Japan

Beiträge zum Thema Japan

Sport
Deutschlands Fußball nahe der Seiten- und der Auslinie | Foto: Pixabay

Deutsche Fußballnationalmannschaft
Aus! Aus! Aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist ........... Verlierer gegen Japan (1:4), ein Desaster - wie reagiert die deutsche Fußballgemeinde?

Deutschland hat in Wolfsburg gegen Japan verloren. Deutschland 1, Japan 4. Ein Desaster, eine Blamage. Zurecht verloren. Und dabei sollte doch ein Zeichen gesetzt werden. Bitter, bitter, bitter! Jetzt erst recht Solidarität mit der deutschen Fußballnationalmannschaft und "moralische" Unterstützung sowie Zuspruch, mag man denken, zumal Deutschland im kommenden Jahr Ausrichter der Fußball-Europameisterschaft ist. In manchen Ländern würde das vielleicht passieren, aber in Deutschland? Ich habe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 09.09.23
  • 35
Lokalpolitik
Foto: Pixabay
3 Bilder

Mittwoch: Deutschland-Japan, Anpfiff 14:00 Uhr - was können wir erwarten?

Was können wir erwarten? Eine Frage, mit der ich nicht auf das sportliche Geschehen oder das sportliche Resultat abziele. Vermutlich werden sich beide Mannschaften mächtig ins Zeug legen und vermutlich werden die Deutschen gewinnen, sage ich einfach mal so. Aber eigentlich fiebere ich weniger mit der sportlichen als mit der politischen Leistung, die man angesichts der Geschehnisse rund um die Weltmeisterschaft von der deutschen Mannschaft erwarten kann, wenn die Männer denn nun Manns genug...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 22.11.22
  • 9
  • 1
Freizeit
Fluxfest USA
36 Bilder

Susanne Schumacher ist bei internationalen MailArt Ausstellungen dabei

Die Fotografin und Fluxus - Künstlerin Susanne Schumacher setzt sich in ihrer Arbeit mit Fragen der Identität in einer sich verändernden Welt auseinander. Schumacher sagt: "In meiner Arbeit fokussiere ich den Blick in unsere westliche Alltagskultur. Individualisierung ist das zentrale Kulturprinzip und entfaltet seine Wirkungsmacht zunehmend global. Ich möchte den fließenden Übergang zwischen Kunst und Leben, beziehungsweise die Einheit von bildender Kunst und Leben thematisieren". Im ersten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.07.21
  • 1
Kultur
Die Omiya Wind Symphony - Foto (c) Hayo Drees
11 Bilder

Westfalen Winds mit deutsch-japanischen Kontrapunkt

Letzte Woche Samstagabend trafen zwei der führenden sinfonischen Blasorchester ihrer Länderregionen konzertant aufeinander: Die Omiya Wind Symphony aus der Präfektur Saitama, Japan, und die westfälische Bläserphilharmonie Westfalen Winds gestalteten ein Gemeinschaftskonzert der außergewöhnlichen Art in der sehr gut gefüllten Dumeklemmer Halle in Ratingen. Die beiden Klangkörper, die seit dem Frühjahr 2015 eine enge Orchesterpartnerschaft verbindet, präsentierten ein anregendes und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Ratingen
  • 26.02.17
  • 1
Kultur
Fotografie-Installation von Susanne Schumacher in der Kröpcke-Uhr. Gezeigt werden Aufnahmen von der Aufbauphase der Weltausstellung 2000.
3 Bilder

Fotografie-Installation von Susanne Schumacher in der Kröpcke-Uhr

Noch bis zum 12. Februar 2017 können die Fotografien von Susanne Schumacher von der Entstehungsphase der Weltausstellung 2000 in Hannover in der Kröpcke-Uhr angesehen werden. Im Jubiläumsjahr 90 Jahre GEDOK in Hannover findet in der Kröpcke Uhr zur Zeit die erste Ausstellung zum Thema "räumlich" der Reihe statt. Die erste Kunstausstellung der Serie "EXPOnate für die Zukunft" fand im Leineschloß noch vor der Eröffnung der Weltausstellung statt. Für die Kröpcke-Uhr ist eine neu erarbeitete...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 10.02.17
  • 9
Lokalpolitik

Deutsche Bürgerinitiativen gegen "SuedLink" auch in Asien interessant

http://osthessen-news.de/n11499798/b%C3%BCrgerinit... Japanisches Fernsehen in Uttrichshausen Bürgerinitiative gegen "SuedLink" auch in Asien interessant Das Atomunglück von Fukushima (Japan) und die daraus weltweit gezogenen Konsequenzen haben auch in Japan zu einer Beschleunigung in der Energiewende geführt. So ist bereits in weniger als einem Jahr nach der Einführung des japanischen FiT (Feed in Tariff) die Erneuerbare- Energie -Politik mit einem zu hoch fixierten Einkaufspreis (ähnlich der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.02.15
Kultur
23 Bilder

Deutsch-Japanisches Sommerfest Natsumatsuri mit Manga Modenschau

Anlässlich des Bestehens des 150jährigen Freundschaftsvertrages zwischen Japan und Deutschland hatten die Deutsch-Japanische Gesellschaft Hannoer, das Kulturbüro und der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover, das Hannover Congress-Centrum in Zusammenarbeit mit dem Japnischen Generalkonsulat Hamburg zum beliebten Sommerfest in den Stadtpark Hannover eingladen. Neben Origami, Kalligraphie, Taiko-Trommlern, japanischen Kampfsportarten (laido, Kjdo, Alkido, Karate, Kendo,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.07.11
  • 3
Natur

Sind die Strahlen aus Japan jetzt in Deutschland?

