Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
23 Bilder

Schätze in "Dorfkirchen"(2): heute Schretzheim

Eine reich bebilderte biblische Geschichte kann man an den Wänden der Pfarrkirche Maria Rosenkranzkönigin zu Schretzheim bei Dillingen/Donau ablesen. Aber auch die prächtigen Altarfiguren und der übrige Kirchenschmuck sind sehenswert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.11.11
  • 4
Kultur
23 Bilder

Schätze in "Dorfkirchen"(3) : heute Balzhausen

Nach der aufwendigen Renovierung vor knapp zwei Jahren strahlt die Pfarrkirche St. Vitus in Balzhausen wieder in neuem Glanz. An den prunkvollen Deckengemälden und Figuren kann man sich kaum satt sehen.

  • Bayern
  • Balzhausen
  • 30.10.11
  • 6
Kultur
Die ev. Martinskirche in Oberweimar
5 Bilder

Die Martinskirche in Oberweimar

Die Martinskirche, von Franziskanermönchen in Oberweimar errichtet, war die erste christliche Kirche im westlichen Raum von Marburg. Ihre Gründung wird im 7. Jahrhundert, also wahrscheinlich noch vor der Zeit Bonifazius (*673 - +755)angenommen. Bis Anfang des 13.Jahrhunderts war die Martinskirche in Oberweimar auch die Mutterkirche für das damals noch unbedeutende Dorf Marburg, das kirchenrechtlich bis 1227 zu Oberweimar gehörte. Dort gingen die Menschen der heutigen Universitätsstadt und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.10.11
  • 8
Kultur
26 Bilder

Schätze in "Dorfkirchen"(1) - heute: Haselbach

Die Pfarrkirchen kleinerer Ortschaften können nicht selten mit beeindruckenden Statuen, Wandgemälden, Gobelins oder Kirchenfenstern aufwarten. Hier ein Beispiel: die Pfarrkirche St. Stephan in Haselbach (bei Kirchheim in Schwaben).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.11
  • 4
Freizeit
Das Otto Ubbelohde-Haus...
21 Bilder

Goßfelden – Das Ubbelohde-Dorf mit Balkon und schöner Aussicht

Wer zum nächsten Sonntagsspaziergang Marburg in nördlicher Richtung über den Weißen Stein verlässt, der gelangt nach wenigen hundert Metern nach Goßfelden. Mit rund 2400 Einwohnern ist Goßfelden der größte Ortsteil der Großgemeinde Lahntal und wegen seiner Nähe zur Stadt ein bevorzugter Wohnort für Marburger, die das Leben auf dem Land der Enge der Stadt vorziehen, aber dennoch ihre Vorzüge in erreichbarer Nähe wissen. Dies hatte bereits vor über 110 Jahren auch der in Marburg geborene Maler...

  • Hessen
  • Lahntal
  • 05.08.11
  • 12
Freizeit
Begrüßung auf Polynesisch
9 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 11 - "CHILL-OUT" AUF MOOREA

Diese wunderschöne Insel liegt nur 23 Seemeilen von Tahiti entfernt. Erst morgens um fünf Uhr legt die "Amadea" in Papeete ab und bummelt hinüber nach Moorea, wo wir bereits um acht Uhr auf Reede vor Anker gehen. Wir frühstücken in Ruhe an Bord und lassen uns per Rettungsboot an Land „tendern“. Junge Leute begrüßen uns herzlich mit Gesang und Tanz an der Anlegestelle im kleinen Hafen von Maharepa, dem Hauptort der Insel. Wir kennen die Insel von einem früheren Besuch. Siehe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.08.11
  • 11
Freizeit
Der Turm St. Nikolaus sieht als erster wer kommt
16 Bilder

Zur Tanzlinde nach Himmelsberg

Wenn man schon einmal in Stausebach ist, sollte man auch die Tanzlinde in Himmelsberg besuchen. Schon kurz hinter dem Dorf auf einer Anhöhe, 290m über n.N. ragt bereits die Turmspitze von St. Nikolaus aus dem Feld heraus. Ein paar hundert Meter weiter, hinter gut tragenden Obstwiesen, ist man am Ziel. Vermutlich waren es Mönche aus dem Zisterzienserkloster in Haina , die in dem, das Amöneburger Becken bei Marburg im Norden begrenzenden Ausläufer des Burgwaldes, einem der größten Waldgebiete...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 25.06.11
  • 8
Ratgeber
21 Bilder

Kleinseelheim bei Marburg, ein Dorf am Pilgerweg.

