Karate

Beiträge zum Thema Karate

Sport
Frank Schneider, Sensei Shirai, Norbert Wittmann (vlnr)

Karate als Leidenschaft – Herrschinger Karateka trainieren bei Karatelegende Hiroshi Shirai

Über 100 Karateka aus ganz Deutschland, aber auch aus Österreich, Italien und der Schweiz waren nach Landsberg gekommen, um an einer mehrstündigen Trainingseinheit mit Großmeister Shirai teilzunehmen. Die beiden Karateka des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. ,Frank Schneider und Norbert Wittmann, nutzen diese Gelegenheit um mit der mittlerweile 79 jährigen Karatelegende Shirai zu trainieren. Hiroshi Shirai, der als 10. Dan einer der weltweit höchstgraduierten lebenden Meister ist, war maßgeblich...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 06.08.16
Sport

„Shogun Meitingen“ Eltern und Kinder üben sich gemeinsam im asiatischen Kampfsport

Die Kampfsportabteilung „Shogun Meitingen“ des Vereins zur Förderung von Kultur und Gesundheit „horiconte“ bot ein besonderes Schmankerl mit einem kombinierten Kurs Selbstverteidigung für Erwachsene einerseits und andererseits Sportkarate für die Kinder, an. Die Eltern konnten sich mit dem Einüben von Techniken aus verschiedenen asiatischen Kampfsportarten, kombiniert mit den Erfahrungen der modernen Kriminalitätsstatistik, wichtige Kenntnisse aneignen, die das Bewältigen von kritischen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.07.16
Sport
Prüfer Uwe Riedemann, erfolgreiche Herrschinger Karate Kids, Trainer René Mros (vlnr)

Erfolgreiche Herrschinger Karate-Kids - Junge Karateka des Budo-Vereins meistern Gürtelprüfung mit Bravour

16 Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren der Karate-Abteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. stellten sich kürzlich der Prüfung zum nächsten Gürtel. Die jungen Prüflinge mussten unter Beweis stellen, was sie in den letzten Monaten gelernt hatten. Um den jeweils nächsten Kyu-Grad und die damit verbundene Gürtelfarbe zu erreichen, mussten die jungen Kampfsportler demonstrieren, dass die erlernten Techniken und Anwendungen sicher und einwandfrei beherrscht werden. Aufgrund der regelmäßigen...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 03.07.16
Sport
8 Bilder

Ju-Jutsu/Karate auf dem Stadtfest in Germering

Die Abteilung Ju-Jutsu/Karate des SCUG präsentierte sich im Rahmen der Eröffnungsfeier des Stadtfestes in Germering am 03.06.2016 mit einem 30minütigen abwechslungsreichen Programm. Leider musste der Auftritt aufgrund der sintflutartigen Gewitterschauer in die Stadthalle verlegt werden. Vor knapp 150 Zuschauern zeigten Schüler und Trainer des SCUG, unterstützt von Duo-Wettkämpfern des SV Niederroth, Karate und Ju-Jutsu vom Feinsten. Einen Videozusammenschnitt gibt es hier zu sehen: Video bei...

  • Bayern
  • Germering
  • 05.06.16
Sport

Shogun Meitingen: die ersten kleinen Samurai

Die Kampfsportabteilung Shogun Meitingen des Vereins horiconte kann die ersten Erfolge in der Nachwuchsförderung vorweisen. 5 Kinder absolvierten die erste Prüfung zum Samurai A. Dabei zeigten die kleinen Kämpfer wie sie die erlernten Techniken anwenden konnten. Gezielt und reaktionsschnell praktizierte Schlag und Blocktechniken sind der Grundstock für die individuelle Förderung der Kinder. Neben der motorischen Entwicklung (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit) steht die mentale...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.05.16
  • 1
Sport
Sensei Luigi Bettini (rechts) und Abteilungsleiter Karate, Norbert Wittmann

