Johanniter

Beiträge zum Thema Johanniter

Freizeit
Die neue Regionaljugendleitung (von links): Nils Bronder, Christian Schoppe, Timo Weishaupt, Kathrin Gilbert, Jennifer Carretero-Caparros und Stefanie Fichtner. | Foto: Johanniter/Bodo Dannhöfer

Regionaljugendleitung wieder komplett - Johanniter-Jugend stellt Pläne fürs kommende Jahr vor

Nach Neuwahlen ist die Regionaljugendleitung im Regionalverband Niedersachsen Mitte wieder komplett. Die 17 Teilnehmer an der jüngsten Sitzung der Johanniter-Jugend wählten Kathrin Gilbert aus dem Ortsverband Deister und Nils Bronder aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer ins Führungsteam. „Ich freue mich, dass die beiden dabei sind“, sagt Regionaljugendleiterin Stefanie Fichtner. „Gemeinsam wollen wir einiges erreichen.“ Die Ziele für das kommende Jahr standen dann auch im Mittelpunkt...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.09.13
Blaulicht
v.l. Karoline Kowohl und Ann-Kathrien Liebold an der Ausgabestelle | Foto: Johanniter_Alexandra Saake
3 Bilder

Bombenräumung in Hannover ruft die Johanniter zum Einsatz - Ehrenamtliche nach langer Einsatznacht wieder eingerückt

Rund 9000 Menschen mussten in der Nacht zu Mittwoch ihren Wohnungen in der Innenstadt von Hannover und Teilen der Calenberger Neustadt. Die Johanniter aus Wunstorf waren mit insgesamt 38 Helferinnen und Helfer am Einsatz beteiligt. Der Einsatz endete heute um 5:30 Uhr. Bereits um 17 Uhr erfolgte die erste Einsatzanforderung: Fünf Helferinnen und Helfer aus der Verpflegungsgruppe wurden zur Unterstützung nach Hannover angefordert. Bereits 30 Minuten später folgte eine erneute Anforderung: 15...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 28.08.13
Blaulicht
Andreas Galabier kam der Bitte um ein Foto mit den Wunstorfer Einsatzkräften gerne nach
4 Bilder

Johanniter zwischen Schlager und Trance im Einsatz - Wochenende voller Musik fordert die Helfer

Ein Wochenende mit sehr vielen Einsätzen haben die ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Johanniter-Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer abgeschlossen. Bereits am frühen Freitagnachmittag startete der erste Rettungswagen mit zwei Rettungssanitätern und zwei zusätzlichen Sanitätshelfer zum Veranstaltungs-gelände Waldfrieden in Stemwede. Die Wunstorfer Helferinnen und Helfer folgten damit einer Einsatzanforderung der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. aus...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 12.08.13
Freizeit
Das Team der Zwergenwelt mit Vertretern der Johanniter, Stadt und der Part AG | Foto: Johanniter/Alexandra Saake

Große Freude über Kindertagesstätte Zwergenwelt - Ideale Bedingungen, um aufzuwachsen / Einrichtung hat noch Plätze frei

Riesig ist sie, die Zwergenwelt: Auf rund 3300 Quadratmetern, 880 Quadratmeter davon hat das Gebäude, ist in Wunstorf die Kindertagesstätte „Die Zwergenwelt“ entstanden. Heute übergab der Bauträger PART AG die Räumlichkeiten an die Johanniter. Sie sind Träger der kommunalen Einrichtung und werden ab September 63 Kinder in vier Gruppen aufnehmen. Vier Plätze sind Integrationskindern vorbehalten, die von einer Diplom-Heilpädagogin gefördert werden. „Noch sind einige Plätze frei“, sagte Bernd...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.08.13
Blaulicht
Marcel Müller, Jana Schmidt und Nils Bronder hinten v.l. Janine Meißner und Arijana Volkmer v.l. vorne vor dem Konzert
4 Bilder

