Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Freizeit
5 Bilder

Naturtage im Herbst

In regelmäßigen Abständen führen die Kinder der KiTa St. Elisabeth Natur-Tage durch und erkunden dabei ihre Umwelt. Besonders die Herbstzeit lädt ein, die Veränderungen in der Natur mit allen Sinnen zu erleben. Wir SEHEN das farbenprächtige Laub der Bäume, HÖREN das Rascheln der Blätter unter unseren Füßen, RIECHEN die feuchte Erde und FÜHLEN die Formen der herunterfallenden Früchte. Mit Matschhose und Gummistiefel ausgestattet wurden viele Herbsttage genutzt, um vor allem den Bewegungsdrang...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.11.20
  • 1
Freizeit
13 Bilder

Spielzeit = Lernzeit?!...

Das Spiel der Kinder erscheint für viele vielleicht nur als unproduktive Aktivität nach dem Motto: “Die spielen ja nur“. Dabei wird unterschätzt, dass die Kinder sich im Spiel viele Kompetenzen aneignen. Das Spiel ist die elementare Form des Lernens. Das freie Spiel bietet den Kindern ein großes Lernfeld für das soziale Miteinander und vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten. Es werden Absprachen über bestimmte Rollen getroffen, über die verwendeten Materialien und wer mit wem spielt....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.04.20
Freizeit
5 Bilder

Papilio U3 – wir sind dabei!

Papilio - Was ist das? Papilio ist ein gemeinnütziges Sozialunternehmen, das Programme und Fortbildungen für die entwicklungsorientierte Prävention entwickelt und verbreitet. Prävention bedeutet Vorbeugung. Es geht also um die Förderung der sozial-emotionalen Kompetenz und die Reduzierung unerwünschter Verhaltensweisen. Wie setzen wir die Inhalte in der Wichtelstube um? Die Grundlage des Programmes ist eine gute Beziehung zwischen Erzieher und Kind. Ohne Beziehung kann keine Erziehung...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.03.20
Kultur
Plakat mit kirchenmusikalischen Angeboten

Neue Kirchenmusikalische Angebote in der Pfarreiengemeinschaft Gersthofen 2020

Wir freuen uns über neue kirchenmusikalische Gruppen in unserer Pfarreiengemeinschaft, die zusätzlich zu den bewährten Gruppen aufgebaut werden! Bitte klicken Sie einfach das Plakat an, dann finden Sie einen Überblick. Zuständig für alle kirchenmusikalischen Angebote ist unser Kirchenmusiker Bernhard Biberacher, den Sie bei Fragen und Rückmeldungen unter bernhard.biberacher@bistum-augsburg.de erreichen können.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.02.20
Freizeit
4 Bilder

Im Namen von über 300 Kindern und Jugendlichen sagen wir DANKE

Gersthofen; Danke an all diejenigen unter Euch die 305 Kindern in diesem Jahr einen Weihnachtswunsch erfüllt und unseren Verein Kinderweihnachtswunsch durch Spenden unterstützt haben. Ein Geschenk für ein Kinderlachen und leuchtende Kinderaugen Nur so können wir Jahr für Jahr an Weihnachten zahlreichen Jugendlichen und Kindern in Gersthofen, verschiedenen Einrichtungen in und um Augsburg ihre Weihnachtswünsche, getreu unserem Motte "ein Geschenk für ein Kinderlachen und leuchtende Kinderaugen",...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.12.19
Freizeit
2 Bilder

Kindergarten-Kinder üben Demokratie…

Ein wichtiges Erziehungsziel, welches auch im Bildungsplan festgelegt wurde, ist die demokratische Partizipation im Kindergarten. Hier werden Kinder in Ereignisse und Entscheidungen einbezogen, die das Zusammenleben betreffen. Sie sollen lernen, eigene Ideen, Wünsche und Bedürfnisse wahrzunehmen und zu äußern. Bereits 1989 wurden verschiedene Kinderrechte in der UN Kinderrechtskonvention verankert. Im Artikel 12 heißt es „…Kinder haben das Recht, an allen sie betreffenden Entscheidungen –...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.09.19
Freizeit

