Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
Weihnachtsmarkt an der Mattäuskirche
31 Bilder

Weihnachstmarkt Lehrte kehrt an die Matthäuskirche zurück.

Der Lehrter Weihnachtsmarkt fand in diesem Jahr wieder an der Mattäuskirche statt. Wo bei Schnee (am Freitag) und Leckere Düfte in der Luft eine vor weihnachtliche Stimmung aufkam. Der Stadtmarketing Verein sorgte dafür das es ein abwechslungsreiches Programm auf den diesjährigen Weihnachtsmarkt gab. Neben den verschiedensten selbst gebastelten Weihnachts Deko Artikeln gab es sogar Weihnachtliche Gewürze zu kaufen. Für das Leibliche wohl der Besucher wurde mit vielen Leckeren Speisen und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.12.10
  • 2
Kultur
3 Bilder

Posaunenchor an der Kirchenbude

Bei winterlichem Wetter, sorgte der Posaunenchor der Lister Johannes- und Matthäus-Kirchengemeinde am Donnerstag für Adventsstimmung auf der Lister Meile. Wer dieses Konzert verpasst hat, hat am Samstag um 18:00 Uhr noch die Chance beim Advents-und Weihnachtskonzert - „Mache dich auf, werde licht“ in der Lister Matthäus Kirche dabei zu sein. Mehr dazu unter Veranstaltungen auf Hannover-List-Oststadt oder direkt unter http://www.myheimat.de/hannover-list-oststadt/kult...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 10.12.10
  • 1
Kultur
5 Bilder

Strahlender Sonnenschein konnte sie alle nicht hindern!

Die Kirche war voll, obwohl draußen einer der richtig sonnigen Herbsttage ein Wohlfühlgefühl erzeugte. Der Grund war eindeutig. Passend zu dieser reich verzierten, aber in ihren weiß-goldenen Farben nicht überladenen Kirche erklang Vokal- und Instrumentalmusik der Barockzeit. Voll erfüllt mit Tönen war die Kirche schon zu Beginn mit Musik für Chor, Flöte, Violine und Basso continuo von Georg Neumark. In den folgenden 50 Minuten wurde ein Bogen von Georg F. Händel über John Dowland bis Valentin...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
  • 1
Freizeit
Entspannung bei Kaffee u. Kuchen
26 Bilder

Swinging Church – Konzertgedanken

Es ist mal wieder soweit: jedes Jahr im Spätsommer finden unsere Sommerkonzerte statt. Wir üben das ganze Jahr mit dem Gedanken: es ist ja noch Zeit, wir kriegen die Lieder schon richtig hin bis zum Konzert. Aber Probe um Probe schleppt sich hin und schwupp- es sind nur noch zwei Wochen Zeit zum Üben. Mist, die Texte sitzen noch nicht und auch die Interpretation der Lieder ist schlecht. Oh, Mann, immer wieder müssen wir verschiedene Passagen wiederholen. Irgendetwas ist immer falsch. Philipp...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.09.10
  • 1
Kultur
Lange Nacht der Kirchen: Auch St. Michael machte mit.

Bei der langen Nacht der Kirchen wurde St. Michael in ein buntes Licht getaucht

Anfang September öffneten viele Gotteshäuser in Hannover zum fünften Male ihre Pforten für eine lange Nacht der Kirchen. Auch im Stadtbezirk Döhren-Wülfel machten dabei wieder eine Reihe von Kirchengemeinden mit. In der katholischen St. Michael-Kirche in Wülfel traten die drei Musiker von „zwischenFall“ aus Leipzig mit Gitarren, Piano, Akkordeon und Elektronik auf. Dazu tauchten Scheinwerfer und Kerzen das Kirchengebäude in ein buntes Licht und sorgte so für eine ganz besondere...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 03.09.10
Kultur
Unser Gastgeber mit Hinweisschild im Garten
27 Bilder

Nicht ohne mich und Sambatz in Bolzum

Bolzum.- Für manche war es der x-te Geburtstag von Napoleon; für uns die Einladung zum Aufspielen bei der Bolzumer Sommerserenade. St. Nicolai und auch St. Michael hatten gerufen und Sambatz aus Celle ist gerne gekommen. Zum 3. Mal hatten die beiden zusammengehörigen Kirchengemeinden zu einer Konzertreihe in ihren beiden Gemeinden eingeladen. Der Himmel hatte unseres Erachtens grundlos geweint als wir in Bolzum herzlich von Barbara Daentzer und Birgit Scheidler empfangen wurden. In der Turn-...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 28.08.10
Poesie
Und am meisten ergreift mich die Bachsche Musik, wenn ich selber spiele. (Ein Jugendphoto von mir!)

