Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Freizeit
St.Klaus Hütte in Muttershofen bei Lützelburg
2 Bilder

NaturFreunde im Mai

"Einszweidrei im Sauseschritt, eilt die Zeit, wir eilen mit!" (Wilhelm Busch) Die Zeit vergeht wie im Fluge und schon wieder steht der 1. Mai mit seiner obligatorischen Maifeier der Kinder- und Jugendgruppen um 14 Uhr auf der NaturFreundehütte in Muttershofen an. Für ein vielseitiges Kuchenbuffett wird wieder gesorgt, hoffen wir nur noch auf gutes Wetter!! Ein Fest jagt das andere: am Pfingstsonntag, den 11. Mai steht dann das Hüttenfest auf dem Programm. Von 10-17 Uhr ist mit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.04.08
  • 1
Freizeit
..auf der Suche...
3 Bilder

Ostereiersuche mit Hasenjagd

Alle Jahre wieder.... freuen sich die Vereinskinder auf die obligatorische Ostereiersuche irgendwo in der Umgebung der Naturfreunde-Hütte in Muttershofen. Vor allem auch wegen des springlebendigen Hasen!!!! Im Anschluß haben sich's dann alle am Kuchnbuffett in der Hütte schmecken lassen!!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.03.08
  • 3
Freizeit
zwei lustige Clowns
35 Bilder

Sehenswerter, spaßiger Gaudiwurm in Gersthofen !

Bei strahlend weiß-blauem Himmel brachte der Faschingsumzug in Gersthofen für die Aktiven und Zuschauer viel Spaß und Abwechslung ein. Viel schöne `Mäschkerlen' und aufwendig gestaltete Prunkwagen bereicherten den den Gaudiwurm sehr. Besonders erfreulich registrierten viele Eltern, dass kein " reiner Saufwagen " mehr dabei war! Leider halten sich die Musikkapellen wegen anderer starker Lärmquellen noch immer deutlich zurück. Insgesamt gesehen, war es wieder ein schöner, sehenswerter und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.02.08
  • 4
Freizeit
Die Jugend von Heute

. . . aus dem Trau Dich Projekt an der Goetheschule Gersthofen

DIE JUGEND VON HEUTE "DIE JUGEND LIEBT HEUTZUTAGE DEN LUXUS SIE HAT SCHLECHTE MANIEREN, VERACHTET DIE AUTORITÄT, HAT KEINEN RESPEKT VOR DEN ÄLTEREN LEUTEN UND SCHWATZT, WO SIE ARBEITEN SOLLTE. JUNGE LEUTE STEHEN NICHT MEHR AUF, WENN ÄLTERE DAS ZIMMER BETRETEN. SIE WIDERSPRECHEN IHREN ELTERN, SCHWADRONIEREN IN DER GESELLSCHAFT, VERSCHLINGEN BEI TISCH DIE SÜßSPEISEN, LEGEN DIE BEINE ÜBEREINANDER UND TYRANNISIEREN IHRE LEHRER." Sokrates, 470 - 399 v. Chr.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.02.08
  • 2
Freizeit
Prinzessin mit Frosch
34 Bilder

Faschingsstimmung beim CSC- Kinderball zu Batzenhofen

Bei guter Musik, Spielen und viel Tanz war schnell eine Super-Stimmung in der Mehrzweckhalle in Batzenhofen. Mit Einlagen von den CSC -Gymnasik-Mädchen ließen sich die vielen tollen Mäschkerlen gerne unterhalten. Viele Mütter und Väter hatten sich ebenfalls schön geschminkt und beteiligten sich super mit ihren Kindern beim Tanz. Aufruf ! Erhaltet für die Kinder weiterhin die Faschingsbälle !

