Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Kultur
Bunte Ballons warten auf die Besucher | Foto: Ballonmuseum Gersthofen
2 Bilder

„ABFLUG!“
Jubiläumsspezial im Gersthofer Ballonmuseum

Im Mai 2023 gibt es im Ballonmuseum Gersthofen und in der Stadtbibliothek Gersthofen etwas zu feiern: Zwanzig Jahre ist es her, dass das Ballonmuseum, das sich bis dahin allein im historischen Wasserturm befand, 2003 einen neuen Erweiterungsbau erhielt, in dem zugleich die Stadtbibliothek Gersthofen eine neue, großzügige Heimat fand. Ballonkran und tolle Mitmach-Angebote für KinderGefeiert wird in Ballonmuseum und Stadtbibliothek ab dem 9. Mai 2023, ganz besonders aber am Wochenende von...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.04.23
Kultur
Der traditionelle Bandltanz ist einer der Höhepunkte der Maifeierlichkeiten auf dem Gersthofer Rathausplatz. (Foto: Patrick Pfaller)

„Gersthofer Schnackler“ feiert Premiere bei der Maifeier 2022

Wie beim Trachtenverein Gersthofen nach über 100 Jahren ein neuer Schuhplattler erfunden wurde. Als die Gersthofer Trachtlerinnen und Trachtler vor etwa fünf Jahren mit den Planungen für ihr 100-jähriges Gründungsfest begonnen hatten, gab der damalige Vorstand Armin Hoppmann den entscheidenden Gedankenstoß: "Wie wäre es mit einem eigenen Schuhplattler!". Vereinsmusiker und Ehrenmitglied Richard Förg ergriff sogleich die Initiative und brachte eine passende Landler-Melodie zu Papier, die ihm...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.04.22
Kultur
Christine Pfiffner (2. Vorstand, li.) und Armin Hoppmann (1. Vorstand, re.) gratulierten Waltraud Schaumann und Michael Hammel.

Es wird wieder getrachtelt

Nach einer langen Durststrecke dürfen die Gersthofer Trachtlerinnen und Trachtler nun wieder wie gewohnt ihr Brauchtum pflegen und sich dem gemeinsamen Tanzen, Schuhplatteln und Deandldrehen widmen. Lang ist es her, dass sich die Deandl und Buam in Gersthofen wieder alle zum gemeinsamen Tanzen treffen durften. Um so erfreulicher war es für den 1. Vorplattler Maximilian Riedl, dass trotzdem nichts verlernt wurde. „Nur an der Kondition müssen wir feilen“, meinte er zufrieden nach der ersten Probe...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.06.21
Blaulicht
v.l. Tim und Tayler probieren die Kleidung der Polizei an. | Foto: KinderZeit/Die Johanniter

Kinder der KinderZeit bekommen Besuch von der Polizei

Johanniter freuen sich über Besuch von Kontaktbeamten Ralf Möllmann „Polizei spielen" ist unter Kindergartenkindern eine besonders beliebte Beschäftigung. Das haben die Erzieherinnen der Johanniter-Kita KinderZeit kurzerhand zum Anlass genommen um ein lehrreiches Projekt rund um das Thema Polizei zu starten. Kleine Polizisten flitzten durch die Kita KinderZeit. Sie waren ganz aufgeregt, denn es kam ein großer Polizist zu Besuch. Herr Ralf Möllmann, der Kontaktbeamte der Polizei Wunstorf,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.12.18
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Johanniter- Ringelsöckchen auf Tour

Spiel und Spaß beim Sommerfest Fußball spielen, Burgen im Sandkasten bauen, nach Herzenslust schaukeln, Kaninchen, Hühner, Schafe, Pferde beobachten und streicheln oder in entspannter Runde bei netten Gesprächen klönen und Erfahrungen über den Nachwuchs austauschen….! Für jeden, ob groß oder klein war etwas dabei beim diesjährigen Sommerfest der Johanniter Kinderkrippe „Ringelsöckchen“ auf dem Bau-Hof der Stadt Wunstorf. Nachdem sich pünktlich zum Start am Samstag alle Regenwolken verzogen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.07.18
  • 1
Kultur
81 Bilder