Viele Patienten beschäftigten Johanniter - Über 50 Versorgungen durchgeführt

Ein Wochenende mit vielen Versorgungen endete am gestrigen Sonntag für die Helferinnen und Helfer der Johanniter Schnell-Einsatz-Gruppe des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer. Bereits Freitagmittag startete der erste Dienst mit der Abfahrt von fünf Ehrenamtlichen zum zweiten Teil des Hessentages nach Kassel. Am Abend unterstützen die Sanitäter dann beim Konzert von Unheilig. Am Samstag führte ein Einsatz die Ehrenamtlichen in den Serengeti-Park nach Hodenhagen. Bereits seit mehreren Jahren...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.06.13
Freizeit
v.l. Stefanie Fichtner, René Hellmann, Nils Bronder, Jennifer Carretero Caparros | Foto: Die Johanniter/Bodo Dannhöfer

Profis für die Johanniter-Jugend - Urkunden für fünf neue Gruppenleiter

Verstärkung für die Johanniter-Jugend im Regionalverband Niedersachsen Mitte: Regionaljugendleiterin Stefanie Fichtner brachte zur Tagung der Regionaljugendleitung für Kathrin Gilbert (Ortsverband Deister), Marc-Pascal Kaden, René Hellmann, Nils Bronder und Jennifer Carretero Caparros (alle Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer) ihre Ernennungsurkunden als Jugendgruppenleiter mit. Sie hieß die Jugendlichen am Donnerstag im Team herzlich willkommen. Mit einer Nachtwanderung, Erste-Hilfe-Rallye...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.06.13
Freizeit
Marschblock der Johanniter im Umzug
2 Bilder

Johanniter beteiligen sich am Wunstorfer Schützenfest - Weitere Kräfte in Jeversen auf dem Contidrom im Einsatz

Mit 20 Teilnehmern haben sich die Johanniter des Ortsverbandes am diesjährigen Schützenausmarsch am Samstag in Wunstorf beteiligt. Hauptsächlich nahmen die Kinder und Jugendlichen der Johanniter-Jugend am Ausmarsch teil. Bereits am Donnerstag waren Johanniter in Sachen Schützenfest im Einsatz. So installierten die Mitglieder der Technikgruppe starke Scheinwerfer auf dem Festplatz. Diese leuchten den Schützenplatz aus, da der Platz sehr dunkel ist, wenn die Fahrgeschäfte schließen. Am...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.06.13
Freizeit
Beim Getränkekästen-Querstapeln kommt es nicht nur auf die beiden starken Leute an den beiden Enden an, sondern auch auf geschickte und reaktionsstarke Teamer im mittleren Teil des Stapels. Der Rekord lag bei 22 Kisten. | Foto: Johanniter/OV Deister
4 Bilder

Johanniter-Jugend erlebt Pfingstlager auf der „Hasenheide“ - 240 Kinder und Jugendliche trotzen dem Regen mit guter Laune

Das Pfadfindergelände „Hasenheide“ wird Zeltstadt der Johanniter-Jugend: Mehr als 240 Kinder und Jugendliche aus 22 Ortsverbänden des Landesverbands Niedersachsen/Bremen nahmen vom 17. bis 21. Mai am „Landespfingstzeltlager“ der Johanniter-Jugend teil. Unter ihnen auch 15 Teilnehmer aus dem Ortsverband Deister und 38 aus dem Ortsverband Wunstorf- Steinhuder Meer. Einer der Höhepunkte war der Gottesdienst am Sonntag, den die Teilnehmenden aktiv gestalteten, und bei dem sie getreu des...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.05.13
  • 1
Blaulicht
Neu und Alt: v.l. Björn Ulrich übergibt das neue Gerät an Dr. Sami Mohtadi, Timo Brüning und Bernd Stühmann
3 Bilder

Stadtsparkasse fördert Arbeit der ehrenamtlichen Johanniter

- Neue Patientenmonitore unterstützt Arbeit der ehrenamtlichen Retter bei Diensten - Die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer konnten sich jetzt durch externe Hilfe einen ganz besonderen Wunsch erfüllen: Die Technik schreitet auch im medizinischen Bereich unaufhörlich voran. Davon konnten die Ehrenamtlichen bisher nur träumen. Bisher nutzten die Helferinnen und Helfer bei Einsätzen des Behandlungsplatzes etwa 20 Jahre alte...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.04.13
Blaulicht
Anforderung der Einsatzkräfte aus dem Bereitstellungsraum per Funk
4 Bilder

Zwei Johanniter bestehen Gruppenführerlehrgang - Katharina Stander und Oliver Radins qualifizieren sich

