Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Wir verlassen den Hafen.
19 Bilder

Queen Mary 2 , sehen wir uns heute an. Teil 3.

Das Zimmer mit dem kleinen Balkon ist sehr schön,jetzt wurde erst einmal ausgepackt,oh jeh!  alles zerknittert,alle Mühe umsonst.Jetzt konnten wir uns noch in aller Ruhe jede Etage des Schiffes ansehen.Es hatte sich einiges geändert,die großen Bilder waren neu,auch der Platz,an dem wir vor 2 Jahren gesessen haben, war nicht mehr da,dafür waren viel mehr Tische aufgestellt,da würden wir nie essen.

Kultur
11 Bilder

Seeon im Chiemgau

Spannend ging es weiter auf der Fahrt mit dem Heimatverein Friedberg zur einstigen Römersiedlung Seeon, die mit den vielen Naturschönheiten und historisch Highlights, zu einer kleinen Wanderung durch diesen Ort zu sehen war. Geführt wurde die Gruppe von dem gebürtigen Seeoner Dr. Helmut Wittmann, der mit vielen kleinen Anekdoten die er zu berichten wusste, keine Müdigkeit aufkommen ließ. Interessant der kleine Friedhof mit den russisch-orthodoxen Grabkreuzen. Dieser diente den vormaligen...

Freizeit
Vom Womo aus,sahen wir das die Queen Mary 2,angekommen war.
20 Bilder

Endlich auf der Queen Mary 2,es geht los. Teil 2

Vom Elbstrand aus konnten wir sehen, daß die Queen Mary 2, am Steinwerder Terminal angelegt hat,so steuerten wir in Richtung Steinwerder Terminal.Hier war schon ein großes Gewusel von den vielen Maffay Fans,die Koffer wurden uns abgenommen und so reihten wir uns in die lange  Schlange, bis zum Eingang des Schiffes, ein.Wir erreichten unser Zimmer,  sogar die Koffer standen vor der Tür.Später mußten wir, mit unseren Rettungswesten, an einer Übung teil nehmen,sah sehr lustig aus.Bald darauf legt...

Freizeit
Ein schöner Stellplatz
13 Bilder

Warten auf die Queen Mary 2 am Elbstrand. Teil1

Einen Tag vor der Rock´n Sail mit Peter Maffay,auf der Queen Mary 2,haben wir hier auf das Schiff gewartet,der Strand ist sehr schön und wurde von vielen Leuten mit Kindern gern angenommen.Hier kam auch die AIDA vorbei,leider habe ich nicht gelesen welche Aida es ist.Auch sonst war hier ein reges Treiben.

Freizeit
Auch die Salzhalde war in der Nähe.
20 Bilder

Zum Spargelhof in Kirchdorf - Sulingen.

Bei der Arbeitsgemeinschaft Deister,haben zwei Leute, die Spargeltour abgesagt,so konnten meine Freundin und ich einspringen.Pünktlich waren wir auf dem Rinderhof (BUSUNTERNEHMEN)und die Fahrt konnte beginnen.Wir fuhren an gelben Feldern,und den Salzberg von Bokeloh Wunstorf,auch Kalimanscharo genannt vorbei.Bald sahen wir schon riesige Spargelfelder.Dann hieß es, wir sind da,hier wurden wir eingeteilt;denn wir waren nicht die einzigen Besucher.Uns wurde viel vom Spargelanbau erklärt.Danach...

Freizeit
Eine lange Zeit hat sich der Verein gehalten.
12 Bilder

Beim Schützenverein 01 ist Pfingsten immer etwas los.

Wie jedes Jahr ging es zu Pfingsten ins Schützenhaus 01,dieses Jahr waren wir aber zeitiger hier,letztes Jahr wurden gerade die Musikinstrumente weggepackt.Schön war es das man viele Bekannte traf,so konnte man sich unterhalten.Bald wurde das Kuchenbufet eröffnet und auch die Bratwurst war braun,so konnte nichts mehr schief gehen.Als dann die Instrumente eingepackt wurden, gingen auch wir nach Haus.

Freizeit
Daniel Fernholz in seinem Element.
10 Bilder

Endlich ist Daniel Fernholz wieder bei Petrus miteinander.

Der Saal war gut besucht;denn Daniel Fernholz war schon einmal in der Gruppe Petrus miteinander,das war ein Zeichen das es allen gefallen hat.Leider mußten wir etwas auf ihn warten;denn die vielen Baustellen waren grausam.Doch so wurden erst einmal unsere Gläser gefüllt,jeder bekam ein gewünschtes Getränk.Inzwischen war auch Daniel Fernholz angekommen und legte sogleich mit seinen Liedern und den dazu gehörenden Sprüchen los.Es waren Lieder die wir meißt kannten und mitsangen,aber auch etliche...

