Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Kultur
Fleißige Hände haben schon für die Gäste vorgesorgt
34 Bilder

Völser Abend mit Musik und kulinarischen Köstlichkeiten

Erst eine Woche war es her, als der CSU Stammtisch in Völs war. Nun kamen die Völser wie schon so oft nach Friedberg. Mit im Gepäck Speck, Rotwein, Schlutzkrapfen und noch allerhand Spezialitäten. 650 Gäste bevölkerten die festlich geschmückte Stadthalle. Fleißige Hände hatten die Tische gedeckt und auf jedem der vielen Plätze erwartete den Gast ein Brotzeitbrettchen mit dem Bild von Völs, belegt mit feinem Südtiroler Speck, Kaminwurz und Käse. Brot lag griffbereit da. Nur den Wein musste man...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.10.14
  • 1
Kultur
Blick aus dem Fenster des fahrenden Busses
38 Bilder

schönstes Spätsommerwetter beim Ausflug des CSU Stammtischs

Gestartet bei strömenden Regen, zeigte sich bald schönstes Spätsommerwetter beim Ausflug des CSU Stammtischs. Die 1000 jährigen Bischofsstadt Brixen zeigte sich mit seinem Dom, einem Meisterwerk des Tiroler Barocks, und weiteren kunstgeschichtlichen Glanzpunkten von seiner schönsten Seite. Rechtzeitig zum Empfang durch den Bürgermeister Othmar Stampfer, erreichte die Gruppe das Hotel in Völs. Stampfer erzählte den staunend Zuhörenden bei einem Glas Sekt was man von Völs wissen sollte. Am...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.10.14
  • 2
  • 5
Kultur
4 Bilder

„wir sind Kaiser“

Noch läuft die Bay. Landesausstellung zum „Ludwig der Bayer“ in der einstigen Klosterkirche der Minoriten in Regensburg. Also machte sich der Friedberger Heimatverein mit ihrer Vorsitzenden Regine Nägele auf, um eine großartige Führung zur spannenden Geschichte „wir sind Kaiser“ zu erleben. Dieser Ludwig der Bayer war der erste und mächtigste Wittelsbacher auf dem Kaiserthron. Er brachte es vom bayerischen Herzog zum deutschen König und schließlich zum Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Ein...

  • Bayern
  • Regensburg
  • 07.10.14
  • 6
  • 7
Kultur
Die Ersten Menschen warten schon vor dem sanierten Haus auf die Führung
18 Bilder

Altes und Neues gut verbinden, das beweist der Tag des offenen Denkmales

Am Tag des offenen Denkmals gab es noch viel mehr zu besichtigen. So strebte ich vom Stemmer-Anwesen auch gleich weiter zur Ludwigstraße. Dort warteten bereits viele Bürger darauf, etwas zum Umbau des Hauses an der Ludwigstraße 16 durch den Friedberger Architekten Richard Geiger zu erfahren. Jeder der Neugierigen erhielt dann auch einige Blätter mit den Bildern des um 1730 erbauten Hauses. Hier sieht man dann, wie teilweise sorglos umgebaut und saniert wurde. War es als Bauernhof gebaut, was...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.14
  • 2
  • 4
Freizeit
Hier gehts ins Playmobilland
71 Bilder

Westernstadt, Burg, Bauernhof Dinos oder Steinbruch....... alles in Lebensgröße samt Playmobilfiguren,

Diesmal durfte ich als Begleitperson im Ferienprogramm mitmachen. Mit 50 Kindern und 5 Betreuern ging es schon zeitig nach Zirndorf bei Nürnberg. Dort im Playmobilpark fanden wir einem absolut genialen Park für die Kinder vor. Ob Ritterberg, Piratenschiff, Noahs Arche, und Ähnliches, alles originalgetreu zum Begehen. Doch beim Ankommen regnete es wieder einmal heftig, kein Grund zur Sorge, denn es gab auch den Spielbereich unter Dach mit einem herrlichen Klettergarten und Spielraum. Doch nicht...

  • Bayern
  • Zirndorf
  • 28.08.14
  • 4
  • 5
Freizeit
Wenn man schon soooo lange sitzt....
13 Bilder

Nur die Harten kommen in den Garten

Das hat sich der Jahrgang 1951/52 in diesem komischen Sommer vorgenommen. Es soll ein Klassentreffen diesmal im Krautgarten abgehalten werden. Egal wie das Wetter auch sein wird. Doch wie so oft wenn Engel oder auch Hexen zusammenkommen, verbessert sich das Wetter schlagartig. Um ein zünftiges Treffen zu verwirklichen, brachte jeder etwas mit. Fast zuviel, denn vor lauter Reden, wurde das Essen etwas vergessen. Obwohl dieses Klassentreffen alle drei Monate (dann aber im Gasthof) stattfindet,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.08.14
  • 2
  • 8
Kultur
Die Feuerwehr ließ Bierkisten stapeln
18 Bilder

Das diesjährige Pfarrfest stand unter den schlechten WetterbedingungenBesonders war die Kletterkunst der kleinen Antonia, die alle Bierkisten hochstapelte zu bewundern und der Applaus war verdient.

