Kirchhain

Beiträge zum Thema Kirchhain

Natur
Die Wohra ist über ihre Ufer getreten
10 Bilder

Neue Seen rund um Kirchhain

Die beiden Flüsse Wohra und Ohm umfliessen die Stadt Kirchhain im Westen und Südwesten. Durch die anhaltenden Regenfälle der letzten Tage und vor allem auch durch die Schneeschmelze sind beide Flüsse über die Ufer getreten. Am Samstagmorgen habe ich einige Bilder von den durch die Wohra überfluteten Felder im Westen Kirchhains gemacht. Gegen Mittag fuhr ich von Kirchhain über Großseelheim nach Schönbach. Interessiert hat mich besonders die Situation am Schönbacher Stauwehr, das in den Jahren...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 27.02.10
  • 4
Kultur
Geschäftshaus Woll - Hentrich nach dem letzten Umbau im Jahre 2008
9 Bilder

Wolle - Hentrich ist weit bekannt ...

Im vergangenen Jahr habe ich bereits über Geschäfte mit einer langen Tradition in Kirchhain berichtet. Dies möchte ich in diesem Jahr fortführen und für heute habe ich mir ein Geschäft ausgesucht, dessen Geschichte bis in das Jahr 1875 zurück reicht. Am Marktplatz der Stadt Kirchhain befindet sich das Geschäftshaus Hentrich, in dem sich nach dem letzten Umbau im Jahre 2008 die beiden Firmen "Hentrich Creativ" und "Blickwinkel" befinden. Die Kunden betreten einen modernen, freundlichen und hell...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 23.02.10
  • 1
Kultur
Das fast fertige Waisenhaus in Kenia | Foto: Eheleute Mareike und Claus Müller
15 Bilder

Am Ende des Tages ein Lächeln in den Kindergesichtern

Bei der Lektüre der Oberhessischen Presse vom 19. Januar fiel mir der Artikel "Behörden lassen Aidswaisen warten" besonders auf. Berichtet wird hier über das Waisenhaus-Projekt des Kirchhainer Ehepaares Müller in Kenia. Dieser Artikel hat mich so sehr beschäftigt, das ich heute die Eheleute Mareike und Claus Müller besuchte, um mich selbst über ihr Engagement in Kenia zu informieren. Herr Müller öffnete mir die Haustür und begleitete mich in das Haus. Am Computer zeigte er mir begeistert die...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 22.01.10
  • 2
Kultur
In der Taufkapelle der katholischen Kirche St. Elisabeth in Kirchhain befinden sich mehrere Informationstafeln, die über das Leben des hl. Franz v. Assisi und den Franziskanerorden berichten.
5 Bilder

Franz von Assisi und der Franziskanerorden

In der Taufkapelle der katholischen Kirche St. Elisabeth ist seit dem vergangenen Jahr eine schöne Ausstellung zu sehen. Auf mehreren Schautafeln wird hier über das Leben des hl. Franz von Assisi und den Orden der Franziskaner berichtet. Der Franziskanerorden blickt auf eine über 800-jährige Geschichte zurück. Papst Innozenz III. bestätigte im Jahre 1209 mündlich die Lebensweise und die erste Regel der von Franz v. Assisi gegründeten Bruderschaft. Bereits im Jahre 1212 entstand in der Toskana...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 17.01.10
Freizeit
Blick über den Wohra-Sandfang in Richtung Burgholz
10 Bilder

Kleine Schneewanderung

Der Schnee hat mich heute zu einer kleinen Wanderung aus dem Haus gelockt. Ausgangspunkt ist der etwa 2 Kilometer von der Kirchhainer Stadtmitte entfernt liegende Wohra - Sandfang. Er wurde im Jahre 1959 erbaut und dient heute als Lebensraum für Fische und Schwimmvögel. Mein Weg führte mich von hier aus zunächst in Richtung Stausebach. Nach dem ich den Bahndamm der ehemaligen Wohratalbahn erreicht hatte, verlies ich die Wege und ging auf den verschneiten Wiesen direkt unterhalb des ehemaligen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 03.01.10
  • 4
Freizeit
"Hier kaufen auch Engel Weihnachtsbäume"
5 Bilder

"E janz lecker Bäumche !"