Das Bundesamt für Strahlenschutz hatgestern131- und Xenon 133-Partikel gemessen, die dem japanischen Unfallmeiler zugeordnet werden können. Doch ist das nicht klar ob es genau aus Japan kommt. Viele genaue Details sind noch nicht bekannt. Die Messstationen haben zuerst in den USA reagiert und dann –Mitte der Woche – auch in Island. Es war eine Frage der Zeit, bis auch die Messsonden in Deutschland etwas registrieren. Sollte man sich jetzt schon für Strahlenschutz erkundigen? Quelle:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 29.03.11
Lokalpolitik
Welche Atomkraftwerke in Deutschland schaltet Angela Merkel ab? (Bildquelle: Gerd Altmann / pixelio.de) | Foto: Gerd Altmann / pixelio.de

Atomkraftwerke in Deutschland – Welche Meiler schaltet Angela Merkel nach dem Atomunfall in Japan ab?

Der Unfall im Atomkraftwerk in Fukushima, Japan, hat beträchtliche Auswirkungen auf die deutsche Atompolitik. Bürger in Deutschland befürchten, dass so eine atomare Gefahr auch bei Kraftwerken in der BRD droht und fordern deren Abschaltung. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat entsprechend gehandelt. Sieben Atomkraftwerke sollen vorübergehend abgeschaltet und derweil hinsichtlich ihrer Sicherheit geprüft werden. In fünf Bundesländern stehen Atomkraftwerke. In Bayern sind es die Meiler...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.03.11
  • 1
Lokalpolitik

AKW-Gefahr in Japan - und bei uns?

Gedanken die mir Hören oder Sehen der Nachrichten über die Naturkatastrophe in Japan kommen, die auch die dortigen Atomkraftwerke betrifft. Am schlimmsten Fukushima: * radioaktiver Dampf soll abgelassen werden * im schlimmsten Fall droht eine Kernschmelze (http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima100.html): Ich habe im Moment noch nicht die Stellungnahme "Unsere AKW sind sicher!" von unseren Betreibern gehört. Also stelle ich die Fragen. Gibt es deutsche AKW in Erdbebengebieten? Sind sie...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 11.03.11
  • 10
Kultur
die Kirschblütenkönigin
9 Bilder

Tiger ade, willkommen Hase

wir begrüßen das Neue Chinesische Jahr des Hasen - und feiern 150 Jahre Freundschaft Deutschland-Japan - mit viele Gäste u.a. auch aus Hamburg und Stuttgart - zum 1. Mal dabei die Kirschblütenkönigin.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.02.11
Freizeit

Knappe Niederlage der Deutschen Sledge-Eishockey-Nationalmannschaft

Mit einer denkbar knappen 4:3 Niederlage gegen das Team aus Japan ist Deutschland im Tschechischen Ostrava in die WM gestartet. Dabei hatte es bereits nach gut zwei Spielminuten überhaupt nicht gut für Deutschland ausgesehen. Als hätten Goalie Rolf Rabe und seine Vorderleute den Spielauftakt verschlafen hiess es bereits kurz nach dem Eröffnungsbully 2:0 für die Gegner aus Fernost. Zwei, durchaus haltbare, Treffer der Japaner brachten die Deutschen mächtig unter Druck. Erst in der achten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.05.09
Freizeit

Sledge Eishockey WM in Tschechien

Morgen geht’s los. Die Deutsche Sledge Eishockey Nationalmannschaft trifft bei der Sledge Eishockey Weltmeisterschaftin Ostrava (Tschechien) im ersten Gruppenspiel auf die Mannschaft aus Japan. Neben Japan sind noch Canada, die USA und Tschechien als Gegner in der Gruppe A gelistet. Gegen alle drei Mannschaften hat man in diesem Jahr schon mindestens einmal gespielt, während man im Spiel gegen Tschechien beim Turnier in Turin als Gewinner vom Platz ging, zog man gegen die USA, Canada und Japan...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.05.09
Freizeit
31 Bilder

Eishockey Olympia Qualifikation in Hannover

In Hannover finden zur Zeit das Eishockey Qualifkationsturnier für die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver statt. Zu den Spielen: Slowenien vs. Österreich Im ersten Spiel versuchten die Österreicher das Spiel durch ihre Aggressivität zu gewinnen, wobei aber die Slowenen ab dem zweiten Drittel die klar überlegene Mannschaft war, was man auch am Ergebnisstand von 3:2 sah. Im letzten Drittel konnten die Österreicher zum 3:3 ausgleichen so das es in die Verlängerung ging. Nach dem der Slowakische...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.02.09
  • 4
Freizeit
Deutsch - Japanisch

Japan baut die saubersten Autos.....

...haben deutsche Automobilclubs festgestellt. Von 350 Modellen liegt Japan mit sieben Stück an der Spitze, gefolgt von Frankreich. Deutschland ist mit dem VW – Polo auf Platz 7 vertreten. Genau hingesehen, so stellt man fest dass alle Modelle bis maximal 1.3 Liter Hubraum aufweisen, für den heutigen Mobilen Standard allerdings nicht die meist gefahrenen Fahrzeugtypen. Die Umwelt und die Autos mit ihren Schadstoffausstößen vertragen sich nicht unbedingt. Wenngleich der Spritverbrauch in den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.08.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.