Karate

Beiträge zum Thema Karate

Sport
2 Bilder

Selbstverteidiungslehrgang in Corona Zeiten

Beim Selbstverteidigung und Gewaltpräventionslehrgang am 25. September 2021 mit Jürgen Kestner (7.DAN, Ausbilder bei der Polizei) und Rudi Russ (6. DAN Selbstverteidungslehrer und Gewaltschutztrainer Deutscher Karate Verband) lernten 44 begeisterte Karatekas aus ganz Bayern eine interessante Möglichkeit kennen, wie man den Kreislauf mit Abstandregeln in Schwung bringen kann. Jürgen Kestner und 'Rudi Russ gingen in Ihren Einheiten auf die Abwehr von geraden und Schwinger Angriffen mit der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.10.21
  • 1
Kultur
Filmproduzent Peter Althof holte sich mit Sängerin und Weltmeisterin Tina Schüssler eine Energiebombe in seinen nächsten Kinofilm Macho Man 3. Gedreht wurde 4 Tage in der Ritze Hamburg mit Davide Grisolia (Filmregisseur), Coach Ayhan Bostanci, Adiam Rim Tesfai, BDB Präsident Thomas Pütz und Security Chef Marco Brandes | Foto: Macho Man / Christian Düwel
7 Bilder

Tina Schüssler im Kinofilm Macho Man 3 mit Peter Althof in der Ritze Hamburg

Am Wochenende ging es über vier Tage in der legendären Kultkneipe „Zur Ritze„ in Hamburg heiss zur Sache. “3, 2, 1, Action!“ hallt es immer wieder aus dem Boxkeller nach oben an die Tresen. Dazu hört man das knallen der Schläge - hart, kraftvoll und schnell. Man spürt die starke Energie von Weltmeisterin Tina Schüssler und Deutschlands bekanntesten Promi-Bodyguard Peter Althof. Energie die sich vermischt, mit den Legenden die einst dort im gleichen Ring standen, wie z.B. Muhammad Ali....

  • Hamburg
  • Hamburg-Altstadt
  • 01.04.21
Sport
7 Bilder

"Von Mensch zu Mensch - Kampfkünstler helfen" 2020 Seminar in Penzberg

Dieses Seminar (Taikai – großes Event) des Verband asiatischer Kampfkünste nahm seinen Anfang 2012 in Penzberg und findet seitdem jährlich an einem anderen Austragungsort statt. Der Spendenerlös geht seit dem Beginn an die Deutsche Krebshilfe e.V., Stiftung KinderKrebshilfe. Am 29.02 und 01.03 hatte die Jiu-Jitsu- und Karate-Schule Penzberg e.V. wieder die Rolle des Gastgebers übernommen. über 100 Budoka aus verschiedenen Dojo waren der Einladung gefolgt.  Pünktlich um 10:00 Uhr fanden sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.03.20
Sport

1.Kyu Braungurt für Herbertshofer und Haunstetter Karatekas

 In die höchste Stufe der Schülergrade der asiatischen Kampfkunst Karate aufgestiegen sind die Herbertshofer Karatekas Franz Stevens, Barbara Ludl, Josef Fink ,Simon Ludl  und Harald Jamschek sowie Martina Collins vom TSV Haunstetten. Die 6 Karatekämpfer haben den 1. Kyu (Brauner Grütel) bestanden und sind somit nur noch eine Prüfung vom begehrten Schwarzen Gürtel (DAN) entfernt. Bei der Prüfung am 15.02.20 in Gersthofen waren die Prüfer Peter Helmerich vom TSV Herbertshofen und Peter Wörlein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.02.20
Sport
Bildmitte, Gerhard Schwarzer (Vorstand Budo-Verein Herrsching), Kundenberater Martin Dahlhaus ( Kreissparkasse Herrsching)

Geschenk für die Jugendarbeit des Herrschinger Budo-Vereins - Sparkassenvertreter überreicht Spendenscheck

