Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
Ansicht von außen
19 Bilder

St. Margareta-Kirche in Reichertshofen

Auf der Durchfahrt Richtung Niederbayern machten wir im Markt Reichertshofen halt, das noch zum Bistum Augsburg gehört und fanden die dortige Pfarrkirche St. Margareta offen. Die holzgeschnitzten Heiligenfiguren an den Wänden wurden von einer Ordensfrau geschnitzt.

  • Bayern
  • Reichertshofen
  • 16.03.14
  • 2
Kultur
15 Bilder

Kreuzwege 2014 (4)

In der Pfarrkirche Zu Unserer Lieben Frau zu Mainburg gibt es endlich auch mal wieder ein Schild, auf dem der Künstler zu lesen ist. Den Kreuzweg von Kunstmaler Michael Schmid zeige ich Euch zum Sonntag Reminiszere.

  • Bayern
  • Mainburg
  • 16.03.14
  • 3
Kultur
15 Bilder

Kreuzwege 2014 (3)

Für die Woche zwischen den beiden ersten Passionssonntagen zeige ich Euch den Kreuzweg der Pfarrkirche Hlgst. Dreifaltigkeit in Augsburg-Kriegshaber. Auf den ersten Blick etwas düster, entfaltet auch dieses Kunstwerk seine ganze Größe.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.03.14
  • 1
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (2)

Die Gemeinde Mariae Himmelfahrt im Stauferort Rechberghausen hat einen künstlerisch fein gearbeiteten Kreuzweg vorzuweisen, den ich Euch zum Sonntag Invokavit zeigen möchte.

  • Baden-Württemberg
  • Rechberghausen
  • 08.03.14
  • 1
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (1)

Zum Aschermittwoch, Beginn der vorösterlichen Passionszeit, beginnt meine diesjährige Serie neuer Kreuzwege. Die Gemeinde Eggenthal im Ostallgäu zeigt in ihrer St. Afra-Kirche einen farbenfrohen, dennoch berührenden Kreuzweg.

  • Bayern
  • Eggenthal
  • 05.03.14
  • 1
Kultur
21 Bilder

Maria Himmelfahrtskirche in Partenkirchen

Absolut sehenswert ist die prächtige Pfarrkirche Maria Himmelfahrt im Garmischer Ortsteil Partenkirchen. > Die Kirche erfuhr bis heute mehrere Renovierungen: 1908 Neue Ausmalung durch Hans Schmid (München) 1921 Neue Glocken von der Glockengießerei Hamm Augsburg 1927 Neue Orgel 1926/27 Einbau der Beichtstühle in die Außenmauer 1945-48 Innenrenovierung durch Kunstmaler Seibold (München) und Malermeister Fischer. 1952-56 Einbau neuer Fenster, Einbau von vier neuen Glocken 1966 Neue Bedachung von...

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 23.11.13
  • 1
Kultur
Sühnekreuz an der Waschbach unterhalb der Amöneburg
2 Bilder

Steinkreuze und ihre finsteren Geschichten

Bei einer Wanderung auf der neu ausgewiesenen "Amanaburch-Tour" um die Amöneburg treffen wir unweit der Lindaukapelle auf ein grob behauenes Steinkreuz. Erst im Jahre 1964 fand man das stark verwitterte Kreuz, wie auf der Hinweistafel beschrieben, auf einem Hanggelände umgestürzt und von Hecken und Gestrüpp überwuchert. Man stellte das Kreuz neben der Waschbach, einem Wasch- und Bleichplatz der "Berger" Bürger auf. Wir erfahren weiter eine mysteriöse Geschichte, die sich hier im 16. Jahrhundert...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.11.13
  • 3
Freizeit
¡VIVA MEXICO! Wir kommen!
39 Bilder

WELTREISE 2013, TEIL 27: MAZATLÁN AM BLAUEN STRICH

Unsere letzte Station an der mexikanischen Pazifikküste heißt Mazatlán im Bundesstaat Sinaloa. Bevor das Schiff am Kai fest macht, passieren wir an der Hafeneinfahrt den Leuchtturm El Faro. Er gilt mit seiner Lage von 152 Metern über dem Meeresspiegel als der am zweithöchsten gelegene der Welt. Die Stadt Mazatlán, gegründet 1531, von vielen deutschen Einwanderern geprägt, nennt sich die „Perle des Pazifiks“ und steht in harter Konkurrenz zu Puerto Vallarta (siehe voran gegangenen Bericht). Sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.10.13
  • 10
Kultur
13 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (21), heute: Batzenhofen

Hinter den seriösen Mauern der Pfarrkirche St. Martin in Batzenhofen, OT von Hirblingen, verbergen sich ungeahnte künstlerische Schönheiten. Auf den Bildern sind wohl Szenen aus dem Leben des Hl. Martin zu sehen.

