Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Freizeit
Man trifft sich aus Tradtion ... | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

3TM - Am Mönchsbrunnen ist immer was los oder Der Tag an dem die Schlossbahn nicht fuhr ...

12.07.2014 3TM - Am Mönchsbrunnen ist immer was los oder Der Tag an dem die Schlossbahn nicht fuhr ...... Kaum verkehrt die Marburger Schlossbahn nicht tournusgemäß am traditionellen Treffpunkt der Gespannfahrer und Fuhrleute mit ihren Pferden, dem Mönchsbrunnen (auch Pferdebrunnen genannt), da macht sich schon das gemeine Volk mit seiner banalen Vergnügungssucht breit ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.07.14
Kultur
12 Bilder

Ein Sonnenfinger für Kleineichen

Kennen sie Mary Bauermeister? Wenn ja, dann kennen sie vielleicht auch ihre große Liebe zur Kunst und den diversen Projekten vieler Künstler aus aller Welt. In ihrem Garten in Rösrath-Forsbach stehen 3 Sonnenfinger und nun hat auch die breite Bevölkerung ihren Sonnenfinger. Geschaffen wurde dieses wunderschöne Unikat, bestehend aus 3 Türmen, vom Dellbrücker Künstler Hannes Lorenz. In mühevoller Kleinarbeit schuf der symphatische Hannes Lorenz ein Objekt aus knapp 3000 Steinen und konnte sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rösrath
  • 12.07.14
Kultur
23 Bilder

16. Internationaler Comic-Salon in Erlangen

Vom 19.6. - 22.6.2014 fand der 16. Internationale Comic-Salon wieder in Erlangen statt. Ein Schwerpunktthema diesmal der Erste Weltkrieg. Im Mittelpunkt dabei sicherlich die Werke von Jaques Tardi und auch Joe Sacco. Diverse Vorträge, Lesungen, Konzerte, Filme und natürlich eine Menge Comics rundeten die Veranstaltung ab.

  • Bayern
  • Erlangen
  • 25.06.14
Kultur
Deininger-Jaugstetter: Ankunft 1, 40x50cm | Foto: Tina Deininger / Gerhard Jaugstetter
2 Bilder

Flucht / Lampedusa und Ostpreußen

Im Jahr 2013 hatte ich eine vielbeachtete Ausstellung zusammen mit dem Künstlerpaar Tina Deininger und Gerhard Jaugstetter. Da das Thema immer noch bzw. immer wieder aktuell ist hier meine Eröffnungsrede: Das Jahrhundert der Flüchtlinge Das 20. Jahrhundert bis hinein ins 21. Jahrhundert hat den unrühmlichen Ruf als das Jahrhundert der Flüchtlinge. Zu keiner anderen Zeit haben sich mehr Menschen auf den Weg gemacht, haben ihre Heimat verlassen oder wurden vertrieben, gezwungen, alles hinter sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.06.14
Kultur
Meine Mutter - Öl, Colalge auf Lwd.Karton, 15x15cm, 2006

Flucht und Vertreibung - ein wichtiges Thema

Meinen Zyklus zu Flucht und Vertreibung habe ich jetzt mehrfach ausgestellt und immer wieder regte es die Betrachter zu Diskussionen an. Oft werde ich nach den Hintergründen gefragt, deshalb habe ich mich entschlossen, hier meine Gedanken aus dem Jahr 2007 dazu zu publizieren. Während meines Erwachsenwerdens in den siebziger und beginnenden achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts war das Thema „Flucht aus den deutschen Ostgebieten am Ende des 2. Weltkrieges“ ein Tabu. Auch für mich gab es da...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.06.14
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Kriegskinder: ein neuer Zyklus von R.F. Myller

Kinder sind in allen kriegerischen Auseinandersetzungen, innerstaatlich genauso wie zwischenstaatlich die Leidtragenden. Aus der eigenen Geschichte lernen heißt, nicht die Augen verschließen vor dem, was heute geschieht. Meine Arbeiten befassen sich in mehreren Zyklen mit dem Leid von Kindern am Ende des Zweiten Weltkrieges (Stichpunkte: hunger und Vertreibung, Väter in Kriegsgefangenschaft, Hungerwinter, etc) und auf der anderen Seite mit dem Leiden von Kinder heute. Ich suche dabei nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.06.14
Kultur
5 Bilder