Das diesjährige Pfarrfest stand unter den schlechten Wetterbedingungen, wie alle Feste zur Zeit. Doch anfangs schien sie noch, die liebe Sonne und die vielen Besucher hatten Spaß an vielen Dingen. Besonders war die Kletterkunst der kleinen Antonia, die alle Bierkisten hochstapelte zu bewundern und der Applaus war verdient. Die Stadtkapelle spielte fleißig. Dann vertrieb der heftige Regen die Stadtkapelle und Gäste in den Pfarrsaal. Mit meinem kleinen Taschenschirm brachte ich Alena schnell heim...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.14
  • 7
  • 6
Freizeit
Begrüßung der vielen Gäste
4 Bilder

Gute Unterhaltung mit der Stadtkapelle im Festzelt

Gepasst hat es mit dem Wetter für die Senioren aus dem Stadtgebiet, die das Friedberger Volksfest besuchen wollten. Anfangs regne es noch starkt, was jedoch keinem abgehalten hatte, auch in diesem Jahr sich bei zünftiger Musi, deftige Brotzeit und süffigem Festbier auf dem Friedberger Volksfest zu treffen. Auch der CSU Stammtisch reservierte Tische. Trotzdem mussten einige der Freunde weiter ziehen, um noch woanders ein Plätzchen zu finden. Nichtsdestoweniger wurden auch freiwillig Runden durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.08.14
  • 2
  • 7
Kultur
Sie warten auf ihren Einsatz
48 Bilder

Volksfestauftakt in Friedberg

Seit 1927 findet noch immer das Friedberger Volksfest an der Aichacher Straße statt. Damals wurde das Fest mit verschiedenen Ausstellungen und auch mit einem festlichen Auszug begonnen. Das ist auch Heute nicht anders und auch außerhalb des Umzugs tummeln sich Dirndl und Buam selbstverständlich gerne in ihrem Gwand. Schön das anzuschauen. Schon vor dem Auszug ging es hoch her auf dem Friedberger Marienplatz. Es spielten Musikkapellen, es gab wieder Bier und auch die Vereine suchten ihre...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.08.14
  • 3
  • 7
Blaulicht
Schon im Vorfeld gabs etwas Feines
16 Bilder

mit 100 Blutspenden dabei

576 besonders treue Blutspender wurden im Juli in Augsburg geehrt. Zusammen waren sie mit gespendeten 51075 Blutkonserven dabei. Die Vizepräsidentin des BRK Brigitte Meyer brachte es bei ihrer Rede in der Kongresshalle auf den Punkt und lobte die Spenderinnen und Spender als umsichtig und wissend, dass niemand davor geschützt ist auch mal eine Blutspende zu benötigen. Sie sprach ein aufrichtiges Dankeschön dafür aus und betonte die Solidarität gegenüber den Mitmenschen, denn, so Meyer, solche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.14
  • 6
  • 6
Kultur
9 Bilder

Die Studienkirche in Dillingen

Als Abschluss der Besichtigungstour war die Studienkirche dran. Angenehme Kühle empfing die des Heimatvereinsmitglieder Friedberg in diesem mächtigen Bau. Eindrucksvoll war schon die Fassade. Es ist ein durchdachtes und durchkonstruiertes Gebilde und die schönste Kirche in Dillingen, wie die Stadtführerin erzählte. Der mächtige Baukörper der Studienkirche wurde von Johann Albertal in Zusammenarbeit mit dem Jesuitenorden von 610 bis 1617 erbauten. Unter dem Chor der Studienkirche befindet sich...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.08.14
  • 4
  • 7
Natur
Langsam füllt sich der Raum
21 Bilder