Wer von Marburg auf der neuen L3088 nach Kirchhain fährt muss aufpassen, dass er Kleinseelheim, das rechterhand hinter einer Anhöhe, dem Kirschenberg liegt, nicht verpasst. Wer die erste Abfahrt über den Kirschenberg nicht verfehlt, befindet sich unversehens in dem beschaulichen Fachwerkdörfchen am Fuße des mächtigen Amöneburger Basaltkegels, das mit ca. 700 Seelen heute ein Stadtteil von Kirchhain ist. Während in der Vergangenheit die wichtige Messestraße von Köln nach Leipzig durch das Dorf...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 12.05.11
  • 13
Ratgeber
14 Bilder

Zwischenstopp in Ginseldorf bei Marburg

Ginseldorf bei Marburg? Ginseldorf ist Marburg, denn das etwas abseits der größeren Landstraßen, geschützt durch die nördlichen Lahnberge, gelegene Dorf ist seit 1974 mit ca. 800 Einwohnern einer der ländlichen Stadtteile von Marburg. Und vielleicht ist es dieser Lage auch zu verdanken, dass Ginseldorf bis heute seinen dörflichen Charakter bewahren und pflegen konnte. Die Dorfgeschichte reicht zurück bis zur ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1253. Im Zuge der Reformation wurde Ginseldorf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.04.11
  • 2
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (10)

Einen sehr schönen Kreuzweg findet man in der Pfarrkirche zu Ebersbach im Allgäu, einem Ortsteil von Obergünzburg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.04.11
  • 3
Kultur
19 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (9)

Für den Sonntag Judika zeige ich einen künstlerisch äußerst wertvollen Kreuzweg im Friedberger Friedhof Herrgottsruh. Wer den geschaffen hat, weiß vielleicht unsere treue Seele Christl?

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.04.11
  • 2
Kultur
Herz Jesu Kirche
16 Bilder

In Hannover ist zum ersten Mal im norddeutschen Raum ein Kolumbarium eröffnet worden.

Kolumbarium heißt übersetzt "Taubenschlag". Weil die römischen Grabkammern ähnlich aussahen, hat man sie dann als columbarium bezeichnet. Das erste kirchliche Kolumbarium im Bistum Hildesheim ist im Februar 2010 in der katholischen HerzJesu Kirche in Hannover - Misburg eröffnet worden. Die Feuerbestattung war bis vor einiger Zeit immer noch ein kirchliches und politisches Streitthema. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist sie allerdings auch ein fester Bestandteil der christlichen Kultur. Nähere...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 03.04.11
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (6)

In der kath. Stadtpfarrkirche Zu den 12 Aposteln im Osten von Augsburg kann man einen ganz besonderen Kreuzweg aus Glasmosaiksteinen entdecken.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.04.11
  • 6
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (7)

Absolut sehenswert ist der liebevoll geschnitzte Kreuzweg der Pfarrkirche im oberschwäbischen Emerkingen am Bussen.

  • Baden-Württemberg
  • Emerkingen
  • 01.04.11
  • 2
Kultur
10 Bilder

Kinder gestalten das Vaterunser

Auf ganz originelle Weise, wie es fast nur Kinder können, wurden von der Kindergottesdienstgruppe in Streitheim die einzelnen Bitten im Vaterunser eindrucksvoll bildlich zum Ausdruck gebracht.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.11
  • 8
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (6)

Den Kreuzweg aus der reich mit Kunstschätzen ausgestatteten barocken Pfarkirche Mariä Himmelfahrt in Kirchhaslach möchte ich Euch nicht vorenthalten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.11
  • 1
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (5)

Auch der schön gestaltete Kreuzweg in der neugotischen Heilig-Kreuz-Kirche zu Gundelsdorf, einem Ortsteil von Pöttmes im Landkreis Aichach-Friedberg ist äußerst sehenswert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.03.11
  • 2
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (4)

Heute möchte ich einen schön gemalten Kreuzweg in der Stadtpfarrkirche St. Martin, Gundelfingen an der Donau zeigen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.03.11
  • 2
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (3)

Für den Sonntag Reminiszere zeige ich Euch den Kreuzweg der Pfarrkirche St. Sebastian in Illerkirchberg bei Neu-Ulm. Die Deckenmalereien und Kreuzwegbilder schuf Johannes Dreyer um 1735.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.11
  • 1
Kultur
12 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege 2011 (1)

Auch für dieses Jahr werden unsere reich gesammelten Kreuzwegdarstellungen ausreichen, während der Passionszeit als regelmäßige Bilderserien gezeigt zu werden. Zum 1. Fastensonntag Invokavit beginnen wir mit dem wundervoll von Johann Baptist Enderle (1725-1798) geschnitzten Kreuzweg in der Barockkirche "Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel" in Mussenhausen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.03.11
  • 2
Poesie
Erhält St. Peter und Paul bald einen neuen Kirchturm?
3 Bilder

Was tut sich da auf St. Peter & Paul?