Der fünfte Evangelist

Liebe Leserin, lieber Leser, kennen Sie den fünften Evangelisten? Er treibt Menschen mindestens einmal im Jahr in die Kirche, auch wenn sie schon lange keinen Gottesdienst mehr besucht haben. Manche Menschen sind gerade wegen ihm in der Kirche. Er war ein protestantischer Kirchenmusiker, hat sich aber das volles Heimatrecht in der katholischen Kirche durch sein Werk erworben. Bei ihm ist die wahre ökumenische Gemeinschaft schon verwirklicht. Tagtäglich kann ich durch seine Musik neue Kraft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.03.10
  • 5
Kultur
Joy Message - Weihnachtskonzert in Ricklingen

Joy Message - Rückblick, Aussichten und Wünsche

Liebe Besucher von "myheimat", liebe Gospelfreunde, mit unserem traditionellen Weihnachtskonzert am 13. Dezember im Freizeitheim Ricklingen schloss sich für uns ein Kreis, dessen Verlauf im Zeichen des Jubiläums stand. "30 Jahre JOY MESSAGE" hieß es auf unserer sechsteiligen Veranstaltungstour, die am 13. März mit dem offiziellen Jubiläumskonzert in der Bennigser St.-Martin-Kirche begann. Es folgten unsere Auftritte in Hachmühlen (April), Rosenthal/Peine (Juni), Tann /Rhön (August), Gestorf...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 24.12.09
Kultur

Viertes Adventvideo des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Und auch zum vierten Advent präsentiert das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 eines seiner Weihnachtsvideos. Nachdem das vergangene Video ja seinen Zweck in Form von Schneefall und Frost erfüllte, hoffen die Musiker aus Alt-Laatzen nun, dass sich Motto des vierten Videos auch für alle erfüllt. Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen wünscht allen Freunden eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit, ein paar tolle Geschenke und natürlich auch einen großen Gedanken an die Menschen auf der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.12.09
  • 7
Kultur

Das zweite Adventvideo vom Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Wie schon in der letzten Woche versprochen, hier nun das zweite Adventvideo des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991. Auch diesesmal bedankt sich das Fanfarenkorps recht herzlich bei der St. Mathilde Kirche in Alt-Laatzen für die freundlichen Unterstützung. Auch wenn momentan das Wetter wenig weihnachtliche Seiten zeigt, hat das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen für die Besucher Ihrer Homepage und die Myheimat Nutzer das Weihnachtslied "Leise rieselt der Schnee" in Ihrem beliebten Klang...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.12.09
  • 6
Kultur
Frauke Willimczik, Keiko Menkhaus und Robert Naudauscher haben von Ingeborg Schmidt Blumen bekommen.
2 Bilder

Adventskonzert mit dem Collegium Musicum

Wie üblich hat das Collegium Musicum das erste der vier Stadtallendorfer Adventskonzerte gestaltet. Viele Besucher waren gekommen, um sich das Konzert anzuhören. Zu Beginn wurden die Nachwuchsgeiger Keiko Menkhaus und Robert Naudauscher vorgstellt, welche bei dem Leiter Georgi Kalaidjiev das Geigenspiel erlernt haben. Beim Konzert in d-Moll für zwei Violinen und Basso continuo von Johan Sebastian Bach konnten sie ihre Fertigkeiten beweisen. Zum Programm des Abends gehörten auch Werke von Georg...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.12.09
Kultur

Weihnachtsüberraschung! Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. präsentiert an jedem Adventssonntag ein Weihnachtslied!