Hochkarätige Verstärkung für das Trainer-Team der Herrschinger Karateka

Mit Sensei Luigi Bettini konnte die Abteilung Karate des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. einen weiteren hochkarätigen Karate-Experten als Trainer verpflichten. Bettini ist ein Schüler des japanischen Großmeisters Shirai, war Mitglied der italienischen Nationalmannschaft und ist ein ausgesprochener Experte in realistischer Karate-Selbstverteidigung. Sensei Bettini leitet künftig ein Gemeinschaftstraining der Unter-und Oberstufe am Freitagabend. Bereits beim ersten Training zog der sympathische...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 24.04.16
Sport
FrankSchneider, Prüfer Fritz Oblinger (7. Dan), René Mros (v.l.n.r.)

Großer sportlicher Erfolg für Herrschinger Karateka

Dass es im Karate – wie auch in allen anderen Budo-Sportarten – verschiedene Gürtelfarben gibt, an denen man das Können eines jeden Budoka erkennen kann, ist der breiten Öffentlichkeit bekannt. Weniger bekannt hingegen ist, dass es ein harter und langer Weg vom Weißgurt bis zum Schwarzgurt ist. Viele Anfänger halten nicht bis zum schwarzen Gürtel durch. Umso erfreulicher war es für Norbert Wittmann, den Abteilungsleiter Karate des Herrschinger Budo-Vereins, dass zwei Schüler seines Dojos eine...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 12.03.16
Sport
Anja Kaufmann und Norbert Wittmann, Abteilungsleiter Karate des Herrschinger Budo-Vereins

Neue Trainerin bei Herrschings Karateka

Die Abteilung Karate des 1. Budo-Verein Herrsching hat lange Zeit nach Unterstützung für das bestehende Trainer-Team gesucht. Jetzt wurde Abteilungsleiter Norbert Wittmann mit Hilfe des Bayerischen Karate Bundes fündig. An sofort werden einige Trainigseinheiten durch Anja Kaufmann (3. Dan) geleitet. Die neue Trainerin ist bereits seit vielen Jahren beim USC-München erfolgreich tätig. Ihre sportlichen Erfolge auf nationaler und internationaler Bühne sprechen für sich: • 10 Deutsche Meistertitel...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 12.03.16
Sport
Trainer Michael Koschta mit den kleinen Samurai

Sportkarate für Kinder in Meitingen

Die Kampfsportabteilung „Shogun Meitingen“ des Vereins zur Förderung von Kultur und Gesundheit „horiconte“ aus Meitingen baut mit einem Sportkaratekinderkurs seine Aktivitäten aus. Die asiatischen Kampfsportart Karate, kombiniert mit der Erfahrungen der modernen Sportwissenschaft, eröffnet viele Möglichkeiten, Kinder in der Ausbildung der physischen und psychischen Eigenschaften zu fördern. Insbesondere Eigenschaften wie Konzentrationsfähigkeit, Selbstbewusstsein, Kraft und Koordination werden...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.03.16
Sport
28 Bilder

Nationalkader- Treffen in München

Zur anstehende Weltmeisterschaft im Mai (17-22 Mai) in Stuttgart hat die Organisation ISKA zu einem Kader-Treffen in Formen: Soft, Hard- und Waffenkata nach München eingeladen. Am Samstag den, 28. Februar trafen sich an die 20 Kampfsportler aus den bereichen Karate, Taekwondo und Wushu in Kloster St. Gabriel in München. Unter den kritischen Augen von Bundestrainer Michael Öruc und Serge Seguin zeigten die Sportler ihre Formen. Ich war mit einem Sportler Mohammad Hafiz R. der in Meitingen...