Kriegskinder: Ein Bild entsteht

Anbei ein Werk aus meinem neuen Zyklus "Kriegskinder" in mehreren Phasen seiner Entstehung. Im Juli wird es einen Diskussionsabend über meinen neuen Zyklus bei mir im Atelier geben. Nähere Informationen folgen hier bzw. auf meiner Webseite R.F. Myller Atelier Goebenstr.. 4 30161 Hannover kontakt@rfmyller.com www.rfmyller.com

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.06.14
Freizeit
72 einzelne Fotografien -  zusammen ein Ganzes - die Front of Stage Collage entstand 2013 in mehreren europäischen Städten anlässlich der Depeche Mode Tour und zeigt verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Nationen. Die Collage von Lars Schumacher hat eine ursprüngliche Größe von 100 x 112,5 cm und ist hier in der Ausstellung in einer kleineren Version vertreten.
3 Bilder

FRONT OF STAGE - Collage auf der int. Biennale an der Kunstakademie im rumänischen Timisoara

Es sind 72 einzelne Fotografien und zusammen ein Ganzes - die Front of Stage Collage entstand 2013 in mehreren europäischen Städten anlässlich der Depeche Mode Tour und zeigt verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Nationen. Die Idee zu dieser "Sozialen Skulptur" hatte Lars Schumacher, der überwiegend in der Region Hannover lebt und arbeitet. Nach einer ersten Präsentation anläßlich der 48 Stunden Kunstausstellung in Hannover im vergangenen Oktober, wird diese Collage jetzt erstmals auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.06.14
Poesie
20148442-Phillipuskirche-Taufe-Brushes(c)BrigitteObermaier

Taufe mit Philippus

Taufe mit Philippus © Brigitte Obermaier, München, 20140511 Aber er zog seine Strasse weiter. Blieb nicht stehen. Hatte keine Rast. Er war dabei wirklich heiter. Nur fröhlich gehen Wie er zu sich sagt. Der Geist aber sagte zu Philippus: "Geh hin und steige auf, darauf wies!" Und er fragte ihn, dieser Philippus: "Verstehst du auch, was du da liest?" Er las die Schrift voll Vertrauen. Er meinte die Taufe Die Taufe der Beginn deines Glauben's. Brushes:...

  • Bayern
  • München
  • 26.05.14
  • 5
Kultur
Mein 1982 - 60x80cm
4 Bilder

R.F. Myller bei Männerwelten

Der hannoversche Künstler ist mit mehreren Arbeiten auf der diesjährigen Themenausstellung Männerwelten des Kunstvereins Burgwedel-Isernhagen vertreten. Der Künstler zu seinen Arbeiten: Die Arbeiten beschäftigen sich mit meiner eigenen Geschichte im Zusammenhang mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Thema der Arbeiten ist die männliche Sozialisation in den 70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Hierbei wird auf eigene Familienfotos zurückgegriffen, auf Fundtexte und –bilder aus...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.05.14
Kultur
Foto: Bild: Lina Krivoshieva
2 Bilder

R.F. Myller Archäologe/ die Rede von Günter Schmidt zu meiner 100. Ausstellung

Frank Myller :Archäologe Künstler sind Fremdenführer. Sie führen uns zu uns selbst. Jeder Künstler trägt mit dazu bei, dass wir den unbekannten Kontinent, der wir sind, etwas besser kennenlernen. Künstler haben wir so nötig wie die Luft zum Atmen, das Wasser zum Trinken. Ohne Künstler wüssten wir wenig über uns selbst und wüssten kaum in welcher Welt wir leben. „Meine Wege“ lautet der Titel dieser Ausstellung. Eine Suchbewegung. Da macht sich jemand auf, mit leichtem oder schweren Gepäck, das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.05.14
Kultur
Peter Fechter - Öl auf Leinwand, 18x24cm, 2009
2 Bilder

Die DDR war kein Unrechtsstaat/ R.F. Myller beim Kiosk der Demokratie

Kiosk der Demokratie Der befreundete Künstöer Sascha Windolph hat bereits im Jahr 2012 einen Beitrag über meinen gleichnamigen Zyklus in seinem Blog Kiosk der Demokratie veröffentlicht. Den Beitrag können Sie sich unter obigem Link anschauen. Diesen und weitere Zyklen könenn Sie in meinem Atelier nach Vereinbarung anschauen. R.F: Myller Ateliers in der Goebenstr. 4 30161 Hannover Tel.: 0171-1229657 Webseite des Künstlers

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.05.14
Kultur
Randy mit Siegfried vom bekannten Zauberduo Siegfried & Roy | Foto: Randy
3 Bilder

Ein Hauch von Las Vegas......

