Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

Kultur

Denkmäler
Vor der Ungarnkapelle am Aachener Dom steht eine Figur des ungarischen Schutzheiligen Stephan I.

Es handelt sich bei der Figur also nicht um Karl den Großen, wie man annehmen könnte. Die 1993 von dem ungarischen Bildhauer Imre Varga geschaffene Bronzeskulptur war ein Geschenk ungarischer Pilger und erinnert an die Aachener Heiligtumsfahrt, die alle sieben Jahre in Aachen stattfindet. Vor allem im Mittelalter und in der frühen Neuzeit kamen viele Pilger auch aus Ungarn nach Aachen um die Heiligtümer zu verehren. Für diese wurde eigens die Ungarnkapelle errichtet, vor der die Skulptur heute...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.23
  • 1
Kultur
175 Bilder

Festumzug Nördlingen ,,Os gont´ end´ Mess´!"

Am Samstag den 18. Juni bewegte sich der Festzug von Löpsinger Straße in Richtung Kaiserwiese. Ich positionierte mich am Brunnen vor dem Daniel um die besten Bilder zu machen. Der Umzug begann mit Oldtimer Motorräder, Fahrräder, Traktoren und Autos. Danach kamen Festwagen, Musikkapellen, Fußgruppen Braureigespanne, historische Gruppen, Trachtengruppen, Feuerwehren und Sportvereine aus ganzen Landkreis, angrenzenden Baden Württemberg und aus den fränkischen Ortschaften. Trotzt sehr heißen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.06.22
  • 11
  • 15
Freizeit
84 Bilder

40 Jahre Stadtfest Rain am Lech

Das Jubiläumsfest (40 Jahre Stadtfest Rain) wurde am 13. Juli eröffnet und geht heute am 14. Juli weiter. Wie immer wurde das Jubiläumsfestumzug Rain am Lech von der privilegierten Schützengesellschaft Rain mit Ohrenbetäubender Böllerschüssen eröffnet. Das gemeinsame Einzug begann am Schwabtor. Angeführt von Schirmherr, Ehrengästen, Stadtrat, Vereinen, Kindergärten, Fahnenabordnungen und Musikkapellen durch die Hauptstraße. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Bürgermeister Gerhard Martin...

  • Bayern
  • Rain
  • 14.07.19
  • 1
  • 15
Kultur
10 Bilder

Die Klusenkapelle in Essen

Die Klusenkapelle, oberhalb vom Baldenysee gelegen, wurde vermutlich um 1300 n, Chr. errichtet. Man geht davon aus, dass die Kapelle von einer Frau aufgesucht wurde, die an Lepra erkrankt erkrankt gewesen sein soll. Dafür spricht auch, dass die Kluse seit sehr früher Zeit immer unter dem Patronat des heiligen Ägidius stand, der einer von 14 Nothelfern und selbst Klausner war und als Schutzpatron gegen ansteckende Krankheiten galt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.19
  • 7
Poesie
21 Bilder

Kalvarienberg-Kapelle St. Petrus

Blick auf die hoch auf einem Felsen stehende Kalvarienbergkapelle St. Peter in Wörnitzstein. Die Kapelle mit ihren ovalen Grundriss und barocken Portal wurde 1750 unter Abt Cölestin zu Kaisheim errichtet. Kreuzweg Stationen sind von 1977. Besonders sehenswert sind der Alter mit Kreuzigungsgruppe und das von Gernhard Göz geschaffene Deckenbild, das die Schlüsselübergabe an Petrus zeigt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.10.18
  • 1
  • 13
Kultur
245 Bilder

Historisches Stadtfest Monheim

Drei Tage, drei Bühnen - volles Programm!  Von 20. - 22. Juli war Historischer Stadtfest in Monheim. Ich war am 22. Juli dort und habe den Grosen Festumzug fotografiert. Punkt 13:30 begann der Umzug am Unteren Tor mit Musik-Kapellen, Kutschen, Gaukler und Fußvolk durch den Marktplatz, da einige historische Fuhrwerke nicht durch das Obere Tor passten kamen sie später an der Donauwörther Straße hinzu. Der Festzug ging bis zur Umkehr  und wieder zurück über die Donauwörther Straße wo es dann in...

  • Bayern
  • Daiting
  • 22.07.18
  • 4
  • 19
Kultur
161 Bilder

,,Tillywurm 2015"

Um 14.30 Uhr bewegte sich der Tillywurm von Rain an der Neuburger Straße in Richtung Rathausplatz. An die 80 Fußgruppen und Wagen wurden am Rathausplatz durch den Stadionmoderator Markus Haschner begrüßt und vorgestellt. Hier die Reihenfolge der Gruppen: Gugg´mer Wörnitzstein Faschingsclub Rain mit Standarte, Speedys, Minis, Chillyys, Teens, Tillygirls und boys CCB Bäumenheim Motto: Traumberufe gibts wie Sand am Meer, zeigt uns mal Euren her. Schlachtruf: Schlafmützen Helau Präsidentin: Marion...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.02.15
  • 3
  • 14
Kultur
Gleich an der Hochbrücke liegt der Magdalenenfriedhof.
14 Bilder

Ein Gedanke und seine Ausführung.

Bei den Schneemengen hatte ich gestern die Idee, die Kameras auf monochrome umzuschalten und dem Magdalenenfriedhof bei uns in Burgdorf einen Besuch abzustatten. Unberührte Schneedecke hatte ich gedacht. In Teilen stimmte das schon , trotzdem war ich erstaunt, dass dort reges "Treiben" statt findet. Die Nieschen der Kapelle werden offensichtlich zu Knutschecken und auch sonst scheint manch Busch Deckung zu geben. Warum auch nicht. Hatten wir in der Jugend nicht auch Ideen? Das Wesentliche war...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.12.10
  • 5
Kultur
49 Bilder

Festumzug Thierhaupten (Impressionen)

Hier habe ich Bilder vom Einzug ins Bierzelt und einige Impressionen von der Farbenprähtigen Fest in Thierhaupten. Noch mehr Bilder hier: http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/praechti... http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/festum...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.10
  • 5
Freizeit
Martina (wird im Januar 2010 Mama) - jetzt bist Du mal dran ;-)
11 Bilder

Mal auf der anderen Seite ;-)

Heute machte ich mich auf den Weg nach Marklendorf (Gemeinde Buchholz-Aller, Landkreis Soltau-Fallingbostel), um meinen Geburtstagsgutschein einzulösen, den mir meine Freundin Nicole schenkte: ein professionelles Fotoshooting! Ich einmal VOR der Kamera und nicht dahinter. Das ist eigentlich gar nicht mein „Ding“ ;-). Tja, und nun stand ich da und wusste nicht wohin mit mir. Aber dank der lockeren Art und der Geduld von Martina, entstanden in den fast zwei Stunden ein paar sehr schöne Aufnahmen,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.10.09
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.