Mit diesen Worten hat der Auktionator Wolfgang Heinl Weihnachtsbäume in der Fußgängerzone Kirchhain angepriesen. Auf Grund der guten Qualität der Bäume fanden diese bei den zahlreichen Interessenten am heutigen Samstag, d. 12.12.2009, guten Absatz. Das war auch sicherlich ein Verdienst des Auktionators, der es verstand mit Geschick und einem lockeren Spruch die Weihnachstbäume für den Verkehrsverein Kirchhain an den Mann / die Frau zu bringen. Für die weihnachtliche musikalische Stimmung in der...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 12.12.09
  • 2
Kultur
evangelische Stadtkirchhain von Kirchhain
13 Bilder

Offene Kirche im Advent

Diese Einladung habe ich heute genutzt, um endlich einmal die evangelische Stadtkirche in Kirchhain zu besichtigen. Nachdem ich vom Marktplatz aus den mit Windlichtern ausgeleuchteten Weg empor gegangen bin und die Kirchentür öffnete, betrat ich das Kircheninnere. Vor mir auf einem Tisch lag ein Blatt auf dem u.a. zu lesen war: "Herzlich Willkommen in der Stadtkirche ! Schön, dass Sie gekommen sind. Offene Kirche im Advent will Sie aus dem geschäftlichen Weihnachtstrubel herausholen. .......

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 07.12.09
Kultur
Der 35. Kunstmarkt am 28. und 29. November 2009 in Kirchhain
21 Bilder

35. Kirchhainer Kunstmarkt

Vom 28. bis 29. November 2009 fand im Kirchhainer Bürgerhaus bereits der 35. Kunstmarkt statt. Der Kirchhainer Künstlerkreis hatte hierzu eingeladen und insgesamt 43 Aussteller präsentierten Aquarelle, kunsthandwerkliche Arbeiten, Ton- und Holzarbeiten, Hessenstickerei und vieles mehr. Die Ausstellung war eine gute Gelegenheit die ersten Weihnachtsgeschenke einzukaufen bzw. sich Anregungen zu holen. Besonders interessant fand ich es, das die Möglichkeit bestand, den Künstlern bei ihrer Arbeit...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 29.11.09
  • 4
Freizeit
limitierte Glühweintasse - Motiv: Hexenturm
31 Bilder

Zwei Märkte mit unterschiedlichem Charakter

Heute möchte ich über den "3. Kirchhainer Weihnachtsmarkt" und den "2. Adventsmarkt von Großseelheim" berichten. - "3. Kirchhainer Weihnachtsmarkt" Am Freitag, d. 27.11.2009, öffnete der Kirchhainer Weihnachtsmarkt seine Tore. Auf der überdachten Bühne vor dem Verwaltungsgebäude eröffneten die Kindergartenkinder der Kindertagesstätte "Auf der Röthe" um 14.00 Uhr gemeinsam mit Bürgermeister Jochen Kirchner und Marktmeister Jürgen Rößler das bunte Treiben. Auf dem Marktplatz vor dem historischen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 28.11.09
  • 2
Kultur
Das Eingangstor zum Annapark
19 Bilder

Die Geschichte des Annaparks in Kirchhain

Der Annapark befindet sich in Kirchhain direkt an einer stark befahrenen Innenstadtstraße. Hinter den ihn teilweise umgebenden Mauern der alten Stadtbefestigung, findet der Besucher eine Oase der Ruhe. Auf einer Fläche von 14.139 qm befinden sich hier Ruhebänke, Kinderspielgeräte, Boulebahnen und die Ehrenmale für die Gefallenen und Vermissten der Kriege 1870/71, des 1. und des 2. Weltkrieges. Auch in diesem Jahr findet an dem Ehrenmal im Annapark die zentrale Gedenkfeier aus Anlass des...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 12.11.09
  • 1
  • 1
Freizeit
dichtes Gedränge herrschte auf dem Martinsmarkt
33 Bilder

Ein guter Duft - eine gute Stimmung !