Großer Jubiläumsfestzug in Königsbrunn

Ich bin begeistert, wie viele Menschen mobilisiert werden konnten die beim großen Jubiläumsfestzug durch die Königsbrunner Straßen gezogen sind. Die vielen vielen Zuschauer am Straßenrand konnten über 80 Vereine und Organisationen aus Königsbrunn sowie aus den Städten und Gemeinden des Begegnungslandes - teils mit kreativen Festwagen, Pferdekutschen oder auch als Fußgruppe - bewundern und zujubeln. Ob klein ob groß, ob jung oder alt, jeder Einzelne macht unsere Stadt Königsbrunn lebenswert....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.07.17
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kinder gestalten das Spielzimmer im Johanniter-Wohnheim

Projekt mit der Kunstschule e.V. ist wieder ein voller Erfolg Die Kinder des Johanniter-Wohnheims Luther Weg präsentierten stolz ihre mit Kreativität und Ideenreichtum erarbeiteten Kunstwerke. Das Gemeinschaftsprojekt der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und der Kunstschule Wunstorf e.V. hatte zum Ziel, die Wände des neuen Spielzimmers des Wohnheims künstlerisch zu gestalten. Es sollten Dinge zur visuellen wie haptischen Erfahrung entstehen. Der Kinderraum soll zum Entdecken und Ausprobieren...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.06.17
  • 2
Freizeit
43 Bilder

Ostereisuche feiert kleines Jubiläum

SG Letter 05 / Team Jugend - organisierte die Ostereisuche 2017 Über 60 Kinder kamen zusammen mit Eltern und Verwandten am Freitag zur Ostereisuche nach Letter, um sich schon wenig auf die Feiertage und die Ferien einzustimmen. Die ersten kamen schon 15 Minuten vor 15 Uhr und begehrten Einlass. Es wurden Osterkörbchen im Clubraum des Vereins gebastelt. Wer fertig war, durfte raus ins Leinestadion, um an den 5 Disziplinen der Hasenolympiade teilzunehmen. Da waren dann Fertigkeiten gefragt, wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.04.17
  • 1
  • 2
Freizeit
Die Zipfelmützenketten werden überreicht.
2 Bilder

Aus Kleiner Leuchtturm wird das Johanniter-Zwergenland - Johanniter-Zwergenwelt heißt die Kinder und Erzieherinnen willkommen

Die Zwergenwelt hat Zuwachs bekommen, seit dem 01.01.2017 gehört die Kindertagesstätte ehemals Kleiner Leuchtturm an der Mindener Bahn zur Johanniter Kindertagesstätte Zwergenwelt. Eine neue Namensgebung musste gefunden werden, da der alte Einrichtungsname rechtlich geschützt war. Einvernehmlich wurde die Kindertagesstätte an der Mindener Bahn auf den Namen „Zwergenland“ getauft und ist nun eine Zweigstelle der Zwergenwelt in der Portlandstr. Anfang Februar haben alle Zipfelmützen und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 15.02.17
  • 6
  • 2
Freizeit

Johanniter-Jugend startet in das Jahr 2017- Neue Kinder und Jugendlichen sind immer willkommen

Am 9.Januar 2017 starten wieder die Jugendstunden bei der Johanniter-Jugend in Johanniter Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer. Nach der Pause über Weihnachten und den Jahreswechsel starten die Kinder und Jugendlichen der Johanniter-Jugend mit ihren Betreuern in das neue Jahr. Die Gruppenstunden der Johanniter Jugend im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer finden immer montags statt. Die Gruppenstunde der 6-12 jährigen findet immer von 17.00-18.00 Uhr, die der 12-18 jährigen von 18.00-19.30...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.01.17
Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Ratgeber

20 Jahre Bürgernetzverein für Günzburg

Vortrag „Soziale Netzwerke – die unheimlichen Miterzieher unserer Kinder“ Die Bayer. Staatsregierung hat 1994 DM 100 Millionen zum verstärkten Einsatz der Telekommunikation zur Verfügung gestellt. Mit „Bayern online“ sollte ein Datenhochgeschwindigkeitsnetz aufgebaut und neue Kommunikationstechnologien auf den Weg gebracht werden. Angesiedelt war damals das Projekt beim Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Es ging um die Stärkung des ländlichen Raumes. Heute noch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.09.16
Freizeit
Gianluca probiert die Schutzkleidung an.
2 Bilder