Tag der offenen Tür in der Kita St. Elisabeth

Wir laden Sie herzlich zum jährlichen „Tag der offenen Tür“ in unsere Städt. Kindertagesstätte St Elisabeth, Johannesstraße 6 in Gersthofen ein. Am Samstag, den 19. Oktober 2019 von 15:00 -17:30 Uhr haben alle interessierten Eltern die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck über unser Haus zu machen, unsere Räumlichkeiten anzuschauen und sich über unsere pädagogische Arbeit zu informieren. In den verschieden Kita-Gruppenräumen bekommen Sie einen Einblick in unserer pädagogischen Arbeit,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.09.19
Freizeit
8 Bilder

Neues aus der Wichtelstube: Ausflug auf den Krümelhof

Die Eltern der Kinder, die uns verlassen werden, haben uns ein Geschenk gemacht und uns eine Führung über den Krümelhof geschenkt. Eine Mitarbeiterin holte uns am Eingang ab und eine kleine Schar von 15 Kindern im Alter von eineinhalb bis drei Jahren folgte über das Gelände. Als erstes bekamen die Kinder Salatköpfe in die Hände um die Meerschweinchen zu füttern. Plötzlich kam Bewegung in die Hühnergruppe nebenan. Futter! Ehe wir uns versahen, waren wir von gackernden Hühnern umringt, die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.09.19
  • 1
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Vorschulevent in der Kita St. Elisabeth

Zum Abschluss des Kindergartenjahres stand auch dieses Jahr wieder ein Vorschulevent an. Alle Vorschulkinder durften abends in den Kindergarten kommen und dort ein besonderes Programm genießen. Nachdem alle Kinder angekommen waren und noch ein bisschen im Garten gespielt hatten, stärkten wir uns mit Würstchen in den Semmeln auf den Picknickdecken. Zur Nachspeise gab es leckeres Eis :-)  So gestärkt machten wir uns auf den Weg zu einer Schatzsuche durch Gersthofen. Die Kinder suchten versteckte...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.07.19
Lokalpolitik
Am Parkplatz in der Nähe des Golfclubs haben wir gleich den ersten Wegweiser gefunden und sind diesem freudig gefolgt.
6 Bilder

Dschungelpfad Lechauen Nord

Bei einer abwechslungsreichen Entdeckungstour erforschten die Vorschulkinder des Kinderhauses am Ballonstartplatz aus Gersthofen am 10. Mai 2019 den Dschungel in den Lechauen Nord in Gersthofen. Im Rahmen des KITA-Entdecker-Programms der Bildungsinitiative 3malE der Lechwerke AG hatten wir uns als Kita für die Exkursion beworben – und den Zuschlag erhalten! Begleitet von Referenten der Umweltstation Augsburg, erfuhren die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker allerlei Wissenswertes über...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.05.19
Freizeit
5 Bilder

Bewegungserziehung im Kindergarten

Im Vorschulalter hat die Bewegungserziehung vor allem das Ziel, der natürlichen Lebensfreude des Kindes Raum zu geben und so das Wohlbefinden und die motorischen Fähigkeiten zu stärken und eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten. Bei allen Bewegungsangeboten steht die Eigenaktivität der Kinder und das freie und kreative Erproben neuer Bewegungsmöglichkeiten im Vordergrund. Durch Bewegungsspiele werden soziale sowie sprachliche Fähigkeiten gefördert und unterstützt. Wir bieten in unserer...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.04.19
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Knaxiade- Unsere Kita ist dabei

„Wem es gelingt, Menschen mit Körperübungen leuchtende Augen zu schenken, der tut Großes auf dem Gebiet der Erziehung.“ ( Pestalozzi ) In diesem Jahr feiert die „Knaxiade“ 25jähriges Jubiläum. Wir führen dieses Kinder-Bewegungs-Programm in regelmäßigen Abständen in unserer Kindertagesstätte durch, unterstützen damit den Spaß an Bewegung und fördern ein Gesundheitsbewusstsein. Es handelt sich hier nicht um einen leistungsorientierten Wettbewerb, sondern allein das Mitmachen zählt. „Bewegung...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.04.19
Freizeit
Die neuen Fahrzeuge sorgen für Abwechslung im großen Garten.