Der 1. Budo-Verein Herrsching e.V. kann sich über mehr Geld im Spendentopf freuen. Die Kreissparkasse Herrsching, vertreten durch Kundenberater Martin Dahlhaus, überraschte den Herrschinger Budo-Verein mit einer Spende in Höhe von 300.-€. Bei einem Besuch des Familientrainings der Abteilung Karate überbrachte der Vertreter der Kreissparkasse einen Scheck zur Förderung der Jugendarbeit. Bei seinem Besuch konnte sich Kundenberater Dahlhaus persönlich ein Bild von der sehr guten Jugendarbeit der...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 08.01.20
Sport
Bildmitte Prüfer Alexander Kaufmann mit Tochter Lisa, Prüflinge

Mit neuer Gürtelfarbe in das Jahr 2020 - Herrschinger Karatekas meistern Prüfung mit Bravour

Beim letzten Training vor den Weihnachtsferien stellten sich 7 Jugendliche und Erwachsene der Karate-Abteilung des Herrschinger Budo-Vereinsder Prüfung zum nächsten Gürtel. Die Prüflinge mussten unter Beweis stellen, was sie in den letzten Monaten gelernt hatten. Um den jeweils nächsten Kyu-Grad und die damit verbundene Gürtelfarbe zu erreichen, mussten die Kampfsportler demonstrieren, dass die erlernten Techniken und Anwendungen sicher und einwandfrei beherrscht werden. Jede Kyu Stufe,...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 03.01.20
Sport

Jahresabschluss der Herbertshofer Karatekas

Zu einem Jahresabschlusstraining mit Prüfungsvorbereitung hatte am 28.12.19 der Herbertshofer Dojoleiter Peter Helmerich (4. DAN Karate) ins Sportheim des TSV 1960 Herbertshofen geladen. Als Gasttrainer konnte Jürgen Königer (4.DAN Karate) vom TSV Gersthofen gewonnen werden. Dieser Einladung folgten 16 Karatekas aus Herbertshofen und Gersthofen und Augsburg vom 7.Kyu bis 4. DAN.Trainiert wurde parallel in 2 Gruppen Unterstufe und Oberstufe jeweils 1,5 Stunden Vormittags und Nachmittags.. In der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.12.19
Sport
Alexander Kaufmann (3.Dan) von der Karateabteilung des Herrschinger Budo-Vereins

Prüferlizenz für Herrschinger Karate-Trainer

In Bad Abbach fand kürzlich ein Karate-Prüferlehrgang für die B-Lizenz auf Bundesebene statt. Die Lizenzen wurden vom Prüfungsreferenten des Bayerischen Karate Bunds (BKB), Helmut Körber (6. Dan), an die Lehrgangsteilnehmer erteilt. Der Herrschinger Trainer, Alexander Kaufmann (3. Dan) freut sich, ab nun B-Prüfer im Deutschen Karate-Verband (DKV) zu sein. Für die Lehrgangsteilnehmer mit der B-Lizenz besteht die Möglichkeit, Prüfungen auf Bundesebene bis zum 1. Kyu (dritter Braungurt)...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 22.11.19
Kultur
21 Bilder

Quo Vadis VAK 2019 Vereinsleiter und Verbandsfunktionäre erkunden Abensberg und Umgebung

Anfang Oktober 2019 erkundeten Vereins- und Verbandsfunktionäre des Verbandes asiatischer Kampfkünste e.V. (VaK e.V.) die Umgebung rund um Abensberg. Die Organisatoren Thomas und Verena Moser vom Budokan Saal e.V. hatten dazu ein reichhaltiges Programm gestrickt. Gleich nach der Anreise und dem Bezug der Zimmer im Hotel Jungbräu ließen sich die Gäste aus Bayern und Baden-Württemberg in die Kunst des Bierbrauens nach dem bayerischen Reinheitsgebot bei der Brauerei Kuchlbauer einführen,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.11.19
Kultur
6 Bilder

Bushidokai Mitglieder auf dem Weg nach St. Pardoux in Frankreich - Besichtigung des Chaetau de Val

