Judo

Beiträge zum Thema Judo

Sport

Viel gelernt

„Wir haben uns vorgenommen, dieses Turnier als Vorbereitung für die Oberbayrischen Meisterschaften im Januar zu nutzen. Und zu lernen gab es eine Menge!“, berichtete Trainer Andreas Schaubmar zum Ranglistenturnier der männlichen U14 in Ingolstadt. Mit drei Judoka war der Judoverein Ammerland-Münsing am Start. Max Starnberg eröffnete das Turnier in der Gewichtsklasse bis 37kg und konnte mit zwei Siegen und einer Niederlage im Golden Score der Verlängerung gleich einen zweiten Platz erkämpfen. Er...

Kultur
6 Bilder

Bushidokai Mitglieder auf dem Weg nach St. Pardoux in Frankreich - Besichtigung des Chaetau de Val

Die lange Anfahrt von 11 Stunden wurde von den Bushidokai Mitgliedern gern unterbrochen, um sich auf der Fahrt ins französische St. Pardoux I`Ortigier auch die eine oder andere Sehenswürdigkeit anzusehen.  Dieses Mal stand das Chaetau de Val auf dem Programm. Das Schloss, das einst das Tal der Dordogne von einem Felsvorsprung aus beherrschte, steht seit 1952 auf einer Landzunge, die in den Stausee Barrage de Bort-les-Orgues hineinragt. Nur bei niedrigem Wasserstand ist der ursprüngliche...

Sport
8 Bilder

Bushidokai Mitglieder im Kobukan in Frankreich

Auch dieses Jahr machte sich Anfang November wieder eine kleine Gemeinschaft um Wolfgang Wimmer auf den langen Weg nach St. Pardoux I`Oritiger in Frankreich - ins Kobukan Dojo von Patrick Dimayuga. Traditionell findet das Seminar immer am Wochenende des Geburtstages von Patrick und zugleich anläßlich der Eröffnung des Dojo im Jahr 2005 statt. Seit dem Tod von Patrick im Jahr 2016 ist es an dem Ehrenpräsidenten des VAK e.V., die Belange "Shingitai Ryu" zu vertreten und das geistige Erbe von...

Sport
Zusammenstellung verschiedener Motive
2 Bilder

Weltjudotag bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

„Pflanze einen Baum“ – so lautete das Motto des diesjährigen Weltjudotages. Der World Judo Day wird jährlich zum 28. Oktober anlässlich des Geburtstages von Judo-Begründer Professor Jigoro Kano weltweit begangen. Auch dieses Jahr gedachten die Königsbrunner Polizei-Judoka wieder des japanischen Judo-Vaters. „Plant a tree“ interpretierten die Brunnenstädter Judoka als „Wachsen und Entwickeln des Judo", nämlich mit der persönlichen und sozialen Bereicherung, die ein permanentes Judotraining den...

Sport
Die Übung Standweitsprung mit Motivationsunterstützung am Mattenrand
2 Bilder

Judo-Landkreisturnier wieder mit großer Resonanz; Polizeisportverein Königsbrunn organisiert zum wiederholten Male

Knapp 50 Kinder folgten der Einladung zum diesjährigen Judo-Landkreisturnier beim Polizeisportverein Königsbrunn. Polizeidirektor Thomas Fichtner begrüßte die Judokinder mit ihren zahlreich erschienenen Angehörigen und freute sich, dass „der Polizeisportverein Königsbrunn eine so erfolgreiche und engagierte Jugendarbeit durchführt aber auch Werbung für die Polizei betreibt“. Der stellvertretende Landrat Heinz Liebert bedankte sich bei den Eltern und motivierte Kinder wie Angehörige zum...

Sport

Münsinger Judoka punktet auf BJV Sichtungsturnier

Silber auf dem Spitzbubenturnier durch Max Starnberg Mut bewies Max Starnberg, der als jüngster Jahrgang beim Sichtungsturnier, dem Spitzbubenturnier in Peiting, antrat. In der leichtesten Gewichtsklasse hatte er es mit zwei Gegnern zu tun. Gekämpft wurde bei den unter 16jährigen erstmals nach U18-Regeln, das heißt Hebel und Würger waren erlaubt. Den ersten Kampf gegen Tobias Bär aus Teisendorf konnte Starnberg sehr erfolgreich gestalten. Mit zwei Würfen holte er zwei Wertungen und den Sieg. Im...