Eine Helferin und ein Helfer der Schnelleinsatzgruppe(SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer bestanden den Lehrgang zum Gruppenführer am vergangenen Wochenende. Katharina Stander und Oliver Radins drückten hierfür 6 Tage die Schulbank in der Johanniterakademie Bildungsinstitut Hannover. In einer großen Abschlussübung durften Sie dann die erlernte Theorie in die Praxis umsetzen. An verschiedenen Stationen galt es Aufgaben zu bewältigen: Einrichten einer Verletztenablage,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.04.13
Blaulicht
Pascal und Luke-Felix betrachten Ihr Werk
3 Bilder

Osterfeuer bei eisigem Wetter - Johanniter freuen sich über viele Gäste von Jung bis Alt

Das 14. Osterfeuer der Johanniter auf dem Schützenplatz „In den Ellern“ war ein Erfolg. Der Schützenplatz war sehr gut gefüllt, viele Wunstorfer waren zum Osterfeuer gekommen und sorgten so für eine super Stimmung. Am Ostersamstag waren bereits ab 8.00 Uhr morgens die ersten Johanniter auf dem Schützenplatz im Einsatz. Im Laufe des Tages wuchs dann die Helferzahl auf über 45 Helferinnen und Helfer an. Organisator Timo Brüning: „Wir hatten nicht mit so vielen Besuchern gerechnet bei diesem...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.04.13
Blaulicht
Begeisterte große und kleine Besucher, das Staumotorrad! | Foto: Antje Heilmann Die Johanniter
6 Bilder

25 Jahre Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) in Wunstorf - Johanniter präsentieren ihre Arbeit bei dem Verkaufsoffenen Sonntag

Seit 1987 steht in Wunstorf eine Schnell-Einsatz-Gruppe der Johanniter bereit, die weit über die Grenzen der Region bekannt ist. Bereits 25 Jahre engagieren sich die ehrenamtlichen Sanitäter für ihre Mitmenschen. Aus diesem Anlass präsentierten sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei dem Verkaufsoffenen Sonntag am 7. Oktober in der Wunstorfer Innenstadt. Einen kleinen Einblick in das breite Spektrum der ehrenamtlichen Arbeit der Johanniter wollten die schnellen Helfer an diesem Tag...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.10.12
Blaulicht
Die Teilnehmer des Zukunftstag bei den Johannitern in Wunstorf | Foto: Janine Meißner Johanniter
2 Bilder

Zukunftstag bei den Wunstorfer Johannitern

Zwölf Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 15 Jahren besuchten am bundesweiten Zukunftstag den Ortsverband der Wunstorfer Johanniter. Wie in den vergangenen Jahren hatten die Retter ein umfangreiches Programm vorbereitet. Nach der Begrüßung sahen die Teilnehmer einen Film über die Aufgaben der Johanniter. Die stellvertretende Dienstellenleiterin Anja Hartmann berichtete über die Geschichte der Johanniter und erklärte den Hausnotruf mit seinen Funktionen. Die Fahrzeuge der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.04.12
Ratgeber
v.l. Antje Kafke, Pflegedienstleiterin Anke Leschkus, Anja Hartmann, Wohnberater Thorsten Weitze und Jonas Focht vom Johanniter Hausnotruf

Johanniter Unfall Hilfe e.V. (JUH) und Häuslicher Pflegedienst bilden Kooperation in Wunstorf

Die Ziele einer Kooperation haben JUH und Häuslicher Pflegedienst in Wunstorf jetzt klar definiert: „Lebensqualität erhöhen und Wohnen in den eigenen vier Wänden so lange wie möglich erhalten.“ In vielen Treffen haben Antje Kafke ( Inhaberin Häuslicher Pflegedienst Wunstorf ) und Anja Hartmann (Fachbereichsleitung Johanniter Unfall Hilfe Wunstorf) in den vergangenen Monaten über die Versorgungssituation in den Tätigkeitsbereichen der beiden Dienstleister diskutiert. Dabei kristallisierte sich...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.03.12
Kultur
v.l. Uwe Glodschei (Löwenherz), Kerstin Schuler (Stadtjugendring), Jennifer Carretero-Caparros(Johanniter-Jugend), Stephan Kuckuck (Stadtjugendring), Gertrud Markgraf (Löwenherz) | Foto: Christopher Jonck Johanniter

Spende für Kinderhospiz Löwenherz - Johanniter-Jugend und Stadtjugendring übergeben Überschuss vom Laternenumzug

