Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Marktplatz
Foto: Talia Mdlungu/peopleimages.com/stock.adobe.com
2 Bilder

Landkreis Dillingen
Umgangscafé in Dillingen startet

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie Dillingen a.d.Donau bietet ab Juni 2024 zwei Mal monatlich ein Umgangscafé an. Hier wird Vätern, Müttern oder anderen Umgangsberechtigten für ein Kind, die zu Hause nicht die Möglichkeit haben, den Umgang wahrzunehmen, ein passender Ort angeboten. Für die Übergabe des Kindes wird, wenn nötig, eine fachliche Begleitung geboten. Spiele, Bastelmöglichkeiten und ähnliches wird zur Verfügung gestellt. Das Umgangscafé findet in den Räumlichkeiten des Caristo,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.05.24
Lokalpolitik

Kinderbetreuung
Zentrales Anmeldeverfahren für Kitas in Günzburg

Die CSU Stadtratsfraktion Günzburg setzte sich in den letzten Jahren aktiv für die Einführung eines zentralen Anmeldeverfahrens für Kindertagesstätten (Kitas) in Günzburg ein, und begrüßt ausdrücklich die Einführung von "little bird" als unterstützendes Instrument für Eltern und Erziehungsberechtigte durch die Stadt Günzburg. "Ein zentrales Anmeldeverfahren für Kitas erleichtert den Familien in Günzburg den Zugang zu qualitativ hochwertiger Kinderbetreuung und schafft mehr Transparenz und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.05.24
Freizeit

Sommerferienprogramm der Pfadfinder
Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder bietet vom 7. - 11. August ein spannendes Ferienprogramm für Kinder von 6 - 12 Jahren

Noch kein Plan für die Sommerferien? Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V., Stamm Jakob Fugger bietet Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren in den kommenden Sommerferien ein spannendes 5-tägiges Sommerferienprogramm. Das Angebot findet vom 07. – 11. 08. 2023, jeweils von 8.00 – 16.00 Uhr in Neusäß/Westheim statt. Die Kinder werden mit den Pfadfindern eine spannende und abwechslungsreiche Ferienwoche erleben, mit viel Zeit an der frischen Luft. Auf dem Programm stehen tolle...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.05.23
  • 1
Freizeit

Sommerferienprogramm der Pfadfinder
Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder bietet vom 7. - 11. August ein spannendes Ferienprogramm für Kinder von 6 - 12 Jahren

Noch kein Plan für die Sommerferien? Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V., Stamm Jakob Fugger bietet Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren in den kommenden Sommerferien ein spannendes 5-tägiges Sommerferienprogramm. Das Angebot findet vom 07. – 11. 08. 2023, jeweils von 8.00 – 16.00 Uhr in Neusäß/Westheim statt. Die Kinder werden mit den Pfadfindern eine spannende und abwechslungsreiche Ferienwoche erleben, mit viel Zeit an der frischen Luft. Auf dem Programm stehen tolle...

  • Rheinland-Pfalz
  • Westheim
  • 26.05.23
Ratgeber
Video 2 Bilder

Fallschirmkinder – Kapitel Einblick // Spruch des Tages 17.09.2021

Fallschirmkinder – Kindliche Erfahrungen entscheiden stark in welche Richtung unsere Seelenströme fließen „Heutzutage werden Kinder wie Fallschirmspringer – Fallschirmkinder – erzogen, wie Menschen, die aus einem Flugzeug hinausgeworfen werden. Sie müssen dann alleine schauen, wo und wie sie auf dem Boden landen. Und wie sie dann unten mit der Realität klarkommen. Wenn ein Kind gelernt hat, dass es alles auch ohne Mühe und Leistung bekommen kann, wie soll es im wahren Leben, weit weg von Mama...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 17.09.21
Lokalpolitik
CSU Ortsvorsitzender und Ortssprecher für Wasserburg Philipp Rauner, Stellv. CSU Ortsvorsitzender Daniel Schuler, Jungendreferentin des Stadtrats und Stellv. CSU Ortsvorsitzende Margit Werdich-Munk, Stellv. Vorsitzender der CSU Stadtratsfraktion und Stellv. CSU Ortsvorsitzender Stefan Baisch vor der Günzburger Grundschule „Auf der Bleiche“