Wo kommt der Honig auf dem Brot her? - Imker Martin Kolof besucht die Johanniter KinderZeit

Ein simples gemeinsames Frühstück weckte das Interesse der Kinder des Johanniter-Betriebskindergartens KinderZeit. Eine der Erzieherinnen hatte ein Brot mit Honig gesessen und daraufhin kamen die Fragen der Kinder: Was ist das? Wo kommt das her? Klar wurden die Fragen beantwortet, aber so ganz vorstellen konnte sich das keines der Kinder. Das nahmen die Erzieherinnen als Auftrag mit und setzten sich mit dem Imkerverein der Region Hannover in Verbindung und fanden bei Imker Martin Kolof und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.05.16
  • 1
  • 1
Freizeit
Scheckübergabe im Johanniter-Wohnheim

Kinder helfen Kindern grenzenlos - Erlös des Spendenbasars der Grundschule Haste hilft Flüchtlingen

Ein langes Vorhaben fand am 16.4.2016 seinen finalen Abschluss: Die vierten Klassen der Grundschule Haste veranstalteten einen Basar zugunsten der Flüchtlingshilfe und räumten dafür ihre Kinderzimmer leer. So kam ein reichhaltiges Angebot zustande, das von Kleidung und Schuhen über Spiele und Bücher bis hin zu einem großen Modelboot und der elektrischen Eisenbahn reichte. Bis zu diesem Tag war es jedoch ein langer Weg mit viel Vorarbeit. Unter der Anleitung der Lehrerinnen Wiebke Swars und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.05.16
Kultur

Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!

Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.16
  • 10
  • 18
Freizeit
3 Bilder

Ein Grund zum Feiern: 140-jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Aystetten

Die am 27.02.2015 neue gewählte Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Aystetten organisierte das komplette Fest zum 140-jährigen Jubiläum in viereinhalb Monaten. Am Samstag, den 18. Juli 2015 wurde das große Jubiläumsfest um 17 Uhr durch den 1. Vorstand und den Bieranstich mit Aystettens Erstem Bürgermeister eröffnet. Der Zeltbetrieb lag in den bewährten Händen der Metzgerei Schmid und der Brauerei Autenrieder. Für gute Stimmung im Zelt sorgte die Liveband „Die Schwabmünchner“. Mit einer...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.07.15
Blaulicht
Alle Teilnehmer mit dem Rettungsassitenten  Michael Merz.
3 Bilder

Johanniter Kindergärten machen Vorschüler stark - Kinder stark machen und „Ersthelfer von Morgen-Projekt“ erfolgreich beendet

Wie bereiten wir am besten unsere Kinder aufs Leben vor? Was ist für unsere Vorschulkinder wichtig? Diese Frage stellten sich die beiden Einrichtungs-leitungen den Johanniter-Kindergärten in Wunstorf. Diana Dettke, Leitung der „KinderZeit“ und Veronika Burghardt, Leitung der „Zwergenwelt“ überlegten dieses gemeinsam mit Ihren Teams in den Kindertagesstätten. Das Ergebnis der Überlegungen kann sich sehen lassen. Mit dem Projekt „Kinder stark machen und Ersthelfer von morgen“ lernen die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.04.15
  • 1
Kultur
Auf dem Weg ins Schloss
10 Bilder

Bevor nun 3 Jahre, wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist...

Diesmal machte ich mich mit meiner Alena auf den Weg zum Friedberger Schloss. Bevor nun 3 Jahre, wegen Renovierungsarbeiten, eine Begehung des Friedberger Heimatmuseums unmöglich sein wird, wurde für Kinder nochmals eine Schlossführung angeboten. Aufmerksam verfolgte Alena die Erklärungen des Kustos und durfte wie auch die vielen anderen Kinder einiges ausprobieren und auch ihr Wissen mit einbringen. Im Anschluss wurde in der Remise des Schlosses noch ein Kinofilm den Kindern gezeigt....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.14
  • 6
  • 8
Freizeit
8 Bilder