Die lange Anfahrt von 11 Stunden wurde von den Bushidokai Mitgliedern gern unterbrochen, um sich auf der Fahrt ins französische St. Pardoux I`Ortigier auch die eine oder andere Sehenswürdigkeit anzusehen.  Dieses Mal stand das Chaetau de Val auf dem Programm. Das Schloss, das einst das Tal der Dordogne von einem Felsvorsprung aus beherrschte, steht seit 1952 auf einer Landzunge, die in den Stausee Barrage de Bort-les-Orgues hineinragt. Nur bei niedrigem Wasserstand ist der ursprüngliche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.11.19
Sport
8 Bilder

Bushidokai Mitglieder im Kobukan in Frankreich

Auch dieses Jahr machte sich Anfang November wieder eine kleine Gemeinschaft um Wolfgang Wimmer auf den langen Weg nach St. Pardoux I`Oritiger in Frankreich - ins Kobukan Dojo von Patrick Dimayuga. Traditionell findet das Seminar immer am Wochenende des Geburtstages von Patrick und zugleich anläßlich der Eröffnung des Dojo im Jahr 2005 statt. Seit dem Tod von Patrick im Jahr 2016 ist es an dem Ehrenpräsidenten des VAK e.V., die Belange "Shingitai Ryu" zu vertreten und das geistige Erbe von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.11.19
Sport
Prüfer Uwe Riedemann, Trainer René Mros (linker Bildrand), Prüflinge, Trainerin Anja Kaufmann (rechter Bildrand)

Ein neuer Gürtel - Kyu-Prüfung der Herrschinger Karatekas

Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden immer mehr Gefallen an der Kampfkunst Karate, welche im 1.Budo-Verein Herrsching angeboten wird. Zweimal im Jahr wird der Wissensstand der Karatekas durch Gürtelprüfungen überprüft. 21 Karatekas aller Altersgruppen stellten sich kürzlich in der Herrschinger Martinshalle der Prüfung zum nächst höheren Kyu-Grad. Das aus Kihon, Kata, Bunkai und Kumite bestehende Prüfprogramm wurde von allen Teilnehmern entsprechend dem anvisierten Kyu-Prüfungsgrad mit...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 06.10.19
Sport
Trainer René Mros (rechts) und Teilnehmer

Erste Erfahrungen im Bereich Selbstverteidigung

Im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms für Kinder hat die Abteilung Karate des Herrschinger Budo-Vereins eine Einführung in diese japanische Kampfkunst veranstaltet, an der Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis zwölf Jahre teilnahmen. Unter dem Motto „Spaß und Sport“ lernten sie erste Prinzipien des Karate kennen. Trainiert wurden aber auch einfache und für Notwehrsituationen hilfreiche Techniken. Der Schwerpunkt lag besonders auf dem spielerischen Erfahren des eigenen...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 16.09.19
Sport
Robert Hittmann (2. v.l.)Herrschinger Karatekas und Anja Kaufmann (rechte Bildseite)
8 Bilder

Trainingstag im Karate Leistungszentrum Kempten

Auf Initiative der Trainerin Anja Kaufmann führte die Karateabteilung des Herrschinger Budo-Vereins einen Trainingstag im Leistungszentrum des Bayerischen Karate Bunds in Kempten durch. Rund 30 Teilnehmer aller Altersstufen nahmen die Gelegenheit wahr, an diesem Spezialtraining teilzunehmen. Unter Anleitung des Kemptener Trainers und Kata-Spezialisten Robert Hittmann wurden am Vormittag intensiv Karate-Grundtechniken geübt. Nach der Mittagspause folgte eine Trainingseinheit Selbstverteidigung,...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 15.08.19
Sport
Johanna Sontheim, Prüfer Josef Ries, Basti Mros (vlnr)

Sportlicher Erfolg für Herrschinger Karate Nachwuchs

Jede Gürtelprüfung ist ein kleiner Höhepunkt auf dem Karate DO, dem persönlichen Weg eines jeden Karateka. Wenn dieser Weg immer steiler wird, dann braucht man Beharrlichkeit, das Vertrauen auf die eigene Stärke und den Willen, für sich etwas zu erreichen. Das haben auch die jungen Herrschinger Karatekas Johanna Sontheim und Basti Mros bewiesen, als sie sich kürzlich in Garmisch-Partenkirchen der Prüfung zum 3. Kyu ( erster Braungurt ) stellten. Nach intensiver Vorbereitungszeit und zahlreichen...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 05.08.19
Sport

