Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Freizeit
Ein altes Ehepaar. Er, in der Ehe weise geworden und sie hört zum Glück schlecht
21 Bilder

Lässt das Stück von Hans Sachs am Altstadtfest die Zuschauer an die eigene Nase fassen?

Die Theatergruppe Ottmaring trat mit dem kurzen Theaterstück „Der Krämerskorb“ auf der Bühne im Hafnergarten auf und brachte mit dem Stück von Hans Sachs die Leute nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch zum Nachdenken und vielleicht auch sich an die eigene Nase zu fassen. Dies ist bei dem bauernschlauen Sachs mit seinem klaren Blick Unterhaltung pur. Diesmal erlebte ein altes Ehepaar wie ein Krämerspaar stritt, wer den schweren Korb zum Feste nach Friedberg hinauf zu tragen habe und machten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.07.16
  • 4
  • 4
Kultur
Sie warten schon
59 Bilder

Die Macht des Stärkeren, soll sich darin äußern, dem Schwächeren zu helfen (1)

Gerne ist eine ganze Busladung Friedberger wieder nach Altusried unterwegs gewesen. Im Oberallgäuer Theater Mekka Altusried wollte die Gruppe das neu geschriebene Stück Robin Hood erleben. Rechtzeitig wurde in Friedberg gestartet um schon den Einzug der ca. 560 Mitwirkenden aus der Altusrieder Bevölkerung zu erleben. Und das Wetter hielt. Dafür muss man in diesem Sommer mehr als dankbar sein. Vier Generationen nahmen als Spieler teil, wobei die jüngste Spielerin knapp einen Monat alt war und...

  • Bayern
  • Altusried
  • 29.06.16
  • 6
  • 11
Freizeit
Noch wird vorbereitet
27 Bilder

Ein Bienenerlebnistag in Friedberg

Es tröpfelte schon wieder, doch mit dem Hund muss man eben bei jedem Wetter losziehen. Sonntags ist Alena immer dabei und da diesen Sonntag in Friedberg der Bienenerlebnistag stattfand, wussten wir trotz leichtem Regen, wo es hingehen wird. Natürlich viel zu früh und am Lehrbienenstand wurde noch fleißig gewerkelt und gerichtet. Also noch eine kleine Runde und dann waren wir trotzdem die ersten Besucher. Inzwischen hat es auch etwas aufgeklart und man konnte all die vielen interessanten Stände...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.06.16
  • 2
  • 8
Freizeit
Langsam füllt sich die Hofschänke
10 Bilder

Gaumenverwöhnen

Die Schenke war wieder voll, als der CSU Stammtisch Friedberg nach Wulfertshausen zur Familie Losinger zum Spargelgenießen kam. Für einen festen Kostenbeitrag gab es wie jedes Jahr hervorragenden Spargel mit Sauce Hollandaise, zerlassener Butter, dazu Salzkartoffeln, verschiedenen Schinken und dem Schnitzel mit Nachlegegarantie. Dass der Spargel nicht nur gut schmeckt, sondern viel Vorarbeit benötigt, hatte der Stammtisch von Manfred Losinger schon einmal erklärt bekommen. Doch die Vorarbeit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.06.16
  • 2
  • 5
Freizeit
Florian Wurzer, ein junger doch schon sehr kundiger Imker
42 Bilder