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen möchte in diesem Jahr Ihr Publikum und ihre Freunde mit etwas ganz besonderem überraschen. Das Fanfarenkorps hat sich in kleiner Gruppe in der St. Mathilden Kirche in Alt-Laatzen getroffen um zum ersten Mal ein paar Weihnachtlieder für Ihre Freunde vorzutragen. An jedem Adventssonntag wird das Freie Fanfarenkorps jetzt ein anderes Weihnachtslied in Ihrem beliebten und unverwechselbaren Stil für die Nutzer von "MyHeimat" und auf Ihrer Homepage...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.11.09
  • 9
Kultur

Mariensingen in Schwabegg

Am Vorabend des Ernte-Dank-Sonntages fand in der Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" in Schwabegg das Mariensingen bereits zum siebten Mal statt. Bei freiem Eintritt, Spenden waren erbeten, konnten die Gläubigen die musikalischen Darbietungen der Mitwirkenden genießen. Es spielten das Bläserquartett unter Leitung von Norbert Mayer, der Eichenauer Viergsang, der Männerchor unter der Leitung von Martina Huber, der Grimoldsrieder Frauen-Dreigsang, das Weißenseer Jodler- und Klarinettenduo, der...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 14.10.09
Kultur
schmetterlinge - nicht nur im bauch
23 Bilder

Puffer, eis und kunst: Osterwalder handwerkermarkt am 11.10.09

Kartoffelpuffer, kartoffeleis, kartoffeldruck: Das waren die attraktionen des diesjährigen handerwerkermarktes, der nun bereits zum fünften male vom heimatverein Osterwald rund um die kirche veranstaltet wurde. Mit hilfe der grundschulkinder wurden die kartoffeln gepflanzt und geerntet, mit hilfe vieler freiwilliger hände geschält und unter kundigen augen zu puffern verarbeitet. Ergebnis: Ellenlange warteschlangen vor den riesenbratpfannen; beurteilung: knusprige puffer, die ihresgleichen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.10.09
  • 7
Freizeit
Wir sind eigentlich nie komplett! Auch diesmal nicht.
2 Bilder

Ein besonderer Anlass verdient einen besonderen Rahmen

Auch in diesem Jahr standen wieder Ehrungen für langjährige Tätigkeit im Posaunenchor Roth-Wolfshausen für zwei aktive Mitspielerinnen an. Dieser besondere Anlass bewegte den Vorstand des Posaunenchores zu der Überlegung, in welchem Rahmen die Ehrungen durchgeführt werden sollten. Ein Gottesdienst bot sich an, um die ganze Kirchengemeinde an diesem Ereignis teilhaben zu lassen. Da im Posaunenchor Roth-Wolfshausen auch Lektor Reimund Weimar mitspielt, wurde er gebeten, den Gottesdienst zu...

  • Hessen
  • Weimar
  • 03.10.09
  • 4
Kultur
Gruppenbild vor der Klosterkirche
3 Bilder

Probenwochenende der Kreiskantorei Letter

Die Kreiskantorei St. Michael Letter hat ein arbeitsintensives Probenwochenende in der evangelischen Akademie in Loccum verbracht. Am 22. und 23. August stimmten sich rund 50 Chorsängerinnen und –sänger auf die letzte Probenphase ein, bevor sie Mitte November mit Georg Friedrich Händels Meisterwerk „Der Messias“ zwei Konzerte in der St. Michaelkirche in Letter geben werden. Kreiskantor Harald Röhrig hatte einen straffen Probenplan vorbereitet, der den Chormitgliedern ein hohes Maß an...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.08.09
Freizeit
Keine Angst vor Riesen: Im Vertrauen auf Gott siegt David über Goliath und wird zum Helden.
6 Bilder

Musical 'David' macht auch Zuschauer zu Helden - Riesenerfolg in Stätzlinger Zachäuskirche

Wer von einer 'Null-Bock-Jugend' spricht, war mit Sicherheit noch nie bei einem der Musicals in der Stätzlinger Zachäuskirche. Denn hier wird bewundernswert vorgeführt, wie Kinder und Jugendliche sich mit viel Einsatz, Ausdauer und Elan engagieren und dabei ein alttestamentarisches Thema aufbereiten, das angeblich doch heute niemand mehr vom Hocker reißt. Oder doch? Wie sonst ist es zu erklären, dass über 70 Kinder und Jugendliche sich monatelang mit den Proben für das Musical 'David – ein echt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.08.09
Kultur
Der Chor singt von großen und kleinen Helden
3 Bilder

Die Kirche rockt - Musical sorgt für Begeisterung! Schnell die letzten Karten sichern