Sport

Bronze für Andi Will

Münsinger Judoka auf Bayerischer Meisterschaft Am vergangenen Wochenende standen für den Judoverein Ammerland-Münsing Peter und Andreas Will bei der Bayerischen Meisterschaft der Männer in Großhadern auf der Matte. Peter trat in einer der qualitativ und zahlenmäßig am stärksten besetzten Gewichtsklasse -81 kg an. Gleich in der Vorrunde musste er eine Niederlage gegen den Bundesligakämpfer Mouladze aus Ingolstadt einstecken, konnte dies jedoch durch einen deutlichen Sieg über seinen zweiten...

Sport

Train the Trainer

Mehrere National- und Olympiastützpunkttrainer sorgten für ein hohes Niveau beim Judofestival in Oberhaching. An vier Tagen wurden täglich über 12 Trainingseinheiten angeboten, die von insgesamt etwa 350 Judoka von Borkum bis zu den Alpen genutzt wurden. Mit von der Partie waren drei Trainer des Judoverein Ammerland-Münsing. „Judo ist in seiner Vielseitigkeit nie zu Ende studiert und entwickelt sich laufend fort. Wir haben hier für die Stand- und Bodentechniken viele neue Perspektiven auf die...

Sport

TSV Judokas bei Heiko Hornuß-Turnier in Braunschweig

Am 28.09.2019 begaben sich die Judokas Marvin und Nolan Seifert auf den Weg nach Braunschweig um dort ein weiteres Landessichtungsturnier zu absolvieren. Bei solch einem Turnier wird auf einem hohen Niveau gekämpft. Oft im Modus des vorgepoolten Systems. Das heißt, dass man in Gewichte eingeteilte große Pools mit mehr als sechs Kämpfern erwarten kann. Nolan Seifert kämpfte in einem solchen Pool. Er konnte einige Kämpfe mit einem Sieg beenden und sicherte sich den 3. Platz. Nolan konnte die...

Sport
Marvin und Nolan Seifert mit ihrem Trainer
10 Bilder

Judo Bezirkseinzelmeisterschaft in Misburg

Am Sonntag den 22.09.2019 traten erneut zwei Judokas des TSV Pattensen bei der Bezirksmeisterschaft in Misburg an. Marvin und Nolan Seifert stellten sich den hohen Anforderungen einer Meisterschaft. Nolan kämpfte in einem Pool der aus fünf Kämpfern bestand. Er konnte einen Kampf für sich entscheiden und belegte den 4. Platz. Marvin Seifert kämpfte ebenfalls in einem Pool der sich aus fünf Mitstreitern ergab. Er konnte sich in seinen Kämpfen soweit durchsetzen, dass er den 3. Platz belegte....

Sport
Nolan und Marvin Seifert mit Trainer Sebastian
7 Bilder

Zwei Judokas des TSV Pattensen bei Regionsmeisterschaft in Barsinghausen

JUDO: Am 01.09.2019 wurde die diesjährige Regionsmeisterschaft in der Turnhalle in Barsinghausen ausgetragen. Insgesamt wurden 43 männliche Jugendliche gemeldet. Sie konnten untereinander wieder ihre Kräfte messen. Marvin und Nolan Seifert vom TSV Pattensen starteten in der Altersklasse U12. Nach harten Kämpfen in den jeweiligen Pools belegte Nolan Seifert den 4. Platz und Marvin Seifert den 5. Platz. Beide sind für die Bezirksmeisterschaft am 22.09.2019 in Misburg qualifiziert. Viel Erfolg...

Sport
2 Bilder

Großes Interesse beim Ferien-Judo; Polizei-Judoka beteiligen sich am Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn

Sehr erfolgreich und kurzweilig verliefen die zwei Judo-Angebote des Polizei-SV Königsbrunn, der sich auch dieses Jahr am Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn beteiligte. Die Übungsleiter und Betreuer Claudia Kirchberger, Marc und Philipp Schwalber, Peter Albrecht und Günter Trautmann zeigten den bewegungsfreudigen Kindern die ersten Schritte auf der Judomatte und ließen sie sowohl am japanischen Begrüßungszeremoniell wie auch an Aufbauspielen zum "Kultivierten Kämpfen" teilhaben. Natürlich war...

