Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

Kultur
18 Bilder

Die St. Antonius Kirche in Kevelaer

Die Kirche ist die älteste, aber auch die jüngste Kirche in der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Diese Gegensätze begründen sich in der wechselvollen Geschichte des Gebäudes. Aufzeichnungen belegen, dass die St. Antonius-Kapelle 1472 zur Pfarrkirche erhoben wurde. Nicht belegt ist, wann sie ursprünglich erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kapelle mehrfach erweitert, aber auch zweimal zerstört. Am Ende des 2. Weltkrieges fiel sie einer Bombardierung zum Opfer und im Jahre 1982 wurde sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kevelaer
  • 30.06.19
  • 6
  • 13
Kultur
10 Bilder

Die Klusenkapelle in Essen

Die Klusenkapelle, oberhalb vom Baldenysee gelegen, wurde vermutlich um 1300 n, Chr. errichtet. Man geht davon aus, dass die Kapelle von einer Frau aufgesucht wurde, die an Lepra erkrankt erkrankt gewesen sein soll. Dafür spricht auch, dass die Kluse seit sehr früher Zeit immer unter dem Patronat des heiligen Ägidius stand, der einer von 14 Nothelfern und selbst Klausner war und als Schutzpatron gegen ansteckende Krankheiten galt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.19
  • 7
Kultur
11 Bilder

Sassenhausen - Bad Berleburg

Bei der Durchfahrt dieses kleinen Ortes gestern fiel mir diese schöne Kapelle/Kirche auf und ich hielt an, um sie mir anzusehen u. einige Bilder aufzunehmen.

  • Hessen
  • Edertal
  • 23.06.15
  • 8
  • 6
Freizeit
Kleines Kirchlein auf historischen Boden. Schon im 17. Jahrhundert soll hier auf dem Weichberg eine Bergkapelle gestanden haben.
14 Bilder

Kleiner Ausflug zum Weichberg, im Auerbergland.

Gleich bei uns um die Ecke, wenige Kilometer hinein ins östliche Allgäu, finden wir eine bäuerliche Landschaft, hübsch aufgeräumt und herausgeputzt, mit üppigem Geranienschmuck an den Holzbalkonen der Häuser. Dazwischen eine waldreiche, hügelige Landschaft mit kleinen Muckeln und Bergen, wenig höher als 1000 m. Wir sind im Auerbergland mit seinen Nachbar-Bergen "Kienberg" und "Weichberg", mit der Ortsgemeinde "Rettenbach". http://www.welt.de/videos/wirtschaft_original/arti... In Rettenbach...

  • Bayern
  • Rettenbach am Auerberg
  • 12.06.13
  • 5
Kultur
Innenansicht der evangelischen Kirche in Lengede mit (von links) Taufstein, Altar und Kanzel. Foto: Helmut Kuzina
15 Bilder

Die evangelische Dorfkirche in Lengede

Die im romanischen Stil errichtete Dorfkirche von Lengede stammt aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts. Das Kirchenschiff, das in Ost-West-Richtung zeigt, hat die Maße von 11 m Breite und 15,6 m Länge. Der Kirchturm aus Sandbruchsteinen weist insgesamt eine Höhe von 42 m auf. Er soll deshalb so hoch gebaut worden sein, so wird berichtet, damit er in den früheren Jahrhunderten von den umliegenden Ortschaften leicht erkannt werden konnte, als die Lengeder Kirche noch Mutterkirche für jene Dörfer...

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 20.02.11
  • 1
Kultur
5 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (9)

Heute zeige ich Euch einen Metallguß-Kreuzweg mit kleinen, aber präzisen Figuren aus der Kapelle in der Fachklinik Enzensberg bei Füssen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.03.10
  • 2
Kultur
St.Dionys bei Nacht und Weihnachtsmarkt
19 Bilder

die Stadtkirche von Esslingen - St. Dionys

...zuviel gäbe es über diese faszinierende Kirche aus dem 13. Jahrhundert zu schreiben, als das ich es hier tun könnte. Ich denke auch, die Bilder sprechen für sich. ...und wer mehr wissen will, kann hier alles erfahren: Info

  • Baden-Württemberg
  • Esslingen am Neckar
  • 06.12.09
  • 2
Freizeit
Martina (wird im Januar 2010 Mama) - jetzt bist Du mal dran ;-)
11 Bilder

Mal auf der anderen Seite ;-)

Heute machte ich mich auf den Weg nach Marklendorf (Gemeinde Buchholz-Aller, Landkreis Soltau-Fallingbostel), um meinen Geburtstagsgutschein einzulösen, den mir meine Freundin Nicole schenkte: ein professionelles Fotoshooting! Ich einmal VOR der Kamera und nicht dahinter. Das ist eigentlich gar nicht mein „Ding“ ;-). Tja, und nun stand ich da und wusste nicht wohin mit mir. Aber dank der lockeren Art und der Geduld von Martina, entstanden in den fast zwei Stunden ein paar sehr schöne Aufnahmen,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.10.09
  • 9
Kultur
5 Bilder