Der bekannte Augsburger Magier und Event-Wahrsager Randy nutzte seinen kürzlichen Las-Vegas-Trip nicht nur, um neue Showideen zu sammeln, sondern traf sich auch mit den Größten aus der Branche! David Copperfield, der zu dem Zeitpunkt im MGM Casino-Hotel mit seiner aktuellen Show gastierte, empfing Randy nach seiner Vorstellung zu einem magischen smalltalk . Mehr als beeindruckend war die Show von David, die Randy auf einer der besten Plätze verfolgen konnte und ihm kamen noch während der Show...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.05.14
Kultur
42 Bilder

Steinkunst aus Zimbabwe (shona art)

David Hume soll gesagt haben: ,,Die Schönheit der Dinge, liegt in der Seele dessen, der sie betrachtet." In diesem Sinne habe ich mich mal in Birkenried beim Skulpturenpark, gelegen zwischen Gundelfingen und Günzburg umgeschaut und einige Unikate fotografiert. Diese Weltweit bekannte Kunstform aus dem südafrikanischen Zimbabwe unter dem Namen ,,SHONA-ART", benannt nach der größten in Zimbabwe lebenden Bevölkerungsgruppe ist Highlight bei internationalen Steinbildhauerszene. Eine Besonderheit...

  • Baden-Württemberg
  • Gundelfingen
  • 12.05.14
  • 6
  • 15
Kultur
6 Bilder

Unbekannt, aber sehr nett.

Auf meine frage, wie lange Er an dem Bild arbeitet, wusste Er nicht mehr und auch nicht, wann es fertig sein wird. Ich fand seine Arbeit wunderschön.

  • Sachsen
  • Dresden
  • 11.05.14
  • 1
  • 3
Kultur
Tote 1 - Öl auf Lwd., 18x24cm, 2008
2 Bilder

Totenbilder / R.F. Myller - Ein Zyklus von 2008

Diesen zyklus habe ich bisher nur in Atelierausstellungen gezeigt. Vielleicht ergibt sich hierdurch ja ein Ausstellungskontakt. Webseite des Künstlers Durch einen erschütternden Todesfall in der eigenen Familie und die gleichzeitige Schwangerschaft meiner Ehefrau bedingt, tauchte nach langer Zeit das Thema Tod wieder in meiner Malerei auf. Geburt und Tod als zentrale Eckpunkte menschliche Existenz. Trotz immer stärker werdender Präsenz des Todes in den Medien (Fernsehen, Zeitschriften,...)...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.04.14
  • 1
Kultur
12 Bilder

Die Elbe km 473-566/ Zyklus von R.F. Myller

Die Bilder zu dem genannten Zyklus habe ich dieses Jahr zum ersten Mal ausgestellt. Nach Vereinbarung können Sie die Bilder demnächst wieder in meinem Atelier sehen. Den Text hierzu habe ich im Jahr 2005 geschrieben. Zwischen den Flusskilometern 473 und 566 war die Elbe während der deutschen Teilung Grenzfluss zwischen den beiden deutschen Staaten. Ich war im Herbst 2005 im Naturpark Elbufer Drawehn und habe versucht die Spuren, die die deutsche Teilung hinterlassen hat aufzuspüren. Ich fuhr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.04.14
Kultur
Öl auf Lwd, 80x130, 2010
13 Bilder

Der Himmel über Hannover: Wolkenbilder/ Himmelsbilder/ Wolkenstudien

Text und Bilder von R.F. Myller 2010: Wolken als Sinnbild des Unendlichen, der Weite und Offenheit haben mich schon immer fasziniert. Da ich in sehr beengten Verhältnissen aufgewachsen bin, in einer dunklen Erdgeschosswohnung, ohne richtigen Blick in den Himmel, hat mich der Himmel mit all seinen Bildern und Erscheinungen schon immer fasziniert. Inspiriert von Malern wie Turner, Constable, van Goyen, den deutschen Romantikern habe ich bereits während des Studiums Landschaften mit weiten Himmeln...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.04.14
Freizeit
3 Bilder