Sport

Viele Königsbrunner Judoka verstärken den Schwaben-Kader; 3. Platz bei der Bayerischen

Beim alljährlichen Judo-Highlight „Rene de Smet Pokal“ des Bayerischen Judoverbandes treten die verschiedenen Bezirksmannschaften gegeneinander an. Für die schwäbische Judo-Auswahl wurden dabei 14 Judoka vom Polizeisportverein Königsbrunn in den Alterklassen U 15 (unter 15 Jahre), U 18 und U 21 ausgewählt, was knapp die Hälfte des einberufenen Schwaben-Kaders ausmachte. Zehn Brunnenstädter Polizei-Judoka waren dann am Wettkampftag in Memmingen und konnten mit ihren schwäbischen Judofreunden...

Sport
9 Bilder

Eine Wanderung durch den Wald mit den Judokas des TSV Pattensen

Am 29.06.2019 trafen sich die Judokas nochmal, vor den Sommerferien, um das erste Halbjahr nett ausklingen zu lassen. Es ging bei tollem und vor allem sonnigem Wetter raus auf eine Wanderstrecke durch den Wald zu den Wasserrädern nach Wennigsen. Mit kleinen Spielen und guten Unterhaltungen war die Zeit kurz bis man am Ziel ankam. Vor Ort wurde dann ein Picknick aufgebaut. Es gab allerlei Leckereien für den Gaumen. Natürlich tobten sich die Kinder ordentlich aus und die kunstvoll gestalteten...

Sport

Judo-Gürtelprüfung an der Grundschule-West in Königsbrunn; Ein schönes Zeichen einer hervorragenden Kooperation zwischen der Schulfamilie und dem Polizei-SV Königsbrunn

Im Schuljahr 2018/2019 haben sich 24 Schülerinnen und Schüler der GS-West, in der Sport-AG zum Judo gemeldet und waren voller Tatendrang in den ersten Trainingsstunden auf der Tatami (Judomatte). Im Laufe des Schuljahres stellte sich allerdings heraus, dass die Sportart „Judo“ nicht für jedes Kind geeignet war und so schrumpfte schließlich das Teilnehmerfeld im Jahresverlauf auf 14 Judoka, diese allerdings zeigten großes Interesse und waren regelmäßig anwesend, hochmotiviert, engagiert und vor...

Sport
4 Bilder

Schmidt, Schaubmar, Muff - Silber und Bronze für die Bezirkskader Oberbayerns

Judoka des JVAM erfolgreiche Punktesammler um die bayrische Judokrone Mit Franziska Schaubmar, Bernhard Schaubmar, Luis Schmidt und Manuel Muff hatten sich vier Athleten des JVAM für den Oberbayernkader qualifiziert, der in Memmingen mit den anderen Regierungsbezirken um die bayerische Pokalwürde konkurrierte. Am Samstag traten die Damen zum Kampf um den Bayernpokal an. Oberbayern traf in der Vorrunde auf die Mannschaften von Unterfranken, Vorjahressieger München, sowie Niederbayern und...

Sport

JVAM holt in Kampfgemeinschaft Vizemeistertitel

Am Ende fehlt ein Punkt... Eine tolle Leistung erbrachte die Kampfgemeinschaft, die der Judoverein Ammerland-Münsing mit dem TuS Holzkirchen und dem TV Lenggries für die Jugendliga gebildet hatte. Mit einer bis auf eine Position voll besetzten Mannschaft traten sie zum Finale in Palling an. Die Gastgeber, verstärkt durch Kämpfer aus Töging und Freilassing, wurden zum Auftakt mit 10:4 in die Knie gezwungen. Die schwach besetzten Gröbenzeller unterlagen gar 12:3. Spannend wurde es dann gegen das...

Sport

Judokinder und -anfänger mit Freude und Erfolg auf der Judomatte; Große Nachfrage beim Polizeisportverein Königsbrunn

Nicht nur die Anwesenheit des Königsbrunner Judo-Bären ist für die vielen glücklichen Judo-Kinder beim Polizeisportverein Königsbrunn verantwortlich. Vor allem das Herzblut, welches die Übungsleiter gerne für ihre Judo-Schützlinge investieren, sowie das regelmäßige und qualifizierte Trainingsangebot bieten ein besonders motivierendes Lernumfeld. So werden neben den ersten Judotechniken wie verletzungsfreies Fallen oder der Verbesserung der Gesamtkoordination den Kindern auch spielerisch soziale...