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.01.08
  • 1
Freizeit
Sie sind herzlich eingeladen in den St. Hedwigskindergarten
2 Bilder

Einladung zum Tag der offenen Tür im St. Hedwigskindergarten Gersthofen

Der St. Hedwigskindergarten in Gersthofen möchte alle interessierten Eltern ganz herzlich zum Tag der offenen Tür einladen. Wann: Am Samstag, den 23. Februar 2008 Von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo: Böhmerwaldstraße 27, 86368 Gersthofen (in der Stiftersiedlung). Mal ganz ehrlich, wir haben so einen schönen Kindergarten und gehen dort auch super gern hin. Da ist es doch mal an der Zeit, dass wir auch anderen zeigen, was für ein toller Kindergarten das ist. Aus diesem Grund möchten wir alle...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.01.08
Freizeit
Elfenbeine aus KOL-LA 2007

KOL-LA Humorstrategen schießen scharf

Auf ein in jeder Beziehung „scharfes“ Programm dürfen sich die Besucher der KOL-LA Sitzungen in der 38. Saison freuen. Obwohl sich die KOL-LA-Organisatoren in einer Pressekonferenz nicht hinter die (längst ausverkauften) Karten blicken ließen, sickerte doch einiges durch. So wird der Kommunal-Wahlkampf 2008 einen Schwerpunkt bilden. Die Bürgermeister-Kandidaten und der Abschied von Bürgermeister Siegfried Deffner werden „gebührend gewürdigt“ werden, so Spielleiter Herbert Lenz. Auch wird das...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.01.08
Freizeit
Tischlicht
4 Bilder

Basteln für Weihnachten...

...hübsche Tischlichter ganz einfach selbst gebastelt. Dafür brauchst du nur eine hübsche Serviette, die schneidest du auf die gewünschte Größe zu. Dann alle weißen Lagen entfernen und die farbigen Lagen (genau zwei gleich große) werden einlaminiert. Jetzt die zwei Platten genau übereinander legen und mit einem Locher Löcher hineinstanzen. Diese Löcher mit Bänder oder Bast "zusammennähen". Die Enden könnnen noch mit Perlen geschmückt werden. In die Mitte ein Glas mit einem Teelicht stellen....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.12.07
  • 3
Freizeit
Lebkuchenhaus
5 Bilder

Lebkuchenhaus selbst gebacken...

Heute war in der Schulküche der Hauptschule weihnachtliche Bäckerei. Ein Kurs aus dem VHS... ...pünktlich um 10:00 ging es los. Frau Fritz, die ich schon von vorherigen Kochkursen kannte war schon in den Vorbereitungen. Mein Bruder und ich zogen uns gleich unsere Backschürzen an. Zuerst haben wir alles ganz genau besprochen und dann ging es los. Alle Kinder waren feste in das Backen vertieft. Und ganz langsam entstanden viele Lebkuchenhäuser. Jedes sah sehr toll aus. Es hat mir richtig Spaß...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.12.07
  • 2
Freizeit
Cinnamon Brownies

Cinnamon Brownies oder zu Deutsch "Zimt-Braune"

Ein absolut schmackhaftes amerikanisches Gebäck, welches durch den Zimt wie Weihnachten riecht und schmeckt. Zutaten: 200 g Schokolade, Zartbitter (möglichst viel Kakaoanteil!) 200 g Butter 4 Ei(er) 250 g Zucker 1 TL Zimt 160 g Mehl 30 g Kakaopulver, ungesüßt 3 EL Butter, für das Brownie-Frosting und 3 EL Kakaopulver 1 Pck. Vanillinzucker 125 g Puderzucker 1 EL Milch Zubereitung Für den Teig Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker cremig...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.11.07
  • 4
Freizeit
1
9 Bilder

Das schwedische Pausenbuffet

Für die Pause des heutigen Projekttag zu Ehren von Astrid Lindgren der Goetheschule haben Eltern bzw. Elternbeirat dafür gesorgt, dass die Kinder ein leckeres, schwedisches Buffet bekommen konnten. Schaut euch mal diese Köstlichkeiten an! Mmmmmhhhh

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.11.07
  • 11
Freizeit
Kleiner Onkel
21 Bilder

Geothschule heute mal schwedisch!