Karate-Anfängerkurs in Herrsching für Jugendliche und Erwachsene

Ein Sport für Körper und Geist. Karate ist eine asiatische Kampfkunst, die Kopf und Körper in Balance hält. Im Gegensatz zu anderen Sportarten zählen Erfahrung und Körperbeherrschung mehr als jugendliche Höchstleistung. Diesen Sport für Körper und Geist kann man in jedem Alter beginnen. Die Karate-Abteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. bietet einen dreimonatigen Kurs für Jugendliche und Erwachsene an. Karate bietet hier eine exzellente Möglichkeit, das Körpergefühl zu schulen und neue...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 27.07.19
Sport
vlnr: Prüfer Jürgen Kraus, René Mros, Prüfer Josef Ries, Frank Schneider, Prüfer Fritz Oblinger

Herrschinger Karatesportler mit hoher Dan-Auszeichnung

Nach einer konzentrierten und zeitaufwendigen Vorbereitung, sowohl in den Trainingseinheiten der Karate-Gruppen als auch in Sondertrainingseinheiten, stellten sich René Mros und Frank Schneider von der Karate-Abteilung des Herrschinger Budo-Vereins bei einem Lehrgang in Garmisch-Partenkirchen der anspruchsvollen und anstrengenden Prüfung zum 2. Dan. Die Prüfungskommission bestand aus den Karate-Meistern Fritz Oblinger (8.Dan), Josef Ries (6. Dan) und Jürgen Kraus (5. Dan). Geprüft wurde in der...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 09.07.19
Sport
Abteilungsleiter Karate Norbert Wittmann, Referent Jürgen Kestner, Teilnehmer

2. Herrschinger Selbstverteidigungs-Lehrgang mit Jürgen Kestner

Auch 2019 wurde durch die Abteilung Karate des Herrschinger Budo-Vereins ein Lehrgang für den Bayerischen Karate Bund organisiert. Als Referent konnte erneut Jürgen Kestner gewonnen werden. Der gefragte Selbstverteidigungs-Experte des Deutschen Karate Verbandes ist Ausbilder bei der Polizei in Baden-Württemberg und war lange Jahre beim Sondereinsatzkommando (SEK) tätig. Er ist in mehreren Kampfsportarten graduiert; und ist im Karate Träger des 7. DAN. Obwohl der Lehrgang am letzten Wochenende...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 30.06.19
Sport
39 Bilder

18. VAK Budo-Sai (Bundeslehrgang) am 11./12. Mai 2019 in Dübendorf / Schweiz mit Beteiligung des Bushidokai Meitingen

Der VAK Bundeslehrgang - erstmals durchgeführt 2002 in Saal a.d.D. unter Organisation des dortigen Budokan Saal - ist das jährliche Verbandshighlight. Und so fanden die Bundeslehrgänge der darauf folgenden Jahre an wechselnden Orten im Bundesgebiet statt, an Orten, wo Mitglieds-Dojo/Dojang ihren Sitz haben. Nun ist der VAK nicht mehr nur eine reine "Deutsche" Vereinigung - über die Jahre hinweg haben sich diverse Dojo aus anderen Ländern der Welt dieser Gemeinschaft angeschlossen.... Italien,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.05.19
Sport
Heinz Glöckner , Norbert Wittmann, Sensei Fritz Oblinger, Frank Schneider, René Mros, von links

Lernen von den Großmeistern - Herrschinger Karatesportler verbessern ihr Können

Zahlreiche Karatesportler aus ganz Bayern waren kürzlich der Einladung des Karate-Dojos Dietramszell gefolgt, um bei den bekannten Großmeistern Fritz Oblinger, 8. Dan und Alexander Callegari (6.Dan), ihr Können zu verbessern. Einige Mitglieder der Karate-Abteilung des Herrschinger Budo-Vereins. nutzen ebenfalls diese Gelegenheit, um bei den Karate-Spezialisten einige Trainingseinheiten zu absolvieren. Fritz Oblinger und Alexander Callegari begeisterte die Herrschinger Karateka und alle...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 02.05.19
Sport
Die Kursteilnehmerinnen mit Karate-Trainer René Mros, dem "Man in Black".

