Kirchenfenster

Beiträge zum Thema Kirchenfenster

Kultur
8 Bilder

Kirchenfenster von E.O. Köpke in der Klinikkirche in Bedburg-Hau

Der heraldische Löwe stellt Tapferkeit und Kraft dar, aber was tut eine solche Bestie auf einem Kirchenfenster? Gegenüber diesem Löwen ist an der Südseite der Kirche das Lamm Gottes abgebildet, umgeben von einem Kranz von roten Splittern, die das vergossene Blut darstellen. Der Löwe ist im ersten Buch Mose, Genesis, verbunden mit Juda, dem vierten Sohn Jakobs und Leas. Der sterbensnahe Jakob sagt zukunftweisend über ihn: „Ein junger Löwe ist Juda. Vom Raub, mein Sohn, wurdest du groß. Er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bedburg-Hau
  • 31.08.14
Poesie
Die weitgehend verlorene Christusfigur zwischen Maria und Johannes wurde im Siebdruckverfahren anhand alter Fotos etwas ergänzt.
4 Bilder

Im Schweriner Dom: Farbintensive Glasfenster aufwändig restauriert

Für den Schweriner Dom sollten sich Besucher extra viel Zeit nehmen, denn seine zahlreichen Kunstschätze beanspruchen eine eingehende Betrachtung. So gehören seine Fenster im Hohen Chor zu den bedeutenden Werken der Glasmalerei des 19. Jahrhunderts. Die Entwürfe zu den drei Fenstern stammen von dem Berliner Hofmaler Peter von Cornelius (1783–1867). Angefertigt wurden sie 1843 bis 1845 im Auftrage des Großherzogs Friedrich Franz II. durch den Glasmaler Ernst Gillmeister (1817 – 1887). Durch...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 05.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.