Sport

Königsbrunner Polizei-Judoka werden südbayerischer Meister

Großartige Kämpfe und viele Siege von vier Königsbrunner Judoka trugen maßgeblich zum Gewinn des südbayerischen Mannschaftstitels bei. Daniel Bachmann, Walter Didur, Markus Streit und Nikolaj Pyrkosch starteten in der Landesliga Südbayern für die Mannschaft der Sportfreunde Harteck München und konnten sich nach fünf Ligakampftagen mit ihren Mannschaftskameraden über den ersten Platz freuen. Sie sind somit südbayerischer Mannschaftsmeister 2019 und dadurch in die Bayernliga aufgestiegen....

Sport

Erfolgreiche Prüfung zum 1. Kyu !!!!!!!!

Am 15.06.2019 fand in Barsinghausen die nächste Gürtelprüfung für die fortgeschritteneren Judokas statt .Rick Wolff vom TSV Pattensen war auch mit von der Partie. Er zeigte, mit Erfolg, das geforderte Programm mit anschließender Kata ( eine saubere Abfolge vorgegebener Würfe ) vor. Natürlich immer unter den Augen der strengen Prüfer. Am Ende gab es dann den braunen Gürtel ( 1. Kyu ) für Rick. Auch er hat sich sehr lange auf dieses Ereignis vorbereitet und freut sich jetzt sehr über das tolle...

Sport
6 Bilder

Die Judokas treiben es wieder bunt

14 Judokinder bestehen ihre Gürtelprüfung. Am 21.06.2019 fand der große Prüfungstag der Judosparte des TSV Pattensen statt. Alle Kinder liefen aufgeregt durch die Turnhalle um sich für das bevorstehende Ereignis aufzuwärmen. Die Prüfer teilten sich dann in drei Gruppen ein, damit sie alle Prüflinge in nicht all zu langer Zeit bewältigen konnten. Jetzt ging es richtig los und sämtliche Techniken von den Gürtelfarben weiß-gelb bis orange wurden abgefragt und vorgezeigt. Den weiß-gelben Gürtel...

Sport
4 Bilder

Luis Schmidt -Judoka des JVAM immer gerne gesehen

Luis Schmidt verstärkt den ESV Ingolstadt in der 2.Bundesliga Die letzten Jahre von Luis Schmidt waren eindeutig geprägt von einer Vielzahl an nationalen und internationalen Einzelturnieren pro Jahr, sowie diversen Trainingscamps und Veranstaltungen des Bayern Kaders. Dass sich die Erfolge des 17-jährigen Kämpfers vom Starnberger See im Laufe seiner noch jungen Karriere rumgesprochen haben, zeigt die Tatsache, dass mehrere Bundesligisten und Mannschaften der Bayernliga sich die Dienste des...

Sport

Gelungener Workshop mit Ludwig Petzi

Entspannung durch Tai Chi Germering – Als gelungene und inspirierende Bereicherung empfanden die Tai Chi Interessierten den Workshop des SC Unterpfaffenhofen – Germering e.V. unter Leitung von Ludwig Petzi, der sein Verständnis des Tai Chi mit viel Herz und Einfühlungsvermögen vermittelte. Neben weiteren Lehrgängen plant der Verein einen Einstieg für Anfänger im September 2019. Termine und Infos zum unverbindlichen „Schnuppern“ unter Telefon 08141-5372966 oder e-mail: kontakt@aloiskrieg.de...

Sport

Ein Punkt für Münsings Männer zum Saisonabschluss

Unentschieden hart erkämpft/ Blue Hornets erzielen Unentschieden gegen Kösch-Ing Am vergangen Samstag traten Münsings Judo-Männer „Blue Hornets“ in der Bezirksliga gegen die KG Kösch-Ing an mit dem Ziel, im letzten Kampf der Saison ihrem Heimpublikum eine gute Show abzuliefern und einen Sieg zu holen. Gleich zu Beginn bei der Aufstellung zeigte sich jedoch ein anderes Bild: die Blue Hornet waren mit nur 7 Kämpfern ihren Gegner zahlenmäßig deutlich unterlegen und mussten in ihrer Aufstellung 3...