Heute dreht sich alles um Astrid Lindgren! Anlass ist der 100. Geburtstag von Astrid Lindgren. Die Goetheschule Gersthofen feiert heute ihren Geburtstag. Der Schultag beginnt in der Turnhalle mit einem eigens getexteten Geburtstagslied für die bekannte Schriftstellerin. Danach gehen die Schüler in ihre Klassen und besprechen den heutigen Schultag. Nun können die Kinder endlich zu den „Workshops“ gehen bei denen sie sich eingetragen haben. Jede Lehrkraft hat sich was ganz tolles einfallen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.11.07
  • 1
Freizeit
Pippi Langstrump
3 Bilder

Astrid Lindgren wäre 100 Jahre alt...

...deshalb habe ich mit meiner Freundin ein Referat über Astrid Lindgren für die Schule gemacht... Astrid Lindgren Astrid Lindrgren wurde am 14. November 1907 als Astrid Anna Emilia Ericsson in Schweden geboren. Ihre Eltern hießen Hanna und Samuel Ericsson. Sie hatte noch einen älteren Bruder, Gunnar und zwei jüngere Schwestern, Stina und Ingegerd. Ihre Kindheit hat sie stets als besonders glücklich beschrieben. 1923 geht Astrid mit guten Zeugnissen von der Realschule ab. In Schwedisch war sie...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.10.07
  • 3
Freizeit
Auf dem Weg zu den Eltern mit unseren fertigen Sachen
4 Bilder

Herbstliches Basteln im Botanischen Garten

Der Botanische garten lud Kinder zum herbstlichen Basteln ein. Wir bastelten aus Kastanien Spinnennetze mit Spinnen. Blumstecker als Gespenster und tolle Perlenstäbe. Das war richtig toll.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.10.07
  • 4
Ratgeber
Piraten-Hot-Dog
3 Bilder

Piraten-Hot-Dog

...mit Joghurt und Salat ein gesunder Snack ZUTATEN: 4 Hot Dog-Brötchen 8 Salatblätter 4 Essiggurken 8 EL Salatcreme mit Joghurt 1 EL Petersilie, gehackt 1 EL Öl 8 Fischstäbchen 8 Hölzspießchen 1) Jedes Brötchen quer halbieren und aufklappen. Die Salatblätter waschen und trocknen. Gurken der Länge nach in Scheiben schneiden 2) Salatcreme mit Petersilie verrühren. Die Fischstäbchen in Öl anbraten. Mit Zitronensaft betreufeln. 3) Die unteren Brötchenhälften zuerst mit einem Salatblatt belegen, je...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.10.07
  • 4
Freizeit
Museum
9 Bilder

Schulausflug nach Oberschönefeld

Heute war Ausflugtag der Goetheschule Gersthofen. Unsere Klasse durfte heute mit dem Bus nach Oberschönefeld fahren und dort ein Museum und eine Kirche besuchen. Gleich um 8.00 Uhr fuhren wir los. Alle vierten Klassen der Goetheschule fuhren mit. Als wir angekommen sind, sind wir erst mal auf einen Spielplatz gegangen. Da gab es viele Spielgeräte. Dann sind wir weiter zur Klosterkirche der Zisternzienserinnabtei gegangen. Die Kirche ist schon sehr alt und hatte ganz viel Gold, sie war total...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.10.07
  • 2
Freizeit
Der Seeigel - aus Kastanien gebastelt
3 Bilder

Kastanientiere

Wir haben einen Kastanienbaum im Schulhof und haben Kastanien gesammelt. Zu Hause haben mein Bruder und ich Kastanientiere gebastelt. Schaut sie euch doch mal an.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.09.07
  • 7
Freizeit
Trollvorlage

Lustiger Troll

Jetzt beginnt wieder die tolle Bastelzeit... Solche trollige Gesellen werden sicherlich einen festen Platz finden. Baumstämme in dieser Größe findest Du vielleicht beim Kaminholzvorrat... Zuerst schmückt man den Troll mit buschigen Haaren aus Kunst- oder Naturbast. Für die Nase brauchen wir eine Holzkugel. Die Augen werden mit Plakafarben aufgemalt und aus Rinde können noch Ohren befestigt werden. Viel Spaß beim ersten Herbstbasteln... Vielleicht zeigt ihr dann eure Trolle! :-)