Frauen lernen sich zu wehren - Karate-Selbstverteidigungskurs in Herrsching

Was mache ich, wenn ich verfolgt und belästigt werde? Was mache ich, wenn ich festgehalten oder sogar geschlagen werde? Viele Frauen können darauf keine Antwort geben oder fürchten sich auch davor, sich diese Situation nur vorzustellen. „Wir wehren uns“ lautet hingegen der Leitsatz einer Gruppe von Frauen und Mädchen, die am Wochenende in der Herrschinger Martinshalle einen speziellen Selbstverteidigungskurs absolvierten. Organisiert wurde der Kurs von Anja Kaufmann, der Gewaltschutztrainerin...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 22.04.19
Sport
(von links) Prüfer Christian Kirsch (3. Dan), Luca Pfann (9. Kyu), Matin Wörz (2. Kyu)

Kyu-Prüfung im Kyokushinkai-Karate beim SCUG

Die zwei Karateka Luca Pfann und Martin Wörz von der Abteilung Ju-Jutsu/Karate des SCUG stellten sich am 1. März 2019 der Prüfung zum 9. und 2. Kyu. Wie im Kyokushinkai üblich mussten die Anwärter zum nächsthöheren Kyu dabei nicht nur die Techniken der Prüfungsprogramme vorzeigen, sondern auch ihre körperliche Fitness und kämpferischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. DKV-Lizenzprüfer Christian Kirsch (3. Dan) zeigte sich hoch zufrieden mit den dargebotenen Leistungen. Herzlichen Glückwunsch...

  • Bayern
  • Germering
  • 15.03.19
Sport
Prüfer Thomas Brandner, Josef Fink, Markus Ongyerth, Martin Zeh, Prüfer Fritz Oblinger

Herbertshofer Karatekas bestehen erfolgreich die Prüfung zum 2.Kyu

Bei einem Lehrgang in Monheim am Samstag den 9.3.18 haben Josef Fink, Markus Ongyerth und Martin Zeh eine weitere Sprosse auf Ihrem Weg zum Schwarzgurt erklommen. Unter den strengen Augen der Prüfer Fritz Oblinger (8.DAN Breitensportreferent im Bayerischen Karate Bund) und Thomas Brandner ( 6. DAN Jugendreferent im Bezirk Schwaben) haben die drei Herbertshofer Karatekas die Prüfung zum 2.Kyu (Braungurt) mit bravur bestanden. Sie mussten Grundschultechniken, Übungen am Partner, Kata (Kampf gegen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.03.19
Sport
Der Vorstand des 1. Budo-Vereins Herrsching (v.l.): Gerhard Schwarzer (Vorsitzender), Werner Bachmeier (Kassenwart) und Norbert Wittmann (stellv. Vorsitzender)

Vorsitzender des Herrschinger Budo-Vereins im Amt bestätigt

Gerhard Schwarzer wurde auf der Jahreshauptversammlung des 1. Budo-Vereins Herrsching für weitere 3 Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Der Vorstand wird wie bisher ergänzt durch Norbert Wittmann als stellvertretenden Vorsitzenden und Werner Bachmeier als Kassenwart. Wolfgang Schneiderbauer rückt als neuer 1. Kassenprüfer auf, als 2. Kassenprüfer haben die Mitglieder Rudi Maierhofer gewählt. Der Verein kann für das Kalenderjahr 2018 erneut eine solide sportliche und wirtschaftliche Bilanz...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 24.02.19
Sport
Josef Ries (Prüfer,6. Dan), Norbert Wittmann (1. Budo-Verein Herrsching e.V., 3. Dan), Fritz Oblinger (Prüfer, 8. Dan) v.l.n.r.