  • Bayern
  • Aystetten
  • 10.10.13
  • 1
Kultur
23 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (20), heute: Schnuttenbach

In der kleinen Ortschaft Schnuttenbach bei Gundremmingen, Landkreis Günzburg, wird die Heilige Ursula besonders verehrt. Darauf weist die Filialkirche St. Ursula hin, die im Inneren Überraschendes zu bieten hat.

  • Bayern
  • Gundremmingen
  • 25.08.13
Kultur
25 Bilder

Zeltlager Königsdorf 2013

Wie auch in den vergangenen Jahren sind die Emmeringer auch in diesem Jahr, im Rahmen des Ferienprogrammes, wieder im Zeltlager in Königsdorf in der Jugendsiedlung Hochland gewesen. Mit fast 60 Kindern zwischen 10 und 15 Jahren hatten der Lagerleiter Christofer Stock und die Betreuer (Sabine Heinrich, Gudrun Weltrowski, Andreas Gleixner) wie immer große Verantwortung übernommen. Nicht vergessen darf man aber auch die Jungbetreuer (Christian Burger, Fabian Kristyn-Petri, Benedikt Heinrich,...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.08.13
  • 1
Kultur
14 Bilder

Zur Unbefleckten Empfängnis in Ebnat

Eine wunderschöne Kirche im Aalener Ortsteil Ebnat zeigt beeindruckende Glasfenster, die vor über 90 Jahren von Bürgern gestiftet wurden, und vieles mehr.

  • Baden-Württemberg
  • Aalen
  • 12.08.13
  • 2
Kultur
St.Franziskus-Relief von Fritz Nuss
21 Bilder

St. Franziskuskirche in Schwäbisch Gmünd

Mitten in der Stauferstadt Schwäbisch Gmünd ist die barocke Pfarrkirche St. Franziskus, eine ehemalige Klosterkirche des Franziskanerklosters. Die Kirche dient heute der katholischen Franziskusgemeinde und der muttersprachlich-kroatischen Gemeinde St. Nikola Tavelic als Gemeindekirche. Zusätzlich findet am ersten Sonntag jeden Monats ein Gottesdienst in ungarischer Sprache statt

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 09.08.13
Kultur
34 Bilder

Schwäbisch Gmünder Münster

Das gotische Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd ist die erste und somit älteste Hallenkirche Süddeutschlands.

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 07.08.13
  • 2
Kultur
Forstkapelle zwischen Neustadt und Stadtallendorf
5 Bilder

"Über die Berge schallt ... " - eine Wallfahrt zur Forstkapelle

Die Forstkapelle "Maria Hilf" sehr versteckt im Wald zwischen Stadtallendorf und Neustadt gelegen, ist ein geheimnisvoller, fast mystischer Ort, um die Ruhe zu genießen. Sehr stimmungsvoll begrüßt uns am Peter- und Paul-Tag das kleine Glöckchen mit seinem etwas scheppernden Glockenschlag beim Anmarsch durch den Wald. Der Klang führt uns, wie in dem Text des oben angeführten sehr beliebten Marienliedes, das sich mit den Zeilen "... lieblich durch Flur und Wald, Glöcklein dein Gruß" fortsetzt, zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.13
Kultur

Wenn Schlüssel Türen öffnen

Norddeutschland, gerade in Küstennähe, ist flach. Sehr flach. So sind Kirchen fast immer das herausragende Gebäude eines Dorfes oder einer Stadt. Nicht immer sind es die Kirchtürme, denn gerade in Ostfriesland stehen sie oft neben der Kirche. Sie sind dann oft anders gestaltet, als ein üblicher Kirchturm. Sie sind „nur“ Glockenturm. In vielen Fällen tragen sie sehr alte Glocken. Landet man an so einer Kirche, so stellt man schon am Äußeren fest, dass viele von ihnen viele Jahrhunderte alt sein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.06.13
  • 2
Freizeit
Herausgeputzt für Touristen
28 Bilder

WELTREISE 2013, TEIL 4: SALVADOR DA BAHIA DE TODOS OS SANTOS, BRASILIEN

Teneriffa. An dieser Stelle der brasilianischen Küste strandeten 1510 französische Schiffbrüchige, die hier eine erste Siedlung bauten. Die Stadt wurde später, am 29. März 1549, durch den portugiesischen Eroberer Tomé de Sousa gegründet und blieb Hauptstadt Brasiliens bis 1763. Vor zehn Jahren waren wir schon einmal in der ehemaligen Hauptstadt Brasiliens. Besuchten wir damals, wie alle Touristen, die malerische Oberstadt mit ihren unzähligen Kirchen (es sollen 365 sein) und dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.13
  • 7
Kultur
3 Bilder

Himmlisch schön

Immer wenn ich die Autobahnauffahrt Homberg/Ohm nutze, komme ich durch das Dorf Büßfeld. Mein Blick fällt dann stets auf das kleine, etwas abseits liegende Fachwerkkirchlein. Heute habe ich mir die Zeit genommen, dieses Kleinod aus der Nähe zu betrachten. Nicht nur die großen Basiliken und herrlichen Dome sollten unser Interesse finden. Überraschungen warten auf uns manchmal in den kleinsten Dörfern. Sehr farbenreich begeistert sofort das kunstvoll in Holz geschnitzte barocke Kirchenportal....