  • Bayern
  • München
  • 02.03.16
  • 3
  • 7
Sport

Seminar "Karate - Zivilcourage und Sicherheit"

Unter dem Motto „Karate – Zivilcourage und Sicherheit“ bietet die Karateabteilung des Herrschinger Budo-Vereins ein spezielles Seminar für Frauen ab 16 Jahren an. Das Seminar besteht aus 2 Modulen. Modul 1: „Zivilcourage im ÖPNV in Stress und Konfliktsituationen“ Hier soll den Seminarteilnehmerinnen vermittelt werden, wie sie sich sicher und angstfrei im ÖPNV bewegen, Stress- und Konfliktsituationen rechtzeitig erkennen und situativ handeln, gewaltlose Hilfsmöglichkeiten abwägen und diese in...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 27.02.16
Sport

Karate - Anfängerkurs in Herrsching

Karate ist eine asiatische Kampfkunst, die Kopf und Körper in Balance hält. Im Gegensatz zu anderen Sportarten zählen Erfahrung und Körperbeherrschung mehr als jugendliche Höchstleistung. Diesen Sport für Körper und Geist kann man in jedem Alter beginnen. Die Karate-Abteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. bietet einen dreimonatigen Kurs für Erwachsene an. Karate bietet hier eine exzellente Möglichkeit, das Körpergefühl zu schulen und neue Sicherheit zu gewinnen. Denn neben den klassischen...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 27.02.16
Sport

Kulturverein Horiconte Kampfsportabteilung führt Selbstverteidigungskurs durch

Die Kampfsportabteilung des Vereins zur Förderung von Kultur und Gesundheit „horiconte“ aus Meitingen eröffnete Ihren Aktivitätenreigen mit einem Selbstverteidigungskurs für Frauen. Mit dem Einüben von Techniken aus verschiedenen asiatischen Kampfsportarten, kombiniert mit der Erfahrungen der modernen Kriminalitätsstatistik und Waffenkunde konnten sich die Teilnehmerinnen wichtige Kenntnisse aneigenen, die das Bewältigen von kritischen Situationen erleichtern. Abteilungsleiter Gottfried Schrag...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.02.16
Sport
Die stolzen Träger des 3. Kyu - Dieter Gieszer, Martin Finsterlin, Stefan Frank und Mariam Chollet mit Prüfer Uwe Riedemann

Herrschinger Karate-Sportler meistern Prüfung zum braunen Gürtel

Jede Gürtelprüfung ist ein kleiner Höhepunkt auf dem Karate DO, dem persönlichen Weg eines jeden Karateka. Wenn dieser Weg immer steiler wird, dann braucht man Beharrlichkeit, das Vertrauen auf die eigene Stärke und den Willen, für sich etwas zu erreichen. Das haben auch die Herrschinger Karateka Martin Finsterlin, Stefan Frank, Dieter Gieszer und Mariam Chollet bewiesen, als sie sich kürzlich der Prüfung zum 3. Kyu ( erster Braungurt ) stellten. Nach intensiver Vorbereitungszeit und...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 09.01.16
Sport
"Karate-Nikolaus" René Mros in Aktion
2 Bilder

Nikolaus-Training der Herrschinger Karate-Kids

Unter der Leitung des Jugentrainers René Mros fand kürzlich das traditionelle „Nikolaus-Training“ der Nachwuchs-Karateka des Herrschinger Budo-Vereins statt. In einer Trainingspause verteilte der „Karate-Nikolaus“ kleine Päckchen an alle Kinder. Die jungen Karateka sowie deren anwesende Angehörige, Freunde und Bekannte wurden anschließend mit Getränken und Naschereien versorgt. Gerhard Schwarzer, der Vorsitzende des Herrschinger Budo-Vereins sowie der Abteilungsleiter Karate, Norbert Wittmann...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 11.12.15
Sport
Erfolgreiche Herrschinger Karate-Kids nach bestandener Kyu-Prüfung mit Prüfer Uwe Riedemann

Gute Vorbereitung zahlt sich aus - Herrschinger Karate-Kids bestehen Gürtelprüfung