Elternbeirat spendet dem Kinderhaus am Ballonstartplatz Fahrzeuge für den Garten

Mit dem erwirtschafteten Gewinn aus vergangenen Veranstaltungen (z.B. Sommerfest, Martinsfeier, Tag der offenen Tür…) hat unser Elternbeirat dem Kinderhaus am Ballonstartplatz Fahrzeuge im Wert von 700 Euro gespendet. Damit können unsere Krippen- und Kindergartenkinder wertvolle motorische Erfahrungen sammeln und viel Spaß haben. Allen noch einmal ein herzliches Dankeschön! Ihr Kinderhausteam

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.04.19
Freizeit
5 Bilder

„Keiner ist zu klein ein Helfer zu sein“ Erste Hilfe Kurs der Vorschulkinder im Kindergarten St. Elisabeth

Auch dieses Jahr fand im Rot Kreuz Haus unter Anleitung von zwei Erzieherinnen wieder der Erste Hilfe Kurs für die Vorschulkinder statt. Durch eine Geschichte und Rollenspiele lernten die Kinder alltägliche „ Notfälle“ kennen. Hier konnten sie gut ihr Vorwissen einbringen. Jedes Kind bekam ein Erste Hilfe Päckchen mit verschiedenen Pflastern und Verbänden. In Zweierteams versorgten die Kinder gegenseitig kleine und große Wunden fachmännisch. Alle hatten dabei sehr viel Spaß. Die Kinder wurden...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.03.19
  • 1
Kultur
8 Bilder

Tipps aus der Stadtbibliothek Gersthofen - der 16. November 2018 ist bundesweiter Vorlesetag

Ziel dieses Tages ist es, Kinder möglichst früh für das geschriebene und erzählte Wort zu begeistern. Wer sich nun noch auf die Schnelle mit Medien versorgen möchte, findet in der Stadtbibliothek Gersthofen eine entsprechende Auswahl: Im Eingangsbereich wird ab dem 16.11. für das Vorlesen sowie für Erstleser eine schöne Auswahl an Leseempfehlungen der Stiftung Lesen und zum diesjährigen Thema des Vorlesetags „Natur und Umwelt“ bereitstehen. Kindermedien der Bereiche Sachbuch und Schöne...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.11.18
Kultur
5 Bilder

Familienkreis bastelt mit Kastanien

Seit geraumer Zeit purzeln überall von den Kastanienbäumen die Kastanien und laden die Kinder nicht nur zum fleißigen Sammeln, sondern auch zum gemeinsamen Basteln ein. Diese Zeit hat nun auch unser Familienkreis genutzt und sich im großen Kreis ans Basteln gemacht. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen ging es danach ans Bohren, Kleben, Zusammenstecken, anmalen, Kneten, usw. Zu den vielen, vielen Kastanien hatten sich auch einige Eicheln gesellt, die auch gleich mitverarbeitet wurden. Die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.09.18
Kultur
Die Raupen ziehen ein.
8 Bilder

Wir züchten Schmetterlinge

Im März 2018 konnten unsere Kindergartenkinder aus dem Kinderhaus am Ballonstartplatz beobachten, wie aus Raupen Schmetterlinge werden. Als das Schmetterlingszuchtset eintraf, nahmen die Kinder die schwarzen Raupen mit "komischen Härchen" auf dem Rücken genauer unter die Lupe. Einige meinten: "Die werden bestimmt schon bald Schmetterlinge, so groß und dick wie sie sind." Oh, ein Kokon... Nach drei Tagen verpuppten sich die Schmetterlinge. Nun war es an der Zeit die Raupen in ihrem Kokon an die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.04.18
Freizeit