Die Naturschätze in und um Friedberg

Der engagierten Mitbegründer der Kreisgruppe im Landesbund für Vogelschutz, Herrn Gerhard Mayer besuchte diesmal mit einem Vortrag über ,die Naturschätze in und um Friedberg, den CSU Stammtisch. Es war nur ein Mix, denn der Arbeitsbereich des Naturfreundes umfasst viel mehr als an einem Abend realisiert werden könnte. Mit einem Bildvortrag erlebten die Gäste welche versteckten Naturschätze sich im Wittelsbacher Land niedergelassen haben oder noch hier zu finden sind. Das es Artenrückgänge gibt,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.08.14
  • 4
  • 4
Kultur
Schwesatwer Bernhild, eine Friedbergerin begrüßt den Besuch aus ihrer Heimatstadt
41 Bilder

Kloster und Mutterhaus der Dillinger Franziskanerinnen

Auf der Besichtigungstour durch die Donaustadt Dillingen, kam der Friedberger Heimatverein auch zum Kloster und Mutterhaus der Dillinger Franziskanerinnen. Sr. Bernhild empfing die Friedberger an einer ganz bescheidenen Pforte in der Klosterstraße 6. Es gab bei manchen der Besucher nun ein großes Wiedersehen, denn Sr. Bernhild Schuster, Oberin des Mutterhauses der Dillinger Franziskanerinnen kommt ebenfalls aus Friedberg und wuchs dort im Thal 5 auf. Nach der Begrüßung erfuhren die Gäste, wie...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.07.14
  • 3
  • 12
Kultur
Stadtführer Herr Grober mit der Einen Gruppe
45 Bilder

Schloss Dillingen an der Donau

Schloss Dillingen an der Donau Die erste der Führungen begann für Friedberger im Schloss Dillingen an der Donau. Dort trafen wir auf Herrn Grober und Frau Schneider, die uns nun in zwei Gruppen teilten. Wegen der 750 Jahr Feier am Tag vorher, fuhren jedoch Kehrmaschinen laut rumpelnd und staubend auf dem Schlosshof und übertönte die sowieso etwas schwache Stimme der Frau Schneider. So war jeder froh, endlich ins Innere der ehemaligen fürstbischöflich augsburgisches Residenzschloss zu kommen. Es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.07.14
  • 7
  • 8
Kultur
Die Gruppe wartet vor dem Rathaus auf eine Führung
18 Bilder

Besuch einer Stadt an der Donau

Zeitig startet der Heimatverein aus Friedberg mit einem vollen Bus Richtung Dillingen. Schon auf der Fahrt dorthin erzählte die Vorsitzende Regine Nägele viel Interessantes zu dieser Stadt an der Donau. Zum Beispiel zur wohl bekanntesten Person, die dort gewirkt hat, den Sebastian Kneipp. Kneipp begann 1848 e dort 1844 am örtlichen Gymnasium sein Studium der Theologie. In Dillingen angekommen merkte man, dass hier gefeiert wird. Auch diese Stadt konnte 750jähriges Jubiläum feiern. Vergebens...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.14
  • 2
  • 4
Kultur
Die Mitwirkenden kommen auf die Anlage
81 Bilder

Eines der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm mit über 300 mitwirkende Kinder und Erwachsene in prachtvollen Gewändern

Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. Diese Worte von Erich Kästner nahm sich der CSU Stammtisch aus Friedberg zu Herzen, als sie die Freilichtveranstaltung in Altusried besuchten. Diese Freilichtbühne ist sicherlich eine der schönsten Naturbühnen Deutschlands und alles ist hier super durchdacht und organisiert. Diesmal wurden die Besucher von einem der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm verzaubert. Wie in vielen Märchen haben auch hier sprechende Tiere, Fabelwesen oder...

  • Bayern
  • Altusried
  • 18.07.14
  • 16
  • 11
Kultur
Die Friedberger Stadtkapelle empfing, ab 15.00 Uhr, die ersten Besucher mit zünftigen Klängen schon vor dem Eingang.
13 Bilder

Steirisches Weinfest

Hurra die Steirer sind da, hieß es auch in diesem Jahr als zum Wochenende die Österreichischen Friedberger anrückten. Geplant war dieses Fest der Städtepartnerschaft vor der Mensa der Mittelschule. Doch dort wäre es bei diesen Wetterbedingungen wohl kaum zu Begegnungen zwischen den steirischen und dem altbairischen Friedbergern gekommen. So einigte man sich im Komitee kurzentschlossen, in die Friedberger Stadthalle auszuweichen. Dort empfingen ab 15.00 Uhr die Friedberger Stadtkapelle die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.14
  • 4
  • 6
Kultur
Gerade zur rechten Zeit kam ich mit Joschi hier vorbei
17 Bilder

Friedberg trägt Flügel - Friedberg lebt hoch.