5 Kinder der Karate-Abteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. stellten sich am vergangenen Wochenende der Prüfung zum 7. Kyu (Orangegurt) und zum 6. Kyu (Grüngurt). Durch einen starken Auftritt in allen Bereichen konnten die jungen Karateka Prüfer Uwe Riedemann überzeugen. Auch Trainer René Mros zeigte sich mit den gezeigten Leistungen seiner Schützlinge sehr zufrieden. Mit Stolz konnten die Kinder dann die Prüfungsurkunden und die verdienten Glückwünsche des Prüfers und des Trainers...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 29.11.15
Sport
René Mros, Iain Abernethy, Martin Finsterlin, Dieter Gieszer (vlnr)

Karate-Highlight: Lehrgang mit Iain Abernethy

Auch in diesem Jahr nutzen die Karateka des Herrschinger Budo-Vereins die Gelegenheit, um bei einem Lehrgang in Augsburg unter Anleitung des Großmeisters Iain Abernethy zu trainieren. Abernethy aus Cumbria/England ist einer der führenden Experten des angewandten Karate. Er demonstrierte erneut eindrucksvoll, wie realistisch und effektiv das Bunkai einer Kata sein kann. Seine anschauliche Art eine Kata zu erklären und zu deuten, machte diesen Lehrgang zu einem Highlight für alle Teilnehmer. Die...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 28.11.15
Sport
Zwei stolze Karateka: Gabriel Fanti (l., 2.Platz) und Mircea Bratu (r., 3. Platz)

Milbertshofener Karate-Kids erfolgreich in Konstanz

Milbertshofen – Beim diesjährigen Konstanz Cup errang die Karateabteilung des TSV Milbertshofen einen 2. Platz und zwei 3. Plätze. Daniel Bluhm zeigte bei seinem allerersten Wettkampf in der Kategorie „Jungs 8 – 9 Jahre“ recht vielversprechende Ansätze. In einem sehr spannenden Kampf musste er sich denkbar knapp mit 0:1 in der ersten Runde gegen Malic Kilic aus Rheinfelden geschlagen geben. Bei den Mädchen unterlag auch seine Schwester Nina Bluhm gegen eine recht erfahrene Gegnerin in der...

  • Bayern
  • München
  • 29.09.15
Sport
2 Bilder

2. Herrschinger Jugendaktionstag – Herrschinger Karateka informieren über die Kampfkunst Karate

Unter dem Motto „ZIEH MIT“ fand am Samstag, 08.08.2015, der 2. Herrschinger Jugendaktionstag statt. Im Vorjahr kämpften Veranstalter und beteiligte Herrschinger Vereine mit Regen, in diesem Jahr war es die tropische Hitze. Trotz extremer Temperaturen gaben Mitglieder der Abteilung Karate des Herrschinger Budo-Vereins interessierten Zuschauern einen Einblick in diese faszinierende Kampfkunst. Karate-Abteilungsleiter Norbert Wittmann und Jugendtrainer René Mros standen dann den Jugendlichen und...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 09.08.15
Sport

Neuer Karate-Anfängerkurs für Kinder in Herrsching

Die Karateabteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. bietet ein vielfältiges Training zur körperlichen Fitness, geistigen Ausgeglichenheit, Körperschulung, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für alle Altersgruppen an. Die Angebotspalette wurde nunmehr um einen neuen Anfängerkurs für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren erweitert. Das Training für diese Gruppe findet samstags, von 11.00 – 12.00 Uhr in der Herrschinger Martinshalle statt. Bei einem Schnuppertraining am 19.09.2015 und/oder...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 08.08.15
Sport
Foto: (v.l.n.r.) Karate-Prüflinge 1. Budo-Verein Herrsching e.V. Prüfer Uwe Riedemann (3. Dan)