Natur
Gesicherter Stamm.
8 Bilder

800 Jahre alte Sommer-Linde,ist etwas besonderes.

Nach dem Gottesdienst vor der St.Blasius Kirche, der im freien statt fand und sehr schön von Pastorin Köhler und Pastor Mayer mit lustigen Einlagen gestaltet wurde,auch der Chor war da.nach dem Gottesdienst wurde für jeden ein Getränk angeboten.Später sah ich mir die 800 Jahre alte Sommer-Tilly Linde an,die unter Denkmalschutz steht.Um die Standfestigkeit des Baumes zu erhalten,wurde die Linde mehrmals saniert und mit vielen  Bolzen u.Seilen gesichert.Es ist doch schön wenn nicht alle Bäume...

Natur
Birnenbaumblüten
3 Bilder

Ein blühender Birnenbaum, wo sind die Bienen.???

Unser Birnenbaum steht voll in der Blüte,wunderschön anzusehen,aber das sonst so vertraute summen ist nicht zu hören.Ich habe nicht eine Biene oder Wespe gesehen,es stimmt also,das es 85%weniger Insekten, als vor 30 Jahren gibt.Also muß ich meine Birnen demnächst im Geschäft kaufen,wo sie von hunderte km weit eingeführt werden.

Natur
Nicht meine Aufnahme
3 Bilder

Rauchschwalben ausgesperrt,einfach grausam

Jedes Jahr sind in einem Gebäude Rauchschwalben,man wartete schon auf ihr kommen.doch dieses Jahr war alles schrecklich;denn der Besitzer hatte gewechselt und der hatte kein Herz für Schwalben,am Freitag kam ich dort vorbei,was ich jetzt sah war schrecklich,die Schwalben die jedes Jahr erwartete wurden,flogen gegen die Glasscheibe immer und immer wieder,aber das Fenster blieb verschlossen.Einen Tag voeher habe ich noch in die Halle hineingesehen,doch alle Schwalbennester wurden weggerissen,das...

Kultur
30 Bilder

Mit ehemaligen Klassenkameradinnen auf Tour. 

Diesmal fuhren wir zur Schönegger Käse Alm. Doch zuvor wollten wir der schönen Wieskirche noch einen Besuch abstatten. Dort erlebten wir ein kleines Solokonzert von einem glücklichen Ehemann, dessen Frau ihren 70. Geburtstag feiern durfte. Vor 15 Jahren hatte sie Krebs und die Ärzte gaben ihr nur noch 5 Jahre. Dankbar spielte er dem Herrn ein Ständchen für die vielen geschenkten Jahre die das Paar bekommen hatten und für noch mehrere glücklichen Jahre in der Zukunft. Zuguterletzt spielte er...

  • Bayern
  • Prem
  • 21.04.18
  • 6
  • 8
Freizeit
Der Orgelmann durfte nicht fehlen.
10 Bilder

In Bad Nenndorf gab es viel zu sehen,so wie das Moorwannenrennen.

Moorwannenrennen hatten wir noch nie gesehen,so sahen wir uns das  sehr lange an,zuerst mußte etliches erledigt werde,sowie einen Anzug anziehen,Blumentöpfe per Beine ans Ziel tragen,dann wieder zur Moorwanne zurück und den Partner durch das schmale Tor schieben,welches viele für größer eingeschätzt haben.Der Sieg wurde von vielen Teams entschieden,es ging um den großen Preis.. Auch . wurden hier die schönsten Blumen angeboten,oder alles was den Garten verschönert,da viel die Wahl schwer.Für...

Natur
Mit dem Möhrchenkorb,ging es zu den Osternestern.
5 Bilder

Ein Möhrchen für den Osterhasen.

Es ging zu den Osternestern,die klein Emma mit ihrem Papa gebaut hat.Als Oma mußte ich die Nester mit füllen,vorher aber die Nester an jedem Baum suchen,ich hatte wohl alle gefunden.Schnell nach Haus und es ging mit dem aufgeregten Kind in den Wald.Vorher hat sie zu ihrer Mama gesagt,dann nehmen wir für den Osterhasen Möhrchen mit.Da wäre ich und auch die Kinder nie drauf gekommen.Also wurde ein Korb mit Möhren, für den Hasen mitgenommen.Jetzt waren wir im Wald,wo sie mit ihrem Papa die Nester...