Die Band „Wo is`Kai hat auf seiner Tieflader-Tour schon alle Ortsteile und öffentliche Plätze abgefahren und die Friedberger mit ihrem Song infiziert. Am ersten Tag nach den Pfingstferien, fuhren sie nun auf ihrer Tour die Friedberger Schulen ab und brachten mit ihrem Geburtstagständchen auf dem Pausehof auch die Schülerinnen und Schüler in die richtige Stimmung. Es wurde geklatscht und auch getanzt und auch die Lehrer konnten diesem Liveauftritt nicht ruhig genießen. Nein auch sie sangen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.14
  • 6
  • 7
Kultur
Keine weiße Fahne , sondern zum Fest sind die Friedberger Farben zu sehen
6 Bilder

Erwartet werden nicht Militär sondern viele Gäste aus dem Umland.

Erst vor kurzem berichtete ich hier über die mutigen Frauen, auch meine Oma gehörte dazu, die kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges unser Friedberg vor der Zerstörung bewahrte. Damals errichtete eine SS-Truppe von etwa 40 Männern eilig eine Panzersperrung am Friedberger Berg in Form von gefällten Bäumen und bezogen dort Stellung. Eine ganze Schar von Frauen kam vors Rathaus und verlangte den Abbau. Die weiße Fahne wehte vom Kirchturm und auch aus den Fenstern der Häuser, obwohl die SS-Männer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.14
  • 6
  • 9
Kultur
20 Bilder

10000 Besucher wandelten unterm Freiluftkaufhaus.

Schon lange freut sich Friedberg und Umgebung auf den Sonnwend-Töpfermarkt. Schon zum 13. Mal verwandelte sich deshalb der Stadtpark zu einem großen Kaufhaus. Bei schönstem Sommerwetter fand jeder Besucher unter dem Blätterdach des Parkes eine nette Kleinigkeit, oder Kurioses für den Garten und Haushalt. Aus vielen Ländern kamen die Aussteller und ca. 10000 Besucher wandelten unter diesem Freiluftkaufhaus. Kinder fanden Spaß am Ton, als sie die verschiedensten Dinge selber formen durften. Auch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.14
  • 5
  • 7
Kultur
Junge Steirer aus Friedberg auf der Bühne
10 Bilder

Aus Friedberg in der Steiermark kamen deshalb junge Musikanten

Friedberg in Bayern feiert in dieser Woche ihr 750 jähriges Stadtjubiläum. Da möchten natürlich auch die Partnerstädte mitfeiern und Gratulieren. Aus Friedberg in der Steiermark kamen deshalb junge Musikanten und spielten mit schmissiger Blasmusik auf dem Marienplatz auf. Schnell belebte sich da der Platz und schnell wurden weitere Bierbankgarnituren geholt und aufgebaut. Es war aber au ch ein Genuss nicht nur die Stadtkapelle Friedberg/Steiermark, sondern auch die Stadtkapelle aus dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.14
  • 3
  • 7
Kultur
Vor dem Feuerwehrhaus in Friedberg
27 Bilder

Die Friedberger wünschen "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr"

Heute findet der große Umzug mit vielen Gastfeuerwehren statt. Schon vor der Aufstellung konnte man die verschiedenen Fahrzeuge bewundern. Diese konnte man auch schon gestern bei einem großen Konvoi durch das Stadtgebiet beobachten und sich über die gut erhaltenen Oldtimer freuen. Mein Vater erzählte, dass die Friedberger Feuerwehr im Jahre 1960 zur technischen Spezialgruppe wurde, als das erste Tanklöschfahrzeug im damaligen Landkreis Friedberg eintraf. Schon drei Jahre später kam die stille...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.06.14
  • 5
  • 9
Kultur
Die Ortswehren aus dem südlichem Stadtgebiet versammeln sich hier in der Bauernbräustraße
35 Bilder

Gründung der freiwilligen Feuerwehr Friedberg vor 150 Jahren

Mit dem Sternenmarsch zu Marienplatz, geleitet von der Stadtkapelle, begann die 150Jahre Feier der Freiwillige Feuerwehr Friedberg. Es ist die älteste Hilfsorganisation im Landkreis Aichach-Friedberg und die 150 Jahre sind ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte und fürwahr ein Grund zum Feiern. Schön ist es, dass nicht nur die Freiwillige Feuerwehr Friedberg und seine Stadtteilwehren, sondern auch der Patenverein Mering bei dem Sternmarsch mit dabei war. Friedberg hatte bereits im Mittelalter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.14
  • 2
  • 3
Freizeit
Ein Familienausflug hierher ist noch bis zum 21. Juni möglich
12 Bilder

