Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Kultur
Thommy Cash kann auf Grund einer Bronchitis nicht nach Kötz kommen | Foto: Bild: Agentur
2 Bilder

Thommy Cash schwer erkrankt- Auftritt in Kötz abgesagt- Gewinner des Deutschen Countrypreises 2011 spielen am Donnerstag

Der geplante Auftritt von Tommy Cash am 7. Juni in Kötz muss wegen Krankheit des Künstlers abgesagt werden. Noch am Sonntag waren die Verantstalter mit Tommy Cash und seiner Frau Marcy in Haag/Österreich zusammengesessen und hatten den Ablauf für den Besuch und das Konzert in Kötz besprochen. Am Dienstag musste Tommy Cash wegen einer schweren Bronchitis und hohem Fieber ins Hospital und kann somit den Auftritt in Kötz leider nicht wahrnehmen. Stattdessen konnte die mit den Country & Western...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.06.12
  • 1
Lokalpolitik
9 Bilder

Badespaß ,und das mitten in einer großen Stadt

Wieder ein gelungener und nicht langweilig angelegter Brunnen,diesmal in Konstanz gesehen.Rund um den Bodensee gibt es von diesem Künstler etliche Brunnen,Windspiele und Plastiken zu sehen.All seine Arbeiten haben eins gemeinsam sie regen immer zum Nachdenken an. Seine Arbeiten haben oft einen sozialkritischen Hintergrund auch dafür ist er berühmt. Jedoch ist der Könner seines Faches sehr Kammerascheu und gibt auch nur sehr selten ein Interview. Wer mehr über den Künstler Peter Lenk wissen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.06.12
  • 1
Freizeit

Boulevardfest in Herne am 06.07.2012 und 07.07.2012

Am 6. Juli 2012 und 7. Juli 2012 findet auf der Open-Air-Bühne am Robert-Brauner-Platz in Herne das Boulevardfest statt. Es werden Stend-up Comedians, Kleinkünstler, Bauchredner, Gitarren-Künstler und Ballzauberer auftreten. Wie jedes Jahr ist auf dem Boulevardfest 2012 in der Innenstadt viel los. Es wird unter anderem Livebands und ein buntes Kinderprogramm geben. Welche Künstler und Comedians auftreten wir noch nicht verraten. 2012 wird es auch prominenten Besuch geben. Weitere Informationen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.05.12
Freizeit

Kunstmarkt 2012 in Herten

Am Sonntag den 27. Mai 2012 und am Montag den 28. Mai 2012 findet rund um das Schloss Herten von 11 bis 19 Uhr der Kunstmark statt. Der Kunstmarkt um das Wasserschloss zählt zu den beliebtesten Veranstaltungen in der Region. An rund 120 Ständen stellen Künstler aus ganz Deutschland ihre Malereien, Bildhauerein, Schmuck, Keramik, Bekleidung und Arbeiten aus Ton, Leder, Holz, Glas und Metall aus. Einige Handwerker lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Als Rahmenprogramm gibt es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.05.12
Kultur
Christian Rohlfs, "Der Spökenkieker", 1923, Öl und Tempera/Leinwand

In Rostock: "Der Spökenkieker" von Christian Rohlfs - einst geächtet, jetzt geschätzt

Im Kulturhistorischen Museum besticht das expressionistische Gemälde „Der Spökenkieker“, das der Maler Christian Rohlfs (1849 – 1938) im Jahr 1923 gestaltete. Rohlfs gehörte zu den Künstlern, die Anfang des 20. Jahrhunderts den Expressionismus als selbstständige Kunstrichtung betonten. Rohlfs Darstellung eines Spökenkiekers zeichnet sich durch ihre ausdrucksstarke Farbigkeit sowie abstrahierende Vereinfachung aus, und seine Werke werden im Zusammenhang u. a. mit Oskar Kokoschka, Emil Nolde und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 14.05.12
Kultur
31 Bilder

Atelierspaziergang 2012 in Ehlershausen

Der Atelierspaziergang ist eine seit mittlerweile 11 Jahren durchgeführte Veranstaltungsreihe der Region Hannover. Die Idee ist, Kunstinteressierte mit Künstlern und Künstlerinnen in deren Ateliers zusammenzubringen, um in entspannter Athmosphäre die jeweiligen Arbeiten zu zeigen, spezielle Techniken vorzustellen und Hintergründe und Inhalte zu erläutern. In Burgdorf-Ehlershausen öffnete Ruth Bubel-Bickhardt am 13. Mai 2012 ihr Atelier. Die gebürtige Hannoveranerin ist gelernte und studierte...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.05.12
  • 1
Kultur
12 Bilder