Freizeit
Hier gab es den guten Honig und andere Dinge aus Wachs.
15 Bilder

Ein Ostermarkt,wie er gefällt.

Die Anbieter hatten wieder schöne Dinge gearbeitet.Es war ein ziemlicher Andrang in den Gängen,viele schöne Dinge wurden gekauft.Man glaubt ja immer ,daß man alles hat,dochich hatte mehreres gekauft.So habe ich dort den leckeren Kastanienhonig gefunden,der ist nicht überall zu finden.

Freizeit
Frau Hugo zeigt uns Ostergestecke.
9 Bilder

Mit Frau Hugos Hilfe, wird bei Petrus gebastelt.

Meine Augen fielen gleich auf den Tisch mit Schleifen Kränzen Buchsbaum verschiedenen Dräten Scheren und Zangen.Frau Hugo von dem Blumenlädchen hatte sich bereit erklärt mit uns zu basteln.Doch zuerst wurden wir mit Leckereien und Getränken verwöhnt,danach machte uns Frau Hugo Mut mit uns zu basteln.Dann suchte sich jeder etwas,was er basteln wollte, bei den vielen Utensilien aus.Frau Hugo mußte überall helfen;denn sie hatte so richtig den Bogen raus.So entstanden mit der Zeit hübsche...

Natur
Die Leiter hat er schon in der Hand.
9 Bilder

Hier haben die Stare jetzt einen Brutplatz.

Die Die Stare haben keinen Wohnraum,so wurde ein Starenkasten bestellt.Mein lieber Mieter,der Marius, schnappte sich gleich das Paket und eine Ellenlange Folie mußte abgewickelt werden.(Plastik)eine Keramikkugel kam hervor ein selten schönes Stück.Jetzt wurde geknobelt wo denn Südosten ist,so viel mir der Spruch von meiner Enkelin ein,nie ohne Seife waschen,da wir wußten wo Norden ist,ging es jetzt ganz leicht.Der Kasten mußte 2 bis 4m hoch hängen,schnell war er angebracht,nur zeigte zur...

Poesie
St.-Jacobi-Kirche in Hagenburg
12 Bilder

In Backsteingotik wurde die St.Nicolai Kirche gebaut.

Endlich haben wir einmal angehalten um die schöne St.Nicolai Kirche in Hagenburg zu besichtigen.Sie wurde 1869-1871 erbaut,sie ist ein aufwendiges Werk,der Architekt Conrad Hase entwarf die Kirche in den Formen der norddeutschen Backsteingotik,mit vielfältigen lasierten Farben der Ziegel.Sie ist ein Schmuckstück.Leider war die Kirche nicht geöffnet,so konnten wir sie nicht von innen sehen.   

Freizeit
Ein schönes altes Bild von Barilla.
20 Bilder

Mit dem Heimatbund besuchen wir Barilla und Wasa

Unser Bus stand schon bereit,schnell sind wir eingestiegen und es ging in Richtung Celle,wo wir die Barilla Fabrik und auch Wasa Knäckebrot besuchten.Auf jedem Tisch lagen verschiedene Sorten Knäckebrot,bei einer Tasse Kaffee konnten wir es kosten,wir hätten nie damit gerechnet, wieviel Sorten es gibt.Wir hörten uns einen Vortrag über die Barilla Nudeln und das Wasa Knäckebrot an.Da der Vorführapparat streikte,wurde uns alles so erklärt,sogar gut.Danach wurden Gutscheine verteilt und man konnte...

Kultur
Laura Lehmacher
12 Bilder

„Restaurierung - von einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Tradition“

Am CSU Stammtisch Friedberg kam diesmal die Denkmalpflege und insbesondere die Restaurierung bzw. Konservierung zu Worte. Frau Laura Lehmacher, eine Restauratorin im Master Studium zur Denkmalpflege konnte mit ihrem Vortrag „Restaurierung - von einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Tradition“ berichten. Was ist Restaurierung? Der Restaurator beschäftigt sich mit der Konservierung und Restaurierung, also der Erhaltung und Wiederherstellung von Kunst- und Kulturgut. Es ist eine Arbeit,...

Natur

Schöner Frühling, komm doch wieder!

Schöner Frühling, komm doch wieder! Lieber Frühling, komm doch bald! Bring uns Blumen, Laub und Lieder, schmücke wieder Feld und Wald! Auf die Berge möcht ich fliegen, möchte sehn ein grünes Tal, möcht in Gras und Blumen liegen und mich freun am Sonnenstrahl. Möchte hören die Schalmeien und der Herden Glockenklang, möchte freuen mich im Freien an der Vögel süßem Klang. Schöner Frühling, komm doch wieder! Lieber Frühling, komm doch bald! Bring uns Blumen, Laub und Lieder, schmücke wieder Feld...