Zwei Jahre mit Joschi

Nun sind es schon zwei Jahre, als wir am 6. September einen überängstlicher sieben Monate alter Hund in unser Haus holten. Heute ist er einfach nicht mehr wehzudenken. Zurückhaltend ist er meist nur nur noch gegenüber Fremden. Wir hätten keinen besseren Hund bekommen können. Auch Alena kann ohne ihren Joschi nicht mehr sein. Natürlich wird heute ausgiebig gefeiert und ein dicker Knochen für Joschi ist bestimmt besser als eine Hundetorte findet er.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.09.14
  • 11
  • 9
Kultur
Gerade zur rechten Zeit kam ich mit Joschi hier vorbei
17 Bilder

Friedberg trägt Flügel - Friedberg lebt hoch.

Die Band „Wo is`Kai hat auf seiner Tieflader-Tour schon alle Ortsteile und öffentliche Plätze abgefahren und die Friedberger mit ihrem Song infiziert. Am ersten Tag nach den Pfingstferien, fuhren sie nun auf ihrer Tour die Friedberger Schulen ab und brachten mit ihrem Geburtstagständchen auf dem Pausehof auch die Schülerinnen und Schüler in die richtige Stimmung. Es wurde geklatscht und auch getanzt und auch die Lehrer konnten diesem Liveauftritt nicht ruhig genießen. Nein auch sie sangen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.14
  • 6
  • 7
Sport
Rund 50 Kinder kamen mit ihren Eltern zur Sportabzeichen Verleihung ins Forum. Heike Brix begrüßt die Anwesenden.
85 Bilder

Sport zahlt sich aus!

179 Sportabzeichen gab SG Letter 05 aus! „Heute war es richtig voll“, freute sich Jugendwartin Heike Brix, die die Kinder und Jugendlichen und deren Eltern und Verwandten zur Verleihung der Sportabzeichen eingeladen hatte. Im Jahre 2013 wurden insgesamt 179 Sportabzeichen bei der Sportgemeinschaft Letter 05 erworben. Davon allein 75 Abzeichen aus dem Kinder und Jugendbereich. Besonders die Abteilungen Turnen und Schwimmen zeigten sich hier vorbildlich und stellten die meisten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.01.14
Kultur
66 Bilder

Am zweiten Tag auf dem Altstadtfest kann man Musiker und Handwerker beobachten

Auf dem Fest sah man am zweiten Tag Straßenmusikanten, Trickspieler,aber auch Beutelschneider, Goldschmiede, Töpfer, und viele andere alte Handwerker bei ihrer traditionellen Arbeit. Theaterspieler die ein Stück vom Hans Sachs auf verschiedenen Bühner spielten, brachten die Zuschauer zum Lachen. Die Stadtwache schaute erst mal, ob alles in Ordnung ist, bevor sie den Meister der Bürger bei den Wittelsbacher Bauern aufstöberten und abtransportierten. Aus Frankreich kamen Tänzer um in ihrer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.13
  • 5
Kultur
Mitten unter "seinen" Kindern fühlt sich Rektor Ernst Lumper am wohlsten
128 Bilder

60 Jahre Grundschule Meitingen - Eine ganze Schule feiert Geburtstag

Im September 1953 war es soweit!! Die neugebaute Volksschule in Meitingen wurde ihrer Bestimmung übergeben. Von nun an sollte sie zur Bildungsheimat für unzählige Kinder des Kernortes und einiger Ortsteile werden. Als damalige Volksschule waren von der 1. bis zur 8. Klasse alle Schulklassen darin untergebracht. Mit dem Bau der Hauptschule, der jetzigen Mittelschule, 1972, wurde aber eine reine Grundschule daraus. Die „schönste Schule“ des Landkreises war sie damals und schön ist sie auch noch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.06.13
  • 2
Kultur
Richtige Bogenschützen laufen da
27 Bilder

Kinder beim festzug in Thierhaupten

Viele Kinder gingen oder fuhren im Umzug mit. Einen kleinen Teil zeige ich hier. Viele Kinder waren ja als Begleitung von Fahnen oder mit der tafel unterwegs. Doch einige möchte ich hier doch nochmals zeigen