Korbacher Kunstwoche - Künstler & Besucher trotzen dem Wetter

Mit einer großen Finissage endete gestern die erste Korbacher Kunstwoche. Mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler präsentierten dabei ihre Werke in Geschäften und öffentlichen Einrichtungen. Grafiti-Künstler Philipp Hiller ließ sich bei seinem Werk vor dem Rathaus über die Schultern schauen. Waren zur Eröffnungsparty auf dem Rathausvorplatz nur rund ein duzend Besucher zu verzeichnen, so füllte sich die Fußgängerzone im Laufe des Abends stetig. Dort wurde mächtig Stimmung gemacht: Allen voran...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.05.12
Freizeit

Internationaler Museumstag 2012 in Dinslaken

Am 20. Mai 2012 von 14 bis 18 Uhr findet im Museum Voswinckelshof in Dinslaken der Internationale Museumstag statt. Im Mai findet der Internationale Museumstag in allen Museen in ganz Deutschland statt. Das Ziel des Internationalen Museumstag 2012 ist es, die Allgemeinheit auf die Bandbreite der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt aufmerksam zu machen. Der Tag steht unter dem Motto „Welt im Wandel – Museen im Wandel“. Außerdem stellen die Künstler und Künstlerinnen ihre Sonderausstellung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.05.12
Kultur
In Funchal auf Madeira lädt die Rua de Santa Maria zu einem besonderen Spaziergang ein: kunstvoll gestaltete Haustüren säumen den Weg entlang dieser schmalen Gasse...
47 Bilder

Haustür wird zum Kunstobjekt - gesehen auf Madeira - sehenswert...

In der Rua de Santa Maria, Funchal/Madeira, haben Künstler die Haustüren ideenreich gestaltet. Die Bilderserie nimmt den Betrachter mit auf einen Spaziergang durch diese Gasse. Wer Interesse hat, sich diese umfangreiche Bilderserie anzusehen, ist dazu herzlich eingeladen!

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.04.12
  • 2
Freizeit
42 Bilder

Kunstausstellung Nördlingen ,,Sie"

Eine Gemeinschaftsausstellung von elf Künstlerinnen. Gezeigt werden Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Papierschnitt, Keramiken, Schmuck,Objekte und Skulpturen. Am Donnerstag den 26. April habe ich mich umgeschaut und einige Bilder gemacht. Helga Hegendörfer zeigte mir Ihre Bilder Pigmente, Acryl auf Leinwand: women@work.dolce.vita, "weil der Frosch ins Wasser springt", "...Dasy in die Arme sinkt", "Hier spricht der Landfunk" und "Nie hörst Du zu". Marianne Rafftl zeigte mir Ihre...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.04.12
  • 1
Kultur
Blick auf den "Gutenbornerhof", einer der teilnehmenden Weingüter.
26 Bilder

Künstler Event "KOKU" in Rheinhessen

Am Sonntag Abend ist das Künstler-Event "KOKU" an dem über 300 Internationale Künstler in 98 rheinhessischen Orten und Städten teilnahmen, zu Ende gegangen. Drei Weinheimer Weingüter nahmen daran teil und stellten mehreren Künstlern ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Zwei davon habe ich besucht und muss sagen dass ich beeindruckt war. Im Weingut Born hatten die Künstler Anna Ducrocq (Fotografie und Malerei), Rene von Boch und (Pop Art) und Frank Marx ausgestellt. Mit Rene von Boch, aus dem...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 23.04.12
  • 4
Freizeit
21 Bilder

6. Frühjahrsausstellung der Parkstädter Künstler

Zum sechsten Mal stellen in Parkstadt wohnende Künstler ihre Werke in Malerei, Plastik, Aquarell, Acryl, Öl aber auch in Schmuck aus. Dabei habe ich auch die Bürgerreporterin Sabine Biehle kennengelernt und fotografiert. (Bild 9) Am Samstag den 21. April habe ich im Saal des Gasthofes Deutschmeister in der Parkstadt besucht und einige interessante Aufnahmen gemacht! Die Ausstellung ist noch am Sonntag den 22. April.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.04.12
Kultur
Till Schwabe, der Sohn des Künstlers.
19 Bilder