Am heutigen "goldigen" Oktobersonntag hatte Kirchhain zum Martinsmarkt eingeladen. Die Menschen folgten gerne dieser Einladung und mussten ihr Kommen nicht bereuen. Über der gesamten Innenstadt lag ein besonders angenehmer Duft aus Gewürzen, Kräutern, Bratwurst, Champignons und vielem mehr. In der Fußgängerzone, um das Bürgerhaus und auf dem Marktplatz hatten über hundert fliegende Händler ihre Buden aufgebaut. Angeboten wurden Spielzeug, Geschirr, Holzwaren, Blumen, Strickwaren, Schmuck,...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 25.10.09
  • 4
Freizeit
Werbeplakat an einem Kirchhainer Geschäft
5 Bilder

Kirchhainer Marktwochenende

Der 32. Martinsmarkt wurde heute, Freitag, d. 23.10.09, um 14.00 Uhr in Kirchhain eröffnet. Während des gesamten Wochenendes wird den Besuchern ein Vergnügungspark rund um das Bürgerhaus geboten. In der Innenstadt bieten Händler ihre Waren feil und auch die Geschäfte haben am Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Natürlich muss auch niemand Hunger und Durst leiden. Über die Jahre hinweg hat sich der Martinsmarkt stetig weiter entwickelt, so dass er sicher für die ganze Familie ein lohnendes...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 23.10.09
  • 3
Freizeit
Dicht gedrängt stehen die Häuser unterhalb der evangelischen Stadtkirche.
4 Bilder

Kirchhain aus einem anderen Blickwinkel

Auch Kirchhain hat nun für einige Tage ein Riesenrad. Es wurde zwischen Bürgerhaus und Hexenturm aufgebaut und bietet die Möglichkeit einmal einen Blick auf Kirchhain aus der Höhe zu werfen. Leider war es den ganzen Tag über recht trüb und die Oktobersonne hat sich mehr als rar gemacht. Ich habe die Gelegenheit trotzdem genutzt und einige Aufnahmen gemacht.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 23.10.09
  • 1
Blaulicht
Die neue Rettungswache des Rettungsdienstes Mittelhessen in der Alsfelder Straße ín Kirchhain
6 Bilder

Notfälle bestimmen den Arbeitsalltag

Neue Rettungswache in Kirchhain. Der Rettungsdienst Mittelhessen hat am 26. August 2009 seine neuen Räume in der Alsfelder Straße in Kirchhain bezogen. Die offizielle Einweihung erfolgte am 10. September. Mit diesem Einzug endet ein jahrelanges Provisorium. Die Rettungswache befand sich zuerst im Pfarrzentrum im Hohlweg in Anzefahr. Von hier zog die Rettungswache in das ehemalige EAM - Gebäude am Festplatz in Kirchhain. Nachdem die Stadt Kirchhain einen Plan zur Umgestaltung der Mühlgasse...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 02.10.09
Freizeit
100 Jahre Firma Herbert in Kirchhain
25 Bilder

Ein Handelshaus im Wandel der Zeit

Am heutigen Sonntag, d. 20.09.2009, feierte die Firma Herbert für ihre Kundschaft das 100-jährige Bestehen. Auf dem Betriebsgelände in der Niederrheinischen Straße konnten sich die Kunden über das Thema "Bauen & Wohnen" informieren und gleichzeitig erhielten sie hier bayrische Spezialitäten wie Leberkäse, Brezeln und Rollbraten. Am Standort Hofackerstraße, dem Hausrat- & Geschenkartikelgeschäft, stand dieser Tag unter dem Motto: "Familientag mit Spiel und Spaß für Jung und Alt". Hier reichte...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 20.09.09
Kultur
Geschäft von Kaufmann Johannes Diehl
15 Bilder