Bienenkönigin, Arbeiterinnen und Drohnen

Gerne informierten sich einige interessierte CSU Stammtischler beim Friedberger Lehrbienenstand über die Welt der Bienen. Vor 150 Jahren gegründet und mit heute über 100 Mitgliedern ist dieser Imkerverein mit seinen sechs vereinseigene friedlichen Bienenvölkern immer wieder ein Anziehungspunkt in Friedberg. CSU Ortsvorsitzender Florian Fleig begrüßte die CSUler herzlich, bevor Florian Wurzer, ein Mitglied im Beirat des Vereins zuerst mal einen Streifzug durch Mythologie und Geschichte von Biene...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.06.16
  • 6
  • 11
Kultur
Die romanische Grundanlage entstand 1257. Ursprünglich umzogen die Burg zwei Mauerringe mit Wehrgängen, Zinnen und Schießscharten. Im Inneren befand sich eine Wehrmauer mit drei Türmen. Vom oberen Ring führte ein Steilhang zum unteren Mauergürtel mit einem verdeckten Abstieg an der Westseite. Der äußere Ring war umgeben von zwei starken Rundtürmen. Im nördlichen Turm befand sich das Verlies, im Volksmund Köpfhäusl genannt
25 Bilder

Friedbergs interessanteste Baustelle

Zu Friedbergs interessanteste Baustelle machte sich der CSU Stammtisch mit einer kleinen Gruppe auf den Weg. Jeder war neugierig, was Baureferent Carlo Haupt zum Baufortschritt der historische Keimzelle der Stadt Friedberg zeigen und berichten konnte. Noch bevor die Gruppe den Innenhof betreten durfte, wurden zum Schutz der Besucher Helme auf die Köpfe gesetzt. Herr Haupt erzählte vorab von der ehemaligen Grenzveste von Herzog Ludwig II und deren wechselvoller Geschichte. Kurz wurde den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.05.16
  • 5
  • 6
Kultur
Wer zu pünktlich kam, musste draußen mitfeiern
24 Bilder

Einstmal in 3. Klasse zum Fronleichnamstag gelernt

Am Fronleichnamstag Am Fronleichnamstag wandern die Bäume zur Stadt hinein, stehn an den Straßen in langen Reih'n, wollen im Vorübergehn den lieben Heiland sehn und bei seinem Siegeszug Wache stehn. Am Fronleichnamstag kommen die Blumen aus dem Wiesengrund, biegen sich zu Kränzen weiß und bunt, winken hinter dem Fenstergeheg', legen sich auf Treppen und Steg und zieren dem Heiland den Liebesweg. Am Fronleichnamstag kommen die Vögel aus Feld und Wald, singen von Dächern und Bäumen, dass laut es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.05.16
  • 10
  • 5
Kultur
5 Bilder

Rosenkavaliere

Heute ging der CSU Ortsverband Friedberg mit Rosen und Guazln auf den Wochenmarkt um den Müttern damit eine Freude zu machen. Gerne überreichten sie den weiblichen Besuchern des Wochenmarktes eine Rose und auch die Herren durften sich aus dem Körbchen etwas Süßes nehmen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.05.16
  • 3
  • 3
Kultur
Aha, daher kommt die Musik
27 Bilder

Eine Gruppe starker Gartler schob mit Stangen den geschmückten Maibaum in die gewünschte Senkrechte

Auf meinem Spazierweg mit Joschi und Alena, hörte ich plötzlich schmissige Blasmusik und mir kam in Erinnerung, dass ja bei den Schrebergärten ein Maifest stattfindet und zum ersten Mal ein Maibaum aufgestellt werden soll. So stand es wenigstens in der Zeitung. Die Stadt Friedberg selber will keinen mehr aufstellen und so hatte sich der Verein der Schrebergärtner zu diesem Maibrauchtum bekannt. Also gingen wir drei hin. Das Brauchtumsstangerl lag noch hilflos in der Waagerechten und wartete auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.05.16
  • 7
  • 8
Kultur
12 Bilder

Schön wurde von den Kindern diese Feier gestaltet.