Ausstellung des Künstlers Kurt Richard Schwabe eröffnet

Heute wurde um 10:00 Uhr im Musikzimmer des Haus des Gastes “Erzhammer” in Annaberg-Buchholz eine Ausstellung eröffnet, welche an einen Künstler erinnert, der wohl nur den Insidern oder Wegbegleitern in Erinnerung geblieben sein dürfte. Dabei hat der am 28.03.1926 in Eisenach geborene und 1957 nach Annaberg-Buchholz gezogene Kurt Richard Schwabe wesentlich mehr Aufmerksamkeit verdient, als diese ihm bisher geschenkt wurde. Dies lag möglicherweise daran, dass er zu seinen Lebzeiten (er verstarb...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.04.12
Poesie
So könnte der Osterhase vielleicht aussehen

Der Osterhase sorgt für Diskussionsstoff

Die Existenz des Osterhasen, der den Menschen bunte Eier schenkt, wird häufig bezweifelt, http://www.myheimat.de/freilassing/gedanken/schlus... .Der Grund liegt meist darin, dass er mit dem gemeinen Feldhasen verwechselt wird, mit dem ihn außer den langen Ohren nichts verbindet. Denn dieser zeichnet sich nicht gerade durch besondere Intelligenz aus, wie man in der Fabel "vom Hasen und dem Igel" nachlesen kann. Er ist dumm, gefräßig und kann nichts, außer sich ungehemmt fortzupflanzen. Im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.04.12
  • 9
Kultur
Marek Fis kommt nach Augsburg | Foto: Bild: Agentur

Ein Pole legal in Deutschland und am 6. Mai im Augsburger Spectrum

Marek ist ein Wanderer zwischen den Welten. Auf der einen Seite Puff in Warschau und auf der anderen einer in Berlin. Als Pole hat er viel von der Welt gesehen. Und auch mitgenommen! Von der Trümmerfrau bis hin zum Tokio Hotel Groupie - er kriegt sie alle. Das Leben eines Polen in Deutschland ist voller Gefahren, Ängste und Möglichkeiten. Er kann uns aber auch weiterhelfen: Wer ist der Mann, der ihr Auto zuletzt gesehen hat? Wer ist dieser Kerl, dessen Frau bei Ihnen putzt? Wer schleust...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.04.12
Freizeit
21 Bilder

Marburger Frühling 2012 - eine Galerie

Gestern fand bei schönstem Wetter die 9. Auflage des Marburger Frühlings statt. Die Besucher bummelten durch die vollen Gassen und Geschäfte; wahlweise auch über den Flohmarkt in Weidenhausen oder vor dem KFZ. Anderes Fahrrad gefällig? Der war in Weidenhausen bei der Fahrradbörse genau richtig. An den verschiedensten Plätzen konnte man über die Straßenkünstler staunen und lachen. Besonders schräg fand ich das Ensemble Kroft: zwei in blau gekleidete "Riesenbabies" fuhren im überdimensionalen...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 26.03.12
  • 2
Freizeit
28 Bilder

Patchwork-Ausstellung der Donauwellenquilter und Webgruppe KetteSchuss

Wer diese Alte Textilhandwerk-Ausstellung in Färbertörle sehen möchte kann dies bis Sonntag 25. März von 11 bis 17 Uhr noch tun. Bis heute wusste ich nicht was ,,Donauwellenquilter" oder ,,KetteSchuss" ist. Am Donnerstag den 22. März habe ich mich im Färbertörle umgeschaut und einige Bilder gemacht. Im alten Gemäuern der Färbertörle kann man diese Farbenfrohe Webkunst und phantasievollen Patchwork und Quiltereien bewundern. Ein Quilt (Steppdecke) besteht aus Schauseite (Patchworkarbeit aus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.03.12
  • 1
Freizeit
Welt des Schmucks 2012 - ausgewählte Goldschmiede und Schmuckdesigner präsentierten aussergewöhnliche Schmuckkreationen in der Schmuckmesse im Aichacher Sisi-Schloss
51 Bilder