Im November fand der von Stadtjugendring und Johanniter-Jugend federführend organisierte Martinsumzug in der Wunstorfer Innenstadt statt. Viele Organisationen beteiligten sich an der Veranstaltung und sorgten so für einen tollen Martinsumzug. Die Mitwirkenden von Wunstorfer Auetalern, Stadtjugendring, 1. FC Wunstorf, Jägercorps Wunstorf, Pferdefreunde Wunstorf, THW Wunstorf und Johanniter Jugend hatten im Vorfeld festgelegt, einen möglichen Überschuss an das Kinderhospiz Löwenherz in Syke zu...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.03.12
Ratgeber
Viel los auf dem Marktplatz | Foto: Christopher Jonck JUH
5 Bilder

Wohn- und Gesundheitstag voller Erfolg - Johanniter und Bauverein vom Zuspruch begeistert

Johanniter und Wunstorfer Bauverein freuten sich über den großen Zuspruch beim ersten Wohn- und Gesundheitstag auf dem Marktplatz vor der Stadtkirche. Mit einem großen Angebot an Information und Beratung rund um das „Wohnen mit Service“ und den Hausnotruf hatten sie zahlreiche Wunstorfer in die Innenstadt gelockt. Während der gerade stattfindenden Sicherheitswochen der Johanniter kann jeder ein Hausnotrufgerät vier Wochen kostenlos testen. Der Bauverein verlängert den kostenlosen Testzeitraum...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.09.11
Blaulicht
Im Ringelsöckchen wurden die ganz kleinen betreut | Foto: Eckhard Sowinski
2 Bilder

Zukunftstag bei den Wunstorfer Johannitern - Kinder und Jugendliche informieren sich vor Ort

Elf Kinder und Jungendliche aus verschiedenen Klassenstufen besuchten am Zukunftstag für Mädchen und Jungen, der bundesweit am 14. April stattfand, den Ortsverband der Wunstorfer Johanniter. Wie in den vergangenen Jahren hatten die Retter ein Programm vorbereitet. Sieben Kinder waren in der Rettungswache zu Gast, vier Kinder besuchten die Krippe „Ringelsöckchen“ der Johanniter. Die stellvertretende Dienstellenleiterin Anja Hartmann berichtete über die Geschichte der Johanniter und erklärte den...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.04.11
Freizeit
Jugendgruppenleiterin Christina Hartwigsen malt das Jugend Logo an die Wand | Foto: JUH Jennifer Carretero-Caparros
3 Bilder

Johanniter- Jugendliche gestalten ihren Raum neu - Renovierung in Eigenregie ist ein voller Erfolg

Die Jugendlichen der Johanniter-Jugend haben das letzte Wochenende genutzt um ihren Übungsraum zu renovieren. Eine gute Planung und begeisterte Jugendliche mehr brauchte es nicht um das Vorhaben der Renovierung des Jugend- und Ausbildungsraumes um zusetzten. Am Freitagnachmittag starteten die Jugendlichen mit dem Ausräumen und Vorbereiten des Raumes. Bereits nach knapp 2 Stunden meldete die Ortjugendleiterin Jennifer Carretero-Caparros alle Vorarbeiten als Abgeschlossen. Während den ganzen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.10.10
Blaulicht
Die Feldköche der Johanniter vor dem Reichstag in Berlin
2 Bilder

Johanniter versorgen Läufer in der Hauptstadt - Voller Einsatz beim Berlin-Marathon

Neun Helferinnen und Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer haben das vergangene Wochenende bei einem Einsatz in der Bundeshauptstadt verbracht. Bereits zum zweiten Mal setzten sich die Wunstorfer in diesem Jahr auf Anforderung der Berliner Kollegen in Richtung Berlin in Bewegung. Mit zwei Feldküchen, einem Küchenwagen und einem Lastwagen starteten die Ehrenamtlichen am frühen Samstag in Wunstorf. Bereits kurz nach der Ankunft stellten die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.09.10
Ratgeber

Senioren haben keine Angst vor moderner Technik - Einsatz in allen Lebensbereichen