Sportlicher Erfolg für Herrschinger Karateka – Norbert Wittmann besteht anspruchsvolle Dan-Prüfung

  Er erkämpfte sich den schwarzen Gürtel: Norbert Wittmann, Leiter der Abteilung Karate des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. meisterte erfolgreich seine Prüfung zum 3. Dan. Nach mehrjähriger Vorbereitung legte der Herrschinger Karateka kürzlich seine Prüfung mit Bravour ab. Die hochkarätig besetzte Prüfungskommission, bestehend aus Fritz Oblinger (8. Dan und Josef Ries (6. Dan), war äußerst anspruchsvoll. Inhalt des Pflichtteils bildetenn zwei Katas aus der Stilrichtung Shotokan Karate. Die Katas...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 24.12.18
  • 1
  • 1
Sport
Prüfer Uwe Riedemann, Prüflinge, Trainer René Mros (vlnr)

Mit neuer Gürtelfarbe in den Advent

Karateka des Herrschinger Budo-Vereins meistern Gürtelprüfung mit Bravour.  Kurz vor Weihnachten stellten sich 31 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Karate-Abteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. der Prüfung zum nächsten Gürtel. Die Prüflinge mussten unter Beweis stellen, was sie in den letzten Monaten gelernt hatten. Um den jeweils nächsten Kyu-Grad und die damit verbundene Gürtelfarbe zu erreichen, mussten die Kampfsportler demonstrieren, dass die erlernten Techniken und Anwendungen...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 14.12.18
Sport
vlnr: A. Eisheuer, F. Petrisor, C. Kirsch, W. Wenzel

Prüfung zum 3. DAN Karate bestanden

Christian Kirsch vom SCUG besteht Prüfung zum nächsthöheren Meistergrad. Jahrzehntelanges Training und große Disziplin sind notwendig, um im Kyokushin Karate die Prüfung zum 3. Meistergrad zu bestehen. Nur wenige Sportler nehmen diese Strapazen so lange auf sich. Während des Jahresabschluss-Seminars in der Kampfkunstschule Eisheuer in Landshut war es soweit. Es wurde der zweite Teil der Prüfung zum 3. Dan durchgeführt. Vier Stunden lang stellten sich Flavius Petrisor von der Kampfkunstschule...

  • Bayern
  • Germering
  • 12.12.18
  • 1
  • 1
Sport

Karate-Selbstverteidigungskurs für Frauen in Herrsching

Was mache ich, wenn ich verfolgt und belästigt werde? Was mache ich, wenn ich festgehalten oder sogar geschlagen? Viele Frauen können darauf keine Antwort geben oder fürchten sich auch davor, sich diese Situation nur vorzustellen. Unter dem Motto „Karate – Effektive Selbstverteidigung“ bietet daher die Karateabteilung des Herrschinger Budo-Vereins einen SV-Kurs für Frauen ab 16 Jahren an. Die Teilnehmerinnen lernen Situationen besser einzuschätzen, Gefahren zu erkennen und kein "Opfer-Typ" zu...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 14.09.18
Sport
Trainer René Mros beim Karate-Schnupperkurs

Karate-Schnupperkurs im Herrschinger Ferienprogramm

Karate als Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Herrsching veranstaltete die Abteilung Karate des Budo-Vereins eine Einführung in diese japanische Kampfkunst, an der wie bereits in den Vorjahren viele interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 8 -12 Jahren teilnahmen. Unter dem Motto „Spaß und Sport“ lernten die Teilnehmer erste Prinzipien und Grundtechniken des Karate kennen. Trainiert wurden aber auch einfache und für...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 07.09.18
Sport
(v.l.n.r.) Anja Kaufmann, Marie Niino und René Mros

Training mit der Weltmeisterin

Fortbildung für Herrschinger Karate-Trainer Um sich weiter zu qualifizieren und um neue Impulse für das Training zu gewinnen absolvierten Anja Kaufmann und René Mros von der Abteilung Karate des Herrschinger Budo-Vereins ein Seminar für Kindertrainer im Dojo von Marie Niino in Rosenheim. Marie Niino ist gebürtige Japanerin, war Mitglied des Nationalteams des Deutschen Karate Verbands und erzielte überragende sportliche Erfolge. So war sie fünffache Europameisterin und mehrfache Deutsche...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 07.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.