Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kapitalismus

Beiträge zum Thema Kapitalismus

Poesie

Das Jahr 2073 - eine veränderte Welt - aber da sind wir ja längst tot

2073, die neue Regierung der Union of the most developed Nations, kurz UMDN, wird in Shanghai vereidigt. Es ist die zweite Regierung nach Gründung der Union vor fünf Jahren. Die Welt hat sich verändert. Sie ist zweigeteilt, in die UMDN, zu der auch die Vereinigten Staaten von Europa gehören, und den Rest der Welt, der allerdings Zug um Zug eingegliedert wird. Technologien sind längst zum Schlüssel der Welt geworden. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat das Wirtschafts- und Gesellschaftsleben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 26.12.20
  • 5
Freizeit

Gwen Stefani: Hat sie sich mit Blake Shelton verlobt?

Gwen Stefani war zu Besuch bei den People's Choice Awards 2019. An ihrer Seite: Blake Shelton. An ihrer Hand: ein ordentlicher Klunker! Hat sich Shelton etwa heimlich mit Stefani verlobt? Am Sonntagabend fanden die “People's Choice Awards 2019” statt und es gingen mal wieder viele Promis über den roten Teppich. Bei dieser Preisverleihung werden die populärsten Filme, Realityshows, Stars und alles möglich was sonst das amerikanische Showbusiness bietet ausgezeichnet. Vor Ort war auch Gwen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 12.11.19
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Verteilungsgerechtigkeit: „Irgendwann gehört alles einem Einzigen“

Noch nie zuvor hat sich weltweit und in Deutschland die Reichtumskonzentration auf einige Wenige einerseits und die gleichzeitige Verarmung eines Großteils der Bevölkerung andererseits so krass entwickelt wie seit dem neoliberalen Siegeszug der Finanzoligarchie, die nachweislich mit den politischen Eliten personell eng verflochten ist. 20 Jahre lang haben lobbyhörige Regierungen in Deutschland unter verschiedenen Parteikonstellationen mit ihrer Politik die Umverteilungen von unten nach oben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 28.06.18
  • 1
Lokalpolitik

BUCHTIPP: Jean Ziegler: Der schmale Grat der Hoffnung. Meine gewonnenen und verlorenen Kämpfe und die, die wir gemeinsam gewinnen werden

Klappentext: Seit vielen Jahren setzt sich Jean Ziegler im Auftrag der Vereinten Nationen mit all seinen Kräften für die Menschen ein, die Frantz Fanon die Verdammten der Erde genannt hat. Zunächst als UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, dann als Vize-Präsident des Beratenden Ausschusses des Menschenrechtsrats kämpft er gegen Hunger und Unterernährung, für Menschenrechte, für Frieden. Von diesen Kämpfen, seinen Erfolgen – aber auch den Niederlagen – berichtet Jean Ziegler aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 30.03.17
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Weltrevolution? Politischer und religiöser Fundamentalismus – ein neuer Sozialismus? Beitrag vom 09. 05. 2009, immer noch aktuell

Ich habe mich schon zu lange mit erkenntniskritischen Fragen befasst, um in Wissenschaft und Politik nur eine einzige Theorie, eine einzige Ideologie, eine einzige Methode bevorzugen zu können. Denn auch wissenschaftliche Erkenntnis ist Interpretation + Logik/Mathematik. (Marx und Engels gelten bekanntlich als Begründer des Wissenschaftlichen Sozialismus, aber auch die Wissenschaften erbringen lediglich relative Erkenntnisse. Und nimmt man`s genau, dann ist Relativität das allem Existierenden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 15.06.16
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Die Ukraine und das globale Desaster. Brief an einen Kommunisten

Lieber ..., vielen Dank für Deinen Brief und für das ICOR-Interview. Es bestätigt das, was ich vermutet habe: Keine regulären russischen Truppen in der Ukraine, aber russische Freiwillige aus der Ukraine und aus Russland, indirekte (verdeckte) Unterstützung aus Moskau, auf der anderen Seite Regierungstruppen und z. T. faschistische Kampforganisationen, Blackwater-Söldner u. a. Hauptverantwortlich für diesen Zustand sind die USA und die EU, die sich nicht an die Vereinbarungen mit Gorbatschow...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 26.09.14
Lokalpolitik
4 Bilder