Die Zeiten, in denen in Seniorenhaushalten allenfalls ein Fernseher und ein Radio standen, sind vorbei. „Ältere Menschen sind heute sehr stark an Technik interessiert und haben keine Scheu, elektronische Geräte zu nutzen“, erklärt der Hamburger Zukunftsforscher Horst W. Opaschowski. DVD-Recorder, digitale Videokamera und Computer sind keine Seltenheit mehr. Schon in jedem vierten Seniorenhaushalt steht bereits ein Computer“, sagt der Forscher. Doch moderne Technik dient nicht nur zur...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 28.09.10
  • 2
Blaulicht
Matthias Riemann zeigt stolz den Pokal
4 Bilder

Wunstorfer Johanniter verteidigen Titel - Landessieger der S- und B-Mannschaften kommen wieder aus der Aue-Stadt

Retten und Helfen ist nicht nur wichtig, sondern kann auch richtig Spaß machen: Dies zeigte der Landeswettkampf der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) in Salzgitter. Rund 1000 Johanniter trafen sich zum landesweiten Leistungsvergleich und feierten nach spannendem Wettbewerb die Siegermannschaften aus den Ortsverbänden Hannover-Wasserturm, Wunstorf-Steinhuder Meer und Landesbergen. Salzgitter/Wunstorf Ï Das Wetter hielt. Bei bester Stimmung haben sich 48 Mannschaften aus 31 Ortsverbänden des...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 16.08.10
Blaulicht
Die Johanniter wollen Maxi helfen - Helfen Sie auch!
3 Bilder

Johanniter wollen Maxi helfen - Retter lassen sich typisieren und suchen Nachahmer

"Wir wollen helfen", waren sich die ehrenamtlichen Sanitäter der Johanniter-Unfall-Hilfe Wunstorf-Steinhuder Meer einig, denn die Rettungskräfte waren zuvor auf die Aktion "Helft Maxi" aufmerksam geworden: Maximilian ist 7 Monate alt und an einer Akuten Myeloischen Leukämie erkrankt. Seine Familie kommt leider nicht als Stammzellenspender in Frage, sodass nun ein solcher über eine Typisierungsaktion gesucht wird. Aus diesem Grund trafen sich viele Helferinnen und Helfer, um sich Blut abnehmen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.08.10
Blaulicht
Einsatzkräfte der PSNV auf dem Weg in das Schadensgebiet
5 Bilder

Einsatzübung "Gebrochenes Herz" gemeistert

Große Einsatzübung bringt Kräfte der psychosozialen Notfallversorgung aus Hannover, Hildesheim und Wunstorf erstmalig gemeinsam in den Einsatz. Eine angenommene Gasexplosion in der Wallmannschule in „Übstadt“ beschäftigte am Wochenende die Einsatzkräfte des THW Hannover/Langenhagen, die Johanniter aus Hannover, sowie die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) der Johanniter aus Hannover, Hildesheim und Wunstorf. Das Szenario, das für die Helfer auf dem Übungsgelände des THW in Bad Nenndorf...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.06.10
Kultur
Gemütliche Stimmung am Osterfeuer
7 Bilder

Was für ein Abend! Johanniter freuen sich über viele Besucher beim Osterfeuer

Das elfte Osterfeuer der Johanniter auf dem Schützenplatz „In den Ellern“ war ein toller Erfolg. Der Schützenplatz war sehr gut gefüllt, viele Wunstorfer waren zum Osterfeuer gekommen und sorgten so für eine super Stimmung. Am Ostersamstag waren bereits ab 6.00 Uhr morgens die ersten Johanniter auf dem Schützenplatz im Einsatz. Im Laufe des Tages wuchs dann die Helferzahl auf über 50 Helferinnen und Helfer an. Organisator Timo Brüning: „ Was unsere Helferinnen und Helfer an diesem Tage leisten...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.04.10
Blaulicht
v.l. Michael Enge, Martin Riemann, Notarzt Maximilian Petri und Mutter Silvia Bokeloh-Eckert

Kleiner Erdenbürger schneller als der Arzt erlaubt - Marcel kommt im Johanniter-Rettungswagen zur Welt

Die Geburt im Krankenhaus erschien dem kleinen Marcel aus Idensen nicht aufregend genug. So entschied er sich die Welt im Steinhuder Rettungswagen der zu erblicken. Am Montag, 01.03.2010 um 9:46 Uhr konnten die beiden Rettungsdienstmitarbeiter der Johanniter Martin Riemann und Michael Enge der 32-jährigen Mutter Silvia Bokeloh-Eckert zu einem kleinen Jungen gratulieren. Nicht einmal die Ankunft des Notarztes aus der Luft, der mit dem Christoph 4 auf dem Weg nach Idensen war, wollte Marcel...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.03.10
Blaulicht
11 Bilder