  • Hessen
  • Homberg (Ohm)
  • 09.05.13
  • 3
Kultur
5 Bilder

Kindermord in Bethlehem

>Da berief Herodes die Weisen heimlich und erlernte mit Fleiß von ihnen, wann der Stern erschienen wäre und wies sie gen Bethlehem und sprach: "Ziehet hin und forschet fleißig nach dem Kindlein; wenn ihr's findet, so sagt mir's wieder, daß ich auch komme und es anbete." Da Herodes nun sah, daß er von den Weisen betrogen war, ward er sehr zornig und schickte aus und ließ alle Kinder zu Bethlehem töten und an seinen ganzen Grenzen, die da zweijährig und darunter waren, nach der Zeit, die er mit...

  • Bayern
  • Dasing
  • 09.01.13
  • 12
Kultur
Kloster-Klause als Spendengefäß

"Wans Gleckche läuht" - Der Dank eines Einsiedlers

Neben der herrlichen Krippe mit den fast kindergroßen, bekleideten Figuren in der Mariä Himmelfahrt-Kirche in Stausebach ruft der einzigartige Spendenbehälter seit über vielen Jahrzehnten das Interesse der Kinder hervor: eine kleine Kloster-Klause mit einem Eremiten, bekleidet mit einem Kapuzinergewand. Die Betrachter werden aufgefordert, ein Scherflein in den schmalen Schlitz an der Klause einzuwerfen. Nach dem Einwerfen der Münze zieht der barfüßerne, bärtige Einsiedler, die Kapuze über den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.12.12
Poesie
3 Bilder

Gedanken zum Totensonntag

"Bestattungen müssen nicht teuer sein! Verschiedene Formen der Anonymen Bestattung zu sagenhaft günstigen Komplettpreisen! Pietätvoll, seriös und unglaublich preiswert!" So konnte man kürzlich in der Werbung eines Bestatters lesen. Der Euro, der den finanziellen Spielraum der Lohn- und Gehaltsempfänger quasi halbiert hat, macht auch vor dem Tod nicht halt. Die letzte Reise anonym und zum Schnäppchenpreis. Die finanzielle Situation zwingt viele Menschen dazu. Anders ist nicht zu erklären, dass...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.12
  • 7
Kultur
Fachwerkkirche von Süden mit Gänsepaar
5 Bilder

Gänsepaar als Wächter eines Kleinods

"Folgen Sie dem Gänsegeschnatter, dann stoßen Sie auf ein schönes außergewöhnliches Kleinod, die kleine Fachwerkkirche von Kehna", so beschreibt uns eine freundliche Kehnaerin den Weg zu dem kleinen Dorfkirchlein. Vorbei an den wunderschönen Hof der "Gemeinschaft Kehna", einer Behinderteneinrichtung, treffen wir nach Überwindung zweier Türchen auf das im Verborgenen liegende winzig kleine Kirchlein. Begrüßt werden wir tatsächlich von einem sehr aufgeregten Gänsepaar, das uns auf den obersten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.11.12
  • 1
  • 1
Kultur
Barockmünster  erbaut 1739 - 1765
42 Bilder

Das Münster in Zwiefalten.

Am Fuße der Schwäbischen Alb liegt in zwei Wiesentälern der Aach das natürlich gewachsene Zwiefalten mit seinem ehemalig interessanten Klosterviertel. Eine malerische Kulisse bietet das herrliche und gewaltige Barockmünster, das den ganzen Ort überragt. Das Zwiefalter Münster ist auch einer der größten Kirchenräume Deutschlands.

  • Baden-Württemberg
  • Zwiefalten
  • 06.11.12
  • 5
Kultur
23 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (10), heute: Wittislingen

In der Wittislinger Pfarrkirche St. Ulrich und Martin haben sich regionale Künstler schon vor vielen Jahren sehr bemüht, die Kirche mit beeindruckenden und unvergeßlichen Schätzen auszustatten. Wittislingen liegt im Landkreis Dillingen und gehört zum Bistum Augsburg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.09.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.