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.09.07
  • 3
Freizeit
Am Hafen von Piran
14 Bilder

Eine ganz besondere Bootsfahrt

In meinen Urlaub in Slowenien (Portoroz) bin ich mit einem ganz besonderen Boot gefahren. Dieses Boot ermöglichte Einblicke in die faszinierende Unterwasserwelt... ...ich fuhr mit meiner Familie in die Stadt Piran. Es ist eine ganz alte Hafenstadt. Dort wartete schon unser Boot. Es hieß SUBAQUATIC. Das besondere an diesem Boot war das es im Rumpf große Glasfenster hatte. Hier konnte man die Unterwasserwelt betrachten. Ich habe ganz viele verschiedene Fische gesehen. Das war echt toll. Das Boot...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.08.07
  • 14
Freizeit
Fußball - an der Tischtennisplatte in Batzenhofen-Nord
14 Bilder

Schöne Kinderspielplätze in den Ortsteilen von Gersthofen ?

Im Neubaugebiet von Hirblingen und dem bereits schön eingewachsenen Spielplatz beim Vereinsstadel hat Hirblingen zwei schöne Kinderspielplätze. Batzenhofen und Rettenbergen können ebenfalls schöne Anlagen präsentieren - doch was ist in Edenbergen ? Seit Jahren stehen am Bolzplatz die alten Spiel - Geräte zur Verfügung - so dass die Mütter bereits den weiteren Weg zu den Nachbargemeinden in Kauf nehmen um den Kindern auch etwas mehr Spaß und Abwechslung zu bieten. Es gibt noch viel zu tun - . ....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.08.07
  • 4
Freizeit
Bürgerfest 2007
7 Bilder

Jugend auf dem Bürgerfest 2007

Gersthofer Jugend bei bester Laune... ...und alle kamen mit dem gleichen Ziel: "Spaß haben!" Jedoch wenn man genauer fragte wichen die Interessen schon ein wenig voneinander ab. Michelle (9) übte mit ihrer Tanzgruppe schon seit Wochen für einen Tanz den sie zum Bürgerfest vorführen wollen. "Ich bin ganz aufgeregt!", sagte wenige Stunden vor Beginn. Und alles verlief perfekt. Kein Wunder, denn Verena, die Tanztrainerin, übte schließlich ganz fleißig mit ihren Mädchen. Und sie hatten sichtlich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.08.07
  • 3
Freizeit
Melonendrink
2 Bilder

Melonendrink

Ein leckeres Rezept für einen Melonendrink Cantaloupe-Melone entkernen. Das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale lösen und zusammen mit Limettensaft und Apfelsaft fein pürieren. Mit abgeriebener Limettenschale verrühren, in Gläser füllen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.08.07
  • 5
Ratgeber
Wienerle im Schlafrock

Wienerle im Schlafrock

Hier mein Frühstückstipp für euch... Für die Wienerle im Schlafrock brauchst du: Wienerle, 1 Packung Croissants zum selber Backen, Backpapier und ein Backblech Zubereitung: Nimm ein Backblech und lege das Backpapier darauf. Danach öffnest du die Packung mit den Croissants (Plopp). Jetzt legst du ein Würstchen auf die breite Seite des Teigdreiecks und rollst es ein. Wenn du alle Wienerle eingerollt hast schiebst du das Blech in den Backofen. Nun werden die Wiener im Schlafrock 12-15 Minuten bei...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.08.07
  • 8
Freizeit
Auf Länge sägen !
38 Bilder

Gersthofer Ferienprogramm " wer will fleißige Handwerker seh`n " ?