Mit Bravour haben über 70 Kinder und Jugendliche eine erfolgreiche Premiere des Musicals "David - Ein echt cooler Held" gezeigt. Und sogar das begeisterte Publikum in der rappelvollen Zachäuskirche in Stätzling rockte bei der Zugabe fleißig mit. Von der Gänsehaut und Lachsalven bis zu vielen Schweißtropfen war alles geboten. Dafür sorgten die vielen modernen Lieder - mal rockig, mal bluesig oder auch starke Rapper - und natürlich auch die ausdrucksstarken Darsteller, tänzerische und sogar...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.07.09
Kultur
Lange muss der Hirtenjunge David nicht mehr warten, bis er dem Publikum zeigen kann, wie er den Riesen Goliath besiegt und noch so einige andere Herausforderungen besteht. Das Musical „David – Ein echt cooler Held“ wird ab dem Wochenende
3 Bilder

Ein cooler David zeigt es Goliath - Es gibt noch Restkarten für das Musical

Fleißig haben über 70 Kinder und Jugendliche seit Monaten für das Musical „David – Ein echt cooler Held“ in der Stätzlinger Zachäuskirche geprobt. Am nächsten Wochenende beginnen die Vorstellungen – an vier Terminen wird die Geschichte vom Hirtenjungen David erzählt, der vom Propheten Samuel zum König über Israel gesalbt wird, aber vorher noch viele Abenteuer überstehen muss. Dazu gehört der bekannte, ungleiche Kampf gegen den Riesen Goliath, aber auch die Bedrohung durch Saul, der ja noch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.09
Kultur

Szene aus David-Musical beim evangelischen Gemeindefest

Die Kinder- und Jugendmusicals in der evangelischen Zachäuskirche in Stätzling sind schon fast kein Geheimtipp mehr. In den vergangenen Jahren sorgten die Musicals um Mose, Noah oder Jona immer für viel Begeisterung beim Publikum ebenso wie bei den Mitwirkenden. Deshalb soll auch heuer wieder ein Projekt dafür sorgen, dass die Kirche zur Musicalbühne umfunktioniert wird. Schnell waren die begehrten Plätze für Tänzer, Sänger oder Schauspieler bei der Anmeldung vergeben, leider zu schnell für...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.06.09
Kultur
Rockmesse Flyer Vorderseite
8 Bilder

Mit E-Gitarre und Schlagzeug zum Gottesdienst in den Pfarrgarten der Gemeinde "Zum heiligsten Erlöser"

Rockig Gebetsgeschichte geschrieben ... das stand vor Jahren in der Zeitung. Viel ist in der Zwischenzeit passiert ! Von der damaligen Besetzung bin derzeit leider nur noch ich übrig. Macht gar nicht´s, denn Gott sei Dank gibt es immer wieder Musiker die sich trauen die Idee von "HORIZONT & friend´s" weiter zu tragen und das wollen sogar noch einige Leute hören. Daher erreichte uns ein besonderes Angebot für den 25. Juli 2009. "Könnt Ihr bei uns eine Rockmesse spielen?" lautet die Anfrage aus...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 19.06.09
Kultur
Canto Vivo mit Volker Michaelis am Saxofon
2 Bilder

Canto Vivo goes Kirchentag...

Der Gospelchor Canto Vivo hat am Sonntag, 17.05.2009 seine Generalprobe bestanden! In der gut gefüllten St. Michaelkirche in Letter gab es schon einmal einen kleinen Ausblick auf den nächste Woche in Bremen beginnenden 32. Evangelischen Kirchentag. Die Proben sind abgeschlossen, das Programm steht fest, die 40 Sängerinnen und Sänger mit Chorleiter Harald Röhrig freuen sich auf den Kirchentag! Bereits 2005 beim Kirchentag in Hannover war Canto Vivo mit dabei. Die Einladung nach Bremen ist eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.05.09
Kultur
4 Bilder

Feldmesse am 24. Mai 2009 um 10.00 Uhr im Garten am Gablinger Weg in Oberhausen

Einmal im Jahr feiern die Gemeinden St. Peter & Paul / Joseph und St. Martin (Augsburg-Oberhausen) am Feldkreuz im Garten der Familie Weißhaupt am Gablinger Weg einen gemeinsamen Gottesdienst. Heuer ist die Feier am 24. Mai 2009 um 10.00 Uhr geplant. Dieser Gottesdienst wurde vor Jahren als Dankgottesdienst ins Leben gerufen und wird noch heute aus diesem Grund und zum Gedenken gefeiert. Das Kreuz das ganz früher auf Höhe der heutigen B17/Nähe Frachtzentrum ein nichtbeachteten Dasein fristete...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 24.04.09
Kultur
Help me lift him up
10 Bilder