Diesmal beinahe zu spät kamen wir zur Auferstehungsfeier mit Speiseweihe in der Stadtpfarrkirche Sankt Jakob in Friedberg, die vor allem für die Kinder gefeiert wurde. Obwohl 15 Minuten vor dem Beginn, konnten wir nur mit viel Glück noch einen Sitzplatz bekommen. Die Kirche war auch in diesem Jahr sehr gut besucht. Schön wurde von den Kindern diese Feier gestaltet. Sie sangen zuerst das Lied „Eines Tages kam einer“ jubelnd und voller Freude. Dann wurden die Kinder aufgefordert, leise ihren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.03.16
  • 4
  • 7
Kultur
Vorsitzende Frau Regine Nägele begrüßt die vielen Anwesenden. Neben ihr der Schriftführer Walter Ziegler und der Archäologe Volker Babucke
18 Bilder

Jahreshauptversammlung des Heimatvereins im Friedberger Rathaussaal

Nach der Begrüßung der Teilnehmer und Ehrengäste durch die Heimatvereins-Vorsitzende, Regine Nägele, und der stillen Minute für die Verstorbenen, gab es auch dieses Jahr den Rechenschaftsbericht zu den vielen Aktionen des Vereins. Verschiedene Heimatkundlicher Stammtisch im Ratskeller der Stadt Friedberg, mit dem Vortrag von Prof. Dr. Wilhelm Liebhart: "Bayern zwischen Österreich und Frankreich (1799-1815)". Diese Veranstaltung dient auch als Einführung in das Thema der diesjährigen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.03.16
  • 4
  • 3
Kultur

Ist Palmsonntag klar und rein, soll’s ein gutes Zeichen sein.

Drei blühende Palmkätzchen, drei Buchszweige, drei Wacholderzweige usw. Ist Palmsonntag klar und rein, soll’s ein gutes Zeichen sein. In Deutschland wurden anstelle der nicht vorhandenen Palmen ein Gebinde aus Palmkätzchen (Saalweide) verwendet. Zu Ostern stehen sie ja meist in Blüte. Je nach Landschaft werden auch Buchsbaum, Immergrün, Wacholder, Tanne, Haselzweige und Stechpalme mit roten Beeren zusammengebunden. Mit Gebildebrot, Eiern und Früchten, zum Teil auch mit Würsten und Geräuchertem,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.03.16
  • 3
  • 9
Kultur

Zum heutigen Josefstag alles Gute und eine feine Torte extra dazu

Straubinger Josefitorte Teig: 1 Zitrone 150 g Butter 100 g Zucker 3 Eier klein 6 EL Milch 2 EL Kirschwasser oder Weinbrand 500 g Mehl 2 TL Backpulver ½ TL Zimt Je 1 Prise Piment und Muskatnuß Füllung 600g Äpfel 150g Haselnüsse 3 EL Milch 3 EL Honig 4 EL Zucker 100 Rosinen 2 TL Zimt Butter eschmolzen Zitronenschale abreiben, mit allen anderen Teigzutaten mischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Springform von 20- 25 cm Durchmesser bereitstellen. Teig ausrollen und 5 Teigkreise in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.03.16
  • 6
  • 5
Kultur
6 Bilder

Führung im neuen Friedberger Museumsdepot

Diesmal lud die Heimatvereinsvorsitzende Regine Nägele zu einer Führung in das neue Friedberger Museumsdepot ein. Der dafür stehende eher unauffällige Hallenbau war gar nicht so schnell zu finden, wenn man es nicht schon wusste. Denn gerade weil er innen Friedberger Museumsschätze beherbergen wird, verzichtete man auf eine Aufschrift zur Erkennung. Nachdem klar war, dass während der Schlossrenovierung der Museumsbestand ausgelagert werden musste, entschied der Stadtrat 2014, nicht Räume...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.03.16
  • 2
  • 5
Lokalpolitik
21 Bilder

