Kirchenfenster

Beiträge zum Thema Kirchenfenster

Kultur
72 Bilder

Kirchenfenster
Es werde Licht

Kirchenfenster sind ein wichtiger Bestandteil der christlichen Kirchenarchitektur. Sie sind in vielen Kirchen zu finden und erzählen Geschichten aus der Bibel. Die Fenster wurden früher oft bunt gestaltet, um die Gläubigen während des Gottesdienstes nicht von der Außenwelt abzulenken. Die Geschichte der Kirchenfenster reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie erstmals in Kirchen und Residenzen wohlhabender Familien eingesetzt wurden. Die prachtvollsten Kirchenfenster stammen aus der Epoche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.11.23
  • 5
  • 4
Kultur
Die Herz-Jesu-Kirche in  Mayen/Eifel
19 Bilder

Die Katholische Pfarrkirche Herz Jesu - Mayen/Eifel - Schönste Kirchen Deutschlands gesucht

Weithin sichtbar zeigen sich dem Eifelreisenden bei einem Besuch der Stadt Mayen ihre Wahrzeichen. Den Mittelpunkt bildet die Genovevaburg oberhalb des Ortskerns. Dort finden auch alljährlich die Mayener Burgfestspiele statt. Die Pfarrkirche St. Clemens mit ihrer seltsam verdrehten Turmspitze und ebenso die Katholische Pfarrkirche Herz-Jesu gehören zu den Wahrzeichen der Stadt. Die fünf Türme der Kirche, die 1911 erbaut wurde, sind weit sichtbar. Sie wirkt beinahe wie eine mächtige...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mayen
  • 06.12.10
  • 5
  • 1
Freizeit
8 Bilder

Sehen und Staunen……

….kann man oft nur wenn man das Handwerk bestimmter Meister in Augenschein nimmt. Es ist oft wie ein Magnet, man weiß es eine halbe Stunde vorher noch gar nicht was in der nächsten halben Stunde einem vor Augen kommt. Dabei war es lediglich eine Probefahrt mit Heinrich und dem schon beschriebenen 500er Fiat. Einen kleinen Abstecher für einen Kaffeeaufenthalt bei einem Freund von Heinrich sollte es in Wollbach geben. Wie es so sein wollte, er war nicht zuhause und die Fahrt ging weiter über...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.08.08
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.