Kinderbetreuung in Günzburg ausbauen – Schulkinder nicht vergessen

 Der CSU Ortsverband spricht sich für einen vorausschauenden Ausbau der Kinderbetreuung in Günzburg aus, wie der CSU Ortsvorsitzende und Ortssprecher für Wasserburg Philipp Rauner betont. Einhellig begrüße der CSU Ortsvorstand die Kita-Offensive von Oberbürgermeister Gerhard Jauernig mit dem Bau neuer Kindergarten- und Kinderkrippenplätzen in Günzburg. „Aus unserer Sicht eine wichtige und richtige Maßnahme, die auch die volle Unterstützung unserer Stadtratsfraktion hat“, wie Rauner...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.09.21
Ratgeber

Empowerment für afrodeutsche Kinder und Familien - Starksein für alle Alltagsprobleme, wie Rassismus und Diskriminierung

Mit Dantse Dantse erziehst du deine Kinder zu eigenverantwortlichen, selbstbewussten und glücklichen Persönlichkeiten Wie machst Du Deine Kinder stolz auf sich selbst und auf dich? Wie stärkst Du das Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen deiner Kinder? Wie bringst Du deinen Kindern die Selbstliebe bei, ohne die sie überhaupt nicht glücklich sein können? Wie verhältst du dich, wenn dein Kind von der Schule nach Hause kommt und von Mobbingerlebnissen aufgrund seiner Hautfarbe...

  • Bayern
  • Rehau
  • 06.09.21
Kultur

Die Letzten werden die Ersten sein und die Ersten werden die Letzten sein

„Warum weinst du kleines Häschen und warum singst du immer traurige Lieder, wenn du am Fluss bist?“, fragte das Krokodil, als das Häschen die Karotten wusch. „Liebes Krokodil, ich bin so einsam, so traurig. Wenn nur meine richtige Mama da wäre! Meine neuen Eltern sagen, ich werde keinen guten Hasenmann zum Heiraten finden“, antwortete Menssi. Die Hasenrabeneltern Hansi und Putzi suchen Ehemänner für ihre Töchter Menssi ist ein kleines Hasenmädchen, das Papa und Mama verloren hat und deswegen...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 03.07.20
Kultur

Papas Gutenachtgeschichten

Der siebenjährige Bouba hatte keinen schönen Schultag. Er hat sich mit Klassenkameraden gestritten und ist wütend und traurig. Doch zum Glück gibt es Papa. Papa würde Bouba niemals mit schlechter Laune ins Bett gehen lassen. Denn in Kamerun sagt man, man soll nicht mit Ärger ins Bett gehen. Das bringt schlechte Träume. Und so erzählt Papa seine Gutenachtgeschichten und nimmt Bouba mit ins Reich der Tiere. Er erzählt ihm vom weisen, alten Fuchs Sikati und dem undankbaren, dicken Hase Hansi, von...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 22.06.20
Ratgeber

Minijobber oder selbständige Tagesmutter: Das muss bei der Wahl der Kinderbetreuung beachtet werden

Kinderbetreuung bei einer Tagesmutter oder im eigenen Zuhause – die Wahl der richtigen Betreuung ist insbesondere für berufstätige Eltern eine Herausforderung. Ist das Kind noch zu klein für einen Kindergarten oder reichen die Betreuungszeiten in Kindergarten und Schule nicht aus, kann eine Tagesmutter oder ein Minijobber helfen. In unserem Beitrag erklären wir, wie sich ein Minijob in der Kinderbetreuung von einer selbständigen Tätigkeit als Tagesmutter unterscheidet und worauf geachtet werden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.10.19
Lokalpolitik
2 Bilder

Spatenstich

Mehr als 100 neue Kinderbetreuungsplätze für Neusäß Mitte April fand der Spatenstich der neuen Kindertageseinrichtung an der Oskar-von-Miller-Straße, an der Schnittstelle der Stadtteile Westheim und Alt-Neusäß, statt. Hierbei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt: Bauträger der neuen Kita ist die Stadt Neusäß, das heißt, die Kosten für den Bau übernimmt die Stadt. Als Betriebsträger konnte die gemeinnützige, evangelische Gesellschaft ekita.net gewonnen werden, die in Neusäß bereits die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.04.19
Freizeit
Baumgruppe. Zeichnung von Maxi Herta Altrogge.
6 Bilder

Sommerferienspiele

Wieder eine Jugenderinnerung aus den Neunzigern: Kapitel 33.: Ferienspiel in Retz August 1994 Kapitel 33. 1.: Hinter dem Retzer Kloster Ich war die kleine Treppe neben der Klosterkirche hinaufgestiegen. Ein schwül-heißer Luftzug schlug mir entgegen. Bis Sekunden zuvor hatten die hohen Bäume neben der Klosterkirche einiges davon abgehalten. Die Klosterbrücklpromenade tat sich auf. In beiden Richtungen war sie menschenleer. Ich entschied mich, dass ich nicht ihre linke Richtung einschlage....