- der muß zum Rathaus nach Gersthofen geh`n ! Schon sehr früh hört man das Klopfen und Hämmern am Marktplatz beim Gersthofer Rathaus. Gut drei Tage sind täglich ca. achtzig Kinder mit bauen , sägen, malen und gestalten beschäftigt ! Unter verständnisvoller Leitung von Stadtjugendpfleger Markus Wolf mit seinem freiwilligen Team an Schüler - und Student-innen entsteht bereits ein ansehnliches "Geschäfts - und - Künstlerviertel " - Zum Holzwinkel - und natürlich auch entsprechende Kunstwerke der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.08.07
  • 2
Freizeit
- ein tolles Gefühl , oder ? !
3 Bilder

Stadtfest Gersthofen - auch für die Kleinen !

Am Sonntag- Vormittag hatten die Kinder ihren großen Spaß auf dem Rathausplatz in Gersthofen - "nur fliegen ist schöner" - so ähnlich fühlten sich die Kleinen und "schubsten" sich immer höher in die Luft ! Einfach toll !!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.08.07
Freizeit
Vater-Kind-Tag mit viel guter Laune
82 Bilder

Einmal wieder Kind sein oder "Mein Gott tut mir mein Kreuz weh"...

Der diesjährige Vater-Kind-Tag im Joahnnes-Kindergarten Gersthofen wurde zu einem riesen Erfolg. "Papa gehört mir heute ganz Alleine" oder "Einmal wieder Kind sein", dies hätte das Motto des Vater-Kind-Tages sein können. Die Papas nahmen dieses Angebot sehr gerne und zahlreich an und auch Petrus hatte erneut ein Einsehen und sorgte mit traumhaften Wetter für die richtigen Rahmenbedingungen. Fast könnte man meinen, der Johannes-Kindergarten hat bei seinen Festen eine spezielle Vereinbarung mit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.07.07
  • 1
Freizeit
- mit neuem Spielplatz zu Hirblingen !
5 Bilder

Bald ist es soweit -

Der neue Spielplatz zu Hirblingen ist schon weit fortgeschritten und die Kinder freuen sich schon auf die baldige Eröffnung ! Auch für die Eltern ein "ruhiges" Plätzchen mit schönem Ausblick. Ob es zu den großen Ferien noch klappt ? !

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.06.07
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Ballonmuseum Gersthofen
  • Gersthofen

Öffentliche Kinderführung + Erwachsenenführung beides zeitgleich im Ballonmuseum Gersthofen

Mit Museumskorb, Kinderspiel und physikalischem Experimenten sinnlich das Ballonmuseum erfahren 6 - 15 J. Kinderführung ohne Elternteil (wenn mgl.), Erwachsenenführung ab 15 - 99 J. Öffentliche Führung, regulär keine Anmeldung erforderlich, es wird nur in den Ferien um Anmeldung vorab gebeten. 0821/24 91 506 ballonmuseum@gersthofen.de 1,50 € ermäßigter Eintritt für Kinder und je 3,50 € Eintritt für Erwachsene

  • 29. Juni 2024 um 13:30
  • Ballonmuseum Gersthofen
  • Gersthofen

Bastel-Wissens-Workshop für Kinder

Kinderworkshop "Über den Wolken" 6 - 15 J. Kinderführung mit Workshop ohne Elternteil Anmeldung erforderlich unter: ballonmuseum@gersthofen.de oder per Telefon unter: 0821 - 24 91 506 10 € TN Gebühr pro Kind

  • 7. Juli 2024 um 14:00
  • Ballonmuseum Gersthofen
  • Gersthofen

Öffentliche Kinderführung + Erwachsenenführung beides zeitgleich im Ballonmuseum Gersthofen

Mit Museumskorb, Kinderspiel und physikalischem Experimenten sinnlich das Ballonmuseum erfahren Öffentliche Führung, regulär keine Anmeldung erforderlich, es wird nur in den Ferien um Anmeldung vorab gebeten. 0821/24 91 506 ballonmuseum@gersthofen.de 1,50 € ermäßigter Eintritt für Kinder und je 3,50 € Eintritt für Erwachsene

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.