Der Recklinghäuser Koloss

In diesem Jahr sollen die Recklinghäuser „Arcaden“ fertig gestellt und eröffnet werden. Es ist die in ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht größte Fehlplanung der Stadt. Begrüßt von offizieller Seite und der stets erbötigen Presse, begleitet von Bedenken und Existenzangst des heimischen Einzelhandels, abgelehnt und scharf kritisiert von großen Teilen der Bürgerschaft – kurz: umstritten von Anfang an ist dieser Koloss, der die Altstadt erdrückt. Ein Fremdkörper. Zu der in vielen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 14.01.14
Ratgeber

Neues von der Nationalbank

Die National-Bank hat ihren Sitz in der Ruhrgebiets-Metropole Essen. Sie schickt mir den Geschäftsbericht 2011. "Der Jahresüberschuß ist mit 18,5 Mio. € der zweithöchste, den wir je erzielen konnten," berichtet darin Thomas A. Lange, Vorsitzender des Vorstandes der Aktiengesellschaft. Er ergänzt: "Ursächlich für das gute Ergebnis ist in erster Linie ein stabiler Zinsüberschuß, der trotz eines starken Margendrucks exakt dem Vorjahr entspricht. Weniger erfreulich hat sich das Provisionsergebnis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.04.12
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Stößt die Occupy-Bewegung den Gott Mammon vom Thron?

Stößt die Occupy-Bewegung den Gott Mammon vom Thron? Das Ende der Konkurrenzwirtschaft - Aufbruch in die Gemeinwohlwirtschaft von Wilhelm Neurohr Ein völlig veränderter Umgang mit Geld und das Übernehmen von Verantwortung für das soziale Zusammenleben der wirtschaftlich voneinander abhängigen Menschen und ihre Zukunft ist eine unverzichtbare Konsequenz aus der gegenwärtigen Krisensituation. Mit dem weltweiten Aufbruch einer neuen sozialen Jugendbewegung in den gegenwärtig bedrohlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 05.12.11
Lokalpolitik
2 Bilder

Kommentar zur Kritik am Programm der LINKEN (Leserbrief)

Leserbrief an das Zeitungshaus Bauer, Marl: – Von Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen – Betr.: Kommentar „Extrem unreif“ *) – Vom 24. Oktober Buchsteiners Kommentar liest sich wie ein von Lobbyisten der Großwirtschaft bestelltes Pamphlet gegen eine junge Partei, die den Mut hat, sich den durch Spenden von Banken und Konzernen gefügig gemachten Parteien und einer ebenso dienstwilligen Regierung entgegenzustellen. Was andere nicht wahrhaben wollen oder verdrängen und verschweigen, was nicht mehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 26.10.11
  • 4
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 346 / 22. Oktober 2011

… mit Beiträgen zu den Themen: Gesellschaft, Wirtschaft, Finanzkrise, Banken, Parteispenden, Tobinsteuer, Griechenland, Korruption, Kapitalismus, Occupy-Bewegung, Globalisierung, USA, Syrien, Menschenrechte, Bildung, Israel, Palästinenser, Gaddafi, Deutsche Reichsbahn, Nationalsozialismus => http://zeitfragen-info-blog.blog.de/2011/10/22/zei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.10.11
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 327 / 14. Juni 2011

Zeitfragen-Infos Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. zeitfragen-info nr. 327 / 14. Juni 2011 von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2011-06-14 – 14:10:46 Mit Beiträgen zu: Wirtschaft, Klimawandel, Kapitalismus, Neoliberalismus, Zivilisation, EU, UN-Weltparlament, Bilderberg-Konferenz, Israel, Palästinenser, Nahost-Konflikt, Mittlerer Osten, Arabische Länder,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 14.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.