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 14.08.12
  • 4
Freizeit
Diese herrliche Geburtstagstorte wird im Kindergarten gegessen
3 Bilder

Ein Kunstwerk, finde ich

Solche Torten an einem Nachmittag zu backen wäre für mich unmöglich. Nicht mal in 5 Wochen würde ich das hinbekommen. Da habe ich mich schon lieber von Alena beschäftigen lassen;-)))

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.12
  • 8
Lokalpolitik
4 Bilder

10 Jahre KinderKAntine Laatzen

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Maria Flachsbarth, der Landtagsabgeordneter Christoph Dreyer und der Ratsherr (Vorsitzender des Kinder- und Jugendhilfeangelegenheitenausschusses) Michael Kleen, sowie der Bürgermeister Herr Prinz und sein Stellvertreter Herr Apportin besuchten die KinderKAntine Laatzen am 9. Juni 2012 auf Ihrem Fest. Es gab ein buntes Programm, wo die Kinder im Vordergrund standen. Die KinderKAntine der Ev.-luth. Immanuel Kirchengemeinde gibt es seit 10 Jahren. Die Einrichtung ist...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.06.12
Kultur
Kinder der Kita gestalten ihren Leitgedanken selbst
43 Bilder

„Hand in Hand“

Schon seit Tagen erzählt meine kleine Enkeltochter vom Kindergartenfest in St Anna in Friedberg-Süd. Überall entdeckt sie die Zahl 20, erklärtt mir was Hände alles können und , zeigt mir die farbigen Hände von ihr und ihren Freunden die im Kindergarten ausgehängt sind. Stolz erklärte sie mir, dass beim Festgottesdienst auch sie ins Mikrofon sagen darf „Hände können Helfen“. Andere wiederum müssen sagen, dass Hände verletzen. Spätestens beim Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakob in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.05.12
Kultur
Die Mitarbeiter des Kika
13 Bilder

„20 Jahre Kita. St. Anna“ – die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen. Unser Vorgarten bedurfte dringend einer Renovierung.

Unterstützend und tatkräftig packten Eltern der Hausmeister und das Personal an, um ihren Kindergarten für das Jubiläum zu verschönen. Die Hausmeister leisteten schon mal einige Vorarbeiten wie Sträucher roden, Bodenaustauschen, Unebenheiten ausgleichen, Büsche zuschneiden, neue Rollerständer montiert, u. ä. Herr Heißerer half mit Baggerarbeiten bei dem Erdaustausch und Löcher für die Röhren zu graben, und erleichterte somit einen Großteil der Arbeiten. Am Samstag, 22. Oktober 2011 trafen sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.12.11
  • 2
Freizeit
77 Bilder

Flug-Modell-Gruppe Nördlingen e.V. (50 Jährige Jubiläum)

Bei herrlichem Wetter feierte die Modell-Flug-Gruppe Nördlingen ihr 50 jähriges Vereins-Jubiläum am Sonntag den 4. September auf dem Flugplatz in der Aumühle. Unter der Schirmherrschaft des Nördlinger Bürgermeisters Hermann Faul ging es um 10:00 Uhr mit der Modellflug-Show los. Man hatte an alles gedacht, von der Hüpfburg für die Kinder bis zu Speisen und Getränke. Es waren wieder Spitzen-Piloten der Modellflugszene vertreten. Sogar das Fernsehen war vor Ort. Moderiert wurde das Ganze von zwei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.09.11
  • 4
Freizeit
98 Bilder

50 Jahre Auerhahn-Schützen Belzheim e.V. (Impressionen)

Am Donnerstag den 23. Juni hatte ich die Wahl zwischen Neuburger Schlossfest und Kirmes in Asbach-Bäumenheim. Ich entschied mich für Belzheim, da dort das Ochsenrennen und der Oldtimerumzug vorgesehen waren. Hier einige Impressionen von den Oldtimern, Festbetrieb, Umzug, landwirtschaftliche Ausstellung, Oldtimer Prämierung, aber auch vom Ochsenrennen. Ca. um 13:30 Uhr ging es mit dem Oldtimerumzug durch die Ortschaft los, danach gab es die Oldtimer Prämierung und das große Ochsenrennen. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.