Erfolgreiche Karateschritte – Kyu-Prüfung bei den Herrschingern Karateka

Kurz vor Beginn der Sommerferien hatte die Abteilung Karate des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. zu einer Gürtelprüfung geladen. Die Absolventen eines mehrmonatigen Karate-Grundkurses sowie die fortgeschrittenen Karateka der verschiedenen Trainingsgruppen bewiesen ihre Fähigkeiten und bestanden ihre jeweiligen Kyu-Grade (Schülergrade). Unter den kritischen Augen von Prüfer Uwe Riedemann (3. Dan) verloren vor allem die Karate-Anfänger rasch ihre anfängliche Unsicherheit, wie sie bei...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 08.08.15
Sport
Bild ( von l.n.r.): Prüfer Uwe Riedemann, Karate-Prüflinge des 1. Budo-Verein Herrsching e.V., Trainer René Mros

Der „Weg der leeren Hand“- Herrschinger Karate-Kids bestehen Gürtelprüfung mit Bravour

10 Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren der Karate-Abteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. stellten sich am vergangenen Wochenende der Prüfung zum nächst höheren Gürtel. Um den jeweils nächsten Kyu-Grad und die damit verbundene Gürtelfarbe zu erreichen, demonstrierten die jungen Kampfsportler die erlernten Techniken und Anwendungen. Aufgrund der regelmäßigen Trainingsbesuche und der intensiven Vorbereitung bestanden alle Teilnehmer diese sportliche Herausforderung mit Bravour. Prüfer Uwe...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 08.08.15
Sport
Gabriel Fanti mit seinem stolzen Trainer Daniel Blagaic auf den Austrian Junior Open in Salzburg

Milbertshofener Karate-Kid überzeugt in Salzburg - 2. Platz für Gabriel Fanti bei den Austrian Junior Open

Die Austrian Karate Junior Open gelten als fixer Bestandteil der internationalen Karate-Nachwuchsszene und gingen heuer in der Walserfeldhalle in Wals-Siezenheim in der Nähe von Salzburg über die Bühne. Mehr als 730 Sportlerinnen und Sportler aus 21 Nationen (Australien, Bosnien und Herzegovina, Kanada, Kroatien, Tschechien, Dänemark, Ägypten, England, Finnland, Kosovo, Niederlande, Norwegen, Deutschland, Italien, Polen Russland, Slowakei, Slowenien, Schweden, Schweiz und Österreich) gaben über...

  • Bayern
  • München
  • 22.07.15
Sport
Teilnehmrinnen SV-Workshop, René Mros - 1. Budo Verein Herrsching e.V.

Karate-Selbstverteidigungs Workshop für Frauen

Sehr regen Zuspruch fand am vergangenen Wochenende ein Selbstverteidigungs-Workshop für Frauen, der durch die Abteilung Karate des Herrschinger Budo-Vereins organisiert wurde. Geleitet wurde der Kurs von den Herrschingern Karateka René Mros (2. Kyu Karate, Trainer für Gewaltschutz und Selbstbehauptung) und Norbert Wittmann ( 2. Dan Karate). Die Teilnehmerinnen konnten sehr viel von den langen Kampfsporterfahrungen der beiden Karate-Trainer profitieren. Das Kursprogramm beinhaltete...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 24.04.15
Sport
Lothar Pfahl, Norbert Wittmann - 1. Budo Verein Herrsching e.V., Fritz Oblinger

Kyusho - Die Lehre der Vitalpunkte im Karate

Der Name Kyusho kommt aus dem Japanischen und bedeutet wörtlich „Die Kunst der Vitalpunkte“ wird aber auch oft sinngemäß als „Sekundenkampf“ übersetzt. Kyusho ist eine auf den Erkenntnissen und Prinzipien der Akupunktur und der Verbindung zur westlichen Neurologie basierende Methode der Arbeit mit den Vitalpunkten in den Kampfkünsten. So findet Kyusho aufgrund der hohen Anpassungsfähigkeit und breit gefächerten Einsatzmöglichkeiten sowohl im Karate, als auch anderen Kampfkünsten Anwendung. Am...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 24.04.15
Sport
v.l.n.r: Frank Schneider, Fritz Oblinger, René Mros