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 24.08.18
  • 3
  • 4
Lokalpolitik
(v.l.n.r.): Die Betreuerinnen Freija Miller und Isabell Getz mit Landkreismaskottchen „Zorro“, Landrat Martin Sailer, der Gleichstellungsbeauftragten Monika Kolbe und einigen Kin-dern aus der Ferienbetreuung.

Ferienspaß im Landratsamt

Zum 26. Mal Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder Die Kinderbetreuung im Augsburger Landratsamt hat eine lange Tradition. Bereits zum 26. Mal dürfen die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Sommerferien in den Räumlichkeiten des Amtes spielen und sind so während der Arbeitszeit ihrer Eltern gut aufgehoben. So ist Ferienspaß für die Kinder garantiert und auch die Eltern, die arbeiten müssen, wissen ihre Kinder in guten Händen. Was bereits 1992 von Mathilde Weirather ins Leben...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.08.18
Kultur
Die Raupen ziehen ein.
8 Bilder

Wir züchten Schmetterlinge

Im März 2018 konnten unsere Kindergartenkinder aus dem Kinderhaus am Ballonstartplatz beobachten, wie aus Raupen Schmetterlinge werden. Als das Schmetterlingszuchtset eintraf, nahmen die Kinder die schwarzen Raupen mit "komischen Härchen" auf dem Rücken genauer unter die Lupe. Einige meinten: "Die werden bestimmt schon bald Schmetterlinge, so groß und dick wie sie sind." Oh, ein Kokon... Nach drei Tagen verpuppten sich die Schmetterlinge. Nun war es an der Zeit die Raupen in ihrem Kokon an die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.04.18
Freizeit
Betreuerin Nina Geiger (l.) malt mit den Kindern auf dem Pausenhof der Schule

Ferienbetreuung wieder sehr gut angekommen

Auch in diesem Jahr fand die Ferienbetreuung der Stadt Neusäß in den Räumen der Grundschule Täfertingen eine sehr positive Resonanz. Über 40 Kinder wurden insgesamt in der Zeit vom 14.08.-08.09. betreut. Neben Spielen, Malen und Basteln gab es auch besondere Highlights wie das Besuchen des Kneipp-Tretbeckens am Täfertinger Wald. „An der Schmutter haben die Kinder gleich die Fische beobachtet“ erzählt Erzieherin Antonie Wurm. Auch eine Beachparty mit Planschbecken, Wasserbomben und einer Runde...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.09.17
Freizeit

Neue Zertifizierung: Kita Blumenwiese jetzt „Haus der kleine Forscher“

Große Freude gibt es aktuell bei Kindern und Mitarbeiter der Kita Blumenwiese in der Schubertstraße, denn die Betreuungseinrichtung erhielt nun ein besonderes Zertifikat. Die Stiftung „Haus der Kleinen Forscher“ verleiht dieses an Kitas, Horte und Grundschule, die im Rahmen ihrer pädagogischen Arbeit regelmäßig mit ihren Kindern auf Entdeckungsreise gehen. Das Engagement für naturwissenschaftliche Bildung soll so gefördert und nach außen für alle sichtbar gemacht werden. Die Kinder des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.05.17
Freizeit
Auch dieses Jahr ermöglicht die Soziallotterie über 1.000 Schülern aus sozial benachteiligten Familien in 13 Camps eine Auszeit mit pädagogischem Mehrwert. | Foto: Deutsche Fernsehlotterie/ TRD

Feriencamps bieten Kindern Erfahrungen und Erfolgserlebnisse

(TRD) Mit ihren Kinderreisen setzt die Deutsche Fernsehlotterie bereits seit über 60 Jahren ein Zeichen gegen soziale Ausgrenzung und für mehr Chancengleichheit. Bereits mit den ersten Live-Ziehungen im Jahre 1956 unterstützte das Erste Deutsche Fernsehen die Hilfsaktion „Ein Platz an der Sonne“. Kinder aus dem eingeschlossenen Berlin erlebten damals durch Einnahmen aus dem Losverkauf erholsame Ferien in West-Deutschland. Seither erlebten insgesamt rund 5.000 Kinder unbeschwerte Tage in den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.04.17
Freizeit