Schaufensterdekoration weckt Interesse

Im Schaufenster der Firma Ritter in der Borngasse 16 in Kirchhain, sind neben einem Keramikmodell des Kirchhainer Rathauses auch zwei Firmenbücher zu ersehen. Diese beiden Bücher haben mein Interesse geweckt, und so betrat ich am Samstag das Geschäft. Begrüßt wurde ich von der 89-jährigen und sehr agilen Inhaberin Frau Ritter. Bereitwillig erlaubte sie mir, die beiden Bücher aus dem Schaufenster zu holen und anzusehen. Zunächst hielt ich ein "Creditoren Hauptbuch" in der Hand. Die...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 06.09.09
  • 6
Kultur
Der Eingangsbereich mit der Urkunde von 1352
16 Bilder

Stadtgeschichte Kirchhain anschaulich dargestellt

Der Heimat- und Geschichtsverein e.V. Kirchhain zeigt in der Papiermühle Bilder und Dokumente, die uns die Geschichte der Stadt Kirchhain anschaulich näher bringen. Der Rundgang durch die Geschichte Kirchhains beginnt mit der Urkunde von 1352, in der Kirchhain erstmals als Stadt erwähnt wird. Neben der Erklärung des Stadtwappens und verschiedener Luftaufnahmen aus den 50-er, 60-er Jahren und dem Jahre 1983 ist auch das Modell der geplanten Rathaus Restaurierung aus den Jahren 1913/14 zu...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 16.08.09
  • 10
Freizeit
Der Fahrerstand - hier ist ein gutes Auge von Vorteil
9 Bilder

Rennwochenende in Kirchhain

Als vor ca. 6 Jahren eine Zeitschrift Teile zum Zusammenbau eines Modell Rennautos verkauft hat, entdeckten einige Leser ihre Leidenschaft für Autorennen im Modellformat. Einige Käufer haben im Internet ein Forum gebildet um ihre Erfahrungen auszutauschen. Hieraus hat sich eine Gruppe von 40 Personen gebildet, die sich 4 bis 5 mal pro Jahr zu Freundschaftsrennen auf verschiedenen Bahnen innerhalb Deutschlands treffen. Ein solches Freundschaftsrennen fand auch am Wochenende, 1. und 2. August,...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 02.08.09
  • 2
Natur
Plakat -  Zeitungsbericht vom 23.12.2000 entnommen | Foto: OP-Redakteur Carsten Beckmann
2 Bilder

Königs - Elefant "Jack" oder Der Schicksalstag eines Zirkus-Elefanten

Unter der Rubrik "Die historische Reportage" berichtete der OP-Redakteur Carsten Beckmann am Samstag, d. 23. Dezember 2000, in der Oberhessischen Presse über das Schicksal eines Zirkus-Elefanten. Herr Beckmann erinnerte mit seinem Artikel an die Geschehnisse vom 13. Februar 1863 in Kirchhain. Seit dem 11. Februar befand sich der kleine Wanderzirkus von Anton Grubhofer mit seinen wenigen Wagen im Hof des Gasthauses "Zum Hirschen" in der Borngasse der Ohmstadt. Auf einigen Plakaten war eine...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 16.07.09
  • 5
Freizeit
Außenfassade des 1862 gegründeten Familienbetriebes
12 Bilder

Familienbetrieb mit 150-jähriger Tradition

In der Kirchhainer Altstadt, unterhalb der evangelischen Stadtkirche, drei Minuten vom Marktplatz und dem Rathaus entfernt, befindet sich das Geschäft von Frau Birgit Müller. Ihre Urgroßeltern eröffneten im Jahre 1862 in den beiden Häusern mit den Hausnummern 145 und 146 ein Kolonialwarengeschäft. Das Warensortiment bestand aus: -Lebensmitteln -Glas-, Porzellan- und Keramikwaren -Technischen Ölen und Fetten -Lederwaren -Spielwaren -Korbwaren -Religiösen Artikeln. Da der Urgroßvater Nicolaus...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 10.07.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.