Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Kultur
5 Bilder

CEWE Award 2023
Ein dotierter Preis für 1000 Fotos ...

Dieses Jahr habe ich mich mit einigen meiner Fotos beim CEWE Award beworben. Ich würde mich sehr freuen, wenn IHR mich alle mit eurer Stimme / eurem like unterstützt. Bisher habe ich 23 Fotos im Rennen. Favorit derzeit ist das "Palmwedel", gefolgt von der Kartäuser Katze "Chartreux" (bei fotocommunity) Einige sind in der fotocommunity.de (hier kann ich immer nur 5 Fotos auf einmal posten) Die obersten Fotos auf meiner Seite sind bei dem CEWE Award auch dabei. Oder einfach mit Namen suchen:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 24.05.23
  • 6
  • 3
Natur
Neue Lebensräume für Insekten. Überall in den Städten können sie geschaffen werden.
12 Bilder

Insektenhotels
Stadt hat am Vierthaler Teich eindrucksvolle Insekten-Habitate geschaffen

Zwischen dem Döhrener Turm und dem Strandbad Maschee befindet sich mit dem Vierthaler Teich, der im Volksmund nur Ententeich genannt wird, ein kleines, aber schönes Grüngebiet. Der Teich dient zusätzlich auch der Stadtentwässerung als Regenrückhaltebecken. Durchflossen wird es vom Landwehrgraben, der, aus der Eilenriede kommend, den Teich mit Wasser versorgt. Dieser hat sich nach der Ausbaggerung vor sechs Jahren, auch durch das Anlegen eines zusätzlichen Bachlaufs, zu einer eindrucksvollen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 20.05.23
  • 5
  • 5
Lokalpolitik

Auch Tier-, Umwelt- und Baumschutzhauptstadt?
Auswirkungen von Baumfällungen werden nicht beachtet

„Das Fällen von Bäumen hat auch Auswirkungen auf Tiere, Insekten, sogenannte Schmarotzerpflanzen, Natur- oder Nährstoffkreisläufe,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Der zuständige Beigeordnete, Jochen Kral, teilte im Umweltausschuss mit, dass „Baumfällungen im Stadtgebiet in der Regel aus Gründen der Verkehrssicherheit durch die Verwaltung erfolgen und nicht unter die UVP-pflichtigen Vorhaben fallen [Umweltverträglichkeitsprüfung]....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.03.23
Lokalpolitik

zu den tausenden Baumfällungen
Welche Auswirkungen haben diese auf Natur- oder Nährstoffkreisläufe?

In Düsseldorf werden jedes Jahr, aus den unterschiedlichsten Gründen (z.B. Erkrankungen, abgestorben; Bauvorhaben, etc.) Bäume gefällt. Diese dann nicht mehr vorhandenen Bäume stehen Tieren, Insekten, sogenannten Schmarotzerpflanzen nicht mehr zur Verfügung. Dies kann Auswirkungen auf Natur- oder Nährstoffkreisläufe haben. „Nun fragen wir 1.) Wie konkret hat die Stadtverwaltung Düsseldorf in den Jahren 2020 bis 2022 die Auswirkungen von Baumfällungen im Stadtgebiet auf Tiere, Insekten,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.03.23
Blaulicht
Goldwespe
4 Bilder

Todesfund

Eine Goldwespe hat sich an einem Morgen in meiner Gardine verfangen. Leider habe ich das Drama nicht bemerkt. Sie verendete vermutlich zwischen Stor und Fensterscheibe, weil es zu heiß wurde. Das gräßliche Ende dieses hübschen Tieres tut mir als Bienenfreundin besonders weh. Informationen zu der sehr kleinen Wespenart, die gerade einmal 5-8 mm groß ist und so gar nicht wie eine Wespe aussieht findet ihr unter den Links von NABU und wikipedia, wo es auch eine Liste der vielen verschiedenen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 30.06.22
  • 6
  • 15
Natur
... erst mal die Lage prüfen ...
8 Bilder

Schwimmende Jagdfläche

Keine Angst zeigend, hüpfte der Star behende über die Blätter der Seerosen und sammelte Insekten - sicher für den Nachwuchs. Guten Appetit.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 10.06.21
  • 9
  • 25
Ratgeber

Bon Appétit

In Europa wird die in allen Ländern des Mittelmeerraums verbreitete Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) für den menschlichen Verzehr gezüchtet. Ich habe schon so manches exotische Tierchen verspeist, aber eine Heuschrecke war noch nicht dabei. Deshalb kann ich auch nicht bestätigen, dass das Fleisch nach Hähnchen schmecken soll. Heuschrecken können nicht als Ganzes verspeist werden. Die Sprungbeine mit den Widerhaken und die Flügel sind nicht essbar.Einsteiger für die Zubereitung von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.01.21
  • 18
  • 13
Natur
3 Bilder

Insekten

 sind mit Ausnahme der Ozeane in fast allen Lebensräumen und Gebieten der Erde zu finden. Selbst in der Antarktis findet man noch Tanzmücken. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.08.20
  • 1
  • 8
Natur

Killer-Insekten

Killer-Insekten Die gefährlichsten Insekten der Welt Lies den Artikel hier: https://indayi.de/killer-insekten/ Das Buch "Tiere extrem" auf indayi.de und auf amazon. Sowie in allen online Shops, tolino Shops, bei Libri, KNV und in allen Buchhandlungen. #Insekten #tiere #tierfakten #dantse

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 17.07.20
Natur
49 Bilder

Insektensterben 

Anfang 2019 veröffentlichten australische Forscher eine weltweite wissenschaftliche Studie, wonach sie zu dem Schluss kamen, dass es in den vorangegangenen 30 Jahren es zu einer massiven Abnahme der Biomasse und der Biodiversität der Insekten gekommen ist

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.07.20
  • 9
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.