Bayern Fanclub - Kinderbusfahrt zum Bayernspiel
Ein besonderer Muttertag mit dem Bayern-Fanclub und den Familien krebskranker Kinder

Foto: Andre Hasler
5Bilder

Bayern-Fanclub Red-White Glammhogga feiert Muttertag mit den Familien krebskranker Kinder.

Es war ein strahlend blauer Tag im Mai, der viele Mütter mit ihren Familien zur Feier des Tages in einen Biergarten lockte. Auch der Bayern-Fanclub „Red-White Glammhogga“ aus Gablingen lud dazu zum „Roten Wirt“ in die Sportallee nach Gersthofen. Gäste waren krebskranke Kinder mit ihren Familien, denen der „Bayern-Rudi“ auf Station bereits versprochen hatte, sie einmal zu einem Heimspiel des FC Bayern mit in die Allianz Arena zu nehmen. Der Spielplan der DFL hat ergeben, dass ausgerechnet am Muttertag das letzte Heimspiel der Saison in München stattfand. Doch welche Mutter kann schon von sich sagen, dass sie mit 75.000 Teilnehmern ihren Ehrentag begehen kann.

Mit Kinderschnitzel, Krustenbraten und Kässpätzle im rot/weiß gedeckten Biergarten gestärkt und einem Erinnerungsfoto in der Abenstein-Arena begann die Fahrt im vollbesetzten „Panther-Doppeldeckerbus“ nach München. Bei den Älteren weckte dieser 12. Mai Erinnerungen, denn exakt vor 50 Jahren hat ihr Lieblingsverein zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die größte Trophäe des europäischen Clubfußballs gewinnen können. Bei einem Zwischenstopp am Rastplatz war der Ehrenpräse – keiner, der seine Leidenschaft zu den „Roten“ versteckt - ein gefragter Mann, weil er zu den im Vorfeld versandten Bayern-Trikots noch Caps und „Gute Freunde Schals“ an die Kids verteilte. Die rot/weiße Grundausstattung war damit komplett, die Kinder/Jugendlichen sollten als echte Fans ihr erstes Spiel in der Arena erleben.

Die Kosten dafür übernahm der Fanclub ebenso, wie für das Mittagessen, die Eintrittskarten zum Spiel in der Allianz Arena, sowie die Buskosten incl. Verpflegung. Möglich sind solche Veranstaltungen durch den Erlös bei der jährlichen Tombola und zusätzliche Spenden. Davor wurden noch drei nachträgliche Geburtstagsgeschenke an Katharina, Pia und Simon überreicht. Im Bus erfolgte dann die Aufnahme des Tippspiels gegen Wolfsburg. Fabi Tausend (9 J.) – Enkel vom Ehrenpräse Rudi Tausend – übernahm für alle überraschend und mit dickem Geldbeutel bewaffnet freiwillig das Kassieren vom Tippeinsatz. Solche Helfer sucht jeder Verein! Kaum am Busparkplatz vor der Arena angekommen, zog es die ersten schon ins Stadion, sie konnten es kaum erwarten. Die Bayern zeigten nach dem Aus in der Championsleague gegen Madrid eine abgeklärte Leistung. Auch wenn der Angriffsdruck der Bayern nach dem furiosen Start nachließ – die Wölfe hatten in der 1. Halbzeit keine Torchance. Der FC Bayern wollte sich im letzten Heimspiel der Saison mit einem Sieg von den eigenen Fans verabschieden, was auch mit einem souveränen 2:0 Sieg gelang.

Zufrieden machten sich die 70 Teilnehmer des Fanclubs auf den Weg zurück zum Parkplatz. Am Bus erwartete sie schon Präsident Manuel Tausend, der mit seinen Helfern die Verteilung von Wiener und Debreziner übernahm. Man wollte schnellstmöglich die Heimfahrt antreten da die Kids am nächsten Tag zur Schule mussten und einige doch noch einen weiteren Weg (zum Teil bis ins Allgäu) vor sich hatten. Die Auflösung des Tipspiels ergab gleich zwei Gewinner. Der Einsatz wurde an die freudestrahlenden Sieger Kathi und Simon verteilt.

Präse Manuel Tausend ließ es sich jedoch nicht nehmen, an diesem Tag an alle teilnehmenden Mütter zu denken und überreichte jeder einen „Schmunzelstein“ mit treffendem Spruch dazu. Kurz vor dem Heimkommen hatten ein paar der Jungs noch über das Bus-Mikro unseren "Stern des Südens" angestimmt und so diese schöne Busfahrt perfekt abgerundet.

Es war für alle ein rundum gelungener Tag. Viele leuchtende Kinderaugen waren der Beweis dafür und machten die „Glammhogga“ stolz. Der Fanclub bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern, die solche Erlebnisse möglich machen.

(Text: Rudi Tausend)

Bürgerreporter:in:

André Hasler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.