Sport

1, 2, 3 – JVAM vorn dabei

Kompletter Medaillensatz für die Judoka aus Münsing Der Judoverein Ammerland-Münsing trat mit drei Judoka beim Ranglistenturnier der U18 in Moosburg an. Bis 73kg stellten sich Thomas Seika und Bernhard Schaubmar der Konkurrenz, Manuel Muff startete in der am stärksten besetzten Klasse bis 60kg. Das Turnier begann gleich mit dem Vereinsduell Schaubmar gegen Seika, in dem sich Schaubmar mit zwei Wertungen durchsetzen konnte. An dem Favoriten Kevin Miller vom TuS Traunreut bissen sich die...

Sport

Königsbrunner Polizei-Judoka haben einen neuen Übungsleiter; Philipp Schwalber besteht Prüfung

Die Judoabteilung hat mit dem 19-jährigen Philipp Schwalber nun einen weiteren ausgebildeten Trainer-C. Vom Prüfungsteam des Bayerischen Judo-Verbandes erhielt der Königsbrunner Braungurt eine sehr gute Rückmeldung und schloss seine Lehrprobe mit der Note zwei ab. Philipp hat bereits vor 13 Jahren mit dem Judo begonnen. Er engagiert sich seit geraumer Zeit auch als zuverlässiger Übungsleiterhelfer in den Anfängerkursen beim Polizei-SV Königsbrunn, die sein Vater Marc leitet. Vor zwei Jahren...

Sport

Quantität und Qualität

KG Münsing-Holzkirchen–Lenggries sichert sich Platz 1 in der Jugendliga Rückrunde Die Masse stimmte, die Klasse letztlich auch. Beim zweiten Kampftag der oberbayrischen Judo-Jugendliga (Nord) holte die Kampfgemeinschaft (KG) bestehend aus Judoverein Ammerland-Münsing, TuS Holzkirchen und TV Lenggries gegen die Konkurrenz vom Bundesligisten 1.SC Gröbenzell einen verdienten 7:5 Erfolg. In der Jugendliga kämpfen Judoka der Altersklassen U12, U15 und U18 in einem Team. Sage und schreibe 22 Kämpfer...

Sport

Sakura lädt ein: Gemeinsames Bewegen und Kämpfen

Judo ist eine Sportart für jedes Alter, und der Judo-Club Sakura aus Hannover-Döhren setzt seine Akzente bekannter weise insbesondere im breitensportlichen Bereich. Für Kinder ist Judo ideal - das spielerische Heranführen zum Judo macht Kindern Spaß und Freude. Die Kinder lernen, im fairen Zweikampf ihre Kräfte zu messen und partnerschaftlich miteinander umzugehen. Falltechniken werden ebenso erlernt wie Wurf- und Haltegrifftechniken. Jugendliche lernen die japanische Sportart in vielfältiger...

Sport

Drei schwäbische Judosieger von den Königsbrunner Polizei-Judoka

Jugendleiter und Betreuer Peter Albrecht konnte mit dem Ergebnis von den schwäbischen Meisterschaften der Altersklassen U 12 (unter 12 Jahren) und U 15 (unter 15 Jahren) sehr zufrieden sein. Freyja Potschak, Leonhard Derr und Philipp Karsten konnten in ihren Gewichtsklassen alle ihre Kämpfe gewinnen und standen bei der Siegerehrung ganz oben auf dem Podest. Zweite Plätze erreichten Marie Albrecht, Tristan Potschak und Daniel Krej. Auf die dritten Plätze kamen Semyan Jaser und Matthias Fetsch...

Sport

Erfolgreiche Gürtelprüfung in Münsing

22 Judoka des JVAM zeigen eine starke Leistung Münsing - Zwölf fortgeschrittene Judoka des Judovereins Ammerland - Münsing (JVAM) stellten sich der Prüfung, um den nächsthöheren Kyu-Grad (Schüler-Grad) in Form eines neuen Gürtels zu erlangen. In den Übungsstunden davor hatten bereits zehn meist jüngere Kinder trainingsbegleitend ihre Techniken den Prüfern demonstriert. Die Prüfer Katharina Graf, Oliver Jungwirth und Leo Wank begutachteten genau die Leistungen der einzelnen Judoka. Mit...