Informationsgespräch im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), war unser nächstes Ziel bei unserem Besuch in Berlin. Auf Anregung unserer Abgeordneten Iris Eberl, bekamen wir auch hier Einblick in die politische Arbeit von Bundesminister Dr. Gerd Müller. Nachdem wir uns ausgewiesen hatten durften wir im Konferenzzimmer Platz nehmen. An den Tischen stand für jeden Besucher neben dem Trinkwasser ein kleiner Schockoldnikolaus. Ein wirklich netter Weihnachtsgruß. Jetzt wurde der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.02.16
  • 2
Lokalpolitik
Stadträte und Ortsvorsitzende des nördlichen Stadtverbandes sowie der Landrat stehen zur Begrüßung bereit
15 Bilder

Frauenfrühstück zum Klumpigen Donnerstag

Frauenfrühstück | Ratschen, genießen, informieren, – so könnte man in Kürze das Frauenfrühstück der nördlichen Stadtteile von Friedberg, nämlich Wulfertshausen –Stätzling – Derching und Haberskirch, zum Klumpigen Donnerstag zusammenfassen. Es war eine Einladung der Ortsvorsitzenden des nördlichen Stadtverbandes und Stadtverbandsvorsitzender Manfred Losinger freute sich darum auch, dass nicht nur in Wahlkampfzeiten die CSU schöne Termine hat, und damit viele Mitglieder aufmuntern kann und immer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.02.16
  • 4
  • 5
Kultur
31 Bilder

Besuch der Ständigen Ausstellung im Deutschen Historischen Museum

Bei unserem Ausflug nach Berlin stand auch die Dauerausstellung des Deutschen Historischen Museums auf dem Programm. Hier wurde den Besuchern Einblick in rund 1500 Jahre deutscher Vergangenheit vermittelt. Über zwei Etagen ging der Rundgang im Museum „Unter den Linden“, wo 8000 historische Ausstellungsstücke von Menschen, Ideen, Ereignissen und geschichtlichen Abläufen bis ins ausgehende 20. Jahrhundert, erzählen. Schon als Erstes beeindruckte eine riesige Karte, die sich langsam veränderte und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.01.16
  • 2
  • 5
Kultur
Der Vorstand de Theatervereins plant einen Wettkampf mit seiner Gruppe beim Altstadtfesteinzug. Ramml Metzgermeister (Gerhard Funk) Landmaschinenhändler Weidinger (Fridolin Ankner) Vorstand (Johannes Kellerer) Bäcker Klopplinger (Alexander Triebenbacher
67 Bilder

die Ottmaringer Theatergruppe hat ihren Ruf wieder alle Ehre gemacht

Die hölzerne Jungfrau Mit dem Schwank „Die hölzerne Jungfrau“ von Ridi Walfried, begeisterte die Theaterbühne Ottmaring auch in dieser Spielsaison, in der ausverkauften Turnhalle der Johann-Peter-Ring- Volksschule, ihr Publikum. Die Komödie handelte von einer Theatergruppe die beim historischen Altststadtfesteinzug diesmal die schönste Gruppe bringen will, und zwar sollte es ein Brautzug sein. Doch in ganz Ottmaring findet sich kein Brautpaar, das dafür in Frage kommen könnte. Zwar besaß der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.01.16
  • 3
  • 2
Kultur
Auis dem Nebel kommen sie gezogen
40 Bilder

„Segen bringen - Segen sein. Respekt für dich, für mich und andere in Bolivien und weltweit!“.

. Alle Jahre wieder ziehen sie von Haus zu Haus und sammeln milde Gaben: die Sternsinger. Was manch einer altmodisch findet, kommt bei vielen Kindern noch immer gut an. Zum Auftakt trafen sich darum aus allen Ecken der Diözese Augsburg - knapp 500 Sternsinger in der Friedberger Innenstadt. Beginn war in der Stadthalle, wo sich auch ein Hilfsteam von fast 100 Erwachsene und Jugendliche, sowie Landrat Dr., Klaus Metzger und der Leiter der Hauptabteilung kirchliches Leben trafen. Dann ging eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.01.16
  • 3
  • 7
Kultur

Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!

Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.16
  • 10
  • 18
Kultur
Vorsitzender Florian Fleig und Beirat Florian Wurzer bauen schon mal den Infostand auf
4 Bilder

Einen guten Rutsch ins 2016

Das Neujahrsfest vom 31. Dezember bis 1. Januar werden mit Böllerschüssen, Feuerwerk, Raketenknall und Glockengeläut begangen. Sie sollen – nach altem Volksglauben – die Mächte der Finsternis vertreiben. Diese Geisterreiter der Wilden Jagd, die Hexen und Spukgestalten der Silvesternacht. Wenn nach Mitternacht das neue Jahr eingeläutet und „angeschossen“ ist, wird mit Neujahrsliedern das Glück herbeigerufen. Doch auch ein Glas Sekt kann schön klingen, wenn man es mit einem anderen Glas, eines...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.12.15
  • 7
  • 13
Kultur

Ich wünsche uns allen einen guten Übergang ins neue Jahr, welches voller Glück, Gesundheit und Segen sein soll! ♥

Nicht alles war beeinflussbar bis hin zur Jahresfrist. Mach Inventur! Und mach dir klar, wonach man dich bemisst. Ein kleines Steinchen schnell verblasst! Doch fügst du Stein an Stein, bis du ein Mosaikbild hast, voll Leuchtkraft wird es sein. Schau aus dem Fenster in den Tag! Sei stets voll Zuversicht. Gewinne, schaffe, prüf und frag. Trag Sonne im Gesicht! Lass dich nicht jagen von der Zeit! Kehr ein, wo Friede wohnt. Und schenk Dich leer mit Herzlichkeit, dann wirst Du reich belohnt. Mach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.15
  • 14
  • 20
Lokalpolitik
Auf dem Weg
28 Bilder

Besichtigung des Plenarsaales

Der erste Programmpunkt in der Bundeshauptstadt war die Besichtigung des Plenarsaales. Hier erhielt die Gruppe nach der üblichen Sicherheitskontrolle, durch einen Referenten des Deutschen Bundestages Informationen zu den Themen: politisches Tagesgeschehen, wer sitzt wo im Parlament, was tut Ihr Abgeordneter, wenn er nicht im Plenarsaal ist und auch die Geschichte von diesem historisch bedeutungsvollen Gebäude. Durchaus durften auch Fragen gestellt werden, denn die Besucher waren unter sich. Im...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.12.15
  • 2
  • 7
Kultur
19 Bilder

Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt

Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt Nach einem Tag voll Informationen besuchten die Gäste aus dem Wittelsbacher Land den Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt. Doch zuvor spendete man 1 € Eintritt für soziale und kulturelle Aufgaben in Berlin. Nun erlebte die Gruppe aus Friedberg eine weihnachtliche Mischung aus bildender Kunst, Gaumenfreuden, alter Handwerkskunst sowie auch Künstler auf der Bühne. In der heimeligen Wärme des großen Kunsthandwerkerzeltes konnten sie beobachten, wie Holzschnitzer,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.12.15
  • 8
  • 12
Lokalpolitik
57 Bilder

Die Gruppe erlebte die Berliner Nächte mit eindrucksvollen Lichtskulpturen und die Berliner Boulevard in einem weihnachtlichen Lichtermeer.

Berlin, Berlin – sie fuhren nach Berlin! Eine nette Gruppe aus dem Landkreis Aichach Friedberg fuhr auf Einladung der heimischen Bundestagsabgeordneten Iris Eberl, nach Berlin. So kam auch eine Gruppe des engagierten CSU Stammtischs Friedberg in den Genuss neben politischen Stationen der Reise wie die Besichtigung des Plenarsaales, samt Vortrag über die Arbeiten und Aufgaben des Parlamentes im Reichstagsgebäude, auch touristische und unterhaltsame Stationen zu erleben. MdB Iris Eberl nahm sich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.12.15
  • 2
  • 9
Kultur
Vor beginn der Messe
15 Bilder

Abwechselnd wurde nun gesungen und besinnliche aber auch lustige Geschichten von den Anwesenden vorgelesen.