Marburg besitzt anscheinend eine weitere Großbaustelle, zumindest scheint am vergangenen Samstag mit den ersten Vorbereitungen begonnen worden sein. Diesmal ist die katholische Kirche St. Peter & Paul in der Biegenstraße betroffen. Will man etwa etwas in die Jahre gekommenen und für ein sakrales Bauwerk etwas unpassenden Wetterhahn durch ein Kreuz ersetzen oder wird er in Sicherheitsverwahrung genommen, weil größere Dinge geplant sind? Angesichts des in Planung befindlichen Campus auf dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.02.11
  • 3
Kultur
Die Herz-Jesu-Kirche in  Mayen/Eifel
19 Bilder

Die Katholische Pfarrkirche Herz Jesu - Mayen/Eifel - Schönste Kirchen Deutschlands gesucht

Weithin sichtbar zeigen sich dem Eifelreisenden bei einem Besuch der Stadt Mayen ihre Wahrzeichen. Den Mittelpunkt bildet die Genovevaburg oberhalb des Ortskerns. Dort finden auch alljährlich die Mayener Burgfestspiele statt. Die Pfarrkirche St. Clemens mit ihrer seltsam verdrehten Turmspitze und ebenso die Katholische Pfarrkirche Herz-Jesu gehören zu den Wahrzeichen der Stadt. Die fünf Türme der Kirche, die 1911 erbaut wurde, sind weit sichtbar. Sie wirkt beinahe wie eine mächtige...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mayen
  • 06.12.10
  • 5
  • 1
Kultur
5 Bilder

Pfarrei St. Michael - Violau

Violau ein Ortsteil der Gemeinde Altenmünster im Landkreis Augsburg. Die Wallfahrtskirche „St. Michael“ geht in ihrer heutigen Gestalt auf das Jahr 1620 zurück. Wie wir kommen jährlich viele tausend Pilger nach Violau.

  • Bayern
  • Altenmünster
  • 20.11.10
  • 1
Natur
4 Bilder

Herbstimpressionen an der St. Andreas Kirche in Springe

...Indian Summer an der St. Andreas Kirche in Springe. Fast jeden Tag führt mich der Weg an der Kirche entlang. Sehr schön kann man den unterschiedlichen Laubabwurf der einzelnen Baumarten beobachten. Nicht jeder Baum verliert gleich zu beginn des Herbstes sein Blätterdach. Doch der Laubteppich unter den Bäumen entschädigt den Betrachter.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.10.10
  • 2
Kultur
Oberstadion, BW
14 Bilder

Marienmonat Mai

Überall in den kath. Kirchen sind im Marienmonat Mai die Marienstatuen besonders üppig geschmückt. Hier eine kleine Auswahl.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.05.10
  • 4
Kultur
Hoffart, Eitelkeit
7 Bilder

Die 7 Todsünden künstlerisch dargestellt

Auf eine umwerfend großartige Weise hat eine Stettenschülerin im Kunst-Leistungskurs die sieben Todsünden der kath. Kirche bildlich dargestellt. Die Inspirationen zu den einzelnen Darstellungen sind wirklich sehr eindrucksvoll.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.10
  • 11
Kultur
Über den Dächern von....
18 Bilder

"Rätsel"- ÜBER DEN DÄCHERN VON....

Ein Kurzbesuch in..... Wer erkennt das Ziel der Reise? Was wurde hier fotografiert? An welchen Orten? Durch welche Straßen ging der Besucher? Wer kennt die Gebäude, die von außen gezeigt oder betreten wurden? Ich freue mich über ausführliche Kommentare zu dieser kleinen Anzahl von fotografischen Eindrücken der gesuchten/besuchten Stadt. Ein weiterer Beitrag mit umfangreicherer Fotogalerie wird noch folgen. Nun viel Spaß...in der Stadt, die alle Myheimatler bald kennenlernen werden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.04.10
  • 16
  • 1
Kultur
14 Bilder

Zum Karfreitag: Kreuzwege (14)

Zum Karfreitag zeige ich Euch einen der schönsten meiner Kreuzwege für diese Passionszeit: aus der Kirche St. Valentin in Pforzen/Allgäu; gestaltet von Bildhauer Otto Kobel (1919- 2001), der lange Zeit Leiter der Passionsspiele Waal war. Ich hoffe, daß es vielen von Euch gefallen hat.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.04.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.