Die Wiesn in Friedberg

Waren die Geschäfte in den letzten Jahre wegen zu kühlen Wetters nur sehr schleppend, so kam es dieses Jahr wegen der großen Hitze auch nur ganz gemächlich in Gange. Die Sonnenschirme waren nur spärlich und wer will schon, dass sein Bier schnell zu kochen beginnt. Warmes Essen war auch nicht unbedingt drin. Doch die viele Mühe, die sich die Firma Segmüller wieder für Kinder wie auch deren Begleitungen ;-) gemacht hatte, stellt schnell so manche Kirchweih in den Schatten. Die Kinder hatten auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.06.14
  • 7
  • 10
Kultur
Ansichtskarte zum Rüdenfest in Aichach 1900
12 Bilder

Rüdenfest, Rüth, Ruethenfest, Gregoriusfest, Maifest

Am Heimatkundlichen Stammtisch trafen sich die Mitglieder um die Vorsitzende Regine Nägele im Ratskeller, um einen Vortrag von Horst Lechner zum Aichacher Rüdenfest zu hören. Welch ein Zauber lag in diesem Wort für Aichachs Jugend wenn sie beginnend mit einem Schulausflug , das sogenannte in das Grün gehen, Ruten für den Schulgebrauch schnitten. Trotz seinem makabren Zweck war schulfrei und Anlass ein Fest zu feiern. Erstmals wurde dieses in die Grün gehen 1426 nachgewiesen. Doch im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.06.14
  • 4
  • 4
Kultur
Die Kinder nehmen ihre Plätze ein
33 Bilder

Kinderkonzert in Herrgottsruh

Die Friedberger Grundschüler übten schon lange fleißig für das Musical von David und Goliath. Sehr wichtig war es der Alena, dass ich an einem der beiden Vorführtage anwesend bin. Alena singt mit viel Freude im Grundschulchor und hatte zusammen mit der Orffgruppe unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Monika Rathgeber-Plomer ihren großen Auftritt. Vervollständigt wurde das Stück mit der Klasse 3d und deren Lehrerin Susanne Etterer. Das Stück handelte von David, dem jüngsten Sohn Isai, der sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.06.14
  • 4
  • 7
Kultur
Szolz zeigt Alena ihr neues Tuch
5 Bilder

Endlich hat das Warten ein Ende und Alena ist ein Wichtel.

Als Zeichen dass sie endlich dazu gehört, ist ein blaues Halstuch mit gelb/orangenem Rand. Sie wollte es gar nicht mehr abnehmen, als sie nach einem schönen doch wohl auch anstrengenden Wochenende damit heim kam. Bevor es soweit war, lernte sie zunächst in einer Gruppe mit gleichaltrigen harmonisch zusammen zu leben. Es gilt sich in der neuen Situation zurecht zu finden und Freundschaften zu schließen. Betreut wurden und werden die Wichtel von jungen Menschen, die selbst im Stamm aktiv sind....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.04.14
  • 19
  • 9
Kultur
Frau Dr. Alice Arnold-becker begrüßt die Mitglieder des Heimatvereins
5 Bilder

„Friedberg 750 – die Ausstellung"

Einen interessanten Sonntagnachmittag erlebten viele Mitglieder des Friedberger Heimatvereins, als sie im Friedberger (Wittelsbacher) Schloss „Friedberg 750 – die Ausstellung" besuchten. Zusammen mit dem Stadtarchiv wurde im Museum eine Ausstellung zusammengestellt, in dem wertvolle Exponate zu sehen waren, welche die Lage des Geburtstagskindes an der westlichen Grenze des Herzogtums Bayerns gegenüber der Freien Reichsstadt Augsburg, zeigte. Der Blickpunkt dieser Ausstellung jedoch war und ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.04.14
  • 4
  • 4
Lokalpolitik
Die ersten Spaziergänger sind schon angekommen
26 Bilder

Sonntagsspaziergang durch den Stadtteil Derching

Durch den nördlichsten Stadtteil Friedberg, durch Derching ging am Sonntag der politische Spaziergang. Bürgermeisterkandidat Thomas Kleist und sein Team ließen sich vom Stadtratskandidaten Thomas Sedlmeyr, der seine Familie und Geschäft am Ort hat, die Nöte und Probleme zeigen. Gestartet wurde bei der Feuerwehr, die es schon seit 1876 gibt und über 40 Mitglieder zählt. Man erfuhr auf dem Weg, dass sich Derching in ein Oberdorf und Unterdorf aufteilt. Man sah mehrere Bauernhöfe, die Kirche, und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.02.14
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.