Natur
Die Sonnen strahlt durch die Süntelbuchen.
14 Bilder

Eine Allee mit Hexenholzbäumen.

nnn Die Süntelbuchenallee in Bad Nenndorf ist etwas besonderes.Es stammt von einer Rotbuche ab,die vor etwa 100 Jahren gepflanzt wurde und im Zickzack wächst.Der Wuchs ist durch einen Gendefekt entstanden.Man nennt die Bäume auch Hexenholz,man hat die Bäume überall abgeholzt,da man das Holz durch den bizzarren Wuchs,nicht stapeln konnte, war es selbst als Brennholz nicht zu gebrauchen.Gut das die Süntelbuchen-Allee nicht abgeholzt wurde,so hat man noch seine Freude daran.Zum Teil versucht man...

Freizeit
Die Scheinheiligen betreten den Saal.
12 Bilder

Helau,riefen alle, als wir in den Saal kamen.

Am Donnerstag ist Fasching,wurde uns urplötzlich gesagt und das Problem war da,was ziehe ich an.So ging ich in den Keller und suchte in meinem Fundus die Karnevalsachen zusammen.Leider war das was ich anziehen wollte ordentlich eingelaufen,der  Rock ging nicht einmal über die Schultern,auch beim ausziehen dachte ich meine Ohren reißen ab.Dann stieß ich auf Mönchskutten,die waren weit genug,ich hatte mehre davon,so sorgte ich gleich für meine Freundin.Ketten hatten wir ja genug,so kam eine um...

Poesie
Der echte Willi
3 Bilder

Willi-immer wieder Willi. Spanischer Straßenkater Teil 3

Nun wartete ein hartes Stück Arbeit auf mich;denn ich wollte unbedingt nach Rosemarie zurück. Ich mußte alle meine Fähigkeiten zusammennehmen,um in die richtige Richtung  auf meinem langen Weg zu gehen--  wie das genau funktioniert,verrate ich Euch nicht.Es geht endlos durch Unterholz und Gestrüpp,bergauf und berab,aber auch Zäune und andere Hindernisse waren für mich kein Grund zur Aufgabe.Zweimal wollte mir ein Fuchs ans Fell,doch auch das habe ich gut überstanden.Problematisch und gefährlich...

Poesie
Willi immer wieder Willi
2 Bilder

Willi - und immer wieder Willi, Ein spanischer Straßenkater Teil 2

Nach vielen,für mich schöne Wochen, wurde ich dann wieder weggebracht,der Grund waren wie immer die anderen Katzen,denen ich eine Tracht Prügel verpasste.Diesmal wurde ich zu Edith in die Katzenherberge " La Palmera "  in einen entfernten Ort gefahren.In meiner Transportbox war es ganz dunkel und ich hatte das Gefühl, daß wir bestimmt 60 oder 70 km gefahren sind. .Bei Edith war es zwar schön,es gab viele eingezäunte Gehege mit liebevoll eingerichteten Holzhäuschen gegen Kälte u.Regen und...

Poesie

Willi - immer wieder Willi,ein spanischer Kater. Teil 1

  Als wilder,etwa 5jähriger Straßenkater,habe ich mir gedacht,daß es so langsam Zeit wird,eine feste Bleide zu finden.bei der Suche fiel die Wahl auf das Haus von Rosemarie u.Herbert,hier bekam ich auch regelmäßig zu fressen u.durfte mich dort aufhalten.Weil ich den anderen 5 Katzen gleich gezeigt habe wer hier der Chef ist und diese es nicht leicht mit mir hatten,brachte man mich zum Kastrieren,in der Hoffnung,daß ich dadurch ruhiger würde.   Die Tierärzte merkten sofort das ich etwas...

Freizeit
Vor der Feier noch ein Plausch.
16 Bilder

Helau im Schulzentrum, die Jecken sind los.

Wie jedes Jahr richtet der Eckerder Karnevals Verein eine schöne Karnevalsveranstaltung aus,so auch dieses Jahr.Einen Tag vor der Karnevalsfeier ist die Generalprobe,wo alle hingehen können,auch ohne Eintritttsgeld.Natürlich wird das genutzt.Das Programm ist immer Super die Jecken geben ihr bestes,auch der Applaus will kaum enden,oft wird eine Zugabe verlangt .Natürlich werden wir auch gut versorgt,so gibt es leckere Brötchen,auch Kartoffelsalat und Würstchen und Getränke nach Wahl.Zum Schluß...