Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokalpolitik
2 Bilder

CSU-Kurier "Der Gerschthofer"
4. Ausgabe des CSU-Kuriers "Der Gerschthofer"

Die fleißigen CSU-Mitglieder verteilen wieder zu Fuß. Kurz vor der Sommerpause gibt es wieder unseren CSU-Kurier "Der Gerschthofer". In unserer 4. Ausgabe wollen wir euch über folgende Themen informieren: – Entwicklung in der Innenstadt & Wohnflächen „Aus Drei mach Eins!“ „Wohin will Gersthofen wachsen?“ – Kandidaten zur Bezirks-& Landtagswahl am 8. Oktober #Leo Dietz – Direktkandidat Landtagswahl #Martin Sailer – Direktkandidat Bezirkstagswahl #Ines Dollinger – Listenkandidat Bezirkstagswahl –...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.07.23
Freizeit
Foto: Rudi Tausend

„Red-White Glammhogga“ feiert Jubiläum
20 Jahre Bayern-Fanclub

Ein besonderes Fest steht vom 21. – 22. Juli 2023 in Gablingen an. Der Fanclub besteht seit nunmehr 20 Jahren und feiert dieses Jubiläum am Sportplatz in Gablingen. Seit dieser Zeit werden krebskranke Kinder der Uniklinik Augsburg, aber auch Geschwisterkinder auf ihrem schweren Weg begleitet. In solchen Ausnahmesituationen bedeutet jeder Tag eine Herausforderung und oft ein unlösbares Problem. Dabei entstand die Idee, mit regelmäßigen Besuchen zu helfen. Besonders auf der Onkologie bleiben...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 14.06.23
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Bilder 1-3 Europa-Union Bayern e.V. Bild 4 Bayerische Staatskanzlei
4 Bilder

Staatsempfang zum Jubiläum
Freistaat würdigt 75 Jahre ehrenamtliches Engagement für Europa mit Festakt für die Europa-Union Bayern e.V.

Staatsminister wie Dr. Josef Müller, Dr. Otto Schedel oder Dr. Karl Hillermeier prägten die Europa-Union Bayern in früheren Jahren als Landesvorsitzende. Was ist das für ein Verein, der auf eine so beeindruckende Riege an Persönlichkeiten zurückblicken kann? Es ist ein europaweit engagiertes, ehrenamtlich aktives und überparteilich verankertes Vereinsnetzwerk, dass in Bayern in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum feiert. Gewürdigt wurde der 1948 gegründete Landesverband deshalb genau 75 Jahre...

  • Bayern
  • München
  • 07.06.23
  • 1
Kultur

Festkonzert mit den Augsburger Domsingknaben zum Stadtjubiläum

 - 30 Jahre Stadt Neusäß - Mit Liedern der Renaissance -Nun fanget an- von Hans Leo Hassler eröffnete der Kammerchor der Augsburger Domsingknaben unter der Leitung und Moderation von Domkapellmeister Reinhard Kammler den Konzertabend in der Neusässer Stadthalle. Es folgten im bunten Melodienreigen Lieder aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart und „Hänsel und Gretel “ von Engelbert Humperdinck. Mit Chormusik der Romantik wurden die Zuhörer in die Pause verabschiedet. Ein...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.11.18
  • 2
Kultur
Stadtpfarrkirche Sankt Ägidius. Pfarrer Herbert Limbacher wirkte dort 18 Jahre als Seelsorger. Foto:©wunibald.wörle
2 Bilder

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Herbert Limbacher

Mit einem festlichen Dankgottesdienst und anschließendem Stehempfang feierte Stadtpfarrer i.R. Herbert Limbacher mit seiner ehemaligen Pfarrgemeinde St. Ägidius sein Goldenes Priesterjubiäum. Der beliebte Seelsorger wirkte 18 Jahre in der Stadtpfarrei St.Ägidius in Neusäß. Mit dem Jubilar feierten Bischofsvikar, Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier und Generalvikar, Domprobst i.R. Johann Limbacher und viele Geistliche und Weggefährten in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.07.14
  • 5
Kultur
Bayerische Weltraumstation - Befreiungshalle Kelheim
7 Bilder

Befreiungshalle in Kelheim - Walhalla - Neuschwanstein

ZEUGEN DES KUNSTSINNS BAYERISCHER KÖNIGE Befreiungshalle, Walhalla und Neuschwanstein sind wunderbare Bauten der bayerischen Könige und als genannte Beispiele nur ein kleiner Auszug dieses kulturellen Erbes. Damals wie heute werden sie von den Menschen bewundert und auch der Künstler Angerer der Ältere ließ sich von dieser faszinierenden Architektur in seinen Gemälden inspirieren. 2013 wird die Befreiungshalle 150 Jahre

  • Bayern
  • Biburg
  • 25.06.12
Kultur

Die bayerische Eisenbahn hat Geburtstag

Auch wenn’s die zukunftsorientierten, angeblich so wachen Nördlinge noch so ärgert: die erste Eisenbahn auf dem Kontinent fuhr in Bayern. 1835 war das bayerische Königshaus mit der neuen Erfindung bekannt geworden, lange ehe Deutschlands Norden etwas davon wusste. Der alte König Max I. zeigt nur schwaches Interesse: Kronprinz Ludwig aber beschloss: “Es sei!“ Holte Fachleute aus England, vergab Aufträge und legte die ersten Strecken fest. Dann, am 7.12.1835, rollte zwischen den verfeindeten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.12.10
  • 14
Kultur
150 Jahre St. Johannes in Königsbrunn
3 Bilder

9. Januar 2011: Evangelischer Gottesdienst im ZDF live aus Königsbrunn

Das neue Jahr beginnt am Sonntag, den 9. Januar für die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Königsbrunn gleich mit einem Paukenschlag. So wird an diesem Tag ab 9.30 Uhr der sonntägliche Fernsehgottesdienst des Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) aus der Pfarrkirche St. Johannes live übertragen. Dies ist einer der ersten Höhepunkte im Festjahr zum 150-jährigen Bestehen der St. Johanneskirche in Königsbrunn. Die Fernsehgottesdienste werden von der EKD, dem ZDF und den ausgewählten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.12.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.