Küchenplausch - aufgetischt und angerichtet

Beiträge zum Thema Küchenplausch - aufgetischt und angerichtet

Ratgeber
Auf diesem Foto ist zu erkennen, dass das Kraut nicht ganz ausgereicht hat, für meinen vorbereiteten Teig.    Den überschüssigen Teig habe ich kurzerhand geteilt und abgeschnitten und zu Bandnudeln verarbeitet.
3 Bilder

Heute gibt es Reste-Essen nach einem Koch-Rezept meiner Mutter.

Vom letzten Wochenende stand noch immer ein Topf mit restlichem Sauerkraut herum. Er hat die Tage samt Inhalt, in meiner Freiluft-Gefrierkammer am Balkon sehr gut überlebt.  Es ist bekannt, dass Sauerkraut, mehrmals aufgewärmt, von Tag zu Tag besser schmeckt. Daraus werde ich meine Kraut-Krapfen zubereiten. Ein Reste-Essen das den Geldbeutel schont und unglaublich lecker schmeckt, auch ohne Fleischzugabe.    Zutaten und Zubereitung: Aus Weizenmehl, Pr.Salz, Rapsöl und etwas warmem Wasser (alles...

  • Bayern
  • Schongau
  • 30.01.19
  • 9
  • 16
Ratgeber
F e r t i g!!!!
8 Bilder

Ein total leckeres Omelette

mit leckeren frischen Zutaten nicht nur in der warmen Jahreszeit ein Genuss: Hierzu kann ich Gemüse aus dem eigenen Garten oder aus dem Kühlschrank meine restlichen Gemüsevorräte verbrauchen! Hier mein ganz eigenes Rezept, mit Zutaten, die in meinem Kühlschrank waren: 1 große Zwiebel mit 2 Knoblauchzehen in etwas Butter angebraten, dann in Streifen geschnittene grüne, gelbe und rote Paprika ebenfalls kurz mitbraten. 1 kleine Peperoni sehr kleine geschnitten und 2 Frühlingszwiebeln, dann mußte...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 29.08.14
  • 28
  • 16
Freizeit
13 Bilder

Lecker, lecker ....

wurde uns hier von den Kindern gekocht - ich habe alles notiert und in Fotos festgehalten. Hähnchenbrust ( 7 Stück ) von allem Fett befreien 1 Eßl. gute Butter - damit die Pfanne gut einstreichen und erhitzen die vorbereitete Hähnchenbrust jetzt in die heiße Pfanne legen mit Salz und Pfeffer und mit Knoblauch -und Zwiebelpulver bestreuen und anbraten 2 Flaschen BBQ Soße Original von Kraft ( soll am beste sein ) über die Hähnchenbrust gießen. Beide Flashcen mit einem Schluck Wasser ausspülen und...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 23.08.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.