Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Kultur
Frau Schneider zeigt den Kindern, die stabile Seitenlage - eine der wichtigsten Erste Hilfe Maßnahmen
8 Bilder

Kinderhaus am Ballonstartplatz
Tatü Tata - die Retter im Kinderhaus sind da!

„Hilfe! Jemand ist verletzt. Was nun?“ – Diese Frage beantwortete uns Frau Schneider auch in diesem Jahr wieder im Rahmen unseres Erste-Hilfe-Kurses für die Schulanfängerkinder. Bereits zum dritten Mal konnten wir hier auf Frau Schneiders spielerischen Workshop zählen. Gemeinsam in kleinen Gruppen durften die Kinder unter kompetenter Anleitung, an ihren Kuscheltieren und den anderen Kindern im Kinderhaus üben. Frau Schneider ist gelernte Krankenschwester und arbeitet vornehmlich im Bereich der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.02.24
  • 1
Freizeit

Stadtrundgang für Kinder
Modschekiebchen in Halles Innenstadt

Viel Spannendes erfahren und entdeckten die Kleinen (5-8 Jahren) während dieses Stadtrundganges. Die Sagen vom Esel der auf Rosen geht, über die Entdeckung der Solequellen durch ein kleines Schweinchen.... Der Planwagen vollgepackt mit interessanten Dingen, sorgt für viel Spaß.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 24.07.23
  • 1
  • 1
Freizeit
Herzlich Willkommen bei uns!
7 Bilder

Einladung zu unserem Tag der offenen Tür in das Kinderhaus "Am Ballonstartplatz"

„Besucht uns mal im Kinderhaus, dann kann jeder seh’n…“ Am Samstag, den 23. November 2013 laden wir zwischen 14.30Uhr und 18.00Uhr alle Kinder, Eltern, Familien und Interessierten zu unserem Tag der offenen Tür in das Kinderhaus am Ballonstartplatz ein. An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten, die pädagogische Arbeit und das Erzieherteam persönlich kennenzulernen. Am Infostand gewähren wir den Besuchern Einblicke in unsere Tages- und Wochenabläufe, den Verlauf der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.10.13
Freizeit
"Besucht uns mal im Kinderhaus..."

Einladung zu unserem Tag der offenen Tür im Kinderhaus am Ballonstartplatz

Am Samstag, den 17. November 2012 laden wir zwischen 14.30 Uhr und 18.00 Uhr alle Kinder, Eltern, Familien und Interessierten zu unserem ersten Tag der offenen Tür in das Kinderhaus am Ballonstartplatz in die Lechfeldstraße 4 ein. An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten, die pädagogische Arbeit und das Erzieherteam persönlich kennenzulernen. Am Infostand gewähren wir den Besuchern Einblicke in unsere Tages- und Wochenabläufe, den Verlauf der Eingewöhnungszeit sowie...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.10.12
Kultur
Walburga Gründel-Syring, Plüschtier "Policat" und Steffen Gründel vor dem LG 1, Uni Erfurt.
4 Bilder

10. Thüringer Bildungssymposium in Erfurt - Policat war dabei

Das Präventionsprojekt für Kinder „Policat rät: Nicht nur Schokolade! Tatort: Bushaltestelle – Der erfolgreiche Einsatz einer Magnettafel mit einem Würfelspiel in Kindereinrichtungen im Altenburger Land“ war am Samstag, 12. Mai 2012 mit seinem Hingucker, der 150 cm großen Plüschkatze, beim Thüringer Bildungssymposium im Einsatz. Das Projektteam hatte sich bereits Ende 2011 mit einem Antrag über das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) um eine...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 15.05.12
Kultur

Kleine Forscher starten durch im Kinderhaus Ringelreihen

„Was gefriert schneller – warmes oder kaltes Wasser?“ oder „ Was passiert, wenn man Babyöl ins Wasser gießt?“ Im Kinderhaus Ringelreihen wird geforscht, experimentiert, ausprobiert – und ist erfolgreicher Bestandteil des Kindergartenalltags. Das Kinderhaus beteiligt sich an der Initiative „Haus der kleinen Forscher“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ setzt auf die spielerische Begeisterung drei- bis sechsjähriger Kinder...

  • Bayern
  • Ehingen
  • 06.02.12
Kultur

Gute Hauptschüler lesen besser als schlechte Gymnasiasten

In Spiegel online können Sie diese Erkenntnisse nachlesen. Sie sind so alt wie wie die deutschen Pisa Befunde. Vergleichen Sie vor allem mal die von bayerischen Haupt- und Realschülern und Gymnasiasten mit denen von anderen Bundesländern. Bayern hat eine niedrigere Abiturientenquote, weil die Zugangshürde hoch ist. Sie müssen also auf Haupt- und Realschule ausweichen. http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,7... Es ist wichtig schon die Kinder in ganz jungen Jahren für das Lesen zu...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 14.12.10
  • 5
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Kinderhaus St. Anna kann gebaut werden

Gute Nachricht für die Bubesheimer Kinder: Einem Neubau für den Kindergarten St. Anna steht nichts mehr im Wege. Wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mitteilt, wird die Regierung von Schwaben noch im Laufe des Monats Juli die vorzeitige Baugenehmigung aussprechen. „Kinder und Eltern in Bubesheim können sich auf die Verwirklichung der neuen Räumlichkeiten freuen“, so Sauter. Die alte Bausubstanz macht den Abriss und anschließenden Ersatzneubau für den Kindergarten St. Anna in Bubesheim...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.07.09
Lokalpolitik

Lauinger SPD für sozial gestaffelte Kindergartengebühren

Im Rahmen einer Fraktionssitzung der Lauinger SPD wurde über die Bildungs- und Kindergartenproblematik diskutiert. Nach neuen Erkenntnissen verlassen ca. 10 % der Jugendlichen die Schule ohne die Ausbildungsreife erlangt zu haben. In diesem Zusammenhang forderte 3. Bürgermeister Dietmar Bulling, dass bereits im Kindergarten die ersten Weichen für eine gute Ausbildung gestellt werden sollten und es unerlässlich ist die Ganztagesangebote an Schulen weiter auszubauen. Dazu ist es unumgänglich,...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 26.11.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.