Im doppelten Sinne: die Leistungsbereitschaft im Ehrenamt

Zur näheren Betrachtung und Visualisierung hatten die vier beauftragten Rettungsdienste in der Region Hannover am 17. Februar Vertreter und Vertreterinnen der Politik und der Verwaltung ins DRK-Zentrum nach Ronnenberg-Empelde eingeladen. Es wurden ein Behandlungsplatz 25 (BHP 25) und Fahrzeuge vorgeführt, die beispielhaft den Umfang einer Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) abbilden. Die Politiker zeigten sich vom Ehrenamt beeindruckt: Rita Pawelski, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB), sprach...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.02.10
Blaulicht
Ein Teil des Schulsanitätsdienstes bei der Feuerwehr Bremen
4 Bilder

Schulsanitätsdienst nutzt "Weiße Woche" zur Übung und Information - Johanniter referieren

Mit viel Spaß und Spannung endete das Schulhalbjahr für die Schulsanitäter des Hölty-Gymnasiums Wunstorf. Möglich war dies, durch die sogenannte „Weiße Woche“, der Projektwoche des Hölty-Gymnasiums, in der alle Arbeitsgemeinschaften ihre Arbeit eine Woche lang vertiefen können. Dieses Angebot nutzte auch der Schulsanitätsdienst um nicht aus der Übung zu kommen. Mit vielen verschiedenen Programmpunkten wurde das fachliche Wissen, aber auch die praktische Geschicklichkeit geübt. So begannen die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.02.10
Blaulicht
Die Helferinnen und Helfer waren bei dichtem Schneetreiben am Maschsee im Einsatz
6 Bilder

Johanniter an Silvester stark im Einsatz - Über 250 Dienststunden am letzten Tag des Jahres

Selbst am 31. Dezember und bei starkem Schneefall war die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Johanniter-Unfall-Hilfe Wunstorf-Steinhuder Meer im Einsatz. Der Tag begann für die Helferinnen und Helfer schon sehr früh, denn für sieben Uhr morgens war die Abfahrt zum Maschsee nach Hannover angesetzt, wo der zweite HDI-Silversterlauf stattfinden sollte. Vor Ort waren die Ehrenamtlichen für die Versorgung der Läufer und Besucher mit Bratwurst, Tee, Glühwein und Kakao verantwortlich. Der Sanitätsdienst...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 04.01.10
Freizeit
Johan Weglage, Lukas Frank und Arijana Volkmer wurden geehrt.

Nachwuchsretter feiern Weihnachtsfest - Viel Spaß mit Bowling und Pizza

Mit viel Spaß und Freude klang für die Johanniter-Jugend Wunstorf das Jahr 2009 aus. Auf dem Programm der Weihnachtsfeier stand Bowling im benachbarten Garbsen mit anschließendem Pizzaessen. Rund 30 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung der Ortsjugendleitung und probierten sich, teils zum ersten Mal, in der amerikanischen Variante des Kegelns. Nach mehreren Durchläufen wurden im offiziellen Teil der Feier Leistungsabzeichen der Johanniter-Unfall-Hilfe sowie der Johanniter-Jugend durch...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.12.09
Freizeit
v.l. Rolf Garlisch, Caren Marks, Peter Struck, Timo Brüning | Foto: Büro Caren Marks

Wunstorfer bei „Blaulichtkonferenz“ im Bundestag - Timo Brüning auf Einladung von Caren Marks bei Berliner Veranstaltung

Der Leiter der Wunstorfer Schnell-Einsatz- Gruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbandes Timo Brüning reiste jetzt auf Einladung von Caren Marks zur 2. Blaulicht-konferenz nach Berlin. Nachdem sich die erste „Blaulichtkonferenz“ der SPD-Bundestagsfraktion an die Freiwilligen Feuerwehren und das Technische Hilfswerk gerichtet hatte, standen nun bei der zweiten „Blaulichtkonferenz“ im Deutschen Bundestag die so genannten „weißen Hilfsorganisationen“ ASB, DLRG, DRK, Malteser und Johanniter im...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.07.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.