Villa Kunterbunt sagt DANKE

Nachdem unser Gruppenraum von der Stadt Gersthofen nach 12 Jahren gekündigt wurde, haben wir mit Hilfe von Altbürgermeister Siegfried Deffner, Architekt Christian Zirngibl und der kath. Kirchenstiftung Maria Königin des Friedens vorübergehend in den Johannesstuben einen neue Bleibe gefunden. Wir Erzieher und vor allem die Kinder möchten uns deshalb besonders bei Herrn Deffner, Herrn Zirngibl, der kath. Kirchenstiftung und allen, die uns unterstützt haben, ganz herzlich bedanken....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.11.17
Freizeit
Am 04. September konnten wir die ersten Kinder in Empfang nehmen!
8 Bilder

Einladung zu unserem Tag der offenen Tür

In der städtischen Kindertagesstätte Via Claudia (Albstraße 70, 86368 Gersthofen) Am Samstag, den 18. November 2017 laden wir zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr alle Kinder, Eltern, Familien und Interessierten zu unserem Tag der offenen Tür ein. An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten, die pädagogische Arbeit und das Erzieherteam persönlich kennenzulernen. Am Infostand geben wir Einblicke in unsere Tages- und Wochenabläufe und informieren über die Anmeldung, den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.11.17
Freizeit
6 Bilder

Letzte Chance – wer möchte das Ferienprogramm in der Stadtbibliothek noch einmal richtig auskosten?

- Story-Walk „Mach mal Pause, Biber!“ (läuft bis 25.09.) | Ab 4 Jahre - „Kinder gestalten Bäume“ (läuft bis 15.09.) | Ohne Altersbeschränkung - Schreibwettbewerb zum Thema „Biotopia Gersthofen – die Natur erobert die Stadt zurück“ (läuft bis 22.09.). Einsendeschluss bitte nicht vergessen! | Altersstufen: Gruppe 1 (10-12 Jahre) | Gruppe 2 (13 – 16 Jahre) Ein kleiner Rückblick Viele junge Besucher hatten im Sommer Freude am Programmierkurs „Kinderleichtes Programmieren“, er wird deshalb im...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.09.17
Freizeit

Neue Zertifizierung: Kita Blumenwiese jetzt „Haus der kleine Forscher“

Große Freude gibt es aktuell bei Kindern und Mitarbeiter der Kita Blumenwiese in der Schubertstraße, denn die Betreuungseinrichtung erhielt nun ein besonderes Zertifikat. Die Stiftung „Haus der Kleinen Forscher“ verleiht dieses an Kitas, Horte und Grundschule, die im Rahmen ihrer pädagogischen Arbeit regelmäßig mit ihren Kindern auf Entdeckungsreise gehen. Das Engagement für naturwissenschaftliche Bildung soll so gefördert und nach außen für alle sichtbar gemacht werden. Die Kinder des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.05.17
Freizeit
Herzlich Willkommen! Wir sind gespannt was uns heute erwartet...
4 Bilder

Bärenstarker Liederpass für das Kinderhaus am Ballonstartplatz in Gersthofen

Mit großer Freude und Begeisterung haben die Kindergartenkinder des Kinderhauses am Ballonstartplatz in Gersthofen Frau Christel Holdenried vom Chorverband Bayerisch Schwaben am 08. März 2017 empfangen und Lieder vorgesungen. Dabei trauten sich die Kinder sogar in ganz ungezwungener Atmosphäre alleine ein Lied vorzutragen. Das Repertoire reichte von bekannten Kindergartenliedern bis hin zu "coolen Hits" aus dem Radio. Als kleine Anerkennung wurde jedem Kind eine Bärenplakette und ein...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.03.17
  • 1
  • 1
Freizeit
Unser Krippenweg mit Maria und Josef auf dem Weg zum Stall.
11 Bilder