Ein Meilenstein auf dem Weg zum schwarzen Gürtel

Anlässlich eines großen Karate-Lehrgangs in Lindau, machten sich René Mros und Frank Schneider vom 1. Budo-Verein Herrsching e.V. auf den Weg, um sich dort der Prüfung für den 2. Braungurt ( 2. Kyu ) zu stellen. Nach intensiven Monaten der Vorbereitung bestanden beide Sportler diese anspruchsvolle Prüfung unter den kritischen Augen des renommierten und erfahrenen Prüfers und Breitensportreferenten des Bayerischen Karatebundes, Fritz Oblinger ( 7. Dan ). Damit sind die beiden Herrschinger...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 28.03.15
  • 1
  • 1
Sport
Andreas F. Albrecht, Norbert Wittmann, Michael Schölz (v.l.n.r.)

Lernen von den Großmeistern des Karate

Kürzlich fand in Höhenkirchen-Siegertsbrunn ein Lehrgang der besonderen Art statt. Die Kata Bassai Dai wurde von Michael Schölz und von Karate-und Qi-Gong-Meister Andreas F. Albrecht, beide 5. Dan Karate, intensiv beleuchtet. Norbert Wittmann von der Karate-Abteilung des Herrschinger Budo-Vereins ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, bei diesen bekannten Karate-Meistern einige intensive Trainingseinheiten zu absolvieren. Den zahlreichen Teilnehmern wurde eine tiefgründige Sicht auf die oft...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 14.03.15
Sport
Renate Riedner, Mariam Chollet und Prüfer Uwe Riedemann (v.l.n.r.)

Powerfrauen - Erfolgreiche Karate-Prüfung

Dass es im Karate - wie auch in allen anderen Budosportarten - verschiedene Gürtelfarben gibt, an welchen man das Können eines jeden Budoka erkennen kann, ist weithin bekannt. Allerdings ist es ein harter und langer Weg vom Weißgurt bis zum Schwarzgurt. Nur etwa einer von hundert Anfängern hält bis zur Schwarzgurtprüfung durch. Renate Riederer und Mariam Chollet von der Karate-Abteilung des Herrschinger Budo-Vereins sind dem großen Ziel wieder ein Stück näher gekommen und haben eine weitere...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 17.02.15
Sport
Bundestrainer Karamitsos und Christoph Schneider

Karate-Training beim Bundestrainer

Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet waren kürzlich nach München angereist, um gemeinsam mit Bundestrainer Karamitsos (7. Dan) zu trainieren. Von der Karateabteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. nutzten Frank und Christoph Schneider (3. Kyu) die Gelegenheit, an diesem besonderen Lehrgang teilzunehmen. Alle Teilnehmer waren vom didaktischen Geschick und den durchdachten Lehrmethoden des gebürtigen Griechen begeistert. Die Herrschinger Karateka waren begeistert von der Präzision, mit...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 14.02.15
Sport
Prüfer Uwe Riedemann, Herrschinger Karate-Kids, Trainer René Mros (vlnr)

17-mal erfolgreich - Herrschinger Karate-Kids schaffen allesamt Sprung auf nächst höheren Gürtelgrad

Insgasamt 17 Kinder der Abteilung Karate des Herrschinger Budo-Vereins traten am 29.11.2014 zur Gürtelprüfung an. Besten vorbereitet und motiviert durch den Jugendtrainer René Mros zeigten sich die jungen Karateka von ihrer besten Seite und absolvierten die anspruchsvolle Prüfung für den angestrebten nächst höheren Gürtel mit Bravour. Ein paar Tipps und Verbesserungsvorschläge hatten Prüfer Uwe Riedemann und Beisitzer Norbert Wittmann dennoch für die jungen Karateka. Am Ende konnte der...

  • Bayern
  • Herrsching am Ammersee
  • 07.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.