Skulptur

Ich nenne diese Skulptur Zweisamkeit!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.14
  • 5
  • 11
Kultur
Hereinspaziert mit einem Plakat von Carolina Alonso      ©Elisabeth van Langen
20 Bilder

Nachlese zur 1 Kürtener Eventscheune

Vom 12-13.4.2014 konnte man die erste Eventscheune in Kürten Selbach besuchen. Zahlreiche Besucher bevölkerten das Landhausidyll und die Scheune an den beiden Eventtagen und die Künstlercrew rund um Villa Farbenherz e.V. konnte ihre Werke präsentieren. Es gab Lesungen aus den Büchern "Harmonie der Lebenskraft" von T.Zubiks und "Die Abenteuer der Kürten Kids" von E.v.Langen. M.Rosswog, ein sehr bekannter Fotograf, stellte u.a. seine Landhausfotografien vor und seine Frau Christiane Tyrell...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kürten
  • 15.04.14
Kultur
Feuerbild - 90x100 cm, Öl, Harze, Feuer, Erde auf Jute, 2006
2 Bilder

R.F. Myllers Feuerbilder

Am 27.04. diesen Jahres findet in der Produzentengalerie Rammlmair in der Hindenburg die 100. 4-Stundenausstellung statt. Ich bin mit dabei! Im Jahr 2007 stellte ich dort meine Feuerbilder aus, eines wird in der Jubiläumsausstellung zu sehen sein. Meine Feuerbilder entstehen durch Verbrennen von Ölfarbe auf Leinwänden. Diese werden mit einer brennbaren Flüssigkeiten und diversen Harzen (Dammar, Schellack,…) auf dem Boden vor dem Atelier liegend übergossen und in Brand gesteckt. Ich lasse die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.04.14
Kultur
Die Elbe bei Dömitz - Öl auf Leinwand, 40x60 cm, 2009

R.F. Myller beim Kunstpreis Landschaft

Am 10.05. wird der diesjährige Kunstpreis des Kunstkreises Karlsdor- Neuthard verliehen. Ich bin mit meinem Gemälde die Elbe bei Dömitz vertreten. Es haben sich Künstler aus ganz Deutschland und dem Ausland beworben, dreißig von ihnen kamen in die nähere Auswahl. Dargestellt ist die Elbe bei Dömitz, ein Abschnitt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Die Idylle ist trügerisch, wurden hier in einem verbrecherischen Regime von 1949 – 1989 deutsche Staatsbürger daran gehindert sich frei zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.04.14
Kultur
12.04.2014
3 Bilder

Emo Schuschnig --- jetzt als Portraitist von myheimat-Bürgerreportern.

Emo Schuschnig portraitiert die Bürgerreporter von myheimat… …. am 9./10.04.2014 war auch ich dran. ;-) Aus geübter Künstlerhand wieder ein Portrait entstand, gestern noch als kleines Bild, kaum größer als ein Namensschild, hat noch ruck-zuck in der Nacht sich Emo schnell ans Werk gemacht. Doch weil er nicht damit zufrieden, ist’s nicht bei einem Bild geblieben. So sind mit festen Pinselstrichen, wohl aus des Künstlers eigner Sicht, mir ein paar Jahre flugs entwichen, doch das stört mich nicht…...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.04.14
  • 23
  • 31
Kultur
Howie Michael Weiner, Chef von "YAGALOO Das Musikmagazin" | Foto: (c) Ruhe Fotografie/ YAGALOO
Video

Crowdfunding-Kampagne erfolgreich - Berliner Musikmagazin "YAGALOO" ist gerettet!

Die Crowdfunding- Kampagne des Berliner Musikmagazins "YAGALOO" war erfolgreich. Dank einer beispielhaften Zusammenarbeit verschiedenster Promis und deren Fans, wurde die Zielsumme sogar noch übertroffen und somit kann "YAGALOO Das Musikmagazin" am 9. April seinen 7. Geburtstag feiern! Zur Erinnerung, das Berliner Musikmagazin stand kurz vor dem Aus - eine Crowdfunding-Kampagne war die letzte Chance, siehe hier. Im Laufe der letzten Jahre hatte "YAGALOO" die verschiedensten Künstler zu Gast,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.