Auch in diesem Jahr feierten viele CSU Stammtischler zusammen mit der CSU Friedberg den Weihnachtsgottesdienst in dem jetzt so modernen Gotteshaus der Pallottiner und gedachten der verstorbenen Mitglieder. Annemarie Mayr gestaltete mit ihrer kleinen Theatergruppe die Verkündigung. Die Lesung hielt Christl Fischer und Annemarie Mayr las die Fürbitten... Im Anschluss fand wie in jedem Jahr im Hotel Kuss, eine kleine Feier in gemütlichem Rund, die auf die Adventszeit einstimmte, statt. Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.15
  • 4
  • 5
Kultur
Holzarbeiten
9 Bilder

Waldweihnacht auf dem Gutshof

Am Sonntag besuchte ich mit einer lieben Freundin Gut Mergenthau. Dort fand wie seit 20 Jahren, eine Waldweihnacht auf dem Gutshof und in den historischen Remisen und Gewölben statt. Auch hier war die Stimmung romantisch und verzaubernd. Die traditionellen Kunsthandwerker, aber auch die kulinarischen Genüsse zauberte den vielen Besuchern sofort ein Lächeln aufs Gesicht. Wir sahen Kinder auf Kamelen um die Tenne reiten und mit der Ponykutsche ab in den Wald fahren. Wir erfuhren, dass für Kinder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.12.15
  • 1
  • 6
Kultur
Eins der Arbeiten der JVA Neuburg -Herrenwörth
38 Bilder

Weihnachtsmarkt in Neuburg an der Donau

Nach unserem interessanten Ausflug im Sommer in die Justizvollzugsanstalt Neuburg-Herrenwörth machten einige von uns sich mit dem Auto auf, um wie versprochen, den Weihnachtsmarkt in Neuburg zu besuchen. Denn während des Besuchs in der JVA erfuhren und teilweise begutachten wir, dass viele Holzarbeiten von den Jugendlichen zum Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt hergestellt wurden. Jetzt war es also soweit und wir hatten auch gleich ordentlich zugelangt. Doch zuerst sahen wir uns weiter in der...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 09.12.15
  • 4
  • 6
Kultur
Im Stand der Frauenunion Friedberg gab es Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch
16 Bilder

Christkindlmarkt für arme Menschen in der Welt.

Vor 44 Jahren wurde ein einmaliger Vorweihnachtsmarkt ins Leben gerufen, der bis heute mehr als erfolgreich in Friedberg auflebt und immer größer wird. Fünf Tage bevor der Friedberger Adventsmarkt mit seinen vielen Buden öffnet, werden unter der Trägerschaft des Fördervereins für karitative Aufgaben im Verkehrsverein Friedberg die Stände des karitativen Christkindlmarkt vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob schon mal besucht. Inzwischen beteiligten sich 18 verschiedenen Vereine, Jugendverbände,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.11.15
  • 3
  • 7
Lokalpolitik
Architekt Richard Geiger spricht am CSU Stammtisch
9 Bilder

Friedberger Architekt Richard Geiger zur Materie Denkmalschutz.

Am offenen CSU Stammtisch im November sprach der Friedberger Architekt Richard Geiger zur Materie Denkmalschutz. Dazu zeigte er auf der Leinwand einige Beispiele, wie man den jeweiligen Baustil unserer Friedberger Altstadt entsprechend, in einer zeitgemäßen Architektur umsetzt. Erstmal sah man die Baumaßnahmen vor 8 Jahren am Rathaus. Schon vor Jahren wurde an dem stattliche Renaissancebau einiges verbaut und eingebaut und nachgebessert. Darum hat der Architekt mit dem um 1680 von einem Schüler...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.11.15
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.