Wie Kinder, Erzieherinnen und Eltern die Adventszeit gemeinsam gestalten

In der Vorweihnachtszeit war im städtischen Kinderhaus am Ballonstartplatz für die Krippen- und Kindergartenkinder so einiges geboten. Die Räumlichkeiten wurden liebevoll und dekorativ geschmückt, so auch unser Tannenbaum, mit selbstbemalten, glitzernden Tannenzapfen. Jeweils einmal vormittags und einmal nachmittags haben die Krippe und der Kindergarten getrennt voneinander die Eltern zum „Singenden und klingenden Advent“ eingeladen. Wie es der Name schon verrät, wurde hier in gemütlicher...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.01.17
Freizeit

Drei auf einen Streich: Familie Wagner aus Gersthofen freut sich über Drillingsnachwuchs

Die Geburt des Nachwuchses ist für Familien immer ein aufregendes Ereignis. In Gersthofen freuten sich Meryem und Ronny Wagner gleich dreifach über Zuwachs: Am 19. Mai erblickten Lena, Amalia und Damian das Licht der Welt. Erster Bürgermeister Michael Wörle besuchte die Familie und überbrachte die besten Wünsche der Stadt Gersthofen. Die vier Monate alten Drillinge blickten gespannt aus ihrem Bettchen, als Michael Wörle im Namen der Stadt Gersthofen den frischgebackenen Eltern die Glückwünsche...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.10.16
Natur
Unser Hochbeet mit Kräuterschnecke...
11 Bilder

Eindrücke aus unserem Gärtner- & Kräuterprojekt im Kinderhaus am Ballonstartplatz

Im Frühjahr begann alles mit einer Holzspende von einem Kindergartenpapa. Dann war in wenigen Stunden dank der tatkräftigen Unterstützung unseres Hausmeisters das Hochbeet fertiggestellt. Die Kinder erwarteten diesen Augenblick sehnsüchtig, denn nun waren sie wieder an der Reihe. Schließlich war das Beet mit Zweigen und Erde zu füllen und die Kinder machten sich mit ihren Schaufeln ans Werk. Der erste Schritt war geschafft und viele Eltern haben uns daraufhin gerne Pflanzen und Sämereien...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.08.14
Freizeit
Arschbomben-Meisterschaft in der Gerfriedswelle in Gersthofen
7 Bilder

Arschbomben-Meisterschaft beim Sommer-Familienfest in der Gerfriedswelle

Richtig Spaß hatten wir heute beim Sommer-Familienfest in der Gerfriedswelle in Gersthofen. Moderiert wurde das "Sonntagsevent" von Philipp Melzer und Herr Braun von Hitradio rt1. Mitmachen konnte Jung und Alt bei den verschiedensten Wettkämpfen. Der Schwimmwettbewerb, Rutschenwettbewerb, Hinderniswettlauf auf dem Wasser und die Arschbomben-Meisterschaft animierte viele Besucher der Gerfriedswelle zum Mitmachen und lockte viele Zuschauer an. War echt ne fetzen Gaudi!!

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.07.14
Freizeit
Natalie Kolb (Bild) studierte elementare Musikpädagogik und bietet in der Sing- und Musikschule Gersthofen Musikerziehung für Babys und Kleinkinder sowie eine Trommelgruppe und Musikalische Früherziehung für Dreijährige an.
(Foto: SMG)

Kinder lieben Musik: neue Kurse an der Musikschule Gersthofen

„Je früher Kinder an die Musik herangeführt werden, umso nachhaltiger gelingt es, die von Natur aus gegebene musikalische Veranlagung zu wecken und zu entwickeln“, verdeutlichen die an der Sing- und Musikschule in Gersthofen tätigen Musikpädagoginnen Natalie Kolb und Margarete Wanner. Für das neue Schuljahr 2014/2015 bietet die Einrichtung deshalb wieder eine Reihe von Kursen an, die Kinder spielerisch in die Welt der Musik, Töne und Rhythmen entführt. Bei der „Musikerziehung Babys“ (dienstags...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.07.14
Freizeit
Bei der Muttertagsfeier in der Krippe wurde gesungen und gelacht.
4 Bilder

"Liebe Mama, DANKE dass Du so gut Pfannkuchen backen kannst!"