Welt des Schmucks 2012 - Schmuckmesse im Aichacher Sisi-Schloss

Mehr als dreißig ausgewählte Goldschmiede und Schmuckdesigner präsentierten am 17. und 18. März 2012 ihre aussergewöhnlichen Schmuckkreationen im Aichacher Sisi-Schloss. Viele Besucher aus dem weiten Umland bestaunten die handgefertigten Schmuckstücke der Künstler, von denen sich einige bei ihrem Handwerk live über die Schulter schauen liessen. Am Stand der Mindelheimer Künstlerin Christine Mang-Fester entstehen unter dem Motto "Kunst Kugelrund" schmuckvoll handbemalte Holzkugeln. Jaspis,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.03.12
  • 2
Freizeit
28 Bilder

Kunstausstellung (Gersthofen)

1. Gersthofer Gartentage Ausstellung des Kulturkreises Gersthofen Im Rathaus Gersthofen 20. Januar - 19. März 2012 Die Bilder haben sehr interessante Namen wie: Die schöne Gärtnerin, Phantasiegarten, Der grüne Daumen, Papageientulpe, Krokusse in meinem Garten, Obstgarten, Gemüsegarten, Von der Sonne geküßt oder ,,Der Scheiß mit dem Mais" von Beate Blombach (kostet 400,. Euro)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.03.12
Freizeit
Kunsthandwerker-Ostermarkt 2012 in Kissing - 55 Kunsthandwerker präsentierten ihre bunten Arbeiten im Erlebachsaal der Paartalhalle
110 Bilder

Ostermarkt des Kunsthandwerks lockt viele Besucher nach Kissing

Die bunte Palette aus Filz, Glas, Keramik und Edelmetallen lockt alljährlich hunderte Besucher zum Kunsthandwerker-Ostermarkt in die Kissinger Paartalhalle. Allerlei farbenfrohe, große und kleine Kunstwerke gab es zu bestaunen am 11. März 2011 im Kissinger Erlebachsaal. 55 Kunsthandwerker aus dem Umland präsentierten ihre selbst gefertigten Werke und weckten bei vielen Besuchern die erste Frühlingskauflust. "Kommen, sehen staunen", das Motto des Kissinger Kunsthandwerker-Ostermarkts wurde...

  • Bayern
  • Kissing
  • 12.03.12
  • 3
Kultur
Unser Foto zeigt ein Objekt von Gislinde Schröter aus ihrer Ausstellung "Gestaltschöpfungen" mit dem Titel "Dame in Rot".

"Gestaltschöpfungen" von Gislinde Schröter im Café Freiraum

Unter dem Titel „Gestaltschöpfungen“ zeigt jetzt die Landsberger Künstlerin Gislinde Schröter ihre Arbeiten im Café Freiraum. Die Eröffnung dazu findet am Freitag, 2. März, um 17 Uhr, statt. Als Mitglied der Landsberger Künstlergilde stellte Gislinde Schröter bereits in der Säulenhalle aus, sie gehört außerdem zum Regionalverband bildender Künstler (RBK). "Ich gestalte meine Objekte aus gefundenen Materialen," berichtet die 1936 in Buchloe geborene Autodidaktin. Sie versuche stets die formalen,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.02.12
Ratgeber
16 Bilder

Gewaltpräventionsangebot für Kinder durch Graffitibilder und einer Handreichung für Pädagogen und Eltern

Mal raus aus dem Klassenraum und in die Natur. Diese Möglichkeit gibt es seit November 2011 für Kinder im thüringischen Altenburg. Graffiti-Künstler Ralf Hecht und Grafikgestalterin Susann Seifert gestalteten ein Trafohaus in Altenburg-Nord, Liebermannstraße, (zwischen Grundschule "Wilhelm- Busch" und dem Verkehrsgarten) auf Grundlage des Präventionsmaterial "Policat rät: Nicht nur Schokolade!" und dem Thema: "Geh nicht mit Fremden mit!" (myheimat, berichtete am 27.11.2011). Anfang Februar 2012...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 12.02.12
  • 2
Freizeit
21 Bilder