Immanuel-International e.V. - Betreuung von Kindern in Ecuador

Als mildtätiger Verein Immanuel-International e.V. haben wir die Vision, Waisen- und Straßenkindern in Riobamba/Ecuador, einem der ärmsten Länder in Lateinamerika, ein liebevolles Zuhause zu geben. Wir wollen diese Kinder mit allem Nötigen versorgen und ihnen christliche Werte vermitteln. Die Arbeit von Immanuel-International e.V. will den Glauben an einen liebenden Gott auf praktische Weise vermitteln. Es geht uns darum, die Kraft und die Hoffnung, die vom Glauben ausgeht, den Kindern zu...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 31.08.15
Freizeit
Ehrenamtliches Betreuerteam des Stadtbauspiels Bobingen
10 Bilder

Stadtbauspiel 2015: Von Superhelden und einem besonderen Superheld

Heuer stand das beliebte Stadtbauspiel im Zeichen der Superhelden und eines besonderen Jubiläums. Das diesjährige Motto „Superhelden“ kam bei den Kindern sehr gut an. Trotz der durchgehenden Hitze an den fünf Tagen leisteten die 30 engagierten Betreuer eine beeindruckende Arbeit. Zunächst wurden die Hütten der Stadt an zwei Tagen aufgebaut. Ab dem dritten Tag ging es in den Hütten weiter mit bunten Aktionen verschiedenster Art: wie etwa Sportparcours, Entspannungsmassagen, Rollbahnen,...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 18.08.15
Lokalpolitik
Ohne Kinderbetreuung keine Berufstätigkeit | Foto: FotoHiero  / pixelio.de

Kinderbetreuung - Hische in NDZ: „Anspruchsdenken ohne Ende“

Die Stadt Springe erfüllt in Sachen Kinderbetreuung die gesetzlichen Mindestanforderungen nicht. Statt Selbstkritik zu üben, zeigt der Bürgermeister, wes‘ Geistes Kind er ist, wirft den Eltern eine „hohe Erwartungshaltung“ und „Anspruchsdenken ohne Ende“ vor und empfiehlt berufstätigen Eltern allen Ernstes die Betreuung zu Hause (NDZ vom 04.05.2015). Kinderlose 2 Gehälter - Familien nur eins? Fakt ist: Die Eltern der unter drei jährigen Kinder haben einen Rechtsanspruch auf Betreuung, der ihnen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.05.15
  • 7
Freizeit
Vorlesestunde mit Agathe ist immer spannend
4 Bilder

33 Jahre im Dienste "gestreßter" Eltern - Agathe Birkner geht in den Ruhestand

Sie verschaffte Eltern eine Verschnaufpause. Vor 33 Jahren von einer Privatinitiative junger Mütter unter der Trägerschaft des Roten Kreuzes ins Leben gerufen, ist die "Meitinger Krabbelstube" heute eine Institution für Kinder von eins bis drei Jahren. Damals noch an zwei Tagen in der Woche, weitete sich das Angebot dank des enormen Erfolges immer weiter aus und ist nun seit vielen Jahren Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Die Gemeinde Meitingen war sofort bereit in dem neu gebauten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.07.14
  • 1
  • 5
Freizeit
Kinderlachen Augsburg: Eine erfolgreiche Idee fasst jetzt auch Fuß in der bayerischen Landeshauptstadt München. Kinderlachen-Chefin Sandra Gehring freut sich über den Erfolg | Foto: Kinderlachen Augsburg
7 Bilder

Kinderlachen: Sandra Gehrings Projekt jetzt auch in München

Einfach einmal wieder "Paar" sein? Ein schönes Essen, ausgehen mit Freunden oder einen Film im Kino sehen und Ihr Kind trotzdem gut behütet wissen? Eine wirklich "coole" Piratenparty oder doch eine Prinzessinnenfeier? Ein Tag bei der Feuerwehr oder auf dem Abenteuerspielplatz? Für viele Eltern ist es im laufenden Tagesgeschäft nicht immer einfach, ihren Kindern Wünsche und Träume zu erfüllen. Mit Sandra Gehrings kompetentem Team bei Kinderlachen Augsburg rücken solche Vorstellungen in reale,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.05.14
  • 2
  • 3
Kultur
35 Bilder