"Liebe Mama, DANKE dass Du immer mit mir spielst!" "Liebe Mama, DANKE dass Du mir Geschichten vorliest!" Gründe, der Mama einmal richtig DANKE zu sagen hatten unsere Kinder viele. Deshalb haben die Kinder vom Kinderhaus am Ballonstartplatz zusammen mit ihren Erzieherinnen alle Mamis zur Muttertagsfeier in ihre Gruppen eingeladen! Erwartungsvoll haben die Kinder Kaffee, Kuchen und verschiedene Überraschungen für ihre Mamas vorbereitet. Unsere Jüngsten aus der Krippe haben sich zum Beispiel mit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.06.14
Ratgeber
seit 2005 in Gersthofen, Johannesstraße 6, im 1. Stock des St. Elisabeth-Kindergartens

Villa Kunterbunt - die Intensivförderung für ihr Kind zwischen 1 3/4 und 3 Jahren

Das Konzept der Kleinkindergruppen Unsere Ziel ist eine altersgemäße Intensivförderung in einer kleinen Gruppe von maximal 16 Kindern (1 3/4 - 3 Jahre) durch 3 staatlich geprüfte Fachkräfte. Im Mittelpunk steht besonders: - die Vermittlung sozialer Kontakte und Lernerfahrungen - die Entfaltung der Persönlichkeit - das Gewähren von Spielraum und sozialpädagogischen Hilfen - die Vorbereitung auf Kindergarten bzw. Schule - die Früherkennung von Entwicklungsrückständen und Verhaltensauffälligkeiten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.05.14
Kultur
20 Bilder

Aktionstag für junge Tastenfreunde

Tag der Akkordeonjugend in Gersthofen Gersthofen „Sei dabei beim Tag der Akkordeonjugend!“ Dieser Einladung des Deutschen Harmonikaverbandes folgten mehr als 50 Kinder aus mehreren Musikschulen bei einem musikalischen Tag in der Sing- und Musikschule Gersthofen. Die weiteste Anreise hatten die Schüler aus Wildpoldsried, Kammeltal und Vöhringen, aber auch aus der näheren Umgebung wie Mering, Gersthofen, Neusäß und Augsburg nahmen Musikschüler am Aktionstag teil. Ziel der Fortbildung war es,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.03.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Ballonmuseum Gersthofen
  • Gersthofen

Öffentliche Kinderführung + Erwachsenenführung beides zeitgleich im Ballonmuseum Gersthofen

Mit Museumskorb, Kinderspiel und physikalischem Experimenten sinnlich das Ballonmuseum erfahren 6 - 15 J. Kinderführung ohne Elternteil (wenn mgl.), Erwachsenenführung ab 15 - 99 J. Öffentliche Führung, regulär keine Anmeldung erforderlich, es wird nur in den Ferien um Anmeldung vorab gebeten. 0821/24 91 506 ballonmuseum@gersthofen.de 1,50 € ermäßigter Eintritt für Kinder und je 3,50 € Eintritt für Erwachsene

  • 29. Juni 2024 um 13:30
  • Ballonmuseum Gersthofen
  • Gersthofen

Bastel-Wissens-Workshop für Kinder

Kinderworkshop "Über den Wolken" 6 - 15 J. Kinderführung mit Workshop ohne Elternteil Anmeldung erforderlich unter: ballonmuseum@gersthofen.de oder per Telefon unter: 0821 - 24 91 506 10 € TN Gebühr pro Kind

  • 7. Juli 2024 um 14:00
  • Ballonmuseum Gersthofen
  • Gersthofen

Öffentliche Kinderführung + Erwachsenenführung beides zeitgleich im Ballonmuseum Gersthofen

Mit Museumskorb, Kinderspiel und physikalischem Experimenten sinnlich das Ballonmuseum erfahren Öffentliche Führung, regulär keine Anmeldung erforderlich, es wird nur in den Ferien um Anmeldung vorab gebeten. 0821/24 91 506 ballonmuseum@gersthofen.de 1,50 € ermäßigter Eintritt für Kinder und je 3,50 € Eintritt für Erwachsene

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.