"Beziehungsweisen" Ausstellung Nördlingen

Ausstellung in Alte Schranne Nördlingen. Die Ausstellung Malerei und Skulpturen geht noch bis 26. Februar. Die Bilder vom Künstler Antonio Marra kosten von 900,- bis 11 000,- Euro. Diverse Gruppenausstellungen, sowie Kunstmessen im In- und Ausland. Darunter Frankfurt, Köln, Berlin, Karlsruhe, Shanghai, Bozen, München, Miami, Seoul und Dubai. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/ausste...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.12
Freizeit
21 Bilder

Ausstellung Nördlingen "Beziehungsweisen"

Die Ausstellung Beziehungsweisen in Alte Schranne geht bis 26. Februar. Es sind Skulpturen von Fußballerin, Ente, Wäscheleine, Bügeln, Huckepack, Arschbeißer, Rote Vespa, Badeurlaub und vieles mehr. Die Skulpturen sind aus Lindenholz. Wer eine der Skulpturen vom Künstler Raimund Göbner erwerben will, muß schon 1400,- bis 4 200.- Euro hinblättern. Bei der Ausstellung vom Kunstverein Nördlingen sind auch Bilder in Acryl zu sehen, die werde ich in meinem nächsten Bericht einstellen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.02.12
  • 2
Freizeit
21 Bilder

Ausstellung Donauwörth "Wir treiben´s bund"

Die Ausstellung von der VHS habe ich besucht und einige der interessanten und sehr schönen Bilder fotografiert. Die Ausstellung geht bis 12 Februar und ist täglich von 10 bis 17 Uhr im Färbertörle zu besichtigen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.12
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Oldtimer Ente- Rote Vespa und Kunst

Bei der Kunst-Ausstellung des Kunstvereins Nördlingen in Alte Schranne konnte ich diesen Oldtimer Ente und den roten Vespa fotografieren. Diese Kunstobjekte sind vom Raimund Göbner und kosten je 3900,- Euro das Stück. Es sind einige sehr interessante Skulpturen und die Ausstellung "Beziehungsweisen", geht bis 26. Februar 2012. http://www.myheimat.de/noerdlingen/freizeit/bezieh... Der Eintritt ist frei!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.12
  • 2
Kultur

Josephine Pryde in Düsseldorf

Der Kunstverein für die Rheinlande und Düsseldorf zeigt die Ausstellung "Josephine Pryde: Miss Austen Enjoys Photography" zu den gewohnen Öffnungszeiten in der Zeit vom 4. Februar - 9. April 2012. "Pryde arbeitet bevorzugt fotografisch. Ihre künstlerische Praxis reicht aber weit darüber hinaus. Die englische Künstlerin greift die technischen und ikonischen Potentiale der Fotographie in verschiedener Form auf, um visuell ebenso attraktive wie konzeptuell präzise Bilder herzustellen," berichtet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.02.12
Kultur
"Winter in der Kunst" von Ludwig Sämmer

Ein trister Wintermorgen in Stausebach - ein Ölgemälde von Ludwig Sämmer

Sehr eindrucksvoll zeigt uns Ludwig Sämmer in seinem Ölgemälde aus den 60er Jahren, dass selbst ein trister, dunkler Wintermorgen für den Künstler eine reiche Quelle an Inspiration bot. Der berühmte Stausebacher Kunstmaler, der in München wirkte und über 20 Jahre in Stausebach lebte, gibt uns mit seinem Werk ein gelungenes Zusammenspiel von bäuerlichem Dorfleben in der kalten Jahreszeit preis. Das faszinierende Bild zeigt Frauen in ihrer dunklen katholischen Tracht auf dem Nachhauseweg von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.01.12
  • 4
Ratgeber
48 Stunden Hannover 2011 "Von der Kunst die Arme auszubreiten" | Foto: Künstler der 48 Stunden Kunstausstellung in Hannover 2011

Video zur 7ten 48 Stunden Kunstausstellung in Hannover

Zum 7ten Mal fand die außergewöhnliche Kunstausstellung schon in Hannover statt. 48 Stunden lang wurde Kunst - NONSTOP - der Öffentlichkeit gezeigt. In diesem Jahr präsentierten sich 65 Künstler aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Installation, Objekt, Musik und Performance zum Thema: "Von der Kunst, die Arme auszubreiten". Es entstanden einige Videos zu der Kunstausstellung die hier angesehen werden können. Die Videos zur Ausstellung: Mit Unterstützung von Johnson Controls entstand der Film...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 09.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.