15. Ökumenischer Kinderbibeltag in Meitingen

Noah und das große Wasser Einige der 86 Kinder hatten aktuell die Bilder von den sintflutartigen Überschwemmungen auf Sardinien gesehen und erzählten gleich zu Beginn beim Einsingen der Lieder mit Pfarrer Maiwald in der ev. Johanneskirche davon. Nach 14 Jahren Kinderbibeltag in der Gemeindehalle fand er heuer erstmals im evangelischen Gemeindehaus statt, da hier zahlreiche Gruppenräume zur Verfügung stehen. In drei Vorbereitungstreffen hatte sich Diakonin Fock ein interessantes Programm zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.11.13
  • 4
Freizeit
Herzlich Willkommen bei uns!
7 Bilder

Einladung zu unserem Tag der offenen Tür in das Kinderhaus "Am Ballonstartplatz"

„Besucht uns mal im Kinderhaus, dann kann jeder seh’n…“ Am Samstag, den 23. November 2013 laden wir zwischen 14.30Uhr und 18.00Uhr alle Kinder, Eltern, Familien und Interessierten zu unserem Tag der offenen Tür in das Kinderhaus am Ballonstartplatz ein. An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten, die pädagogische Arbeit und das Erzieherteam persönlich kennenzulernen. Am Infostand gewähren wir den Besuchern Einblicke in unsere Tages- und Wochenabläufe, den Verlauf der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.10.13
Freizeit
Eine tolle Gemeinschaft - Die Kinder-Krabbel-Gruppe!
17 Bilder

Allerlei Krabbelei

Kinder-Krabbel-Gruppe sucht Verstärkung und neuen Raum Schon von unten hörte man am Donnerstag aus dem Clubraum der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05, der in der ersten Etage liegt Kleinkinder Gebrabbel und lautes Klappern und Scheppern. „Was sind das denn für ungewöhnliche Spielgeräusche?“, fragte ich mich und ging gleich mal nachsehen, wer denn dort oben zu Gast war. Ich traf auf die Kinder-Krabbel-Gruppe der evangelischen Kirche, die zur Zeit im Clubraum der SG ihr Quartier bezogen hat alle...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.09.13
Freizeit
Alle helfen mit beim Aufbau des Raubtiertunnels...
9 Bilder

Hereinspaziert in unser Zirkuszelt...

...hieß es am "unsinnigen Donnerstag" für alle Luftkinder und deren Geschwister sowie Eltern im Kinderhaus am Ballonstartplatz! Denn am Nachmittag um 15.00 Uhr präsentierten die Kindergartenkinder stolz ihre wochenlang geübte Zirkusshow. Für das Projekt "Wilde Tiere im Zirkus" hatten sich die Kinder im Rahmen einer Kinderkonferenz selbst entschieden. Daraufhin schauten wir ein Zirkusvideo an, beschäftigten uns mit Zirkusberufen und richteten in unserer Gruppe eine Zirkusecke mit Büchern und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.02.13
Freizeit
2 Bilder

Pfadfinder/innen wählen in Königsbrunn

Am Sonntag den 03.02.2013 wurde wieder gewählt, abgestimmt und fleißig geplant, denn bei den Eisvögeln in Königsbrunn stand die alljährliche Vollversammlung an. Ca. 30 Pfadfinderinnen und Pfadfinder waren erschienen um über Ämter wie den Materiealwart, Kassenprüfer und Pressebeauftragte abzustimmen. Außerdem wurde beschlossen dieses Jahr einen besonderen Fokus auf das Thema Mitgliederwerbung zu werfen. So wird es dieses Jahr die Möglichkeit geben, auf die Frage „Was sind Pfadfinder/innen? -...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.02.13
Lokalpolitik

Bayern verlängert Sonderinvestitionsprogramm zum Krippenausbau – Starkes Signal an die Kommunen

„Aufgrund des hartnäckigen Einsatzes einiger Landtagskolleginnen und –kollegen sowie mir wird das erfolgreiche Sonderinvestitionsprogramm des Freistaats Bayern zum Krippenausbau nun um ein Jahr bis zum 31. Dezember 2014 verlängert.“ Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Wie sich gezeigt hat, ist es zahlreichen Kommunen trotz aller Bemühungen nicht möglich, die geplanten und notwendigen Vorhaben rechtzeitig abzuschließen. Projektverzögerungen, bedingt etwa durch...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 30.01.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.