhaus von 01 zu gehen.Hier trifft man oft Bekannte und kann mit denen erzählen.Es tritt auch regelmäßig eine Musikgruppe auf,oder der Männerchor singt,man hört da gerne zu.Natürlich ist der Bierstand immer umlagert,die Männer haben immer was zu klönen.Bratwurst,Schnitzel und Kartoffelsalat oder auch Erbsensuppe,konnte man sich holen,oder den selbstgebackenen Kuchen,der schnell verkauft war.Zum Glück hatte Petrus viel Sonnenschein...

Freizeit
Das Rittergut durch die Bäume gesehen.
20 Bilder

Offene Pforte auf dem Rittergut von Heimburg in Eckerde 2

Zu dem Rittergut gehören ein 6 Hektar historischer großer Park,ein Wassergraben umgibt den Park,in dem uralte Bäume stehen und blühende Büsche,dazu die vielen Rhododendron Stauden,es ist eine Pracht, das zu sehen.Das Rittergut ist seit dem 15Jahrhundert im Besitz der Familie von Heimburg,doch das 2 geschossige Haus ist im 18 Jahrhundert abgebrannt und 1890 wieder aufgebaut,nur der Turm blieb von dem Brand verschont.Seit einiger Zeit kann man den schön umgebauten Kuhstall für alle Gelegenheiten...

Freizeit
Schöner Blick auf das Rittergut.
18 Bilder

Tag der offenen Pforte auf dem Rittergut von Heimburg in Eckerde. 1

Auch dieses Jahr,haben wir uns bei schönstem Wetter den Park, mit seinen blühenden Sträuchern und vielen Rhododendren angesehen.An den uralten Bäumen konnten wir uns nicht satt sehen.Es war alles so sauber und wirkte irgendwie aufgeräumt,hier hatte man viel geschafft, um am Tag der offenen Pforte alles in Ordnung zu haben.So machten wir erst einmal unseren Rundgang und suchten uns dann, unter Sonnenschirmen, einen Platz aus.

Natur
Bald ist das Loch zu.
3 Bilder

Die Hummeln machen das Vogelhausloch zu.

Ich habe heute wieder nach dem Vogelkasten gesehen,der von Hummeln besetzt ist.Da mußte ich feststellen, daß das Flugloch fast zu ist?da frage ich mich, was soll das.Es kommen immer noch Hummeln, die da hinein kriechen.

Kultur
Akropolis
22 Bilder

Akropolis Athen 2

Inzwischen waren noch mehr Gruppen herauf gekommen,oft stand man zwischen einer anderen und mußte dann seine Gruppe suchen.Unten angekommen,waren zwei alte Damen noch nicht da,die waren auch bei einer anderen Gruppe gelandet.Inzwischen fing es zu regnen an,mir taten die Leute,die jetzt erst nach oben gegangen waren, leid.Wir suchten in einem Andenkenladen, ein trockenes Plätzchen,und konnten die vielen Andenken ansehen.Nachdem ich einen Schirm gekauft habe,ging es weiter,so besuchten wir auch...

Freizeit
Autos mit Maibaum
14 Bilder

Auto und Wirtschaftsschau an einem Tag.

Es war das beste Wetter für die Auto und Wirtschaftsschau.An manchen Ständen war nicht durchzukommen.Am meißten wurden die tollen Oldtimer bewundert.Doch auch die Modenschau wurde von Schaulustigen umlagert,da wird bestimmt manches schöne Stück gekauft.Auch das Zelt wurde gut besucht,viele Geschäfte aus Barsinghausen hatten hier ausgestellt,ich denke hier wurde etliches verkauft ,oder in Auftrag gegeben worden.

Kultur
Gut anzusehen.
27 Bilder

Mit dem Schiff nach Griechenland Akropolis 1

Unser Schiff legte in Griechenland an;denn die Akropolis war sehr wichtig,die wollten wir sehen.Vor dem Schiff standen etliche Busse,so mußte jeder in seinen vorbestimmten einsteigen.Die Akropolis(Oberstadt) ist ein sehr bekanntes Bauwerk.Die Gebäude wurden 464 v.Chr.und 406 v.Chr.auf einen 156m hohen Felsen erbaut.Eine Akropolis war in der Antike eine auf dem höchsten Teil der Stadt gelegene Befestigung,sie diente oft zur Verteidigung.Unsere Stadtführung erklärte uns alles.Ich fragte sie dann...