Alte Kapellenfenster von St. Vitus für 12,33 Euro

480 gerahmte Fensterstücke aus der Suttorfer Kapelle haben Pastor Matthias Weiß und seine Mitstreiter im Angebot . Wer sie für 12,33 Euro das Stück kaufen möchte sollte sich im Kirchspiel Basse unter 05032/2238 oder KG.Basse@evkla.de melden . Im Jahr 1233 wurde die Suttorfer Kapelle erstmals in einer Urkunde erwähnt , daher der ungewöhnliche Kaufpreis . P.S. Es werden noch "Mitlöter" für das einfassen der alten Gläser gesucht ! Zu den berichten :...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.09.09
  • 1
Kultur
Sie steht und strahlt
8 Bilder

Weserberglandtour - Kapelle in Born

Unweit von Schwalenberg liegt der kleine Weiler Born mit knapp 100 Einwohnern. Die der Muttergottes unter dem Leitwort "Hilfe der Christen" geweihte Kapelle wurde 1884 gebaut. Hier stimmt noch alles und soll es auch bleiben.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.08.09
  • 7
Kultur
Klein, aber fein!
7 Bilder

Klein, aber fein...

… das war mein erster Gedanke, als ich diese Fachwerkkapelle der Gemeinde „Zum Guten Hirten“ heute in Godshorn sah. Godshorn, für diejenigen, die es nicht wissen, ist ein Dorf und westlicher Ortsteil der Stadt Langenhagen in der Region Hannover. Die alte Godshorner Fachwerkkapelle stammt aus dem Jahre 1746 und steht unmittelbar neben der 1959 errichteten Kirche "Zum Guten Hirten" (die ich – heute - nicht fotografiert habe).

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.07.09
  • 10
Kultur
die Sonne strahlt, lädt uns ein
10 Bilder

Kapelle in Zusmarshausen

Unsere Ferienwohnung haben wir ja in Zusmarshausen gebucht, insofern gingen wir auch durch den Ort. Ein kleiner Flecken, der direkt neben der weithin sichtbaren Kirche eine Kapelle aufwies, die uns überwältigte. Es war frühmorgens, wir waren ungestört und konnten somit die Schönheit vollends genießen. Ein Foto von der noch verschlossenen Kirche, und was war das? Die Sonne hatte dem Turm einen Sog aufgesetzt, das war genial. Sowas habe ich noch nie beobachtet. So kann der Tag weiter gehen, wir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.07.09
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Einweihungsgottesdienst , Foto Waltraud Scharnhorst | Foto: Waltraud Scharnhorst
60 Bilder

Neue Kapellenfenster von St . Vitus eingeweiht

Heute hat Pastor Matthias Weiß unter großer Beteiligung der Suttorfer Gemeinde, in einem festlichen Gottesdienst, die neuen Kirchenfenster eingeweiht. Seit 1996 wurde für die beschädigten Fenster gesammelt . Besonderen Einsatz zeigte dabei der Gesangverein Harmonia Suttorf und der Sportverein mit verschiedensten Sammelaktionen. Auch den heutigen Gottesdienst begleitete der Chor Harmonia Suttorf unter Leitung von Karin Lübbert. Die Sangesschwestern und Brüder brachten zusammen mit der Gemeinde...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.03.09
Kultur
10 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (III) Die Suttorfer Kapelle im Wandel der Zeit

Siehe auch : Aus Suttorf `s Archiven (I-II) - http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... Die Kapelle in Suttorf wurde vom Kloster Corvey gegründet. Wie das Kloster hatte auch die Kapelle in der katholischen Zeit den heiligen Vitus zu Ihrem Schutzpatron. Vitus war ein Knabe aus Lukana in Lydien , der in der großen Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian um 300 nach Christus den Märtyrertod erlitt. Er hatte hohes Ansehen in der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.01.09
  • 1
Kultur
18 Bilder

Neue Bleiglasfenster der Suttorfer Kapelle erstrahlen im Sonnenlicht

Ende November hat die Suttorfer Kapelle neue Seitenfenster erhalten. Sechs Wochen brauchte die Paderborner Bleiglas Manufaktur zur Herstellung dieser. Die Rauten sind transparent in Blei gefasst. Der schlichte rote Randstreifen kommt im Sonnenlicht besonders zur Geltung. Mit einem Festgottesdienst wird Pastor Matthias Weiß sie am 1.3.09 offiziell der Kirchengemeinde vorstellen. weitere Berichte über die Suttorfer Kapelle : http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei......

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.01.09
  • 1
Kultur
Kapelle St. Vitus in Suttorf , Lithographie von 1863 | Foto: Thorsten Wrona (TWS)
20 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (I) Alte Lithographien der Suttorfer Kapelle von 1863

Vor kurzem habe ich zwei um das Jahr 1863 erstellte Lithographien der Suttorfer Kapelle St. Veit (Vitus) (http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... ) beim Versandantiquariat Schütze aus Pforzheim erstanden. Zu meiner Verwunderung sieht die heutige Kapelle ein wenig anders aus als auf den beiden Steindrucken, dazu aber später im Text. Die o.g. Lithographien hat ein Leipziger Antiquitätenhändler, der ein ganzes ehemaliges Antiquariat aufgekauft hat, nach Pforzheim weiterveräußert. Der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.09.08
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.