Canto Vivo überzeugt mit Gospelkonzert in Osterwald

Als am Sonntag, 22. März 2009 gegen 17.00 Uhr die letzten Besucher in die Osterwalder Kirche kamen, waren die Reihen schon sehr gut gefüllt. Vor gut 180 Zuhörern brachten die Sängerinnen und Sänger des Chores Canto Vivo ein buntes Programm zu Gehör und überzeugten mit musikalischem Können und sichtbarer Freude am Singen. Auf ein klassisches Programmheft wurde wie immer verzichtet, die Stücke wurden von der Moderatorin Bibby Kania aus den Reihen des Chores angekündigt. Gut eineinhalb Stunden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.03.09
Kultur
... letzte Absprachen werden umgesetzt
6 Bilder

Canto Vivo Sonderprobe vor dem nächsten Konzert

Heute fand die letzte gemeinsame Sonderprobe des Garbsener Gospelchores Canto Vivo vor dem Konzert am morgigen Sonntag, 22.03.09 in der Osterwalder Kirche statt. Alle beteiligten Sänger und Sängerinnen nebst Chorleiter waren motiviert und mit viel Spaß bei der Sache. Auch das Zusammentragen und Verladen der technischen Ausrüstung gehörte natürlich dazu - ging in Teamarbeit bei schönstem Wetter jedoch gut von der Hand. "Die Cantos" sind gerüstet und freuen sich morgen Nachmittag um 17.00 Uhr auf...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.03.09
Kultur
Auszug aus der Kirche
6 Bilder

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag „Canto Vivo“!

Am 24. Januar 2009 war es so weit: Unter der Leitung von Kreiskantor Harald Röhrig hat der Garbsener Gospelchor Canto Vivo zu seinem 20jährigen Bestehen ein großes Geburtstagskonzert in der Willehadi-Kirchengemeinde gegeben. Zu den prominenten Gratulanten gehörte neben Pastorin Renate Muckelberg auch die Superintendentin des Amtsbereiches Elke Schölper, welche ihre Glückwünsche überbrachte. Gut 550 Gäste sind in die völlig überfüllte Kirche gekommen und konnten sich von einem gelungenen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.01.09
Kultur
2 Bilder

verliebt, verlobt, verheiratet ....

Fast eine kleine Tradition hat diese Abendandacht zum Valentinstag. Bereits zum 4. Mal heißt es nun schon “verliebt, verlobt, verheiratet” oder den Valentinstag einmal anderst beginnen. Eine Stunde voller Musik und Gedanken rund um Liebe, Begegnung, Partnerschaft - Nicht nur für Paare. Laßt euch überraschen ... Wir freuen uns auf euer Kommen! HORIZONT & friend´s 14.02.2009 - St. Felizitas - Bobingen - 17.00 Uhr Diesen „Ökumenischen Gottesdienst zum Valentinstag“ veranstalten die katholischen...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 08.01.09
Kultur

Herzlichen Dank für die tolle Weihnachtstour 2008 - HORIZONT & friend´s

Am Anfang der Weihnachtstour 2008 stand ein wirklich sehr gelungener Adventsgottesdienst der sehr lebendig gestaltet wurde. Neben den Liedern unserer Gruppe, gestalten die Kinder der Gemeinde ein wirklich einladendes Stück "Auf dem Weg nach Betlehem" das auch an den kommenden Sonntagen zur Festeinstimmung beitragen soll. Am Abend des ersten Advents durften wir mit einem gut zweistündigen Programm den Christkindlesmarkt in Bobingen beschließen. Am vierten Adventswochenende waren wir am Samstag...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 22.12.08
Kultur
Video 25 Bilder

Großes Bergkonzert zu St. Annen

Das Große Bergkonzert vor der St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz bildete den Abschluss der großen Bergparade am 4. Advent. 1.200 Trachtenträger aus 41 Vereinen bzw. Bergbrüderschaften versammelten sich auf dem unteren Kirchplatz, der letztlich nur noch aus einer bunten Menschenmenge bestand, in welcher wir (Manuela, Riccardo und ich) uns ebenfalls befanden. Kein Fleckchen rund um das Martin-Luther-Denkmal blieb mehr frei. 14 Bergmannszüge spielten zugleich auf, Tausende Gäste bildeten...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.12.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.